So schreiben Sie ein Videoskript in 7 einfachen Schritten • BUOM

24. August 2021

Videoinhalte sind eine alternative Möglichkeit, Ihrer Zielgruppe die Geschichte Ihres Unternehmens zu erzählen. Wie das Verfassen von Texten ist auch die Videoproduktion ein mehrstufiger Prozess, der verschiedene Schritte umfasst, darunter Planung, Zielsetzung und Entwicklung einer Geschichte innerhalb eines Drehbuchs. Sobald der Bearbeitungsprozess abgeschlossen ist, sollten Sie in der Lage sein, einen Fahrplan von der Idee bis zur Fertigstellung des Videos zu erstellen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass es Ihrem Publikum einen Mehrwert bietet.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein Videoskript ist, wie man ein Videoskript schreibt und Tipps, die Sie zum Erstellen eines erfolgreichen Videos verwenden können.

Was ist ein Videoskript?

Ein Videoskript ist eine Abfolge von Szenen, Einstellungen und Dialogen, die die Handlungen jeder Person oder Figur in einer Geschichte zusammenfasst. Es dokumentiert auch die genauen Worte, die in jedem Teil des Drehbuchs gesprochen werden, und eine Seite des Drehbuchs enthält normalerweise eine Minute Video. Ein Kurzfilm kann aus etwa drei bis zwanzig Minuten Inhalt bestehen, der Ihre Botschaft und die Handlung vermittelt, die Sie von anderen erwarten.

Mehrere Elemente, aus denen alle Skripte bestehen:

Szenen und Aufnahmen

Jede Aufnahme vermittelt die Emotionen der Geschichte, die Sie erzählen möchten, vom Moment des Drehbeginns bis zum Schnitt. Sobald Sie eine Serie von Aufnahmen haben, können Sie im Bearbeitungsprozess entscheiden, wie Sie Ihre Geschichte erzählen möchten und ob Ihr aktuelles Filmmaterial ausreicht, um bei Ihrem Publikum Anklang zu finden. Auf einer Bühne filmen Sie die Aktion einer Figur. Das Marketingteam kann sich jedoch auf eine Szene konzentrieren, wenn es Aufmerksamkeit erregen und die Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen lenken möchte.

Charakteraktionen

Die Aktionen des Charakters sollten die gleiche Wirkung haben wie der Call-to-Action, aber sie sollten lebendig und realistisch wirken, damit Ihr Publikum sich so verhält, wie Sie es möchten. Wenn Sie einen Werbespot machen, möchten Sie, dass sich die Charaktere wie Kunden verhalten, die daran interessiert sind, ein Produkt zu kaufen oder Ihre Website zu besuchen, damit sie von den gleichen Vorteilen profitieren wie Sie. Eine weitere Möglichkeit, mit Ihrem Drehbuch einen Mitläufereffekt zu erzielen, besteht darin, potenziellen Kunden durch Produktplatzierung eine spürbare Wirkung zu vermitteln, die sich auf ihr tägliches Leben auswirken kann.

Charakterdialog und Erzählung

Dialog ist die Interaktion zwischen den Charakteren Ihrer Geschichte. Ihr Drehbuch sollte einen kurzen, aber klaren Dialog zwischen den Charakteren enthalten, die während der gesamten Szene miteinander interagieren, um es für Ihr Publikum authentisch zu machen. Ein Konflikt zwischen zwei Charakteren kann starke Emotionen hervorrufen und Sie können Ihre Marke als Lösung für den Konflikt nutzen. Sich selbst als Held zu positionieren kann zu einer energiegeladenen Handlung führen, die klar ist und eine starke Wirkung hat.

Kamerawinkel

Kamerawinkel können normalerweise verwendet werden, wenn Sie dramatische oder komödiantische Dialoge in Ihrem Drehbuch hervorheben möchten. Das Einblenden, Ausblenden oder Verdunkeln kann einer Szene je nach Kontext mehr Emotion verleihen, aber Sie werden sich in der Produktion selten an das ursprüngliche Drehbuch halten. Achten Sie darauf, beim Schreiben des Drehbuchs weitere Kamerawinkel hinzuzufügen, aber seien Sie darauf vorbereitet, bei Bedarf auch die Richtung zu ändern.

So schreiben Sie ein Skript für ein Video

Hier ist eine Liste von Schritten, die Ihnen bei der Strukturierung Ihres Videoskript-Erstellungsprozesses helfen:

1. Bereiten Sie ein Briefing vor, das sich auf das Thema und die Ziele der Produktion konzentriert.

Ihr Briefing sollte alle Fragen und Antworten abdecken, die Sie und Ihr Team haben, bevor Sie mit dem Produktionsprozess beginnen. Ihr Projektplan und Ihre Ziele sollten leicht zu verfolgen sein, wenn Sie erneut drehen oder geplante Fristen einhalten müssen.

Außerdem sollten Sie dem Rest Ihres Teams das Thema des Videos, das Publikum, die Erfahrung, die der Zuschauer beim Ansehen des Videos machen soll, und die von ihm gewünschten Maßnahmen klar erklären. Betrachten Sie es als eine fortgeschrittene Version eines Ideentreffens, aber Sie priorisieren die Entwicklung des Szenarios und seine Auswirkungen.

2. Erstellen Sie einen Plan zur Visualisierung Ihres Szenarios

Die Antworten auf die Fragen in Ihrem Briefing sollten Ihnen eine Grundlage für den Aufbau der Unterabschnitte Ihres Skripts bieten. Auf diese Weise können Sie Ihre Gliederung und den Dialog der am Video beteiligten Charaktere strukturieren und den Dialogablauf detailliert beschreiben, um einen Aufruf zum Handeln zu erstellen.

Wenn Sie Inhalte für andere Zwecke verwenden, können Sie für Ihr Skript eine Blog-Beitragsgliederung verwenden. Sie möchten jedoch sicherstellen, dass Sie dieselben Themen wie im Blog-Beitrag abdecken. Beispielsweise kann ein How-to-Video zu den Grundlagen sozialer Medien über die Funktionalität der einzelnen Plattformen und die Zielgruppen informieren, die Sie ansprechen sollten, um die Reichweite Ihres Unternehmens zu erhöhen.

3. Stellen Sie das Thema Ihres Skripts vor

Genau wie bei einem geschriebenen Artikel müssen Sie einen Lead haben, der Ihre Zielgruppe mit dem verbindet, was Sie ihr vermitteln möchten. Wenn Sie einen Erzähler haben und ihn präsentieren, kann der Betrachter die Beweggründe hinter Ihrem Inhalt verstehen und erfahren, was er daraus lernen wird.

4. Gehen Sie jeden Abschnitt im Detail durch.

Es ist ideal, dass Sie zuerst schreiben, um Ihre Ideen zuerst zu Papier zu bringen. Sie möchten jedoch eine Struktur für Ihre Geschichte festlegen, um hervorzuheben, wie Sie sie Ihrem Publikum erzählen. Sie sollten sich bemühen, den Dialog natürlich und offen für Ihre Zuschauer und die Faktoren und Garderobenänderungen zu halten, die Ihre Botschaften beeinflussen. Sie sollten jedoch auf die Plattform achten, auf der Sie Videoinhalte veröffentlichen, da jede Plattform ein anderes Publikum anspricht. Achten Sie daher so sorgfältig wie möglich darauf, den Ton durchgehend beizubehalten.

5. Achten Sie auf Übergänge und die Einbeziehung von B-Roll

Sie müssen beim Schreiben von Drehbüchern bewusst vorgehen. Verfolgen Sie also alle Übergänge der Personen, die vor der Kamera sprechen, sowie den B-Roll, wenn sie außerhalb der Kamera sprechen. Fügen Sie B-Roll-Elemente in Großbuchstaben hinzu, um auch die Rolle des Videofilmers während der Dreharbeiten zu verdeutlichen. Möglicherweise müssen Sie mehr Bilder aufnehmen, um die Synchronisierung der Elemente in Ihrem Video zu verbessern.

6. Lesen Sie Ihren Kollegen das Skript laut vor, um Klarheit zu gewährleisten.

Prägnante Sätze machen Ihr Drehbuch für Ihr Publikum verständlich. Üben Sie also, Ihr Drehbuch zu lesen, bis der Dialog keine Fehler mehr enthält. Table Reading geht noch einen Schritt weiter, wenn Sie Szenen in Ihrem Video abspielen, um zu sehen, ob dem Zuschauer die richtigen Emotionen vermittelt werden.

7. Führen Sie mehrere Runden des Bearbeitens und erneuten Lesens durch.

Ein Marketingvideo sollte kürzer als zwei Seiten sein, es sei denn, Sie möchten ein längeres Video erstellen, das eine umfassendere Geschichte über Ihr Unternehmen erzählt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Änderungen notieren, während Sie die Tabelle lesen, und sie direkt laut vorlesen, damit Sie sich mehr auf das Testen konzentrieren können, um zu sehen, ob die Änderungen mit der Geschichte Ihres Skripts übereinstimmen.

Tipps zum Schreiben eines Videoskripts

Beachten Sie diese Tipps, wenn Sie Ihr nächstes Video für Ihr Unternehmen erstellen:

  • Bleiben Sie bei einem Ziel: Ihr einzelnes Ziel in Ihrem Video sollte in direktem Zusammenhang mit Ihrem Call-to-Action stehen. Sie fordern Ihr Publikum auf, Maßnahmen zu ergreifen, sobald Sie eine Verbindung zu ihm hergestellt haben. Sagen Sie also am Ende Ihrer Geschichte Ihren Call-to-Action und fügen Sie Links ein, um Ihrer Zielgruppe die Möglichkeit zu geben, mit Ihrer Marke in Verbindung zu bleiben.

  • Konzentrieren Sie Ihre Geschichte auf eine Figur: Ihr Video sollte sich auf das menschliche Interesse konzentrieren, um die nötige Aufmerksamkeit zu erregen und die Chancen zu erhöhen, dass es viral geht. Präsentieren Sie jemanden, der von Ihrer Marke positiv beeinflusst wurde, und wie diese mit seiner Lebensgeschichte zusammenhängt.

  • Zeichnen Sie die Bilder: Bilder müssen in physischer Form gezeichnet werden, um sie zum Leben zu erwecken. Teilen Sie Ihre visuellen Elemente auf und prüfen Sie, ob es eine Audiokomponente gibt, die dem visuellen Element entspricht, das Sie in Ihr Video einfügen möchten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert