So schaffen Sie Motivation (mit Vorteilen und Schritten) • BUOM

Es ist sehr wichtig, in allen Aspekten Ihres Lebens Motivation zu haben. Wenn Sie sich motiviert fühlen, können Sie wertvolle Chancen wahrnehmen und wichtige Fähigkeiten entwickeln. Wenn Sie verstehen, wie Sie Motivation schaffen, können Sie sich inspirieren lassen, Ziele zu setzen und Aufgaben zu erledigen. In diesem Artikel besprechen wir, was Motivation ist, erklären, warum sie wichtig ist, und stellen eine Liste von Schritten bereit, die Sie unternehmen können, um Motivation aufzubauen.

Was ist Motivation?

Motivation ist ein Gefühl der Bereitschaft, das Ihnen helfen kann, eine Aufgabe zu erledigen. Dazu gehört das Gefühl, jeden Schritt zum Erreichen eines Ziels abschließen zu müssen. Sie können Motivation in der Schule, bei der Arbeit oder in Ihrem Privatleben anwenden. Um Motivation zu schaffen, ist es wichtig, Routine zu üben, Ziele zu setzen und Fristen festzulegen. Durch das Festlegen von Fristen können Sie Ihre Fortschritte sehen und so weiterhin langfristige Ziele anstreben.

Warum ist Motivation wichtig?

Motivation ist wichtig, weil sie es Ihnen ermöglicht, in verschiedenen Aspekten Ihres Lebens Ziele zu setzen und Aufgaben zu erfüllen. Wenn Sie Mitglied der Geschäftsleitung sind, fühlen Sie sich möglicherweise motiviert, Ihren Mitarbeitern bei der Durchführung von Projekten und der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten zu helfen. Wenn Sie ein Angestellter sind, fühlen Sie sich möglicherweise motiviert, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten und Ihren Kollegen zu mehr Motivation zu verhelfen.

Motivation kann anderen helfen, Ihre Stärken und Produktivität zu erkennen. Wenn ein Schüler beispielsweise motiviert ist, seine Schulaufgaben zu Ende zu bringen, kann sein Lehrer seine harte Arbeit anerkennen. Wenn Sie sich motiviert fühlen, können Sie diese Motivation auf alle Aspekte Ihres Lebens anwenden.

Vorteile der Schaffung von Motivation

Hier sind einige Vorteile, die Sie beim Aufbau von Motivation erleben können:

  • Erhöhte Produktivität: Motivation kann dazu beitragen, dass Sie sich motivierter fühlen, Aufgaben zu erledigen, was Ihnen dabei helfen kann, den ganzen Tag über produktiver zu sein.

  • Effizienter arbeiten: Indem Sie Motivation schaffen, können Sie besser verstehen, wie Sie die richtigen Fristen festlegen, und so effizienter arbeiten.

  • Verhaltensänderung. Durch die Schaffung von Motivation können Sie gesunde Gewohnheiten entwickeln und negative Verhaltensweisen überwinden. Wenn Sie beispielsweise das Ziel haben, intensiver zu lernen, können Sie Motivation nutzen, um Lernziele festzulegen, einen Zeitplan zu erstellen und gute Lerngewohnheiten zu entwickeln.

  • Fähigkeiten entwickeln: Durch Motivation können Sie wichtige übertragbare Fähigkeiten entwickeln, die Sie in Ihren persönlichen und beruflichen Aktivitäten nutzen können. Ihre Motivation kann Ihnen beispielsweise dabei helfen, Führungsqualitäten zu entwickeln, die Sie bei Kollegen oder Freunden anwenden können.

  • Erhöhtes Engagement: Motivation kann Ihre Interaktion mit anderen steigern. Wenn Sie beispielsweise Motivation am Arbeitsplatz üben, können Sie Ihre Motivation steigern, mit mehr Kunden zu interagieren.

  • Zum Erfolg führen: Motivation kann Ihnen dabei helfen, Zeitrahmen und Ziele zu schaffen, die Sie nutzen können, um wichtige Ziele in Ihrem Leben zu erreichen.

Arten der Motivation

Hier gibt es drei Arten von Motivation:

Basic

Bei dieser Art der Motivation geht es um den zugrunde liegenden Grund, warum Sie eine Aufgabe ausführen oder Verantwortung übernehmen. In der Regel bedeutet dies, stolz darauf zu sein, eine Aufgabe erledigt zu haben, anstatt die Zustimmung externer Faktoren wie Lehrer, Kollegen oder Familienmitglieder einzuholen. Bei der primären Motivation benötigen Sie möglicherweise keine Motivatoren, um eine Aufgabe zu erledigen, wie z. B. Belohnungen oder positive Anerkennung. Stattdessen können Sie die Aufgabe erledigen, um sich innerlich bestätigt zu fühlen. Wenn sich ein Lehrer beispielsweise motiviert fühlt, Schüler zu unterrichten, ist die primäre Motivation für den Unterricht seine Leidenschaft für Bildung und nicht eine finanzielle Belohnung oder Anerkennung durch das Management.

Unterstützung

Bei der unterstützenden Motivation handelt es sich um Motivatoren, meist in Form von Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen, die Sie dazu ermutigen, eine Aufgabe zu erledigen. Bei dieser Art der Motivation handelt es sich in der Regel um eine Bestätigung von außen, etwa durch die Ermutigung eines Kollegen oder eine positive Anerkennung durch das Management. Wenn sich beispielsweise ein LKW-Fahrer motiviert fühlt, eine lange Fahrt zu absolvieren, kann er sich durch die Unterstützung anderer Fahrer in seinem Netzwerk motiviert fühlen.

Oberfläche

Oberflächenmotivation ist eine Motivation, die es Menschen ermöglicht, bei der Erledigung einer Aufgabe Anerkennung zu erhalten. Dazu gehören Motivatoren wie Belohnungen und Anreize, die Ihre Ziele unterstützen. Eine Form der oberflächlichen Motivation besteht darin, positive Anerkennung von anderen zu erhalten. Ein Beispiel für oberflächliche Motivation ist ein Mitarbeiter, der für die Erledigung einer Aufgabe positive Anerkennung erhält. Eine andere Form der oberflächlichen Motivation beinhaltet greifbare Belohnungen, also physische Belohnungen, die Sie erhalten können. Zu den üblichen materiellen Belohnungen gehören Lebensmittel, Geschenkkarten oder Geschenkkörbe.

So schaffen Sie Motivation

Durch die Schaffung von Motivation können Sie Produktivität und Effizienz steigern. Nutzen Sie diese Schritte, um Ihre Motivation aufzubauen:

1. Setzen Sie sich Ziele

Das Setzen von Zielen kann dazu beitragen, dass Sie sich stärker für die Erledigung einer Aufgabe einsetzen. Indem Sie sich unterschiedliche Ziele setzen, können Sie diese motivieren, was Ihre Entschlossenheit stärken kann, jede mit Ihren Zielen verbundene Aufgabe zu erledigen. Versuchen Sie, eine Liste mit mehreren Zielen zu erstellen, die Sie erreichen möchten, einschließlich langfristiger und kurzfristiger Ziele. Geben Sie unbedingt ein Datum an, bis zu dem Sie jedes Ziel erreichen möchten.

2. Beginnen Sie mit kleinen Aufgaben

Um Motivation für die Erledigung einer Aufgabe zu schaffen, beginnen Sie mit kleineren Aufgaben, die für Sie einfacher zu erledigen sind. Wenn Sie beispielsweise ein Projekt für die Schule abschließen müssen, versuchen Sie zunächst, ein paar kleine Projektaufgaben zu erledigen, z. B. einen Plan zu erstellen und Materialien zu sammeln, bevor Sie mit größeren Aufgaben fortfahren.

3. Erstellen Sie Belohnungen

Durch die Schaffung eines Belohnungssystems können Sie sich motivierter fühlen, Aufgaben zu erledigen und Ziele zu erreichen. Sie können Belohnungen erstellen, die auf dem Ziel basieren, das Sie erreichen möchten. Wenn Sie auf ein kurzfristiges Ziel hinarbeiten, können Sie sich selbst eine kleine Belohnung geben, und wenn Sie auf ein langfristiges Ziel hinarbeiten, können Sie sich eine größere Belohnung gönnen.

4. Entwickeln Sie einen Zeitplan

Entwickeln Sie einen Zeitplan, der Ihnen hilft, Ihren Fortschritt zu verfolgen und Ihre Bemühungen zur Erledigung jeder Aufgabe aufzuzeigen. Versuchen Sie zu entscheiden, wann Sie Ihr Ziel erreichen möchten, und erstellen Sie dann einen Zeitplan entsprechend der von Ihnen gewählten Frist. Nachdem Sie ein Datum ausgewählt haben, wählen Sie Meilensteine ​​aus, die Ihnen helfen, die Frist einzuhalten. Wenn ein Läufer beispielsweise eine 10-Minuten-Meile laufen möchte, kann er ein einmonatiges Trainingsprogramm mit dem Ziel erstellen, seine Geschwindigkeit jede Woche um 30 Sekunden zu steigern.

Beispiel für die Schaffung von Motivation

Martha, eine Kundendienstmitarbeiterin, möchte ihre Motivation steigern, sodass sie den starken Wunsch verspürt, Kunden zu helfen und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Um ihre Motivation zu steigern, setzt sie sich das Ziel, mit 20 Kunden pro Tag zu interagieren, was ihrer Meinung nach dazu beitragen kann, ihre Kundendienstfähigkeiten zu verbessern und ihr mehr Motivation bei der Arbeit zu geben. Sie beschließt, dass sie ihr Ziel in acht Wochen erreichen möchte.

Sie beginnt mit kleinen Aufgaben, die ihr helfen können, ihr Ziel zu erreichen. Sie beginnt damit, täglich mit fünf Kunden zu sprechen und Informationen über jede Kundeninteraktion aufzuzeichnen. Wenn Martha ihr Ziel nach acht Wochen erreicht, beschließt sie, sich mit einem Abendessen in ihrem Lieblingsrestaurant mit ihren Kollegen zu belohnen.

Jede Woche verfolgt Martha ihre Fortschritte und beschließt, täglich mit einer weiteren Person zu sprechen, bis sie ihr Ziel erreicht. Nach acht Wochen erreicht Martha ihr Ziel und ist motivierter, mit Kunden zu arbeiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert