So planen Sie den besten Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch • BUOM

22. Februar 2021

Wenn Ihnen kürzlich ein Vorstellungsgespräch angeboten wurde, möchten Sie möglicherweise die beste Tages- und Wochenzeit für die Planung Ihres Meetings in Betracht ziehen. Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch auf den besten Zeitpunkt planen, kann es sein, dass Sie auf einen bestimmten Zeitpunkt verzichten oder Kompromisse bei der Festlegung eines für alle Teilnehmer passenden Zeitpunkts eingehen.

In diesem Artikel schauen wir uns an, warum es wichtig sein kann, bei der Planung Ihres Vorstellungsgesprächs die Tages- und Wochenzeit zu berücksichtigen, und wie Sie den bestmöglichen Zeitpunkt für Ihr Vorstellungsgespräch festlegen.

Warum ist es wichtig, Ihr Vorstellungsgespräch zum besten Zeitpunkt zu planen?

Es kann aus mehreren Gründen wichtig sein, Vorstellungsgespräche zum bestmöglichen Zeitpunkt zu planen. Erstens: Wenn Sie Ihr Vorstellungsgespräch zu einem Zeitpunkt planen, an dem der Interviewer am aufmerksamsten ist, kann dies die Richtung des ersten Gesprächs sowie die Wahrnehmung des Interviewers hinsichtlich Ihrer Eignung für die Stelle verbessern. Es kann auch aus mehreren Gründen wichtig sein, den besten Zeitpunkt für Ihr Vorstellungsgespräch zu finden, darunter:

  • Vermeiden Sie geistige Ermüdung

  • Gewährleistung einer effektiven Kommunikation

  • Zunehmende positive Beziehungen

  • Vermeiden Sie das Risiko einer Voreingenommenheit

Vermeiden Sie geistige Ermüdung

Die optimale Planung Ihres Vorstellungsgesprächs kann einen wichtigen Einfluss auf die Vermeidung von Ermüdungserscheinungen haben. Wenn Sie beispielsweise ein Treffen für den Vormittag planen, wird der Gesprächspartner möglichst aufmerksam und interessiert sein. Wenn Sie sich für ein Vorstellungsgespräch unter der Woche statt am Ende der Woche entscheiden, können Sie außerdem sicherstellen, dass alle an Ihrem Vorstellungsgespräch beteiligten Personen Höchstleistungen erbringen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Sie bei der Ausübung Ihrer beruflichen Pflichten keine geistige Erschöpfung und kein Burnout bei Vorstellungsgesprächen erleiden.

Gewährleistung einer effektiven Kommunikation

Neben Spitzenzeiten, um geistiger Ermüdung vorzubeugen, kann der beste Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch wichtig für die Förderung einer positiven und effektiven Kommunikation sein. Beispielsweise können Sie während eines Vorstellungsgesprächs, das für den Vormittag oder die Wochenmitte angesetzt ist, ein persönlicheres Gespräch erleben, weil der Interviewer möglicherweise mehr daran interessiert ist, wie er Sie beurteilt. Dies kann zu einem tieferen Gespräch führen, gemeinsame Interessen teilen und insgesamt eine positive Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner aufbauen, was Ihre Chancen auf den Job verbessern kann.

Zunehmende positive Beziehungen

Vorstellungsgespräche zum besten Zeitpunkt können auch wichtig sein, um Beziehungen zu Fachleuten aufzubauen, mit denen Sie möglicherweise in Zukunft zusammenarbeiten. Beispielsweise können frühere Vorstellungsgespräche unter der Woche die Wahrscheinlichkeit eines vollständigen Engagements und eines tiefergehenden Gesprächs erhöhen, was zum Aufbau einer starken Beziehung zu Ihrem Gesprächspartner führen kann. Der Aufbau dieser beruflichen Beziehungen kann letztendlich Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

Vermeiden Sie das Risiko einer Voreingenommenheit

Der beste Zeitpunkt für Vorstellungsgespräche kann auch ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung von Bewerbern durch einen Interviewer sein. Interviewer verwenden beispielsweise manchmal einen Überprüfungsprozess, bei dem sie positives oder negatives Feedback zur Eignung eines Kandidaten für die Stelle geben können. Bei dieser Methode kann es zu Verzerrungen kommen, wenn Interviewer versuchen, die Anzahl der positiven und negativen Kommentare, die sie über verschiedene Kandidaten machen, auszugleichen.

Dies kann aus verschiedenen Gründen während der Arbeitswoche passieren, beispielsweise aufgrund von Produktivität oder geistiger Erschöpfung, und am Ende der Arbeitswoche im Vorstellungsgespräch zu noch mehr negativem Feedback führen. Dies kann bedeuten, dass Ihre Chancen auf ein positiveres Feedback vom Interviewer steigen, wenn Sie früher am Tag an Ihrem Vorstellungsgespräch teilnehmen.

So planen Sie ein Vorstellungsgespräch zum besten Zeitpunkt

Wenn Sie ein Vorstellungsgespräch planen, sollten Sie die folgenden Tipps berücksichtigen, die Ihnen dabei helfen, ein für alle Beteiligten angenehmes Gespräch zu gestalten, das zudem die besten Erfolgsaussichten bietet:

  1. Planen Sie Ihr Vorstellungsgespräch nicht früh am Morgen.

  2. Vereinbaren Sie ein Vorstellungsgespräch unter der Woche.

  3. Versuchen Sie, Vorstellungsgespräche außerhalb der Mittagspause zu planen.

  4. Machen Sie Kompromisse mit den günstigsten Zeiten.

  5. Vermeiden Sie es, Vorstellungsgespräche unmittelbar vor oder nach Feiertagen und Wochenenden zu vereinbaren.

1. Planen Sie Ihr Vorstellungsgespräch nicht früh am Morgen.

Ein Faktor, den Sie bei der Planung eines Vorstellungsgesprächs berücksichtigen sollten, ist die Tageszeit, für die Sie es planen. Es kann eine gute Idee sein, Ihr Vorstellungsgespräch zu einem Zeitpunkt zu planen, an dem das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben, an diesem Tag öffnen kann. Wenn Sie einen zu frühen Zeitpunkt vermeiden, etwa wenn der Personalmanager zum ersten Mal bei der Arbeit erscheint, können Sie sicherstellen, dass Ihr Interviewer die Möglichkeit hat, bei der Arbeit zu sein und sich um alle Morgengeschäfte zu kümmern, bevor er mit dem Interviewprozess beginnt.

Zu den optimalen Zeitpunkten, die Sie in Betracht ziehen sollten, gehören der Vormittag bis eine Stunde vor dem Mittagessen – normalerweise zwischen 10 und 11 Uhr.

2. Planen Sie Ihr Vorstellungsgespräch für die Wochenmitte.

Eine andere Möglichkeit, den besten Zeitpunkt für ein Vorstellungsgespräch zu finden, besteht darin, einen Tag in der Mitte der Arbeitswoche zu wählen. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihr Treffen entweder am Dienstag oder am Mittwoch vereinbaren. Die Planung von Vorstellungsgesprächen um diese Tage herum kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Ihr Gesprächspartner während der Arbeitswoche so weit fortgeschritten ist, dass seine Ausdauer und Produktivität auf einem optimalen Niveau sind. Das Warten bis zum Beginn der Arbeitswoche kann auch dazu beitragen, die geringe Produktivität zu vermeiden, die manchmal mit der Rückkehr zur Arbeit am Montag einhergeht.

3. Versuchen Sie, Vorstellungsgespräche außerhalb der Mittagspause zu planen.

In der Regel machen die meisten Berufstätigen gegen Mittag eine Mittagspause. Wenn Sie Ihr Vorstellungsgespräch nicht zu genau auf diese Zeit legen, kann dies Einfluss darauf haben, wie Ihr Gesprächspartner das Gespräch führt. Wenn Sie beispielsweise ein Vorstellungsgespräch direkt vor dem Mittagessen ansetzen, kann dies dazu führen, dass der Interviewer während des Gesprächs weniger engagiert ist, da er sich möglicherweise darauf konzentriert, wo er zu Mittag essen möchte.

Ebenso kann es zu ähnlichen Umständen führen, wenn Sie ein Vorstellungsgespräch direkt nach Ihrer Mittagspause ansetzen, da sich der Interviewer möglicherweise auf Aufgaben konzentriert, die er vor der Mittagspause möglicherweise noch nicht erledigt hatte, was seine Aufmerksamkeit von Ihrem Vorstellungsgespräch ablenken wird.

4. Machen Sie einen Kompromiss mit der günstigsten Zeit

Manchmal kann es schwierig sein, ein Vorstellungsgespräch auf den optimalen Zeitpunkt zu planen. Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihr Vorstellungsgespräch nicht auf den Ihrer Meinung nach besten Zeitpunkt planen können, sollten Sie einen Kompromiss bei der Wahl eines Zeitpunkts in Betracht ziehen, der für den Interviewer am günstigsten ist. Vielleicht möchten Sie fragen, welche Tage oder Zeiten für Ihr Meeting am besten geeignet sind. Dies kann zeigen, dass Sie Rücksicht auf andere und deren berufliche Zeit nehmen.

5. Planen Sie Vorstellungsgespräche nicht unmittelbar vor oder nach Feiertagen und Wochenenden.

Sie sollten es auch vermeiden, ein Vorstellungsgespräch unmittelbar vor oder nach einem Feiertag oder einem langen Wochenende zu vereinbaren. Dies kann auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass es vielen Berufstätigen schwerfällt, nach einer Abwesenheit von der Arbeit zu Höchstleistungen und Produktivität zurückzukehren. Ebenso kann die Planung eines Interviews kurz vor einer langen Pause das Interesse und den kognitiven Fokus des Interviewers von Ihrem Interview auf seine Pläne für das Wochenende ablenken.

Letztendlich ist es nicht immer möglich, Ihr Vorstellungsgespräch zum besten Zeitpunkt zu planen, aber wenn Sie diese Schritte berücksichtigen, um den besten Ablauf für das Vorstellungsgespräch zu finden, können Sie Ihre Chancen auf den Job erhöhen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert