So nutzen Sie visionäre Führung zur Führung Ihres Unternehmens • BUOM

Die erfolgreichsten Unternehmensführer haben eine klare Vision für die Zukunft. Mit ihrer Vision inspirieren sie Mitarbeiter und bringen ihr Unternehmen voran. Um diese Führungsvision zu entwickeln, brauchen Sie Vision, Zusammenarbeit und eine gute Intuition. In diesem Artikel werden wir die Führungsvision definieren, ihre Bedeutung erläutern und Ihnen dabei helfen, Ihre Führungsvision am Arbeitsplatz zu entwickeln und anzuwenden.

Was ist eine Führungsvision?

Die Vision einer Führungskraft ist die Fähigkeit, ein Unternehmen in seinem aktuellen Zustand zu bewerten und zu bestimmen, wie es in die Zukunft geführt werden kann. Menschen mit visionärer Führung können sehen, wie ihr Unternehmen in Monaten und Jahren aussehen soll. Sie entwickeln Führungsstrategien, die ihrem Unternehmen helfen, von seinem aktuellen Zustand dorthin zu gelangen, wo es sein möchte.

Warum ist die Führungsvision so wichtig?

Eine klare Führungsvision kommt Unternehmen zugute, indem sie ihren Führungskräften und Mitarbeitern Orientierung gibt und ihnen zum Erfolg verhilft. Die Vision einer Führungskraft ist wichtig, weil:

  • Es hilft Führungskräften, effektiv zu arbeiten und konzentriert zu bleiben: Wenn Führungskräfte nach vorne blicken können, können sie die richtigen Strategien zur Erreichung ihres Ziels planen und ihre Anstrengungen darauf konzentrieren, es zu erreichen.

  • Es hilft Führungskräften, motiviert zu bleiben: Eine klare Zukunftsvision hilft Führungskräften, die Selbstmotivation zu finden, die sie brauchen, um sich selbst und andere zu etwas zu inspirieren.

  • Das inspiriert Mitarbeiter: Führungskräfte mit Visionen sind inspirierende Figuren, denen Menschen folgen wollen. Das Wissen, dass die Machthaber in einem Unternehmen eine klare und positive Vision für die Zukunft haben, kann Mitarbeiter motivieren, zu diesem Erfolg beizutragen.

  • Das zieht neue Talente an: Menschen wollen für Unternehmen arbeiten, die starke Führungskräfte mit einer Vision haben, an die sie glauben können.

  • Es hilft Menschen, Hindernisse zu überwinden: Visionäre Führung hilft Führungskräften und Mitarbeitern, sich vorzustellen, wie ihr gesamtes Unternehmen in der Zukunft aussehen wird. Indem Sie sich langfristige Ergebnisse vorstellen, relativieren Sie kurzfristige Hindernisse, sodass diese leichter zu überwinden sind.

  • Dies gibt aktuellen Bemühungen Sinn und Zweck: Die Führungsvision erinnert Führungskräfte und ihre Mitarbeiter daran, warum sie gerade jetzt hart arbeiten. Wenn Menschen sehen, was sie mit konsequenter Anstrengung erreichen können, gewinnen ihre Bemühungen an Bedeutung und Zweck.

So schaffen Sie eine starke Führungsvision

Die Führungsvision ist für jede Führungskraft und ihr Unternehmen einzigartig. Die folgenden Schritte können Ihnen dabei helfen, Ihre eigene starke Führungsvision zu entwickeln:

1. Berücksichtigen Sie Ihre eigenen Werte

Ihre Führungsvision sollte Ihre Werte widerspiegeln. Wenn Sie Ihre Vision mit Ihren Werten in Einklang bringen, fällt es Ihnen leichter, mit gutem Beispiel voranzugehen. Wenn Ihnen beispielsweise die Umwelt am Herzen liegt, können Sie sich vorstellen, dass Ihr Unternehmen nachhaltiger wird. Da Ihnen der Planet am Herzen liegt, ist es für Sie selbstverständlich, grüne Initiativen am Arbeitsplatz zu leiten. Ihre natürliche Leidenschaft für ein umweltfreundlicheres Leben wird andere dazu inspirieren, Ihrem Beispiel zu folgen und umweltfreundliche Maßnahmen zu ergreifen.

2. Erinnere dich an deine Wurzeln

Denken Sie an Ihre ersten Tage im Geschäft zurück. Wenn Sie ein Unternehmen gegründet haben, denken Sie darüber nach, was Sie damit erreichen möchten. Wenn Sie eine Stelle in einem Unternehmen angenommen haben, denken Sie über die Gründe nach, warum Sie für Ihr Unternehmen gearbeitet haben. Wenn Sie sich an Ihre ursprünglichen Absichten erinnern, können Sie besser bestimmen, woran Sie arbeiten.

3. Träume groß

Die effektivsten Führungsvisionen sind inspirierend. Sie machen Lust auf Mitmachen und helfen Ihnen, sie zu erreichen. Erstellen Sie umfassende Pläne, die dem Unternehmen etwas Positives geben, auf das es hinarbeiten kann. Das Erreichen Ihrer Ziele kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber Sie werden mehr Menschen motivieren, als wenn Ihre Vision kleiner wäre und weniger wichtig erscheint.

4. Arbeiten Sie mit anderen in Ihrer Organisation zusammen

Führungskräfte sind am effektivsten, wenn sie eine Führungsvision teilen. Verschiedene Abteilungsleiter mögen unterschiedliche Prioritäten haben, aber letztendlich sollten sie dasselbe für ihr Unternehmen wollen. Sprechen Sie mit anderen Führungskräften über deren Werte und Prioritäten und arbeiten Sie gemeinsam an einer gemeinsamen Führungsvision, die Ihnen allen am Herzen liegt. Für eine wirklich integrative Vision können Sie in diesen Prozess auch Menschen auf verschiedenen Ebenen der Organisation einbeziehen.

5. Schreiben Sie Ihre Führungsvision auf

Indem Sie Ihre Führungsvision aufschreiben, verdeutlichen Sie diese für sich selbst und alle in der Organisation. Fassen Sie die besten Ideen, die Sie haben, in einer klaren und vollständigen Führungsvision zusammen, die das priorisiert, was Ihnen am wichtigsten ist. Die Visionserklärungen vieler führender Unternehmen sind nur einen Satz lang. Ihre Führungsvision könnte beispielsweise lauten: „Der innovativste Einzelhändler des Landes zu sein und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass sich alle Mitarbeiter und Kunden wie eine Familie fühlen.“

6. Ändern Sie Ihre Vision nach Bedarf

Eine Führungsvision inspiriert die langfristige Ausrichtung eines Unternehmens, aber manchmal kann sich Ihre Vision aufgrund von Veränderungen in der Gesellschaft oder Ihrer Branche ändern. Beispielsweise veränderten Gleichstellungsgesetze das gesellschaftliche Verständnis der Ehe. Hochzeitsplanungsunternehmen können dies erkennen und ihren Fokus verlagern, um integrativer zu werden. Bleiben Sie offen für Veränderungen in der Welt um Sie herum und ändern Sie gegebenenfalls Ihre Führungsvision.

So wenden Sie Ihre Führungsvision an

Sobald Sie eine starke Führungsvision haben, können Sie diese auf Ihren Arbeitsplatz anwenden. Die Umsetzung Ihrer Führungsvision hilft Ihnen und den Menschen in Ihrem Unternehmen, erfolgreich zu sein. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen sollten, um Ihre Führungsvision umzusetzen:

1. Teilen Sie Ihre Vision für Ihr Unternehmen.

Jeder in Ihrem Unternehmen muss Ihre Führungsvision und deren Zusammenhang mit dem Unternehmen und seinen Zielen verstehen. Kommunizieren Sie Ihre Führungsvision regelmäßig in Meetings und schreiben Sie darüber in Unternehmens-E-Mails. Veröffentlichen Sie Ihre Vision auf der Unternehmenswebsite und den Social-Media-Seiten. Teilen Sie Ihre Vision bei jeder Gelegenheit mit, um ihre Rolle in Ihrem Unternehmen zu stärken. Wenn sich Ihre Vision ändert, teilen Sie Ihre neue, aktualisierte Vision und die Gründe dafür mit der gesamten Organisation.

2. Erstellen Sie eine Strategie zur Verwirklichung Ihrer Vision.

Arbeiten Sie mit anderen in Ihrem Unternehmen an einer Strategie, um Ihre Vision zum Leben zu erwecken. Ihre Strategie gibt den Weg für Ihr Unternehmen und seine Zukunft vor. Ihre Strategie sollte den aktuellen Standort Ihres Unternehmens und die Schritte berücksichtigen, die zur Verwirklichung Ihrer Vision erforderlich sind. Denken Sie über die internen und externen Faktoren nach, die diese Entwicklung beeinflussen können, und wie Sie etwaige Hindernisse überwinden können. Überprüfen Sie Ihre Strategie regelmäßig, um den Fortschritt zu verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

3. Nutzen Sie Visionen, um Veränderungen und Wachstum anzuregen.

Führungskräfte müssen bei jeder Geschäftsentscheidung über ihre Vision nachdenken. Die Vision des Managements sollte Folgendes beeinflussen:

  • Wen stellt das Unternehmen ein?

  • Produkte und Dienstleistungen, die es entwickelt und produziert

  • Wie bewirbt ein Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen?

  • Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist

  • Wie das Unternehmen mit Kunden interagiert

  • Organisationen, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet

Entscheidungen im Einklang mit der Vision des Managements zu treffen, hilft Unternehmen, sich auf ihre Ziele zu konzentrieren. Da Entscheidungen zu Veränderungen und Wachstum führen, können Führungskräfte darauf vertrauen, dass Veränderungen das Unternehmen so verändern, wie sie es sich vorgestellt haben. Stellen Sie sich zum Beispiel einen Unternehmensleiter vor, der die Vision hat, ein vielfältigeres Unternehmen zu schaffen und eine neue Marketingkampagne vorbereitet. Der Leiter stellt Models mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund ein, um die Vision des Unternehmens zu fördern.

4. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran

Die Menschen werden mehr an Ihre Vision glauben, wenn sie sehen, dass Sie darauf hinarbeiten. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Handlungen mit Ihrer Führungsvision übereinstimmen. Ihr konsequentes Engagement für Ihre Führungsvision wird andere dazu inspirieren, Ihrem Beispiel zu folgen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert