So messen Sie die Unternehmensleistung effektiv in 7 Schritten • BUOM

10. September 2021

Eine effektive Messung der Geschäftsleistung kann Unternehmen dabei helfen, ihre Prozesse zu verbessern, den Erfolg ihrer Strategien zu messen und sie auf potenzielle Risiken aufmerksam zu machen. Es gibt viele Methoden, mit denen Unternehmen ihre Leistung bewerten können. Das Verständnis der besten Strategien und Tools für die Entwicklung von Erkenntnissen und die Erstellung umsetzbarer Leistungszusammenfassungen kann Unternehmen dabei helfen, widerstandsfähig und anpassungsfähig zu bleiben. In diesem Artikel definieren wir, was Geschäftsleistung ist, erklären, warum es wichtig ist, sie zu messen, und bieten eine Liste von Schritten an, mit denen Sie beginnen können, den Erfolg Ihres Unternehmens zuverlässig zu messen.

Was ist Geschäftseffizienz?

Geschäftsleistung ist ein Begriff, der beschreibt, wie gut eine Organisation arbeitet. Die optimale Leistung kann für einzelne Unternehmen je nach Branche, Zielen und Größe unterschiedlich aussehen. Unternehmen können ihre Produktivität mithilfe von Metriken messen, die verschiedene Aspekte ihrer Prozesse bewerten. Unternehmen können beispielsweise Key Performance Indicators (KPIs) wie Kundenbindungsraten, operative Margen, Absprungraten, Kosten pro Lead, Konversionsraten oder Akquisekosten messen. Die Festlegung zuverlässiger Kennzahlen hilft Unternehmen dabei, ihren Erfolg zu quantifizieren, wichtige Geschäftsentscheidungen zu treffen und umsetzbare Strategien zu entwickeln.

Warum ist es wichtig, die Unternehmensleistung zu messen?

Es ist wichtig, die Geschäftsleistung zu messen, da sie Unternehmen wertvolle Informationen liefern kann, die sie nutzen können, um:

Produktivität erhöhen

Mit zuverlässigen Kennzahlen können Unternehmen die Wirksamkeit ihrer Strategien besser bewerten und sich auf Methoden konzentrieren, die die gewünschten Ergebnisse liefern. Wenn Ihre Analyse zeigt, dass es Bereiche Ihres Betriebs gibt, die nicht den von Ihnen gewünschten Standard erfüllen, können Sie daran arbeiten, die Ursache der Ineffizienz zu ermitteln und wirksame Lösungen umzusetzen. Mit quantifizierbaren Messungen können Unternehmen die Leistung objektiv messen, um den Erfolg ihrer verschiedenen Geschäftsbereiche zu bestimmen und zu entscheiden, worauf sie ihre Bemühungen am besten konzentrieren können.

Verfolge deinen Fortschritt

Ein weiterer nützlicher Vorteil der Leistungsmessung besteht darin, dass Unternehmen ihre Fortschritte verfolgen können. Nach der Umsetzung einer neuen Strategie, der Investition in neue Software oder Hardware oder der Anpassung von Schulungsmethoden kann eine Analyse die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf die Unternehmensleistung aufdecken. Durch die Aufzeichnung wichtiger Informationen wie Verkaufsvolumen, Bearbeitungszeiten oder Kundenzufriedenheit über mehrere Quartale oder Jahre hinweg können Unternehmen die aktuelle Leistung mit der vergangenen Leistung vergleichen. Dies kann wertvolle Erkenntnisse darüber liefern, wie sie als Unternehmen wachsen.

Information teilen

Die Messung der Geschäftsleistung kann für Unternehmen eine großartige Möglichkeit sein, ihren Erfolg mit anderen zu teilen. Sie können Berichte für Managementteams erstellen, um den Erfolg einzelner Teams zu bewerten, oder Zusammenfassungen erstellen, um Investoren Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Stärke des Unternehmens zu geben. Die Festlegung zuverlässiger Kennzahlen und die Erstellung informativer Berichte können wichtigen Stakeholdern dabei helfen, die Gesundheit und Rentabilität der Organisation zu beurteilen.

Treffen Sie fundierte Geschäftsentscheidungen

Wenn Sie eine Geschäftsentscheidung treffen, kann die Unterstützung bei der Datenauswahl dabei helfen, die Entscheidung zu validieren. Mit zuverlässigen Kennzahlen können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, die durch Beweise gestützt werden. Bei der Entscheidung, wie die Mittel für die bevorstehende Marketingkampagne bereitgestellt werden sollen, kann ein Unternehmen beispielsweise historische Daten nutzen, um festzustellen, dass Social-Media-Marketing einen höheren Return on Investment bietet als andere Marketingstrategien. Sie entscheiden sich möglicherweise dafür, einen größeren Prozentsatz ihres Marketingbudgets für Social-Media-Marketing auszugeben und untermauern ihre Entscheidung mit Fakten.

So messen Sie die Unternehmensleistung

Wenn Sie daran interessiert sind, die Leistung Ihres Unternehmens zu messen, können Sie folgende Schritte unternehmen:

1. Setzen Sie sich Ziele

Der erste Schritt zur Messung der Geschäftsleistung besteht darin, die Ziele Ihres Unternehmens zu definieren. Indem Sie ermitteln, wie Erfolg für Ihr Unternehmen aussieht, können Sie nützliche Messstrategien entwickeln, die darauf abzielen, Ihren Erfolg zu messen und zu fördern. Ihr Ziel könnte sein, Ihren Kundenstamm zu erweitern oder den Zeitaufwand für die Qualifizierung von Leads zu reduzieren. Listen Sie sowohl kurzfristige als auch langfristige Ziele auf, die sich auf die Gesundheit und Vitalität Ihres spezifischen Unternehmens beziehen. Viele Unternehmen nutzen kritische Erfolgsfaktoren (CSFs), um ihre Prioritäten darzustellen.

Hier sind einige Beispiele für CSFs, auf die sich Unternehmen konzentrieren können:

  • Zufriedene Kunden

  • Kunden gewinnen

  • Mitarbeiterzufriedenheit

  • Effektive Führung

  • Hoher Gewinn

  • Hochleistung

  • Zuverlässiger Gewinn

  • Qualifizierte Mitarbeiter

  • Reduzierte Produktionskosten

  • Hohe Qualität

  • Hochleistung

2. Entwickeln Sie zuverlässige Kennzahlen

Versuchen Sie unter Berücksichtigung Ihrer Ziele, die Kennzahlen festzulegen, die Sie verfolgen möchten. Diese Kennzahlen, sogenannte Key Performance Indicators oder KPIs, können wertvolle Erkenntnisse über die Effektivität Ihrer aktuellen Prozesse und den Erfolg Ihrer Geschäftsstrategien liefern. Im Gegensatz zu CSFs, die beschreiben, wie der Erfolg eines Unternehmens aussieht, bieten KPIs wertvolle quantitative Daten, mit denen Unternehmen ihre Fortschritte bei der Erreichung ihrer Ziele verfolgen können. Wie CSFs können auch die KPIs, die Sie messen möchten, spezifisch für Ihr Unternehmen sein.

Hier sind einige Beispiele für gängige KPIs, die Unternehmen messen möchten:

  • Anzahl der Kunden

  • Anzahl Stammkunden

  • Durchschnittlicher Verkaufspreis

  • Verschuldungsgrad

  • Site-Verkehr

  • Umsatz pro Kunde

  • Systemausfallzeit

  • Grad der Kundenzufriedenheit

3. Sammeln Sie Daten

Nachdem Sie die KPIs identifiziert haben, über die Sie mehr erfahren möchten, bestimmen Sie die Tools, die Sie zum Sammeln der Daten benötigen. Es gibt kostenlose Online-Analysetools und gekaufte Softwareoptionen, die Ihnen beim Sammeln und Organisieren Ihrer Daten helfen können. Wenn Sie Daten zu Ihren Social-Media-Marketingbemühungen sammeln, können Sie auf vielen Websites die Metriken auswählen, die Sie verfolgen möchten, z. B. Impressionen, Interaktionen und Klicks. Umfragen, Buchhaltungsprogrammberichte und Transaktionsberichte können ebenfalls wertvolle Datenquellen sein.

4. Richten Sie Berichtsprozesse ein

Sobald Sie ermittelt haben, welche wichtigen Leistungsindikatoren Ihnen am besten dabei helfen können, den Erfolg Ihres Unternehmens zu messen, und mit der Datenerfassung beginnen, können Sie daraus wichtige Schlussfolgerungen über die Leistung Ihres Unternehmens ziehen. Daten allein liefern keine Erkenntnisse. Arbeiten Sie daher an der Erstellung von Berichtsprozessen, die Ihre Daten in umsetzbare Erkenntnisse umwandeln. Der Leistungsvergleich im Zeitverlauf kann ein wertvolles Instrument zur Messung des Erfolgs Ihrer Geschäftsstrategien sein.

Entscheiden Sie, welche Datenpunkte miteinander verbunden sind, und erstellen Sie mehrere einzigartige Berichte, die darauf ausgelegt sind, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Während die Verwendung von Metriken zur Überwachung der Leistung im Vorfeld möglicherweise einen hohen Zeitaufwand erfordert, können Sie die Daten umso eher nutzen, um wichtige Beobachtungen über die Leistung Ihres Unternehmens zu machen, je früher Sie Daten sammeln und mit dem Aufbau von Beziehungen beginnen.

5. Machen Sie Vorhersagen

Die Messung der aktuellen und vergangenen Geschäftsleistung ist nützlich, aber der wahre Wert von Daten liegt in ihrer Fähigkeit, zukünftige Entscheidungen mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit zu beeinflussen. Daten können zwei Schlüsselfunktionen erfüllen: sie ermöglichen Business Intelligence (BI) und Business Intelligence (BA). Mit BI können Sie Ihre aktuelle Leistung verfolgen und nützliche Informationen darüber erhalten, wie Ihr Unternehmen gewachsen ist und welche Faktoren seine Leistung beeinflussen. Mit BI können Sie die Stärke Ihrer Managementteams bewerten, die Mitarbeiterzufriedenheit verbessern und Einblicke in wichtige Kundeninformationen wie Veränderungen bei Zufriedenheit, Bindung und Engagement gewinnen.

BA geht noch weiter. Es nutzt Ihre Daten, um den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens und Ihrer Prozesse zu beeinflussen. Es nutzt Ihre Datentools und ermöglicht es Ihnen, nicht nur die aktuelle Leistung zu messen, sondern auch vorherzusagen, wie Sie zukünftige Gewinne, Wachstum und Erfolg am besten fördern können. BA-Software kann teuer sein. Die Abstimmung Ihrer KPIs und Datenerfassungsmethoden kann Ihnen dabei helfen, das Beste aus diesem leistungsstarken Tool herauszuholen.

6. Nutzen Sie Benchmarking

Benchmarking ist eine Möglichkeit für Unternehmen, ihren Erfolg und ihre Leistung im Vergleich zu anderen auf dem Markt zu messen. Da Unternehmen nicht in Silos agieren, erfordert eine zuverlässige Messung der Geschäftsleistung häufig Kenntnisse über die Aktivitäten der Wettbewerber sowie über deren eigene Aktivitäten. Die Festlegung von Benchmarks für den Erfolg und die Leistung anderer kann Ihnen wertvolle Vergleichspunkte liefern und Ihnen dabei helfen, Ihren Erfolg im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern zu messen. Berücksichtigen Sie beim Festlegen von Benchmarks die Größe und die einzigartigen Angebote anderer Unternehmen. Versuchen Sie, kompatible Unternehmen auszuwählen, deren Prozesse und Aktivitäten Ihren ähneln.

7. Verbessern Sie Ihre Analyse

Die Art und Weise, wie Sie die Leistung Ihres Unternehmens messen, kann sich mit dem Wachstum Ihres Unternehmens ändern. Suchen Sie ständig nach Möglichkeiten, in Ihren Prozessen innovativ zu bleiben und das Beste aus Ihren Messungen und Daten herauszuholen. Wenn Sie beispielsweise nur den Gewinn messen, erhalten Sie nicht unbedingt praktische Einblicke in die Leistung Ihres Unternehmens. Ein umfassendes Verständnis aller Faktoren, die sich auf Ihre Leistung auswirken, wie z. B. Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung, Maßnahmen der Konkurrenz und sich verändernde Märkte, können Ihnen dabei helfen, ein zukunftsfähiger Marktführer in Ihrer Branche zu bleiben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert