So führen Sie ein Telefoninterview durch • BUOM

22. Februar 2021

Die Durchführung von Telefoninterviews kann einem Unternehmen Zeit und Geld sparen, da sie dazu dient, Kandidaten zu prüfen, bevor sie zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Ein Telefoninterview ermöglicht es Ihnen, die Grundvoraussetzungen zu klären, dem Bewerber weitere Informationen über die Stelle zu geben und sich vor dem ernsthaften Vorstellungsgespräch ein wenig mit ihm vertraut zu machen. In diesem Artikel besprechen wir die Bedeutung eines Telefoninterviews, Schritte zur korrekten Durchführung eines Telefoninterviews, Tipps und Beispielfragen.

Warum sind Telefoninterviews notwendig?

Bei einem Telefoninterview handelt es sich um eine telefonische Vorauswahl eines Kandidaten vor einem persönlichen Gespräch. Durch dieses Screening kann der Arbeitgeber erkennen, ob die Fähigkeiten des Kandidaten mit den Anforderungen der offenen Stelle und der Unternehmenskultur übereinstimmen. Er prüft auch, ob der Gehaltswunsch des Kandidaten mit dem übereinstimmt, was das Unternehmen zu zahlen bereit und in der Lage ist. Der Einsatz eines Telefoninterviews kann wertvolle Managementzeit sparen, indem es dabei hilft, Kandidaten für ein persönliches Vorstellungsgespräch auszuwählen, die am besten zu den Anforderungen des Unternehmens passen, und den Pool der Kandidaten einzugrenzen, die für eine andere Position besser geeignet wären.

So führen Sie ein Telefoninterview durch

Die Durchführung eines Telefoninterviews ähnelt der Durchführung eines persönlichen Vorstellungsgesprächs. Führen Sie mit diesen Schritten ein erfolgreiches Telefoninterview durch:

  1. Vorbereiten.

  2. Behandeln Sie diese Erfahrung wie ein persönliches Vorstellungsgespräch.

  3. Stellen Sie jedem Kandidaten die gleichen Fragen.

  4. Stellen Sie sicher, dass die Kandidaten bereit sind, die Unternehmensrichtlinien zu befolgen.

  5. Füllen Sie das Telefoninterview aus.

1. Bereiten Sie sich vor

Vor Ihrem Telefoninterview sollten Sie die Fragen vorbereiten, die Sie stellen werden. Überlegen Sie sich Fragen, die als Grundlage dienen und bei Bedarf vertieft werden können. Bevor Sie anrufen, überprüfen Sie die Informationen des Kandidaten und die offene Stelle und machen Sie sich Notizen.

2. Behandeln Sie diese Erfahrung wie ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Ein Telefoninterview ist eine professionelle Interaktion und sollte auch als solche behandelt werden. Verwenden Sie einen professionellen Ton, und wenn Sie am Telefon nervös werden, üben Sie das Vorstellungsgespräch an jemand anderem. Sie müssen sich darauf verlassen können, was Sie sagen und fragen. Seien Sie in Ihren Interviewfragen und Antworten an den Kandidaten klar und prägnant. Erwägen Sie, das Vorstellungsgespräch an einem ruhigen Ort zu führen, damit Sie sich konzentrieren können.

3. Stellen Sie jedem Kandidaten die gleichen Fragen.

Versuchen Sie, jedem Kandidaten die gleichen Fragen zu stellen. Dadurch können Sie die Stärken und Schwächen jedes Kandidaten im selben Bereich kennen. Anschließend können Sie zusätzliche Fragen hinzufügen, die auf den Antworten der Kandidaten auf die Kernfragen basieren.

Nehmen Sie sich die Zeit, um nach dem beruflichen Werdegang des Kandidaten zu fragen. Typischerweise fragen sie nach der Größe ihrer vorherigen Organisation und nach ihren Verantwortlichkeiten. Wenn es sich um Manager handelte, fragen Sie, wie viele Personen ihnen direkt unterstellt sind. Sie können dann ein Gefühl für ihre Erfahrungen mit Ihrer Art von Unternehmen bekommen und sehen, ob ihnen der Übergang zu Ihrem Unternehmen problemlos gelingt.

4. Stellen Sie sicher, dass die Kandidaten bereit sind, die Unternehmensrichtlinien zu befolgen

Fragen Sie den Kandidaten unbedingt, ob er bereit ist, die Richtlinien Ihres Unternehmens zu befolgen, z. B. sich einer Hintergrundüberprüfung und einem Drogentest vor der Einstellung zu unterziehen. Wenn es andere Regeln vor der Einstellung gibt, machen Sie diese Ihren Gesprächspartnern bekannt.

5. Füllen Sie das Telefoninterview aus

Wenn das Telefoninterview gut verlaufen ist, vereinbaren Sie am Ende des Anrufs ein persönliches Gespräch mit dem Kandidaten. Wenn das Vorstellungsgespräch nicht gut verläuft, teilen Sie dem Gesprächspartner mit, dass seine Qualifikationen nicht mit den aktuellen Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen, und bedanken Sie sich für die Zeit und die Bewerbung.

Tipps zur Durchführung eines Telefoninterviews

Die folgenden Tipps helfen Ihnen, ein gutes Telefoninterview zu führen:

Hören Sie sich Sprachansagen an

Da Sie die Körpersprache des Befragten nicht sehen können, versuchen Sie, auf seine Stimme zu hören, um sein Verhalten und Temperament, wie Zögern, Zittern, Selbstvertrauen und Entschlossenheit, zu verstehen.

Wissen Sie, wen Sie interviewen

Sie sollten die Person, die Sie interviewen, gut kennenlernen, bevor Sie sie anrufen. Überprüfen Sie ihren Lebenslauf, ihr Portfolio und ihre Social-Media-Konten.

Vorstellungsgespräch an einem ruhigen Ort

Stellen Sie sicher, dass der Ort, an dem Sie das Interview führen, ein ruhiger Ort ohne Ablenkungen ist. Es ist wichtig, dass Sie hören und sich daran erinnern können, was Ihre Kandidaten sagen.

Lassen Sie den Kandidaten den Großteil des Redens übernehmen.

Da Sie weitere Informationen über eine Person einholen möchten, bevor Sie sie zu einem weiteren Vorstellungsgespräch einladen, sollten Sie Ihre Aussagen auf ein Minimum beschränken. Lassen Sie Ihren Kandidaten sprechen und steigern Sie den Wert des Interviews.

Fragen zum Telefoninterview

Beschreibung des Bildes

Fragen zum Telefoninterview

  • Erzähl mir von dir/Erzähl mir von deiner Vergangenheit

  • Beschreibe dich selbst

  • Warum bewerben Sie sich auf diese Stelle?

  • Warum möchtest du diesen Job haben?

  • Sagen Sie mir, was Sie über die Rolle wissen

  • Warum möchtest du hier arbeiten?

  • Warum suchen Sie einen Job?

  • Was sind deine Hobbies?

  • Was sind Ihre Gehaltsvorstellungen?

  • Führen Sie Vorstellungsgespräche mit anderen Unternehmen?

Beispiele für Fragen im Telefoninterview

Hier sind häufige Fragen, die Sie während eines Telefoninterviews stellen könnten:

  • Welche Stärken haben Sie?

  • Was ist Ihrer Meinung nach Ihre größte Schwäche?

  • Warum haben Sie Ihre letzte Stelle aufgegeben?

  • Warum möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten?

Welche Stärken haben Sie?

Mit dieser Frage können Sie sehen, was ein Kandidat in Ihr Unternehmen einbringen kann. Ihr Kandidat sollte so antworten, dass er zeigt, wie seine Fähigkeiten einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen.

Was ist Ihrer Meinung nach Ihre größte Schwäche?

Ihr Kandidat sollte diese Frage so beantworten, dass er offen für Verbesserungen ist. Sie verstehen, dass es natürlich ist, Fehler zu machen, wollen aber daraus lernen.

Warum haben Sie Ihre letzte Stelle aufgegeben?

Die Antwort auf diese Frage kann Ihnen einen Einblick in die aktuelle Situation des Kandidaten und seine möglichen Leistungen in Ihrem Unternehmen sowie seinen beruflichen Werdegang geben.

Warum möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten?

Die Reaktion eines Kandidaten darauf kann Ihnen zeigen, wie interessiert er an der Stelle ist und wie gut er in die Unternehmenskultur passen könnte.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Telefoninterview:

Warum sollte ich ein Telefoninterview statt einem persönlichen Interview führen?

Bei Telefoninterviews können Sie die besten Kandidaten kennenlernen und auswählen, bevor Sie ein persönliches Vorstellungsgespräch führen. Dieser Prozess spart den Mitarbeitern auch Zeit, da nur die besten Kandidaten für die Position persönlich interviewt werden.

Ist ein Telefoninterview eine gute Möglichkeit, einen neuen Mitarbeiter zu finden?

Ein Telefoninterview kann Ihnen einen persönlicheren Einblick in Ihren Kandidaten verschaffen, bevor Sie sich mit ihm zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch treffen. Telefoninterviews sind eine gute Möglichkeit, einen neuen Mitarbeiter zu finden.

Wie lange sollte ein Telefoninterview dauern?

Erwägen Sie, für jedes Telefoninterview mindestens 30 Minuten einzuplanen. Das Vorstellungsgespräch kann länger dauern oder deutlich kürzer sein, je nachdem, wie gut der Kandidat zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert