So fügen Sie ein Word-Dokument in PowerPoint ein (mit Tipps) • BUOM

8. April 2022

Word und PowerPoint bieten Ihnen als Microsoft-Anwendungen die Möglichkeit, Ideen nahtlos zwischen den beiden Plattformen zu übertragen. Dieser Komfort kann Ihnen dabei helfen, die Formatierung Ihrer Nachricht an Ihre beruflichen Anforderungen anzupassen. Wenn Sie wissen, wie Sie Inhalte von Word nach PowerPoint übertragen, können Sie Ihre Ideen mithilfe der für die jeweilige Situation effektivsten Tools weitergeben. In diesem Artikel beschreiben wir, wie Sie ein Word-Dokument in PowerPoint einfügen und geben Tipps, damit Sie jede Anwendung optimal nutzen können.

Warum lernen, ein Word-Dokument in PowerPoint einzufügen?

Das Einfügen eines Word-Dokuments in eine PowerPoint-Präsentation kann Ihnen dabei helfen, Ihre Ideen und Inhalte in eine andere Form zu übertragen. Mit PowerPoint-Präsentationen können Sie Ihre Ideen durch interaktive und gemeinschaftliche Berichterstattung einem breiteren Publikum zugänglich machen. Das Konvertieren eines Word-Dokuments in diese Präsentationsanwendung kann Sie auf die effektive Kommunikation von Wörtern vorbereiten.

Wenn Sie sich mit Find Word besser auskennen, können Sie durch das Erlernen der Übertragung eines Dokuments möglicherweise den Großteil Ihrer Präsentation in der Word-Software erstellen. Dies kann Ihnen helfen, sich besser mit dem Inhalt vertraut zu machen, Formatierungsoptionen zu verwenden, mit denen Sie bereits vertraut sind, und Inhalte in Word zu bearbeiten. Anschließend können Sie alle Ihre Informationen effizient in PowerPoint übertragen, bevor Sie Ihr Projekt abschließen.

So fügen Sie ein Word-Dokument in PowerPoint ein

Hier sind drei Methoden, mit denen Sie ein Word-Dokument in eine PowerPoint-Präsentation einfügen können. Die genauen Schritte können je nach verwendeter Word- oder PowerPoint-Version variieren:

1. Exportieren Sie mit Word für das Web

Durch den Export eines Word-Dokuments kann das gesamte Dokument in PowerPoint konvertiert werden. Obwohl diese Methode möglicherweise eine vollständige Konvertierungsoption bietet, ist sie nur in Word für das Web und PowerPoint für das Web verfügbar. Nach der Konvertierung mit dieser Methode können die Titel Ihres Dokuments zu Titeln der Folien Ihrer Präsentation werden. Dies funktioniert jedoch möglicherweise nur für Textinhalte. Erwägen Sie daher, nach der Konvertierung zusätzliche Bilder oder Grafiken zu PowerPoint hinzuzufügen.

Um ein Word-Dokument in PowerPoint zu konvertieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das Dokument, das Sie konvertieren möchten, in Word für das Web.

  2. Klicken Sie auf Datei, dann auf Exportieren und dann auf In PowerPoint-Präsentation exportieren.

  3. Dadurch wird möglicherweise ein Fenster geöffnet, in dem Sie das Designthema auswählen können, das Sie für Ihre Präsentation verwenden möchten. Nachdem Sie das gewünschte Thema ausgewählt haben, klicken Sie auf „Exportieren“, um das Dokument zu exportieren und in das gewünschte Thema zu konvertieren.

  4. Sobald Sie fertig sind, können Sie „Präsentation öffnen“ auswählen, um die Präsentation in PowerPoint für das Web anzuzeigen.

2. Fügen Sie das Dokument als Objekt ein

Sie können ein Word-Dokument auch als Objekt in eine PowerPoint-Präsentation einfügen. Dadurch wird Ihr gesamtes Dokument als einzelnes Objekt, beispielsweise als Bild, an einer Stelle in Ihrer PowerPoint-Präsentation eingefügt. Dies ist oft eine gute Option, wenn Ihr Word-Dokument als Gesprächsthema in die Präsentation eingebunden wird, aber nicht die gesamte Präsentation.

Um ein Word-Dokument als Objekt in PowerPoint einzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie die Folie aus, auf der Sie das Dokument einfügen möchten.

  2. Klicken Sie auf Einfügen und dann auf Objekt.

  3. Wenn Sie bereits ein Dokument erstellt und benannt haben, wählen Sie im Dialogfeld „Objekt einfügen“ die Option „Neu aus Datei“.

  4. Klicken Sie dann auf Durchsuchen und suchen Sie das Dokument, das Sie hinzufügen möchten.

  5. Stellen Sie sicher, dass „Link“ und „Als Symbol anzeigen“ nicht ausgewählt sind, und klicken Sie auf „OK“. Dadurch wird das Dokument in ein Objekt auf einer PowerPoint-Folie umgewandelt.

  6. Wenn Sie das hinzugefügte Dokument lieber in Word als in PowerPoint öffnen möchten, wählen Sie „Als Symbol anzeigen“, um in der Präsentation ein Symbol zu erstellen, auf das Sie klicken können, um es in Word zu öffnen.

3. Nutzen Sie das Dokument als Plan

Sie können auch ein Word-Dokument als Gliederung zur Vervollständigung Ihrer PowerPoint-Präsentation verwenden. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Inhalte in den richtigen Folien Ihrer Präsentation zu organisieren. Auch wenn es Ihnen dabei hilft, Ihren Brief leicht in PowerPoint-Form umzuwandeln, berücksichtigt es möglicherweise keine Designaspekte und ermöglicht Ihnen nicht, Bilder oder Zeichnungen zu übermitteln.

Um ein Word-Dokument in ein PowerPoint-Diagramm umzuwandeln, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie in Ihrem Word-Dokument auf „Startseite“.

  2. Wählen Sie Stile aus, um den Inhalt in ein geeignetes Format für die Konvertierung umzuwandeln.

  3. Markieren Sie alle Inhalte, die Sie als Folientitel verwenden möchten, und ändern Sie ihn unter „Stile“ in „Titel 1“.

  4. Markieren Sie alle Inhalte, die Sie als Text auf Ihrer Präsentationsfolie verwenden möchten, und ändern Sie sie in „Überschrift 2“.

  5. Klicken Sie anschließend auf „Datei“, dann auf „Speichern“ und „Schließen“.

  6. Öffnen Sie dann PowerPoint und klicken Sie auf „Startseite“ und „Neue Folie“.

  7. Wählen Sie „Folien aus Gliederung“ aus und suchen Sie im Dialogfeld nach dem Word-Dokument.

  8. Basierend auf Ihrem Plan erstellt PowerPoint Folien für jede Überschrift 1. Wenn Sie keine Stile für Überschrift 1 oder Überschrift 2 zugewiesen haben, erstellt PowerPoint möglicherweise für jeden Absatz in Ihrem Dokument eine neue Folie.

Tipps zum Einfügen eines Word-Dokuments in PowerPoint

Hier sind einige Tipps, die Ihnen beim erfolgreichen Übergang zwischen Word und PowerPoint helfen:

Speichern Sie das Originaldokument

Da mit diesen Methoden ein Word-Dokument konvertiert werden kann, ohne es zu löschen, sollten Sie das Originalmaterial auf Ihrem Computer behalten, bis Sie PowerPoint erfolgreich vorgeführt haben, oder später, wenn Sie über ausreichend Platz verfügen. Es kann als gute Referenz dienen oder zusätzliche Sicherheit bieten. Wenn Sie Ihrer Präsentation außerdem lieber ein gedrucktes Dokument beifügen möchten, ist es möglicherweise einfacher, das Original aus Word auszudrucken.

Erstellen Sie einen leicht erkennbaren Namen

Bei einigen dieser Methoden müssen Sie ein Word-Dokument speichern und es dann in eine PowerPoint-Präsentation einfügen. Denken Sie dabei darüber nach, jedem Dokument, das Sie verwenden, einen eindeutigen und aussagekräftigen Namen zu geben. Dies kann Ihnen bei der Organisation Ihrer Präsentation helfen, insbesondere wenn Sie mehrere Dokumente in eine Präsentation einfügen möchten. Da der Dokumentname nach der Konvertierung möglicherweise nicht in PowerPoint angezeigt wird, können Sie beschreibende Namen erstellen, die angeben, wo jedes Dokument platziert werden soll und um welche Version es sich handelt.

Beispielsweise könnten Sie das Verkaufsdokument, das Sie auf der ersten Folie Ihrer PowerPoint-Präsentation einfügen möchten, „Letzte Verkaufsdatenfolie 1“ nennen. Wenn Sie planen, Ihr Dokument in eine Gliederung umzuwandeln, können Sie dem Dokumentnamen einen Satz wie „mit Überschriften“ hinzufügen, um das Auffinden zu erleichtern. Was auch immer Ihre Präferenzen für die Benennung von Dokumenten sind, überlegen Sie, eine konsistente und klare Strategie zu entwickeln, die Sie sich für die zukünftige Verwendung merken können.

Fügen Sie zusätzliche Effekte hinzu

Während das Konvertieren oder Einfügen eines Word-Dokuments in PowerPoint den Textinhalt problemlos umwandeln kann, werden Bilder, Diagramme oder Zeichnungen möglicherweise nicht effektiv verschoben. Nach der Konvertierung des Textes fällt es Ihnen möglicherweise leichter, Bilder, Grafiken oder zusätzliche Formatierungen zu PowerPoint hinzuzufügen. Da es sich bei Word und PowerPoint um Microsoft-Anwendungen handelt, verfügen sie über viele der gleichen Funktionen zum Hinzufügen und Bearbeiten von Fotos und Grafiken. Sie finden diese Optionen, indem Sie oben im PowerPoint-Fenster das Menü „Einfügen“ auswählen.

Bearbeiten Sie das eingefügte Dokument

Wenn Sie ein Word-Dokument als Objekt einfügen, können Sie es in PowerPoint genauso bearbeiten wie ein Bild oder eine andere Grafik. Dies kann Ihnen dabei helfen, die Größe, Form oder das Erscheinungsbild von Text zu ändern, damit Ihr Objekt in PowerPoint sauber und gut lesbar aussieht. Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Ideen in PowerPoint klar dargestellt werden.

Wenn Sie ein Dokument konvertieren oder als Gliederung verwenden, können Sie nach der Konvertierung auch Überschriften oder Inhalte bearbeiten. Wenn Sie beispielsweise eine Folie hinzufügen oder entfernen möchten, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie oben auf dem Bildschirm „Bearbeiten“ auswählen. Das Bearbeiten von Inhalten in PowerPoint kann Ihnen dabei helfen, zusätzliche Bereiche zu finden, in denen Sie Informationen oder Kontext hinzufügen können, um eine effektivere Präsentation zu erstellen.

Überprüfen Sie Formatierung und Inhalt

Während diese Methoden das Einfügen eines Word-Dokuments in PowerPoint erleichtern, ohne den Inhalt zu ändern, sollten Sie vor der Präsentation die Formatierung und Grammatik überprüfen. Dies kann Ihnen helfen, kleine Fehler oder unbeabsichtigte Formatierungsänderungen zu finden. Eine effektive Möglichkeit, zu überprüfen, ob Ihre Präsentation richtig aussieht, ist die Auswahl der Option „Diashow“ in PowerPoint. Dies kann zeigen, wie die endgültige Präsentation für die Zuschauer aussehen könnte. Denken Sie beim Betrachten dieser Diashow darüber nach, mögliche Verbesserungspotenziale hervorzuheben.

Sparen Sie oft

Wenn Sie in einer Microsoft-Anwendung wie Word oder PowerPoint arbeiten, speichern Sie Ihre Arbeit regelmäßig, um zu vermeiden, dass Inhalte verloren gehen, wenn die Anwendung unerwartet geschlossen wird. Sie können dies tun, indem Sie auf das Diskettensymbol „Speichern“ klicken oder „Datei“ und „Speichern“ auswählen. Erwägen Sie die Entwicklung einer konsistenten Strategie zum Speichern Ihrer Arbeit in jeder Anwendung, um alle Änderungen oder Bearbeitungen zu schützen. Sie können beispielsweise nach dem Schreiben jedes Absatzes oder jeder Folie oder alle 15 Minuten speichern.

Bitte beachten Sie, dass keine der in diesem Artikel genannten Organisationen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert