So finden Sie einen Job im Einzelhandel auf Einstiegs-, mittlerer oder höherer Ebene

4. November 2021

Einzelhandelspositionen sind ein wichtiger Teil des Umsatz- und Ertragswachstums eines Unternehmens. Wer im Einzelhandel arbeitet, vertritt eine Marke oder ein Unternehmen, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben und einen Verkauf zu tätigen. Es gibt unterschiedliche Ebenen von Einzelhandelspositionen, die Sie anstreben können. Wenn Sie wissen, was auf diesen Ebenen erforderlich ist, können Sie Ihre Karriere im Einzelhandel vorantreiben. In diesem Artikel besprechen wir die Anforderungen für Einzelhandelsjobs und wie man sie findet.

Was sind die Voraussetzungen für die Arbeit im Einzelhandel?

Zu den Anforderungen an Einzelhandelsberufe auf Einstiegs-, Mittel- und Führungsebene gehören:

Einstiegsjob im Einzelhandel

Für die meisten Einstiegsjobs im Einzelhandel ist keine Berufserfahrung im Einzelhandel erforderlich. Mit einem Abitur oder einem gleichwertigen Abschluss können Sie einen Einstiegsjob im Einzelhandel erhalten. Erfahrungen im Kundendienst durch ehrenamtliche oder außerschulische Aktivitäten können Ihnen dabei helfen, im Einzelhandel erfolgreich zu sein und die Fähigkeiten zu entwickeln, die Arbeitgeber bei Berufseinsteigern suchen. Möglicherweise finden Sie eine Einstiegsposition als Vertriebsmitarbeiter, Lagerarbeiter oder Lagerarbeiter.

Leerstand im mittleren Bereich im Einzelhandel

Einzelhandelsjobs auf mittlerer Ebene erfordern möglicherweise jahrelange Berufserfahrung im Einzelhandel oder messbare Erfolge in Einstiegspositionen. Sie können Ihre Einzelhandelskarriere bei demselben Unternehmen vorantreiben, indem Sie Ihre Einzelhandelserfahrung nachweisen oder Zertifizierungen erwerben. Bei diesen Zertifizierungen kann es sich um Merchandising- oder Aufsichtskenntnisse handeln. Zu den Positionen im Einzelhandel auf mittlerer Ebene gehören Einzelhandelskaufleute, Einkäufer und Filialleiter.

Leitende Positionen im Einzelhandel

Für Führungspositionen im Einzelhandel, etwa in den Bereichen Management, Marketing, Vertrieb und anderen Logistikfunktionen, sind möglicherweise höhere Abschlüsse oder Zertifikate aus wirtschaftsbezogenen Programmen erforderlich. Diese Führungspositionen können in Niederlassungen eines Unternehmensnetzwerks oder in der Unternehmenszentrale angesiedelt sein. Eine formelle Ausbildung und jahrelange Erfahrung können Ihnen dabei helfen, diese hochrangigen und gut bezahlten Positionen zu ergattern.

So finden Sie einen Job im Einzelhandel

Berücksichtigen Sie die folgenden Schritte, um Ihren nächsten Einzelhandelsjob zu finden:

1. Nehmen Sie an Freiwilligenprojekten teil

Durch ehrenamtliches Engagement können Sie Erfahrungen im Kundenservice sammeln. Freiwilligenarbeit ermöglicht es Ihnen, als Team zusammenzuarbeiten, um Fundraising-, Spenden- oder Outreach-Ziele zu erreichen. Bei diesen Gelegenheiten können Sie lernen, wie Sie Kunden helfen, Kundenbedürfnisse erkennen und Empfehlungen aussprechen können.

2. Sammeln Sie Einzelhandelserfahrung

Einzelhandelsjobs umfassen oft Back-Office-Kassen- oder Kassensysteme. Sie können lernen, diese Systeme auch in anderen Branchen einzusetzen, beispielsweise in der Gastronomie. Auch die Verwaltung des Lagerbestands sowie die Eröffnung und Schließung eines Unternehmens sind Aufgaben, die Sie aus anderen Berufen lernen können, bevor Sie Ihre Karriere im Einzelhandel beginnen. Wenn Sie im Einzelhandel arbeiten und beruflich vorankommen möchten, kann es sinnvoll sein, sich auf höhere Führungspositionen im selben Unternehmen zu bewerben, damit das Unternehmen Ihre Erfahrungen im Einzelhandel bewerten kann.

3. Melden Sie sich für Einzelhandelsprogramme an

Durch die Teilnahme an Seminaren, Zertifikaten oder Studiengängen können Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Ausbildung in der Einzelhandelsbranche weiterentwickeln und so höhere Positionen erreichen. Möglicherweise finden Sie Programme in den Bereichen Supervision, Management, Visual Merchandising, Einkauf oder Personalwesen, die Ihnen einen Abschluss oder ein Zertifikat verleihen. Abhängig von Ihrem Arbeitgeber können Sie sich möglicherweise über Ihr Unternehmen für diese Programme anmelden, um stellvertretender Filialleiter oder Filialleiter zu werden.

4. Recherchieren Sie Einzel- und Großhandelsunternehmen

Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, bei welchem ​​Unternehmen Sie sich bewerben möchten, recherchieren Sie nach Einzel- und Großhandelsunternehmen, um herauszufinden, welche Vorteile oder Privilegien sie Ihnen bieten können. Zu diesen Vorteilen können Programme zur beruflichen Weiterentwicklung oder die Erstattung von Studiengebühren gehören, die Ihnen dabei helfen, sich weiterzubilden und Ihre Karriere im Einzelhandel voranzutreiben. Erwägen Sie einen Blick auf die Aktienperformance eines Unternehmens, um Leistungsstabilitätsfaktoren einzuschätzen.

5. Überprüfen Sie Online-Ressourcen und Message Boards

Suchen Sie auf Unternehmenswebsites und Online-Ressourcen nach Stellenausschreibungen, aktuellen Threads zu Stellenangeboten und Unternehmensbewertungen. Auf den Unternehmenswebsites werden die neuesten Stellenangebote veröffentlicht, und Sie können andere veröffentlichte Unternehmensmaterialien lesen, um sich ein Bild von den Unternehmenswerten zu machen. Wenn Sie Feedback zu den Werten eines Unternehmens in Bezug auf die Unternehmenskultur verstehen, können Sie die Art des Arbeitsumfelds bestimmen, in dem Sie arbeiten möchten.

6. Bewerben Sie sich für Einzelhandelsjobs

Sobald Sie Ihre Möglichkeiten eingegrenzt haben, bewerben Sie sich bei dem Unternehmen, für das Sie arbeiten möchten. Ein persönliches Interesse oder eine Übereinstimmung mit den Werten eines Unternehmens kann Ihnen dabei helfen, den richtigen Job zu finden, um Ihre Karriere im Einzelhandel voranzutreiben. Durch die Recherche nach Unternehmen und deren Eingrenzung können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zudem besser auf die einzelnen Positionen zuschneiden.

Einzelhandelskompetenzen

Die Entwicklung der folgenden Fähigkeiten kann Ihnen bei Ihrer Karriere im Einzelhandel helfen:

Kundendienst

Einzelhandelsfachleute arbeiten direkt und indirekt mit Kunden zusammen, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen und ihren Kundenstamm zu halten. Fachleute, die eng mit Kunden zusammenarbeiten, kommunizieren mit ihnen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen, Empfehlungen abzugeben und zum Kauf zu ermutigen. Höherrangige Einzelhandelsfachleute verstehen die Aspekte des Kundenservice, die Kunden dazu bewegen, Kundenservice- und Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

Marketing

Wenn Einzelhandelsfachleute verstehen, wie sie ein Produkt oder eine Dienstleistung an unterschiedliche Bevölkerungsgruppen vermarkten, können sie ein breiteres Publikum erreichen. Zu den Marketingstrategien können der Stil der Produktpräsentation, Marktforschung und Trendprognosen gehören. Die Kenntnis der Markttrends stellt sicher, dass Produkte und Dienstleistungen für den Kundenstamm des Unternehmens relevant sind und die Kundenbedürfnisse erfüllen.

Technologie

Technologie ist ein wichtiger Bestandteil des Einzelhandelsbetriebs mit Point-of-Sale-Systemen wie Registrierkassen und Business-Intelligence-Produkten zur Analyse von Markttrends. Einzelhandelsfachleute können eine Vielzahl von Registrierungssystemen nutzen, um Verkäufe abzuschließen, Retouren abzuwickeln oder eine Gutschrift für Geschäfte bereitzustellen. Andere Einzelhandelsfachleute nutzen Technologie zur Überwachung von Verkäufen und Kundeninformationen, um Einblicke in die Geschäftsleistung zu gewinnen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Gehalts- und Berufsaussichten

Das landesweite Durchschnittsgehalt für Einzelhandelsjobs variiert je nach Arbeitgeber, Standort, Erfahrung und Ausbildung. Für Einstiegspositionen als Einzelhandelsverkäufer beträgt das Durchschnittsgehalt 41.414 $ pro Jahr. Je nach Arbeitgeber können Vertriebsmitarbeiter durch Provisionen ein zusätzliches Einkommen erzielen. Mittlere Positionen wie Einzelhandelskaufleute können ein durchschnittliches Gehalt von verdienen 39.455 $ pro Jahr während leitende Führungskräfte im Einzelhandel möglicherweise erhalten 46.060 $ pro Jahr.

Einzelhandelspositionen sind häufig mit Vorteilen verbunden, beispielsweise Mitarbeiterrabatten auf Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Abhängig von der Position und der Berechtigung kann ein Einzelhandelsmitarbeiter Vorteile wie Versicherungsschutzoptionen oder Altersvorsorgepläne erhalten. Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) geht davon aus, dass die Nachfrage nach Einzelhandelsmitarbeitern zwischen 2020 und 2030 gleich bleiben wird. BLS Das durchschnittliche Projektwachstum wird zwischen 2020 und 2030 7 % betragen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert