So finden Sie einen Job, der Ihnen gefällt • BUOM

18. März 2021

Manchmal ist das Arbeitsumfeld möglicherweise nicht für Sie geeignet oder es macht Ihnen keinen Spaß, die Aufgaben eines bestimmten Jobs zu erfüllen. Dies kann bedeuten, nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Sie ständig Jobs auswählen, die Ihnen nicht gefallen, müssen Sie möglicherweise eine Bestandsaufnahme Ihres Jobsuchprozesses vornehmen. In diesem Artikel werden wir einige Gründe auflisten, warum Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, den richtigen Beruf zu finden, und Schritte aufzeigen, die Ihnen dabei helfen, den richtigen Job zu finden.

Warum finden Sie keinen Job, der Ihnen gefällt?

Wenn Sie keinen Beruf finden, der Ihnen gefällt, versuchen Sie zunächst herauszufinden, warum. Bei der nächsten Jobsuche können Sie dann Ihre Herangehensweise und Ihr Handeln ändern. Hier ist eine Liste häufiger Gründe, warum Menschen keine geeigneten Jobs finden:

  • Mangel an Qualifikationen. Ein häufiger Grund dafür, dass Menschen in Jobs bleiben, die sie nicht als herausfordernd empfinden, ist mangelnde Qualifikation. Viele Institutionen bieten Abendkurse und Online-Kurse an, sodass Sie Ihren Abschluss oder Ihre Zertifizierung in Ruhe erwerben können.

  • Chancen nicht nutzen: Manchmal bleiben Menschen in Jobs, die sie nicht mögen, weil sie nicht alle Möglichkeiten kennen, die sich ihnen bieten. Beispielsweise kann eine Person in einem unbefriedigenden Job bleiben, ohne darüber nachzudenken, ein eigenes Unternehmen zu gründen.

  • Falsche Prioritäten: Wenn Sie Jobs wählen, die Ihnen keinen Spaß machen, müssen Sie möglicherweise Ihre Prioritäten überprüfen und herausfinden, was Sie glücklich macht. Beispielsweise suchen Sie möglicherweise nach beeindruckenden Unternehmenspositionen und bewerben sich darauf, zeichnen sich aber möglicherweise durch eine kreativere oder aufgeschlossenere Rolle aus.

  • Sich selbst unterschätzen. Ein weiterer Grund dafür, dass Sie möglicherweise keinen Job finden, der Ihnen gefällt, ist, dass Sie sich nicht auf die Stelle bewerben, die Sie wirklich wollen. Dies kann daran liegen, dass Sie der Meinung sind, dass es Ihnen an Erfahrung mangelt, oder weil Sie vermuten, dass Sie mit qualifizierteren Kandidaten konkurrieren werden. Es kann jedoch hilfreich sein, sich auf eine Stelle zu bewerben, auch wenn Sie der Meinung sind, dass Sie nicht über die erforderlichen Qualifikationen verfügen.

  • Probleme mit Geld. Einer der Gründe, warum Menschen in ungeeigneten Positionen bleiben, sind finanzielle Zwänge. Sie zögern möglicherweise, das Risiko einzugehen, einen sicheren Arbeitsplatz aufzugeben, insbesondere wenn sie sich um Familienangehörige kümmern müssen.

So finden Sie einen Job, der Ihnen gefällt

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um einen Job zu finden, der Ihnen Spaß machen könnte:

1. Betrachten Sie Ihre Persönlichkeit

Es gibt viele Kriterien für Arbeitszufriedenheit. Neben Faktoren wie Gehalt, Stellenbeschreibung und Zeitplan ist es auch wichtig, dass Ihr Job zu Ihrer Persönlichkeit passt. Wenn Sie beispielsweise ein sehr energiegeladener Mensch sind, der gerne redet und Kontakte knüpft, sollten Sie Aktivitäten in Betracht ziehen, bei denen Sie diese Eigenschaften zu Ihrem Vorteil nutzen können.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Persönlichkeitstyp Sie sind, können Sie viele Persönlichkeitstests durchführen. Hier sind zwei beliebte Persönlichkeitstests:

  • Myers-Briggs-Typindikator: Dieser Test klassifiziert Menschen anhand von vier Kategorien in verschiedene Persönlichkeitstypen: Introversion oder Extraversion, Spüren oder Lernen, Denken oder Fühlen und Urteilen oder Wahrnehmen. Der Test offenbart Ihren Persönlichkeitstyp, indem er einen Buchstaben aus jeder Kategorie hinzufügt, um eine aus vier Buchstaben bestehende Phrase wie „INJF“ oder „ENFP“ zu erstellen, die jeweils einzigartige Merkmale aufweist.

  • Eysenck-Persönlichkeitsfragebogen: Dieser Test misst die Persönlichkeit in zwei Kategorien, nämlich Extroversion vs. Introversion und Neurotizismus vs. Stabilität. Zusätzlich zum „E“-Wert, der angibt, wie extrovertiert Sie sind, und dem „N“-Wert, der Ihren Grad an Neurotizismus angibt, liefert der Test auch einen „Lügen“-Wert, der angibt, wie sehr Sie im Test gelogen haben gesellschaftsfähig sein.

2. Kennen Sie Ihre Stärken

Wenn Sie etwas tun, in dem Sie gut sind, können Sie sich länger konzentrieren und härter arbeiten. Wenn Sie beispielsweise eine schöne Singstimme haben, können Sie Aktivitäten genießen, bei denen es ums Singen geht, etwa Chorproben oder das Schreiben eigener Lieder, was Sie zu einem noch besseren Sänger machen kann. Es gibt verschiedene Karrierewege, die mit Gesang oder Musik zu tun haben, beispielsweise Gesangslehrer oder Musiktherapeut.

3. Machen Sie den Berufstest

Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie gut können oder welcher Beruf der Richtige für Sie ist, können Sie einen Berufstest absolvieren. Diese Tests sind wertvolle Hilfsmittel, die Ihre Werte, Persönlichkeit, Interessen, Ziele und Prioritäten analysieren und Ihnen dann auf der Grundlage dieser Merkmale eine passende Karriere vorschlagen.

CliftonStrengths beispielsweise ist ein Karrieretest, der Ihre natürlichen Stärken identifiziert und zeigt, wie Sie diese weiterentwickeln können, um Ihre Karriere voranzutreiben. Am Ende des Tests erhalten Sie einen personalisierten Bericht, in dem Ihre fünf wichtigsten Eigenschaften dargelegt werden, sowie unterstützende Materialien und Videos, die Ihnen bei der Suche nach Ihrem idealen Beruf helfen.

4. Informieren Sie sich

Wenn Sie möglichst viele Informationen über verschiedene Berufe einholen, können Sie Ihre Chancen erhöhen, den richtigen Beruf zu finden. Sie können beispielsweise im Internet nach Stellenangeboten in Bereichen suchen, die Sie interessieren oder in denen Sie qualifiziert sind. Wenn Sie beispielsweise ein Talent für Innenarchitektur haben, könnten Sie eine Karriere als Inneneinrichtungsberater in Betracht ziehen. Wenn Sie einen Hintergrund in der Chemie haben, können Sie als Flavorist arbeiten, der natürliche und künstliche Aromen kreiert.

5. Wenden Sie sich an andere Spezialisten

Wenn Sie sich fragen, wie es ist, in einem bestimmten Beruf zu arbeiten, können Sie versuchen, jemanden zu kontaktieren, der derzeit in diesem Beruf arbeitet. Social-Media-Plattformen sind nützliche Tools, um mit Fachleuten in Ihrem Interessengebiet in Kontakt zu treten. Sie können ihnen beispielsweise folgen und ihre Beiträge kommentieren oder ihnen eine private Nachricht oder einen Brief senden, um sie um Rat und Anleitung zu bitten. Vielleicht kann Ihnen jemand in Ihrem Umfeld nützliche Informationen oder Kontakte geben.

6. Versuchen Sie, Erfahrungen zu sammeln

Wenn Sie ernsthaft beruflich wechseln möchten, sollten Sie Ihre Freizeit nutzen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wenn Sie beispielsweise davon träumen, ein Restaurant zu besitzen, bieten Sie Ihre Dienste an den Wochenenden kostenlos einem örtlichen Restaurant an. Sie können lernen, wie man sich im Haushalt verhält, indem Sie als Kellner fungieren, und lernen, wie die Küche funktioniert, indem Sie beim Abwaschen und Reinigen der Küche helfen. Indem Sie praktische Erfahrungen in einem Arbeitsumfeld sammeln, können Sie schnell beurteilen, ob der Job das Richtige für Sie ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert