So finden Sie einen Beratungsjob • BUOM

15. März 2021

Wenn Sie eine Stelle als Berater finden, können Sie Ihr Einkommen und Ihren Ruf steigern, indem Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in einem bestimmten Bereich hervorheben. Unabhängig von Ihrem Fachgebiet kann die Übernahme einer Beraterrolle direkte Auswirkungen auf Ihre Karriere haben. In diesem Artikel besprechen wir, was Berater normalerweise tun, und bieten praktische Schritte an, die Ihnen bei der Einstellung als Berater helfen.

Was machen Berater?

Berater bieten einem Unternehmen oder Kunden in der Regel umfangreiche Erfahrungen und Kenntnisse in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Bereich an. Der Zweck der Beauftragung eines Beraters kann darin bestehen, bestimmte Abläufe zu verbessern, die Rentabilität zu steigern, eine Strategie zu entwickeln, die Unternehmensführung zu optimieren, die Unternehmensstruktur zu ändern und vieles mehr. Die meisten Berater arbeiten in Bereichen wie Marketing, Management, IT, Supply Chain Management und Finanzen.

Die allgemeinen Aufgaben eines Beraters hängen von seiner spezifischen Rolle und dem Bereich ab, in dem er arbeitet. Zu seinen häufigsten Aufgaben gehören jedoch:

  • Verschiedene Probleme erkennen und lösen

  • Geschäftsmerkmale durch Forschung verstehen

  • Statistiken studieren und angemessene und fundierte Schlussfolgerungen ziehen

  • Beurteilung der Realisierbarkeit bestimmter Strategien

  • Umsetzung von Lösungen und Strategien

  • Entwicklung neuer Verfahren oder Schulungsmaterialien

  • Präsentieren Sie Ihre Ergebnisse einem Kunden oder Arbeitgeber

Einige Berater werden direkt von Unternehmen eingestellt, um ihre Abläufe zu verbessern, während andere für Beratungsunternehmen arbeiten und auf Anfrage Unternehmen zugewiesen werden.

So finden Sie einen Job als Berater

Wenn Sie als professioneller Berater qualifiziert sind, besteht der nächste Schritt darin, einen Beraterjob zu finden. Diese neun Schritte können Ihre Jobsuche und Ihre Chancen auf eine Anstellung nach einem Vorstellungsgespräch verbessern:

1. Spezialisierung

Berater müssen in der Regel fundierte Kenntnisse und Informationen in einem begrenzten Fachgebiet bereitstellen. Bevor Sie mit der Jobsuche beginnen, stellen Sie daher zunächst sicher, dass Sie sich über Ihr Fachgebiet im Klaren sind. Dazu gehört der Erwerb der erforderlichen Qualifikationen, die Entwicklung spezifischer Fähigkeiten, der Erwerb von Berufserfahrung in diesem Bereich und der Aufbau von Branchenkenntnissen. Auch wenn die Spezialisierung die Anzahl der Stellen, auf die Sie sich bewerben können, wahrscheinlich begrenzt, kann der Ruf als Experte auf einem bestimmten Gebiet Ihre Chancen auf eine Anstellung erhöhen.

2. Nehmen Sie an Kursen teil und erwerben Sie weiterhin Wissen.

Auch nachdem Sie die erforderlichen Qualifikationen erworben haben, sollten Sie versuchen, sich mehr Wissen anzueignen und die bereits vorhandenen Informationen zu aktualisieren. Die Teilnahme an Online-Kursen und die Tätigkeit als Mentor sind effektive Möglichkeiten, bestehende Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue zu erlernen.

3. Arbeiten Sie daran, Ihre Qualifikationen unter Beweis zu stellen.

Sobald Sie sichergestellt haben, dass Sie über die richtige Spezialisierung und die richtigen Fähigkeiten verfügen, müssen Sie ein Online-Profil erstellen, das potenziellen Arbeitgebern Ihre Qualitäten präsentiert. Unabhängig von Ihrem Fachgebiet oder den Online-Ressourcen, die Sie bei Ihrer Jobsuche nutzen, wird das Bewerbungsverfahren wahrscheinlich einfacher sein, wenn Sie Ihre Qualifikationen notiert und zur Einreichung bereit haben. Der beste Weg, dies zu tun, ist ein Lebenslauf, der Ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Erfolge darlegt, sowie ein Social-Media-Profil für den einfachen Zugriff auf Ihre Informationen und etwaige Kundenbewertungen.

4. Stärken Sie Ihre persönliche Marke

Ein Berater braucht einen guten Ruf, um das Vertrauen in die Wirksamkeit seiner Dienstleistungen zu stärken. Dies erfordert in der Regel eine kontinuierliche Kommunikation und Interaktion mit anderen Beratern, sowohl online als auch persönlich. Sie können sie offline finden, indem Sie Branchenorganisationen beitreten und an relevanten Konferenzen teilnehmen, oder online über soziale Medien. Es ist wichtig, alle Ihre Social-Media-Profile über Ihre neuesten Erfolge auf dem Laufenden zu halten und möglichst vielen relevanten Online-Gruppen beizutreten, um sich zu vernetzen.

5. Verwenden Sie ein Schwarzes Brett

Mithilfe einer Jobbörse können Sie Stellenangebote so filtern, dass sie zu Ihrer Situation passen und Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit mit relevanten Stellenangeboten verbinden. Sicherlich ermöglicht Ihnen eine gründliche Jobsuche als Berater durchzuführen und diese anhand vieler Faktoren zu personalisieren, wie zum Beispiel:

  • Ist es möglich, remote zu arbeiten?

  • Datum der Stellenausschreibung

  • Nähe zu Ihrem angegebenen geografischen Standort

  • Ihre Gehaltsvorstellungen

  • Unabhängig davon, ob es sich um eine Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung, einen Vertrag oder eine andere Beschäftigungsform handelt.

  • Ihr Erfahrungsniveau

Indeed hilft Ihnen auch dabei, einige der größten Beratungsunternehmen in einem bestimmten Bereich zu identifizieren und welche Beratungsfunktionen sie anbieten.

6. Kontaktieren Sie Ihre Schule, um sich nach Karrieremöglichkeiten zu erkundigen.

Beratungsunternehmen nutzen regelmäßig Hochschulgelände, um Absolventen für Positionen als Associate Consultant zu finden und einzustellen. Wenn Sie Ihr Grundstudium abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss stehen, wenden Sie sich an das Karrierebüro Ihrer Hochschule, um sich auf die Einstellung auf dem Campus vorzubereiten und Ihre Chancen auf einen Job bei einem großen Unternehmen zu verbessern.

7. Erstellen Sie personalisierte Anschreiben

Obwohl nicht alle Personalvermittler und Personalmanager Anschreiben lesen, kann es Ihre Chancen, für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt zu werden, beeinträchtigen, wenn Sie dies nicht tun. Sofern in der Stellenausschreibung nicht ausdrücklich angegeben ist, dass Sie kein Anschreiben beifügen müssen, sollten Sie für jede Stelle, auf die Sie sich bewerben, ein personalisiertes Anschreiben erstellen. Es sollte prägnant sein und die wichtigsten Fähigkeiten und bisherigen Erfolge hervorheben, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind. Wenn Sie sich per E-Mail an den Personalchef bewerben, können Sie den Text der E-Mail verwenden, um Ihr Anschreiben hinzuzufügen.

8. Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor

Einstellungsmanager erwarten in der Regel von Beratern ein sehr professionelles und gepflegtes Image, da die Rolle in der Regel eine ständige Interaktion mit Kunden beinhaltet. Empfehlenswert ist Geschäftskleidung mit Stilelementen wie ein schwarzer, anthrazitfarbener oder marineblauer Anzug, weiße Hemden, professionelle Frisur, eingeschränkte Verwendung von Parfüm oder Aftershave, elegante Schuhe und wenig oder kein Schmuck. Sie müssen auch üben, professionell zu klingen, da der Bewerber im Vorstellungsgespräch in der Regel seine Fähigkeiten unter Beweis stellt.

9. Fallanalyse üben

Es ist auch wahrscheinlich, dass der Bewerber im Rahmen des Einstellungsprozesses gebeten wird, einen konkreten Fall zu analysieren und seine Expertenaussage vorzulegen. Sie sollten lernen, wie Sie Interviews am besten durchführen und Live-Analysen verschiedener Fälle üben. Sie müssen auch lernen, im Team zu arbeiten, da Gruppeninterviews eine gängige Praxis sind. Personalvermittler analysieren Ihre Interaktionen mit anderen Bewerbern und ermitteln Ihre Teamfähigkeit und Ihr Führungspotenzial.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert