So finden Sie ein Praktikum (und warum es wichtig ist) • BUOM

7. Mai 2021

Ein Praktikum ist eine tolle Möglichkeit, vor dem Berufseinstieg wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ihre ideale Chance passt zu Ihren Karrierezielen und Interessen und ermöglicht es Ihnen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie für den Erfolg in Ihrem gewählten Bereich benötigen. In diesem Artikel erläutern wir die Bedeutung von Praktika und stellen Ihnen eine Liste mit Schritten zur Verfügung, die Ihnen dabei helfen, das richtige Praktikum für Sie zu finden.

Warum ist es wichtig, einen Praktikumsplatz zu finden?

Praktika bieten Studierenden, Berufseinsteigern und Quereinsteigern die Möglichkeit, Berufserfahrung in ihrem Wunschbereich zu sammeln. Wenn Sie in den Arbeitsmarkt einsteigen oder in einer neuen Branche zu arbeiten beginnen, können relevante Praktikumserfahrungen in Ihrem Lebenslauf Ihre Chancen auf eine Anstellung verbessern. Ein Praktikum, das Ihren beruflichen Zielen entspricht, wird Ihnen wertvolle Erkenntnisse vermitteln Hard- und Soft Skills mit denen Sie Ihre Karriere weiterentwickeln können. Es wird Ihnen auch dabei helfen, den Umgang mit Fachleuten in Ihrem Bereich zu erlernen ein Netzwerk an Kontakten aufbauen.

Hier sind einige Gründe, warum Praktika wichtig sind:

  • Steigern Sie Ihren Lebenslauf. Wenn Sie gerade einen Hochschulabschluss haben oder sich beruflich verändern, kann ein Praktikum Ihren Lebenslauf verbessern.

  • Treffen Sie einen Karriere-Mentor. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, einen Mentor zu treffen als zu Beginn Ihrer oder einer neuen Karriere. Ein Praktikum kann Ihnen diese Möglichkeit bieten.

  • Holen Sie sich Ihren ersten Job nach dem College. Ein Praktikum im letzten Teil Ihrer Ausbildung oder unmittelbar nach Ihrem Abschluss kann der Weg zu Ihrem ersten Job sein.
    -Probefahrt in der von Ihnen gewählten Branche. Wenn Sie noch keinen definierten Karriereweg haben, kann Ihnen ein Praktikum die Möglichkeit geben, verschiedene Rollen auszuprobieren und herauszufinden, wo Sie am meisten Energie tanken.

Wie finde ich am besten einen Praktikumsplatz?

Die folgenden Schritte helfen Ihnen, das richtige Praktikum zu finden:

1. Identifizieren Sie Ihre Karriereziele und Interessen

Bevor Sie mit der Suche beginnen, überlegen Sie sich, welche Art von Praktikum Sie absolvieren möchten. Wenn Sie eine bestimmte Rolle im Sinn haben, suchen Sie nach einem Branchenpraktikum für diese Rolle. Da Praktika praktische Erfahrungen vermitteln, können Sie spezifische Fähigkeiten entwickeln, die für die von Ihnen gewählte Position erforderlich sind.

Wenn Sie keine bestimmte Rolle oder einen bestimmten Karriereweg haben, denken Sie über Ihre Interessen und die Art der Arbeit nach, die Ihnen Spaß macht. Praktika bieten Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Bereiche auszuprobieren, um herauszufinden, welcher am besten zu Ihnen passt. Sobald Sie Ihre Ziele und Interessen identifiziert haben, können Sie sich auf die Art von Unternehmen konzentrieren, für die Sie arbeiten möchten.

2. Definieren Sie Ihre Anforderungen

Entdecken Sie Möglichkeiten und erstellen Sie eine Liste Ihrer Anforderungen, um ein Praktikum zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie beispielsweise keinen unbezahlten Praktikumsplatz finden können, können Sie möglicherweise eine Teilzeitstelle finden.

Weitere zu berücksichtigende Faktoren sind die Ziele und Erwartungen der Programme, die Art der Aufgaben, die Sie übernehmen werden, ob Sie die Arbeit interessant finden und ob das Praktikum Wachstumspotenzial bietet.

Bedenken Sie auch, dass ein Praktikum bei kleinen und großen Unternehmen Vorteile bietet. Ein kleines Unternehmen bietet möglicherweise mehr praktische Erfahrung, während ein größeres Unternehmen möglicherweise ein Programm mit klarer definierten Zielen und Vorgaben anbietet.

3. Beginnen Sie frühzeitig mit der Suche

Praktika können hart umkämpft sein, daher sollten Sie mit der Suche und Bewerbung beginnen, sobald Sie wissen, was Sie wollen und wann Sie verfügbar sind. Auch für manche Branchen oder Praktikumsprogramme gelten häufig Bewerbungsfristen. Recherchieren Sie im Voraus, damit Sie sie nicht verpassen. Beispielsweise kann es für ein Sommerpraktikum erforderlich sein, dass Sie sich sechs Monate im Voraus auf eine Stelle bewerben.

Eine frühzeitige Bewerbung zeigt Ihr Engagement und gibt Ihnen mehr Zeit, Ihre Optionen zu prüfen.

4. Wenden Sie sich an bestimmte Unternehmen

Wenn Sie bereits wissen, bei welchen Unternehmen Sie arbeiten möchten, informieren Sie sich, ob diese ein Praktikumsprogramm anbieten und wie Sie sich bewerben können. Wenn sie noch keine gepostet haben, senden Sie eine E-Mail an die Abteilung, für die Sie arbeiten möchten. Fügen Sie Ihren Lebenslauf bei und erläutern Sie, warum Sie in deren Team ein Praktikum absolvieren möchten.

Betonen Sie unbedingt Ihre Begeisterung für das Unternehmen und wie Sie dessen Mission oder Ziele unterstützen können. Diese Initiative wird dazu beitragen, potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken und Ihr Engagement für den Job zu demonstrieren.

5. Durchsuchen Sie das Internet

Von(auf der Suche nachPraktikasonSicherlichkönnen Sie Ihre Suchergebnisse nach Standort, Branche, Berufsbezeichnung und sogar Jahreszeit filtern. Nutzen Sie diese Filter, um das Praktikum zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Interessen am besten entspricht.

6. Nutzen Sie Ihre Schule oder lokale Karrieredienste

Wenn Sie ein Student sind, wenden Sie sich an das Karrierezentrum Ihrer Schule, um zu erfahren, ob Sie dort Praktikumsmöglichkeiten finden können. Oftmals arbeiten Schulen sowohl mit Unternehmen als auch mit Alumni zusammen, um Schülern dabei zu helfen, Mentoren, Praktika und Kontakte im Zusammenhang mit ihrer Karriere zu finden. Eine weitere Option sind lokale Karrierezentren, insbesondere wenn Sie kein Student mehr sind. Sie können Sie auf verfügbare Praktikumsplätze hinweisen und Ihnen Karrieretipps geben, damit Sie den Job finden, der Ihren Qualifikationen und Bedürfnissen am besten entspricht. Sie können Sie sogar bei der Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess unterstützen, indem sie Probeinterviews durchführen oder Feedback zu Ihrem Lebenslauf geben.

7. Besuchen Sie Jobmessen

Lokale Job- oder Praktikumsmessen sind eine großartige Möglichkeit, Möglichkeiten zu finden und sich mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen. Vorbereiten Aufzugspräsentation– eine kurze Vorstellung Ihrer Person, um Ihren Wert als Praktikant hervorzuheben. Sie sollten außerdem mehrere Kopien Ihres Lebenslaufs ausdrucken, um sie griffbereit zu haben. Persönliche Treffen und Gespräche mit Unternehmensvertretern können Ihnen einen Eindruck davon vermitteln, ob das Unternehmen zu Ihnen passt.

In Verbindung gebracht: 19 Fragen, die Sie auf einer Jobmesse stellen sollten**

8. Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Netzwerk auf

Überprüfen Sie Ihre beruflichen und persönlichen Kontakte, um Personen mit Erfahrung in der von Ihnen gesuchten Branche zu finden. Fragen Sie sie, ob sie mit Ihnen über Ihre Karriereziele sprechen möchten. Der Aufbau dieser Beziehungen kann Ihnen dabei helfen, relevante Praktikumsmöglichkeiten zu finden, insbesondere wenn jemand eine Empfehlung geben kann.

Auch wenn Ihr Netzwerk Sie derzeit nicht mit einem bestimmten Praktikum verbinden kann, kann es Ihnen oft wertvolle Ratschläge geben, z. B. welche Schritte Sie auf Ihrem Karriereweg unternommen haben oder welche Fähigkeiten Sie entwickeln müssen, um erfolgreich zu sein.

9. Nutzen Sie soziale Netzwerke

Heutzutage sind viele Unternehmen in den sozialen Medien präsent. Folgen Sie also denen, die Sie in Ihrem Bereich am meisten interessieren. Oft veröffentlichen sie Informationen über bevorstehende Praktika sowie Hinweise zur Bewerbung. Ihre Präsenz in den sozialen Medien kann Ihnen auch ein Gefühl für die Unternehmenskultur vermitteln, was Ihr Interesse an der Organisation beeinflussen kann.

Sie können mit den Social-Media-Konten des Unternehmens interagieren, achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Beiträge absolut professionell sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert