So erstellen Sie in 5 Schritten ein ausfüllbares Formular in Word: • BUOM

Die Verwendung eines ausfüllbaren Formulars in Microsoft Word kann nützlich sein, um vertrauliche Informationen privat zu sammeln und ein lesbares Dokument für alle zu verwalten, die möglicherweise auf das Formular zugreifen müssen. Sie können vorgefertigte Vorlagen verwenden oder ein leeres Dokument verwenden und benutzerdefinierte Inhaltssteuerelemente wie Datumsauswahl und Dropdown-Listen hinzufügen. Es gibt auch Optionen zum Schutz des gesamten Formulars oder nur bestimmter Abschnitte. In diesem Artikel beschreiben wir, was ein ausfüllbares Formular ist, sehen uns an, wie man in fünf Schritten ein ausfüllbares Formular in Word erstellt, und geben einige Beispiele für die Verwendung dieser Funktion.

Was ist ein ausfüllbares Formular in Word?

Ein ausfüllbares Formular in Word ist ein Tool, das den Benutzer auffordert, Fragen zu beantworten, um Daten zu sammeln. Aufgrund ihres digitalen Charakters können sie bei Bedarf oft einfach geändert werden und Benutzer füllen sie einfach über die Dropdown-Menüoptionen aus. Sie können von der Verwendung dieses interaktiven digitalen Formulars profitieren, da es Ihnen die Zeit und Mühe erspart, die Handschrift des Benutzers zu lesen.

So erstellen Sie in 5 Schritten ein ausfüllbares Formular in Word

Hier sind fünf detaillierte Schritte, mit denen Sie ein ausfüllbares Formular in Word erstellen können:

1. Öffnen Sie das Programm und gehen Sie zur Registerkarte „Entwickler“.

Stellen Sie beim Öffnen des Programms sicher, dass die Registerkarte „Entwickler“ im Menüband angezeigt wird. Die Multifunktionsleiste ist eine Symbolleiste am oberen Bildschirmrand, die Werkzeuge enthält, mit denen Sie Aufgaben erledigen können. Wenn die Registerkarte „Entwickler“ nicht sichtbar ist, finden Sie hier einige Schritte, die Ihnen beim Hinzufügen zum Menüband helfen:

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte „Datei“ die Option „Optionen“ und dann „Menüband anpassen“ aus.

  2. Aktivieren Sie im Abschnitt „Menüband anpassen“ unter „Hauptregisterkarten“ das Kontrollkästchen „Entwickler“.

Jedes Mal, wenn Sie eine App öffnen, wird wahrscheinlich die Registerkarte „Entwickler“ angezeigt, es sei denn, Sie deaktivieren sie oder installieren das Programm neu. Von dieser Registerkarte aus können Sie auf die folgenden Funktionen zugreifen:

  • Code: Damit können Sie Aufgaben im Zusammenhang mit dem Anzeigen und Bearbeiten von Visual Basics-Modulen, dem Erstellen und Organisieren aufgezeichneter Makros sowie dem Anzeigen von mit Makros verknüpften Parametern ausführen.

  • Add-ons: Hier können Sie auf verschiedene Einstellungen und Informationen zu allen Add-ons im Programm zugreifen. Mit der App können Sie einen Shop mit dieser Funktion verknüpfen, sodass Sie nach weiteren Add-ons suchen können.

  • Steuerelemente: Im Abschnitt „Steuerelemente“ der Registerkarte „Entwickler“ haben Sie Zugriff auf Tools, die sich auf die Gestaltung des gesamten Dokuments beziehen.

  • Zuordnung: In diesem Abschnitt können Sie XML-Daten in einem Dokument anzeigen und Inhaltssteuerelemente erstellen, die verlinkt werden können. XML-Daten sind in der Anwendung gespeicherte Benutzerdaten.

  • Schutz. Mit dem Protect-Tool können Sie die Interaktionen anderer Personen mit Ihren Dokumenten einschränken, beispielsweise das Anzeigen oder Bearbeiten. Sie können Ihr Dokument vor Formatänderungen schützen, alle von anderen Benutzern vorgenommenen Änderungen verfolgen und Kommentare nur für Feedback zulassen.

  • Vorlage: Mit der Vorlagenoption können Sie die verschiedenen verfügbaren Vorlagen anzeigen oder Änderungen an der angehängten Dokumentvorlage vornehmen. Sie können auch globale Vorlagen und Add-ons verwalten.

2. Wählen Sie ein leeres Dokument oder eine leere Vorlage aus

Wenn Sie zunächst ein vollständig benutzerdefiniertes Formular ausfüllen möchten, können Sie ein leeres Dokument auswählen. Wählen Sie ein Vorlagendokument, wenn Sie lieber mit einer vorgefertigten Struktur beginnen möchten oder Zeit sparen möchten. Hier sind ein paar Schritte, die Ihnen beim Öffnen jedes Dokuments helfen:

Vorlage

Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um eine Dokumentvorlage zu öffnen:

  1. Gehen Sie zu Datei und wählen Sie Neu.

  2. Geben Sie in der Suchleiste „Nach Online-Vorlagen suchen“ „Formulare“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

  3. Wählen Sie die Formularvorlage aus, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie auf Erstellen oder Hochladen.

Leeres Dokument

Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können, um ein leeres Dokument zu öffnen:

  1. Gehen Sie zu Datei und wählen Sie Neu.

  2. Wählen Sie „Leeres Dokument“.

3. Inhalte in Form bringen

Um Ihrem Formular Inhalte hinzuzufügen, gehen Sie zur Registerkarte „Entwickler“ und wählen Sie eines der Steuerelemente aus, die für Ihr Formular gelten. Wenn Sie ein Steuerelement entfernen möchten, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Entfernen. Sie haben die Möglichkeit, alle Formulare, die Sie mithilfe von Inhaltssteuerelementen erstellen, zu drucken, die umrissenen Ränder sind jedoch nicht sichtbar.

Textsteuerelement einfügen

Mit diesem Steuerelement können Benutzer Text fett oder kursiv formatieren und mehrere Absätze eingeben. Sie haben die Möglichkeit, die Aktionen der Benutzer einzuschränken, indem Sie ein „Nur-Text-Inhaltssteuerelement“ einfügen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf den Bereich, in dem Sie das Steuerelement hinzufügen möchten.

  2. Wählen Sie im Abschnitt „Entwickler“ die Option „Rich-Text-Inhalt verwalten“ oder „Nur-Text-Inhalt verwalten“.

Bildsteuerung einfügen

Mit diesem Steuerelement können Benutzer Fotos zu ihren Formularen hinzufügen. Versuchen Sie dazu Folgendes:

  1. Klicken Sie auf den Bereich, in dem Sie das Steuerelement hinzufügen möchten.

  2. Wählen Sie unter „Entwickler“ die Option „Bildsteuerung“ aus.

Fügen Sie ein Baustein-Steuerelement ein

Sie können dieses Steuerelement verwenden, wenn Sie möchten, dass Benutzer bestimmte Textblöcke hervorheben. Versuchen Sie dazu Folgendes:

  1. Klicken Sie auf den Bereich, in dem Sie das Steuerelement hinzufügen möchten.

  2. Wählen Sie im Abschnitt „Entwickler“ die Option „Inhalte von Bausteinen verwalten“ oder „Inhalte von Bausteinen-Galerie verwalten“.

Fügen Sie ein Kombinationsfeld oder eine Dropdown-Liste ein

Mit einem Kombinationsfeld können Sie Benutzern die Möglichkeit geben, aus einer von Ihnen erstellten Liste auszuwählen oder ihre eigenen Wörter einzugeben. Mit der Dropdown-Liste können Benutzer nur aus der Liste der von Ihnen bereitgestellten Optionen auswählen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie im Abschnitt „Entwickler“ die Option „Combo-Box-Inhalt verwalten“ oder „Dropdown-Inhalt verwalten“.

  2. Klicken Sie bei ausgewähltem Inhaltssteuerelement auf Eigenschaften.

  3. Beginnen Sie mit der Erstellung Ihrer Optionsliste, indem Sie im Abschnitt „Dropdown-Listeneigenschaften“ die Option „Hinzufügen“ auswählen.

  4. Geben Sie jede Option im „Anzeigenamen“ ein, z. B. „Ja“, „Nein“ oder „Vielleicht“, und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Optionen aufgelistet haben.

  5. Geben Sie alle weiteren gewünschten Eigenschaften ein. Wenn Sie das Kontrollkästchen „Inhalt kann nicht bearbeitet werden“ aktivieren, können Benutzer keine der von Ihnen aufgelisteten Optionen auswählen.

Datumsauswahl einfügen

Mit diesem Steuerelement können Sie Benutzern die Auswahl von Daten ermöglichen, sofern diese für Ihr Formular relevant sind. Versuchen Sie dazu Folgendes:

  1. Klicken Sie auf den Bereich, in dem Sie das Steuerelement hinzufügen möchten.

  2. Wählen Sie unter „Entwickler“ die Option „Inhalt der Datumsauswahl verwalten“ aus.

Kontrollkästchen einfügen

Mit diesem Steuerelement können Sie Benutzern ermöglichen, Kontrollkästchen nach Bedarf für Ihr Formular zu aktivieren oder zu deaktivieren. Hier sind die Schritte dafür:

  1. Klicken Sie auf den Bereich, in dem Sie das Steuerelement hinzufügen möchten.

  2. Wählen Sie im Abschnitt „Entwickler“ die Option „Kontrollkästcheninhalt verwalten“ aus.

Verwenden Sie ältere Formularsteuerelemente

Mit diesem Steuerelement können Sie die Kompatibilität zwischen älteren Versionen des Formulars sicherstellen. Es umfasst ältere Formulare und ActiveX-Steuerelemente. ActiveX-Steuerelemente sind kleine Funktionen, die Programme erstellen, die über Webbrowser ausgeführt werden, beispielsweise Listenfelder oder Dialogfelder. Versuchen Sie dazu Folgendes:

  1. Klicken Sie auf den Bereich, in dem Sie das Steuerelement hinzufügen möchten.

  2. Wählen Sie im Abschnitt „Entwickler“ das Dropdown-Menü „Legacy-Formulare“ aus.

  3. Wählen Sie das Legacy-Formular oder das ActiveX-Steuerelement aus.

4. Erstellen oder ändern Sie Inhaltssteuereigenschaften

Jedes Inhaltssteuerelement verfügt über Eigenschaften, die Sie hinzufügen oder ändern können. Beispielsweise können Sie im Abschnitt „Inhalt der Datumsauswahl verwalten“ die Datumsanzeigeeigenschaften des Formulars ändern. Hier sind die Schritte dafür:

  1. Klicken Sie auf das Inhaltssteuerelement, das Sie ändern möchten.

  2. Wählen Sie unter Entwickler die Option Eigenschaften aus.

  3. Ändern Sie die Eigenschaften wie gewünscht.

5. Schutz hinzufügen

Verwenden Sie die Funktion „Bearbeitung einschränken“, um die Möglichkeit eines Benutzers zum Bearbeiten eines Formulars einzuschränken. Sie können das gesamte Formular oder nur bestimmte Teile schützen. Dadurch wird Ihr Dokument vor versehentlichen Änderungen an Ihrem Formular geschützt.

Schützen Sie das gesamte Formular

Um das gesamte Formular zu schützen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das Formular, das Sie schützen möchten.

  2. Wählen Sie unter „Entwickler“ die Option „Bearbeitung einschränken“ aus.

  3. Wählen Sie „Ja, Schutz aktivieren“.

Schutz von Formteilen

Um nur ausgewählte Teile des Formulars zu schützen, versuchen Sie Folgendes:

  1. Öffnen Sie das Formular, das Sie schützen möchten.

  2. Klicken Sie im Abschnitt „Entwickler“ im Bereich „Bearbeitung einschränken“ auf Abschnitte auswählen.

Abschnittswechsel einfügen

Wenn Sie nur bestimmte Teile des Formulars schützen möchten, können Sie dies tun, indem Sie Abschnittsumbrüche in das Dokument einfügen. Anschließend können Sie die gewünschten Abschnitte auswählen. Hier sind einige Schritte, um dies zu tun:

  1. Klicken Sie auf den Bereich, in dem der neue Abschnitt beginnen soll.

  2. Wählen Sie unter „Layouts“ die Option „Pausen“ aus.

  3. Wählen Sie die gewünschte Pausenart aus.

Verwenden Sie diese Option, um ein ausfüllbares Formular in Word zu erstellen

Hier sind einige Situationen, in denen Sie die Verwendung eines ausfüllbaren Formulars in Betracht ziehen könnten:

  • Umfragen

  • Datenerfassung bzw. -eingabe

  • Regierungsdokumente wie ein Reisepassantrag

  • Erhebung personenbezogener Daten wie z. B. Kursanmeldung

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert