So erstellen Sie in 4 Schritten ein Remote-Lebenslaufziel • BUOM

9. Dezember 2021

Nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben können Sie sich für eine Rückkehr in den Beruf entscheiden. Dennoch ist es wichtig, einen Lebenslauf zu haben, der Ihren Wert als Kandidat zeigt. Wenn Sie als Rentner auf der Suche nach einem Job sind, können Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen effektiv unter Beweis stellen, wenn Sie lernen, wie man ein Lebenslaufziel für den Ruhestand formuliert. In diesem Artikel besprechen wir, warum es wichtig ist, ein mittlerweile veraltetes Lebenslaufziel in Ihre Bewerbung aufzunehmen, erklären eine Liste der Schritte zum Erstellen eines Lebenslaufs und stellen Beispiele bereit, die Ihnen bei der Erstellung Ihres eigenen Lebenslaufs helfen.

Was ist der Zweck eines Ruhestands-Lebenslaufs?

Rentner können bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz ein Lebenslaufziel verwenden. Hierbei handelt es sich um eine Aussage, die Auskunft über Ihre Berufserfahrung, Fähigkeiten und Karriereziele gibt. Wenn Sie als Rentner einen Lebenslauf erstellen, kann es hilfreich sein, eine objektive Erklärung aufzunehmen, in der Ihre Fachgebiete und Arbeitsinteressen dargelegt werden.

Warum ist der Zweck eines Ruhestandslebenslaufs wichtig?

Hier sind einige Gründe, warum es wichtig ist, in Ihrem Lebenslauf ein Ziel für den Ruhestand anzugeben:

  • Zeigen Sie den Wert Ihrer Berufserfahrung: Da Sie möglicherweise über jahrelange Erfahrung in Ihrer Branche aus Ihrer Zeit in einem traditionellen Job verfügen, kann Ihre objektive Aussage zeigen, dass Sie ein wertvoller Kandidat mit mehreren Jahren bedeutender Erfahrung sind.

  • Hebt Sie von anderen Kandidaten ab: Ihre objektive Aussage kann Sie von anderen Kandidaten abheben, die sich auf die gleiche Position wie Sie bewerben, da Sie Ihre umfassende Erfahrung und Ihr Wissen in Ihrem Fachgebiet auf eine Art und Weise unter Beweis stellen können, die andere Kandidaten auf der Einstiegs- oder Mittelebene bieten kann nicht. haben.

  • Zeigen Sie, dass Ihre Überzeugungen mit denen des einstellenden Unternehmens übereinstimmen: Mit Ihrer objektiven Aussage können Sie zeigen, dass Ihre beruflichen Überzeugungen mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen. Bei der Einstellung von Managern ist es möglicherweise wahrscheinlicher, dass sie einen Kandidaten einstellen, der Werte und Ziele vertritt, die mit den Überzeugungen ihres Arbeitsplatzes übereinstimmen.

So schreiben Sie einen Lebenslauf mit Ruhestandszielen

Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, um ein effektives Lebenslaufziel für den Ruhestand zu erstellen, das Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt:

1. Formatieren Sie Ihr Ziel richtig

Bevor Sie Ihre objektive Aussage verfassen, ist es wichtig, sie in Ihrem Lebenslauf richtig zu formatieren. Platzieren Sie die Erklärung oben im Dokument, direkt unter der Überschrift mit Ihren Kontaktinformationen. Durch die Veröffentlichung an dieser Stelle können Personalmanager Ihre Erfahrungen nachvollziehen, bevor sie sich mit den restlichen Qualifikationen befassen. Betiteln Sie diesen Abschnitt Ihres Lebenslaufs mit „Ziel“ oder „Zielerklärung“.

2. Beschreiben Sie Ihre wichtigen Fähigkeiten

Beschreiben Sie zu Beginn Ihrer Zielaussage die Fähigkeiten, die Sie in Ihren bisherigen Positionen erworben haben. Versuchen Sie, eine Fähigkeit auszuwählen, die für Ihre Position relevant ist. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Lehrstelle bewerben, können Sie angeben, dass Sie organisiert und zielorientiert sind. In der Regel können Sie zu Beginn Ihrer Bewerbung eine Fähigkeit auflisten, damit Personalmanager zunächst verstehen können, welche Fähigkeit Ihnen zum Erfolg in der Rolle verhelfen könnte.

3. Teilen Sie Ihre Branchenerfahrungen

Teilen Sie Ihre Erfahrungen in der Branche mit, für die Sie sich bewerben, sowie Informationen über die wichtigsten Aufgaben, die Sie während Ihrer Arbeit wahrgenommen haben. Sie können beispielsweise angeben, dass Sie über 15 Jahre Erfahrung im Kundenservice oder 20 Jahre allgemeine Erfahrung in Vertrieb und Marketing verfügen. Dies kann das Wissen und die Fähigkeiten, die Sie in die Organisation einbringen können, weiter unter Beweis stellen.

Durch die Auflistung der Zeit, die Sie in der Branche verbracht haben, können Sie die Verantwortung hervorheben, die Sie im Laufe Ihrer Karriere wahrgenommen haben. Versuchen Sie, die Aufgaben zu teilen, die Sie am häufigsten ausgeführt haben. Durch die Bereitstellung dieser Informationen können Personalmanager leichter feststellen, dass Sie ein hochqualifizierter Kandidat für die Stelle sind.

4. Fügen Sie Ihre Karriereziele hinzu

Fügen Sie am Ende Ihrer Absichtserklärung Einzelheiten zu Ihrem beruflichen Ziel hinzu. Dazu kann der Grund gehören, aus dem Sie sich auf die Stelle bewerben, oder das Ziel, das Sie mit der Tätigkeit in der Stelle erreichen möchten. Beispielsweise könnten Sie angeben, dass Sie wieder ins Berufsleben einsteigen, um neue Mitarbeiter zu beraten oder sich über neue Fortschritte und Innovationen in Ihrer Branche zu informieren.

Tipps zum Verfassen eines Lebenslaufs zum Ruhestandsziel

Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, ein Remote-Lebenslaufziel zu erstellen, das die Aufmerksamkeit des Personalchefs erregt:

Richten Sie Ihr Ziel an der Stellenbeschreibung aus

Überprüfen Sie die Beschreibung der Stelle, auf die Sie sich bewerben, um die Informationen in Ihrem Karriereziel mit den Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Stelle in Einklang zu bringen. Wenn beispielsweise in der Stellenbeschreibung steht, dass das Unternehmen einen Software-Ingenieur mit Blick fürs Detail sucht, dann können Sie sich in Ihrem Leitbild als detailorientiert beschreiben. Auf diese Weise können Sie Personalmanagern zeigen, dass Sie gut für die Stelle geeignet sind und an ihrem Arbeitsplatz eine wertvolle Bereicherung sein können.

Sie können auch eine Recherche über das Unternehmen durchführen, um seine Werte besser zu verstehen. Auf diese Weise können Sie in Ihre Bewerbung Informationen aufnehmen, die mit den Überzeugungen des Unternehmens übereinstimmen. Wenn das Unternehmen beispielsweise Wert auf Zusammenarbeit legt, könnten Sie darüber nachdenken, Informationen zu Ihren Teamfähigkeiten und den Erfahrungen, die Sie im Laufe Ihrer Karriere gesammelt haben, aufzunehmen.

Beschränken Sie sich auf ein oder zwei Sätze

Versuchen Sie, Ihre objektive Aussage auf ein oder zwei Sätze zu beschränken, da der Rest Ihres Lebenslaufs ein umfassenderes Bild Ihrer Qualifikationen vermittelt. Der Zweck einer objektiven Aussage besteht darin, einen Überblick über Ihren Hintergrund zu geben. Daher ist es wichtig, diesen Abschnitt Ihres Lebenslaufs kleiner zu halten als andere Abschnitte. Um Ihre Aussage prägnant zu halten, denken Sie darüber nach, ein oder zwei Hauptverantwortlichkeiten und ein berufliches Ziel anzugeben.

Korrekturlesen

Das Korrekturlesen ist ein wichtiger Prozess, den Sie für Ihre Bewerbung durchführen können. Dazu müssen Sie jeden Abschnitt Ihres Dokuments überprüfen, um sicherzustellen, dass es fehlerfrei ist und die richtige Formatierung aufweist. Überprüfen Sie Ihre objektive Aussage unbedingt noch einmal, damit sie für Personalmanager leicht lesbar und verständlich ist. Versuchen Sie, Ihre Aussage laut vorzulesen, um festzustellen, ob sie leicht verständlich ist und Ihren Hintergrund effektiv erklärt. Wenn nicht, sollten Sie die Bewerbung noch einmal überarbeiten, bis sie Ihre Qualifikationen beschreibt.

Beispiele für veraltete Lebenslaufziele

Hier sind einige Beispiele für veraltete Lebenslaufziele:

  • Detailorientierter Büroleiter mit 20 Jahren Erfahrung in der Leitung von Verwaltungsteams in der Gesundheitsbranche, der sich dafür einsetzt, Patienten und Gesundheitspersonal effektive Kundendienstkompetenzen zu bieten.

  • Ein organisierter Pädagoge mit 15 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Grund- und Sekundarschülern zur Erstellung von Bildungsentwicklungsplänen, der sich dafür einsetzt, Schulverwalter bei Lehrplänen und akademischem Wachstum zu unterstützen.

  • Ein führender Vertriebsprofi mit 17 Jahren Erfahrung in der Versicherungsvertriebs- und Einzelhandelsbranche, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sein Expertenwissen über Verkaufstaktiken und Kundendiensttechniken einzusetzen, um die Unternehmensgewinne zu steigern und den Kundenstamm zu erweitern.

  • Ein teamorientierter Projektmanager mit 25 Jahren Erfahrung in der Planung und Durchführung von Bauprojekten für große Unternehmen, der sich der effektiven Führung von Bauteams während der Projektentwicklungsphase verschrieben hat.

  • Ein ergebnisorientierter Softwareentwickler mit 18 Jahren Technologieentwicklungs- und Testerfahrung, der bereit ist, sein Expertenwissen über Informationstechnologiesysteme zu nutzen, um den Teammitgliedern sinnvolle Anleitungen zu geben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert