So erstellen Sie eine Sitemap • BUOM

12. März 2021

Eine Sitemap ist ein wichtiger Bestandteil jeder Website. Dadurch können Sie sicherstellen, dass Ihre Website für Besucher einfach zu navigieren ist, und Suchmaschinen werden außerdem dazu angeregt, die Seiten Ihrer Website schneller zu crawlen und zu bewerten. Das Erlernen der Schritte, die Sie zum Erstellen einer Sitemap ausführen sollten, kann Ihnen dabei helfen, eine Sitemap für Ihre eigene Website zu erstellen.

In diesem Artikel besprechen wir, was eine Sitemap ist, warum sie wichtig ist und wie Sie selbst eine erstellen.

Was ist eine Sitemap?

Eine Sitemap ist eine Liste von Seiten einer Website. Es gibt drei verschiedene Arten von Sitemaps: solche, die Designer bei der Planung einer Website verwenden, eine Liste hierarchischer Seiten einer Website, die für Website-Besucher sichtbar ist, und strukturierte Listen, die das Ranking einer Website in den SERPs verbessern sollen. Suchmaschinen.

Eine Sitemap sagt Suchmaschinen:

  • Zum Crawlen und Indexieren von Seiten Ihrer Website

  • Welche Seiten sollten auf Ihrer Website gecrawlt werden?

  • Die Art der Informationen, die Ihre Website enthält

  • Wie wichtig ist der Inhalt Ihrer Website und wie oft wird er aktualisiert?

Warum ist eine Sitemap wichtig?

Sitemaps erleichtern Suchmaschinen das Lesen und Verstehen der Art von Inhalten auf einer Website. Ihre Sitemap teilt Suchmaschinen die Position jeder Seite Ihrer Website mit, wie oft Seiten aktualisiert werden und wie sich jede Seite auf andere Seiten Ihrer Website bezieht.

Durch die Einbindung einer Sitemap erkennen Suchmaschinen, dass auf Ihrer Website kein doppelter Inhalt vorhanden ist. Dies regt auch Suchmaschinen dazu an, alle Seiten Ihrer Website schnell zu indizieren. Bei großen Websites ermöglicht dies eine bessere und besser organisierte Suchmaschinenindizierung. Letztendlich kann eine Sitemap dazu beitragen, Ihr Ranking auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu verbessern.

So erstellen Sie eine Sitemap

Es gibt viele verschiedene Methoden, mit denen Sie eine Sitemap erstellen können. Sie können beispielsweise ein Web-Tool oder ein SEO-Plugin verwenden, mit dem Sie schnell eine Sitemap erstellen und übermitteln können. Unabhängig davon, für welchen Ansatz Sie sich entscheiden, finden Sie hier einige grundlegende Schritte, mit denen Sie eine Sitemap für Ihre eigene Website erstellen können:

1. Überprüfen Sie die Seitenstruktur Ihrer Website.

Der erste Schritt besteht darin, den Inhalt Ihrer Website zu überprüfen und ihre Struktur zu bewerten. Um besser zu verstehen, wie Ihre Website organisiert ist, empfiehlt es sich, eine visuelle Darstellung davon zu erstellen. Sie können es manuell erstellen oder eine Sitemap-Vorlage verwenden, um zu bestimmen, wie die Seiten organisiert sind.

Jede Sitemap sollte mit der Startseite beginnen. Anschließend können Sie alle Seiten identifizieren, auf die Ihre Homepage verlinkt. Schauen Sie sich dazu zunächst die Menüoptionen auf Ihrer Website an. Sie sollten auch in der Fußzeile Ihrer Website nachsehen, da dieser Bereich häufig Links zu Seiten enthält, die Sie nicht im Menü finden, z. B. Links zu Ihren Datenschutzrichtlinien und Seiten mit Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Beim Erstellen einer Sitemap ist es sinnvoll, die Tiefe Ihrer Website im Auge zu behalten. Je näher die Seiten Ihrer Website an Ihrer Homepage liegen, desto einfacher ist es, diese Seiten auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen zu platzieren. Im Idealfall benötigen Sie nur drei Klicks, um zu einer beliebigen Seite Ihrer Website zu gelangen.

2. Identifizieren Sie Bereiche, in denen Sie die Navigation verbessern können

Wenn Ihre Website wächst und Sie mehr Seiten erstellen, kann es manchmal zu doppelten Inhalten kommen. Durch die Erstellung einer Sitemap-Visualisierung können Sie diese doppelten Seiten normalerweise leichter identifizieren und entfernen. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um die Navigation Ihrer Website zu bewerten und festzustellen, ob Sie Änderungen vornehmen sollten, damit Website-Besucher leichter finden, was sie suchen.

3. Verschlüsseln Sie die URL

Nachdem Sie die Bedeutung jeder Seite ermittelt und die Struktur Ihrer Website organisiert haben, müssen Sie als Nächstes die URLs kodieren. Sie können dies tun, indem Sie einzelne URLs mithilfe von XML-Tags formatieren. XML, ein Standard für Extensible Markup Language, definiert Regeln für die Kodierung von Websites in einem Format, das sowohl Computer als auch Menschen verstehen können. Die Sprache wird häufig zur Darstellung von Datenstrukturen wie Sitemaps verwendet.

Wenn Sie Erfahrung in der HTML-Codierung haben, sollte die Formatierung von URLs mit XML-Tags einfach sein. Auch wenn dies für Sie neu ist, können Sie einen Texteditor verwenden, mit dem Sie XML-Dateien erstellen können. Anschließend müssen Sie Code für jede Ihrer URLs hinzufügen, einschließlich:

  • Seitenpriorität

  • Aufenthaltsort

  • Frequenz geändert

  • Zuletzt bearbeitet

4. Überprüfen Sie die Genauigkeit des Codes

Es ist wichtig, den Code auf Ihrer Sitemap zu testen, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Es gibt verschiedene Sitemap-Überprüfungstools, die Sie online verwenden können, um diesen Schritt durchzuführen und zu bestätigen, dass die Syntax korrekt ist. Das Sitemap-Checker-Tool teilt Ihnen mit, ob Probleme vorliegen, bevor Sie Ihre Website zur Indexierung an Suchmaschinen senden.

5. Fügen Sie eine Sitemap zum Stammordner Ihrer Site hinzu.

Als Nächstes müssen Sie eine Sitemap-Datei zum Stammordner Ihrer Site hinzufügen. Wenn Sie diesen Schritt abschließen, fügen Sie Ihrer Website auch eine Seite hinzu. Sie sollten es nicht nur zum Stammordner hinzufügen, sondern auch zur Datei robots.txt im Stammordner. Indem Sie es zu Ihrer robots.txt-Datei hinzufügen, weisen Sie Suchmaschinen im Wesentlichen an, Ihre Website zu crawlen und Seiten in den Suchergebnissen zu indizieren.

6. Senden Sie Ihre Sitemap an Suchmaschinen

Der letzte Schritt, den Sie beim Erstellen einer Sitemap unternehmen sollten, besteht darin, sie bei Suchmaschinen einzureichen. Möglicherweise müssen Sie zunächst ein Konto bei einer separaten Suchmaschine erstellen und den Besitzanspruch auf die Website geltend machen. Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, können Sie zum Sitemap-Bereich in der Search Console gehen und eine neue Sitemap hinzufügen. Sobald Sie überprüft haben, dass Ihre Sitemap fehlerfrei ist, können Sie sie einreichen und Suchmaschinen können Ihre Website problemlos crawlen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert