So erstellen Sie eine effektive visuelle Hierarchie (plus Tipps) • BUOM

14. Oktober 2021

Designer verwenden häufig eine visuelle Hierarchie, um Elemente auf einer Seite oder einem Design in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit zu organisieren. Sie können visuelle Hierarchien für verschiedene Designs verwenden, beispielsweise für Zeitungsseiten, Benutzeroberflächendesign oder Werbung. Das Verständnis der visuellen Hierarchie und deren Verwendung kann Ihnen dabei helfen, Ihre Fähigkeiten als Designer zu stärken. In diesem Artikel definieren wir visuelle Hierarchien, listen ihre Komponenten auf, erklären, wie man eine visuelle Hierarchie erstellt, und geben Tipps.

Was ist visuelle Hierarchie?

Visuelle Hierarchie ist das Prinzip der Anordnung von Elementen auf einer Seite oder einem Design in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit oder in der Reihenfolge, in der Benutzer sie sehen sollen. Grafikdesigner nutzen visuelle Hierarchien, um visuelle Elemente so anzuordnen, dass Benutzer, Betrachter oder Leser die geteilten Informationen besser verstehen können. Wenn Sie Elemente mit Bedacht platzieren, kann dies Einfluss darauf haben, wie der Benutzer bestimmte Informationen wahrnimmt. Die visuelle Hierarchie steuert im Wesentlichen, wie Sie Benutzern Informationen präsentieren.

Komponenten der visuellen Hierarchie

Designer verwenden verschiedene Komponenten der visuellen Hierarchie, um die Bedeutung bestimmter Informationen in einem Design darzustellen. Hier sind einige Komponenten einer visuellen Hierarchie:

  • Größe: Designer ändern die Größe verschiedener Elemente, um größere Elemente für Benutzer leichter erkennbar zu machen.

  • Farbe und Schatten. Der Designer kann helle Farben verwenden, um die Aufmerksamkeit des Benutzers zu erregen.

  • Nähe: Wenn Sie Elemente in einem Design nebeneinander platzieren, deutet dies darauf hin, dass sie miteinander verbunden sind.

  • Leerzeichen: Leerzeichen beziehen sich auf zusätzlichen Platz um Elemente herum. Designer können dies nutzen, um die Aufmerksamkeit auf das jeweilige Element zu lenken, auf das sich die Betrachter konzentrieren sollen.

  • Textur: Designer können Elemente mit reichhaltigen Texturen erstellen, um sie auf der Seite oder im Design hervorzuheben.

  • Kontrast: Kontrastierende Farben können attraktivere Elemente erzeugen.

  • Ausrichtung: Designer richten verschiedene Elemente aneinander aus, damit sie in einem Design zusammenhängend erscheinen.

So erstellen Sie eine visuelle Hierarchie

Eine starke visuelle Hierarchie kann dem Betrachter die richtigen visuellen Hinweise geben. Dies kann ihnen helfen, die Informationen so zu verarbeiten, wie es der Designer beabsichtigt hat. Hier sind einige verschiedene Möglichkeiten, eine visuelle Hierarchie in Ihren Projekten zu erstellen:

1. Nutzen Sie die Größe, um die Wichtigkeit festzustellen

Die Größe kann Ihnen dabei helfen, einem Element mehr Bedeutung zu verleihen als einem anderen. Erwägen Sie, die Größe oder Skalierung eines bestimmten Elements zu erhöhen, um es zu einem dominanteren Element auf der Seite oder im Design zu machen. Achten Sie bei der Größenänderung von Elementen darauf, ein Element nicht zu groß zu machen, damit die Bedeutung anderer Elemente beeinträchtigt wird.

2. Verwenden Sie Farbe, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu erregen.

Verwenden Sie bestimmte Farben, um Aufmerksamkeit und Bedeutung auf ein Element auf der Seite zu lenken. Sie können beispielsweise einen Teil des Texts in Ihrem Design blau gestalten, damit der Betrachter dieses Element zuerst sieht. Generell ziehen hellere Farben mehr Aufmerksamkeit auf sich als Farben mit geringerer Sättigung. Bei richtiger Anwendung können Sie mit leuchtenden Farben einen Blickfang schaffen.

3. Nutzen Sie Abstände, um das Auge des Betrachters zu leiten.

Als Designer ist der Raum, den Sie nicht nutzen, genauso wichtig wie der Raum, den Sie nutzen. Überlegen Sie, wie Sie Leerraum – zusätzlichen Raum um Designelemente herum – in Ihrem gesamten Design nutzen. Dies kann Ihnen helfen, die Aufmerksamkeit auf wichtige Vordergrundelemente zu lenken.

4. Elemente strategisch ausrichten

Die Art und Weise, wie Sie Text und andere Elemente ausrichten, kann Ihnen dabei helfen, die Wichtigkeitsreihenfolge in Ihrem Design festzulegen. Die Ausrichtung hilft auch dabei, den Blick des Betrachters durch das Design zu lenken. Wenn Sie Elemente entlang desselben Pfads ausrichten, implizieren Sie, dass sie miteinander verbunden sind. Dies erleichtert das Scannen verwandter Elemente in einem Design.

5. Berücksichtigen Sie die Nähe verschiedener Elemente

Wie bei der Ausrichtung kann die Nähe bestimmter Elemente dazu führen, dass sie verwandt erscheinen. Ordnen Sie alle Elemente in Ihrem Design aneinander an, um sie miteinander zu verbinden und den Leser zum Weiterlesen zu animieren. Im Hinblick auf die visuelle Hierarchie können Sie eine Unterüberschrift direkt unter dem Titel oder der Überschrift platzieren, um sie miteinander zu verbinden und ihnen mehr Bedeutung zu verleihen.

6. Setzen Sie den Kontrast mit Bedacht ein

Eine kontrastierende Schriftstärke kann Ihnen dabei helfen, bestimmte Elemente auf einer Seite oder in einem Design hervorzuheben. Wenn Sie beispielsweise etwas kostenlos bewerben und die Wörter „kostenlos“ fett formatieren, der Rest des Textes jedoch nicht, können Sie diese beiden Wörter hervorheben. Sie können den Kontrast auch farblich nutzen. Um dies zu erreichen, können Sie weißen Text auf schwarzem Hintergrund oder hellere Farben auf schwarzem Hintergrund verwenden, um die Hierarchie darzustellen.

7. Setzen Sie Typografie strategisch ein

Typografie gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Design Persönlichkeit zu verleihen. Es hilft auch dabei, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Elemente des Textes zu lenken. Denken Sie bei der Arbeit an Ihren Entwürfen über die Schriftarten nach, die Sie verwenden möchten, und stellen Sie sich drei Textebenen in Ihren Entwürfen vor. Schauen wir uns diese Ebenen an:

  • Main: Verwenden Sie den Haupttyp, um die Aufmerksamkeit des Benutzers auf die Hauptinformationen zum Design zu lenken. Auf der Einstiegsebene geht es oft um Schlagzeilen in einer Zeitung oder Zeitschrift.

  • Sekundär: Erstellen Sie Unterüberschriften, um Ihre Inhalte besser zu organisieren und das nächste Element in der Reihenfolge seiner Wichtigkeit festzulegen.

  • Tertiär: Verwenden Sie die Tertiärebene für Hauptinhalte, die kleiner als die beiden vorherigen Ebenen, aber dennoch lesbar sind.

8. Erwägen Sie das Durchsuchen von Vorlagen

Beim Erstellen eines Designs ist es wichtig, sowohl das F- als auch das Z-Muster zu berücksichtigen. Beide Betrachtungsmuster beziehen sich darauf, wie sich das Auge des Betrachters über die Seite oder das Design bewegt. Beim F-Muster wandert das Auge des Betrachters von der oberen linken Ecke zur oberen rechten Ecke und dann zur nächsten Zeile von links nach rechts. Designer verwenden das F-Muster häufig für textlastige Projekte, wie zum Beispiel Artikel. Bei Verwendung eines Z-Musters bewegt sich das Auge des Betrachters von der oberen linken Ecke zur oberen rechten Ecke der Seite, dann nach unten zur unteren linken Ecke und dann zur unteren rechten Ecke.

Überlegen Sie, welche Ansichtsvorlage für Ihr Design am besten geeignet ist, und erstellen Sie Ihre Inhalte entsprechend der von Ihnen gewählten Vorlage. Dies kann Zuschauern oder Lesern helfen, jedes Element leichter zu überfliegen und die Bedeutung jedes Elements zu verstehen.

Tipps zum Erstellen einer visuellen Hierarchie

Verwenden Sie diese Tipps, um als Designer eine visuelle Hierarchie zu erstellen:

  • Achten Sie auf das mobile Design. Denken Sie beim Erstellen eines Designs und beim Festlegen einer visuellen Hierarchie darüber nach, wie es auf einem mobilen Gerät aussehen könnte. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, dass Benutzer Elemente sofort bemerken und einfach durch Ihr Design navigieren können, um sie zu fesseln.

  • Seien Sie vorsichtig bei der Wahl der Typografie. Auch wenn komplexere Schriftarten die Aufmerksamkeit des Benutzers erregen können, achten Sie darauf, dass sie nicht ablenken oder die Sichtbarkeit anderer Elemente beeinträchtigen.

  • Denken Sie an den Zweck des Designs. Erinnern Sie sich beim Aufbau einer visuellen Hierarchie an den Grund des Projekts. Fragen Sie sich, ob das, was Sie entwerfen und neu gestalten, die Botschaft vermittelt, die Sie ursprünglich beabsichtigt haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert