So erstellen Sie ein Arbeitsblatt (und eine Vorlage) zur Festlegung von Karrierezielen • BUOM

18. November 2021

Wenn Sie an Ihrer beruflichen Weiterentwicklung interessiert sind oder sich auf eine neue Stelle bewerben möchten, kann es hilfreich sein, ein Arbeitsblatt zu erstellen, mit dem Sie Ihre beruflichen Ziele festlegen können. Konzentration und Engagement für Ihre Ziele werden Ihnen dabei helfen, im Laufe Ihrer Karriere neue Meilensteine ​​zu erreichen. Wenn Sie verstehen, wie diese Arbeitsblätter erstellt und verwendet werden, können Sie Branchenkenntnisse erwerben, Beförderungen erhalten und sich auf neue Stellen bewerben. In diesem Artikel untersuchen wir, warum es wichtig ist, Ihre Karriereziele aufzuschreiben, stellen Beispiele für Arbeitsblätter zur Zielsetzung vor, beschreiben, wie diese Dokumente erstellt werden, und stellen eine Vorlage bereit.

Warum ist es wichtig, Ihre Karriereziele aufzuschreiben?

Es ist wichtig, Ihre Karriereziele aufzuschreiben, denn so können Sie sich auf Ihre Ziele konzentrieren und sicherstellen, dass Ihre aktuellen Bemühungen zum Erreichen dieser Meilensteine ​​beitragen. Unabhängig davon, ob Sie sich kurzfristige oder langfristige Ziele setzen, hilft Ihnen diese Übung dabei, herauszufinden, was Sie erreichen möchten, und einen Aktionsplan zu erstellen. Indem Sie Ihre Ziele aufschreiben und häufig darauf zurückgreifen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, diese zu erreichen, und können Ihre Aktivitäten und Aufgaben entsprechend Ihren beruflichen Ambitionen priorisieren. Möglicherweise stellen Sie fest, dass das Setzen von Zielen Sie motiviert und Ihnen das Gefühl gibt, dass Ihre täglichen Handlungen zu einem größeren Ziel beitragen.

Beispiele für Arbeitsblätter zur Zielsetzung

Hier sind einige Beispiele für Arbeitsblätter zur Zielsetzung, die Sie verwenden können:

Arbeitsblatt zum Erreichen eines Ziels

Mit dem Arbeitsblatt „Ziele erreichen“ können Sie einen Plan zur Erreichung Ihrer Ziele erstellen, sobald Sie diese definiert haben. Dieses Dokument kann Ihnen bei der Lösung verschiedener Probleme helfen und dabei alle Personen und Ressourcen berücksichtigen, die möglicherweise benötigt werden. Dieses Arbeitsblatt kann mehrere Ziele und eine Liste von Schritten enthalten, die es Ihnen ermöglicht, die Schritte zu skizzieren, die Sie unternehmen können, um diese zu erreichen und zu erreichen.

Diese Schritte können wertvolle Informationen zu den Prozessen enthalten, die zum Erreichen Ihres Ziels erforderlich sind, einschließlich Budgets, für verschiedene Aufgaben verantwortliche Personen sowie Start- und Enddaten. Sie können dieses Arbeitsblatt verwenden, um Ihre Zielmeilensteine ​​zu verfolgen und Ihren Fortschritt zu verwalten, während Sie jeden Schritt des Prozesses abschließen.

Arbeitsblatt zur SMART-Zieldefinition

Das SMART-Arbeitsblatt zur Zielsetzung ermutigt Sie, die SMART-Technik anzuwenden, die sich auf Spezifisches, Messbares, Erreichbares, Relevantes und Zeitgebundenes konzentriert. Das bedeutet, dass Sie damit ein bestimmtes Ziel festlegen, die mit diesem Ziel verbundenen Messwerte betrachten, prüfen können, ob Sie es erreichen können, sicherstellen können, dass es für Ihre Karriere relevant und wirkungsvoll ist, und den Fortschritt über einen bestimmten Zeitraum hinweg verfolgen können.

In diesem Arbeitsblatt werden Sie aufgefordert, über ein Ziel nachzudenken, hervorzuheben, warum es für Sie wichtig ist, und potenzielle Probleme zu identifizieren, die Sie daran hindern könnten, dieses Ziel zu erreichen. Sie können auch die Schritte oder Maßnahmen skizzieren, die Sie ergreifen können, um dieses Ziel zu erreichen, und eine Frist für die Erreichung des Ziels festlegen, damit Sie motiviert und verantwortlich bleiben. Sie können auch angeben, wer für die Erledigung dieser Aufgaben verantwortlich ist und wann sie erledigt werden sollen, um Ihren Fortschritt zu messen und festzustellen, wie nah Sie Ihrem Ziel sind.

Einfaches Zielsetzungsdiagramm

Mit einem einfachen Zielsetzungsarbeitsblatt können Sie Ihr Ziel in ein oder zwei Sätzen formulieren, Ihre Frist überprüfen und die Schritte auflisten, die Sie unternehmen können, um diesen Meilenstein zu erreichen. Mithilfe eines einfachen Zielsetzungsarbeitsblatts können Sie außerdem Probleme identifizieren, die während des Prozesses auftreten können, und diese Umstände planen.

Dies kann dazu beitragen, dass Sie nicht auf Hindernisse stoßen und sich auf die Herausforderungen vorbereiten können, denen Sie möglicherweise gegenüberstehen, und sich weiterhin auf das Erreichen einer bestimmten Leistung oder eines bestimmten Ziels konzentrieren können. In diesem Dokument werden möglicherweise auch Personen oder Ressourcen aufgeführt, die Ihnen beim Erreichen Ihres Ziels helfen können, sodass Sie Ihre Optionen überprüfen können, bevor Sie mit der Suche beginnen.

So erstellen Sie ein Arbeitsblatt für Karriereziele

Hier ist eine Liste von Schritten, die Sie befolgen können, um ein Arbeitsblatt für Karriereziele zu erstellen:

1. Stellen Sie sich Fragen zu Ihrem Beruf und Ihrer Karriere im Allgemeinen.

Sie können mit der Erstellung eines Arbeitsblatts zur Zielsetzung beginnen, indem Sie sich verschiedene offene Fragen stellen, die Ihnen dabei helfen, über Ihre aktuelle Rolle und Ihre Karriere nachzudenken. Denken Sie darüber nach, welches Arbeitsumfeld Sie bevorzugen, was Ihnen in früheren Jobs gefallen hat und welche Führungsstile Sie motivieren und unterstützen. Sie können sich auch fragen, welche Unternehmen oder Positionen für Sie interessant erscheinen und welche nicht, und dann darüber nachdenken, warum Sie eine bestimmte Organisation oder Positionen bevorzugen.

Diese Informationen können Ihnen wertvolle Einblicke in die Erstellung von Zielen geben, denen Sie sich verpflichten und die Sie verfolgen können. Das Verständnis Ihrer Karrieregewohnheiten und -präferenzen kann Ihnen helfen, Stellen zu identifizieren, auf die Sie sich bewerben, oder Unternehmen zu identifizieren, die basierend auf Ihren Interessen und Anforderungen wertvolle Möglichkeiten bieten.

2. Konsultieren Sie Experten in Ihrem Netzwerk und Online-Ressourcen.

Neben der Berücksichtigung Ihrer Bauchmeinung kann es für Sie auch hilfreich sein, Rat und Anleitung von Experten in Ihrem Netzwerk einzuholen oder Informationen in professionellen Online-Ressourcen einzuholen. Dies kann Ihnen dabei helfen, mehr Informationen von Branchenexperten über Ihre Karriereinteressen einzuholen, und Sie können diese Recherche nutzen, um realistische und erreichbare Ziele zu identifizieren und festzulegen.

Durch die Beratung mit Fachleuten können Sie besser verstehen, ob Sie über die erforderlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Ressourcen verfügen, um die gewünschten langfristigen Ergebnisse zu erzielen, und auf der Grundlage dieser Informationen kurzfristige Ziele festlegen. Wenn Sie beispielsweise Architekt werden möchten, überlegen Sie, ob Sie über die Ausbildung und die technischen Fähigkeiten für die Position verfügen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie den Erwerb dieser Qualifikationen und Fähigkeiten zu einem Teil Ihres Zielsetzungsarbeitsblatts machen.

3. Erstellen Sie ein Dokument

Indem Sie sowohl interne als auch externe Perspektiven berücksichtigen, können Sie mit der Erstellung eines Zielsetzungsdokuments beginnen und die Schlüsselkomponenten des Arbeitsblatts identifizieren. Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Dokument zu organisieren. Berücksichtigen Sie also Ihre Interessen, Ihre Branche und die idealen Ergebnisse, die Sie anstreben und anstreben können. Integrieren Sie diese Informationen in ein Arbeitsblatt, damit Sie sich auf Ihre individuellen Ziele vorbereiten können. Ein Arbeitsblatt mit Karrierezielen kann ein nützliches Hilfsmittel sein, um verschiedene Arten von Schulungen und Zertifizierungen zu identifizieren, Fähigkeiten zu entwickeln und Ihren Karriereweg zu ändern.

4. Listen Sie die Fähigkeiten auf, die Sie verbessern oder entwickeln möchten.

Der Erwerb und die Weiterentwicklung von Fähigkeiten können ein wesentlicher Aspekt Ihrer beruflichen Entwicklung sein. Nehmen Sie diese Informationen daher in Ihr Arbeitsblatt mit den Karrierezielen auf. Es gibt eine Vielzahl von Soft-, Hard- und Branchenkompetenzen, die zu Ihrem Erfolg beitragen und Ihre Leistung verbessern können. Wenn Sie wissen, dass Sie über Kompetenzen verfügen, die Sie verbessern oder ausbauen können, sollten Sie erwägen, diese dem Arbeitsblatt hinzuzufügen.

Darüber hinaus gibt es möglicherweise verschiedene Fähigkeiten, die Sie noch nicht erworben haben und die Ihre Gesamtleistung verbessern oder Sie für zukünftige Aufgaben qualifizieren könnten. Die Auflistung dieser Kompetenzen auf diesem Arbeitsblatt kann Ihnen helfen, kurzfristige Ziele zu verstehen, die es Ihnen möglicherweise ermöglichen, in Zukunft größere langfristige Ziele zu erreichen.

5. Fügen Sie Beförderungen oder neue Rollen hinzu, die Sie verdienen möchten

Fügen Sie zusätzlich zu den Fähigkeiten, an denen Sie interessiert sind, alle Beförderungen hinzu, die Sie erhalten möchten, Auszeichnungen, die Sie erhalten möchten, oder Positionen, die Sie möglicherweise einnehmen. Wenn Sie daran interessiert sind, sich in Ihrer aktuellen Branche beruflich weiterzuentwickeln, suchen Sie möglicherweise eine Management- oder Führungsposition.

Alternativ können Sie, wenn Sie planen, sich auf Stellen in einer neuen Branche oder einem neuen Markt zu bewerben, diese Ziele auf einem Arbeitsblatt auflisten und alle weiteren Ziele oder Schritte hervorheben, die Sie unternehmen können, um sich auf diese neue Stelle zu bewerben. Dieser Aspekt des Dokuments kann langfristige Meilensteine ​​oder Erfolge umfassen, die zusätzliche Energie, Engagement und Ressourcen erfordern.

6. Überprüfen Sie Ihr Dokument häufig und behalten Sie Ihre Ziele im Auge.

Wenn Sie das Arbeitsblatt ausgefüllt haben, überprüfen Sie es regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie sich an Ihre Ziele erinnern und diese priorisieren. Wenn Sie etwas erreicht haben, das Sie auf dem Dokument aufgeführt haben, können Sie es durchstreichen oder markieren, um Ihre Leistung zu kennzeichnen. Behalten Sie den Überblick über die Ziele, die Sie sich setzen, und dokumentieren Sie Ihre Fortschritte während Ihrer beruflichen Laufbahn.

Je nachdem, welche Ziele Sie haben und wie viel Zeit oder Engagement sie dafür erfordern, können Sie dieses Arbeitsblatt über Wochen, Monate oder Jahre hinweg verwenden. Sie können dieses Dokument auch ändern und es je nach Ihren Wünschen und Absichten im Laufe Ihrer Karriere weiter ergänzen oder aktualisieren.

Arbeitsblattvorlage für Karriereziele

Hier ist eine Vorlage, mit der Sie Ihr eigenes Arbeitsblatt für Karriereziele erstellen können:

(Ihr Name)
(Ihre Berufsbezeichnung oder Rolle)

Ziel
(Bestimmen Sie klar Ihr Ziel und erläutern Sie, wie und warum es sich positiv auf Ihre Karriere auswirken kann.)

Liste der Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen

  1. (Aktion, die Sie oder Ihr Teammitglied ausführen können)

  2. (Aktion, die Sie oder Ihr Teammitglied ausführen können)

  3. (Aktion, die Sie oder Ihr Teammitglied ausführen können)

  4. (Aktion, die Sie oder Ihr Teammitglied ausführen können)

  5. (Aktion, die Sie oder Ihr Teammitglied ausführen können)

Mögliche Probleme, auf die Sie stoßen könnten

  • (Eine Herausforderung oder ein Problem, das auftreten kann, und eine Beschreibung, wie Sie sich darauf vorbereiten oder es verhindern können)

  • (Eine Herausforderung oder ein Problem, das auftreten kann, und eine Beschreibung, wie Sie sich darauf vorbereiten oder es verhindern können)

  • (Eine Herausforderung oder ein Problem, das auftreten kann, und eine Beschreibung, wie Sie sich darauf vorbereiten oder es verhindern können)

Ressourcen, die Ihnen helfen

  • (Person, Organisation oder Tool, die Ihnen helfen kann, Ihr Ziel zu erreichen)

  • (Person, Organisation oder Tool, die Ihnen helfen kann, Ihr Ziel zu erreichen)

  • (Person, Organisation oder Tool, die Ihnen helfen kann, Ihr Ziel zu erreichen)

Startdatum und Enddatum
(Anfangsdatum Enddatum)
(Beschreibung der Prozesse oder Erfolge, die Sie darüber informieren, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert