So erhalten Sie aktuellere Testjobs • BUOM

22. April 2021

Softwaretester bewerten Computersoftware und -anwendungen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie in der IT- oder Softwareentwicklungsbranche arbeiten möchten, sollten Sie diese Rolle als Berufsanfänger oder Einsteiger in Betracht ziehen. Diese Fachkräfte spielen eine wertvolle Rolle im Softwareentwicklungsprozess und können diese Erfahrung nutzen, um grundlegende IT-Kenntnisse zu erwerben und ihre Karriere voranzutreiben. In diesem Artikel besprechen wir diesen Beruf und stellen die Schritte vor, um als Studienanfänger einen Job als Softwaretester zu bekommen.

Was ist frisch testen?

Ein Softwaretester ist für die Bewertung von Computersystemen oder Programmen verantwortlich, um sicherzustellen, dass sie der Leistung und anderen Anforderungen genügen. Sie führen häufig manuelle oder automatisierte Tests durch, um Fehler zu identifizieren und zu beheben. Diese Spezialisten sorgen für die Qualitätskontrolle und unterstützen den Softwareentwicklungsprozess. Ein Studienanfänger kann eine Person sein, die kürzlich ihren High-School-Abschluss gemacht hat oder kurz vor dem Abschluss steht. Aus diesem Grund werden Personen, die diese Karriere als Berufsanfänger oder Student anstreben, manchmal als Erstsemester bezeichnet.

Was macht ein Tester?

Anfängertester sind Softwaretester der Einstiegsklasse. Die Hauptaufgabe dieser Fachleute besteht darin, Softwareanwendungen zu testen, um zu verstehen, wie sie funktionieren, und um sicherzustellen, dass sie für den Verbrauchereinsatz bereit sind. Zu ihren weiteren Aufgaben können gehören:

  • Testen von Softwaresystemen

  • Entwicklung von Automatisierungsskripten für Anwendungen

  • Identifizieren von Softwarefehlern und Inkonsistenzen

  • Bereitstellung von Lösungen für Softwareentwickler

  • Code prüfen und Fehler finden

  • Ergebnisse dokumentieren und Anwendungsberichte erstellen

  • Interaktion mit dem IT-Team zur Entwicklung und Verbesserung von Software

  • Vorbereiten von Testfällen zur Überprüfung der Softwarefunktionalität

  • Sicherstellen, dass Softwareanwendungen den Anforderungen entsprechen

So bekommen Sie einen Job als Tester für einen Studienanfänger

Um einen Job als Tester zu bekommen, sind verschiedene spezifische Qualifikationen und Kenntnisse erforderlich. Mit den folgenden Schritten können Sie als Einsteiger Ihre Testarbeit fortsetzen:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Arbeitgeber suchen in der Regel nach Kandidaten, die mindestens einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich haben. Beispiele für relevante Abschlüsse für Softwaretester sind Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik. Ihre Kursarbeit kann Ihnen das technische Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die Sie für die Durchführung von Softwaretestaufgaben benötigen. In Informatikprogrammen lernen Sie beispielsweise, wie Computer funktionieren, wie Sie Programmiersprachen verwenden und wie Sie System- und Softwareprobleme erkennen und lösen.

2. Sammeln Sie relevante Erfahrungen

Sammeln Sie nach Möglichkeit bereits während Ihres Studiums Software-Erfahrung durch Praktika oder duale Studiengänge. Diese Funktionen können Ihnen dabei helfen, bis zu Ihrem Abschluss einen beeindruckenden Lebenslauf zu erstellen. Beispielsweise suchen Sie möglicherweise nach Möglichkeiten, in der IT-Abteilung Ihrer Schule zu arbeiten und den Schülern technischen Support zu bieten. Diese Berufserfahrung kann auch Ihre Fähigkeiten zur Fehlerbehebung stärken.

3. Entwickeln Sie Ihre technischen Fähigkeiten

Softwaretester müssen über die technischen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um ihre Arbeit erfolgreich ausführen zu können. Um herauszufinden, nach welchen Fähigkeiten Arbeitgeber in diesem Bereich suchen, können Sie einen Blick auf die Stellenbeschreibungen werfen. Viele dieser technischen Fähigkeiten, wie etwa das Programmieren und die Verwendung von Testtools, können Sie bereits während Ihres Grundstudiums erlernen. Es kann auch hilfreich sein, an Seminaren oder speziellen Online-Kursen teilzunehmen. Die Aufnahme zusätzlicher Schulungen in Ihren Lebenslauf kann auch dazu beitragen, potenzielle Arbeitgeber als frischgebackener Softwaretester zu beeindrucken, da dies Ihr Engagement für die berufliche Weiterentwicklung zeigt.

4. Erwägen Sie Zertifizierungen

Wenn Sie auf der Suche nach einer Karriere im Bereich Softwaretests sind, sollten Sie darüber nachdenken, Zertifizierungen zu erwerben, die Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten belegen. Auch hier können Sie Stellenausschreibungen in Ihrer Branche prüfen, um festzustellen, welche Zertifizierungen Arbeitgeber bevorzugen oder verlangen. Sie können beispielsweise Zertifizierungen von Testgremien wie dem American Software Testing Qualifications Board (ASTQB) oder dem International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) erwerben. Mit diesen Zertifizierungen können Fachgebiete und Erfahrungsniveaus mit Anwendungen bewertet werden, mit denen Sie als Softwaretester vertraut sein sollten.

5. Wählen Sie eine Spezialisierung

Wenn Sie sich für eine Karriere im Softwaretest entscheiden, sollten Sie die Wahl einer Spezialisierung in Betracht ziehen. Ihre Spezialisierung kann Ihnen helfen, sich von anderen Kandidaten abzuheben und Ihr Fachwissen in einer bestimmten Testmethodik unter Beweis zu stellen. Sie sollten jedoch dennoch über allgemeine Kenntnisse verschiedener Testmethoden verfügen, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Beispiele für typische Testspezialisierungen sind:

  • Manuelles Testen: Bei dieser Testmethode fungiert der Softwaretester als Endbenutzer. Der Tester nutzt die Software und ihre Funktionen, um Probleme, einschließlich Fehler, manuell zu identifizieren.

  • Automatisiertes Testen: Bei dieser Testmethode erstellt der Softwaretester Skripte, die manuelle Testaktivitäten automatisieren, um die Software zu bewerten.

  • Leistungstests: Bei dieser Testmethode testet der Softwaretester die Software in verschiedenen Szenarien. Mit dieser Methode kann der Tester die Benutzererfahrung bewerten und sicherstellen, dass die Software gut funktioniert.

6. Bauen Sie Ihr Netzwerk auf

Der Aufbau Ihres Netzwerks bedeutet, Branchenexperten kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Karriere voranzutreiben. Sie können andere IT-Experten während des Studiums oder eines Praktikums oder durch andere Lernmöglichkeiten treffen, an denen Sie im Laufe Ihrer Karriere teilnehmen. Wenn Sie ins Berufsleben eintreten, kann Ihnen ein starkes berufliches Netzwerk bei der Jobsuche helfen. Diese Verbindungen können Ihnen bei der Arbeitssuche helfen oder als Referenz dienen.

7. Schreiben Sie einen hervorragenden Lebenslauf

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, können Sie durch die Einreichung eines aussagekräftigen Lebenslaufs die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern auf sich ziehen. Ihr Lebenslauf sollte Ihr Interesse an der Stelle widerspiegeln und die Qualifikationen darlegen, die Sie zu einem geeigneten Kandidaten machen. Sie können Ihrer Bewerbung auch ein Anschreiben beifügen, in dem Sie detailliertere Angaben zu Ihrer Person und Ihrer Begeisterung für die Stelle machen.

Um einen aussagekräftigen Lebenslauf zu erstellen, können Sie zunächst die Stellenbeschreibung durchgehen. Identifizieren Sie Schlüsselwörter, die sich auf die Fähigkeiten und Qualifikationen beziehen, nach denen der Arbeitgeber sucht, und bestimmen Sie dann, wie Ihre Erfahrung dazu passt. Sie können diese Schlüsselwörter und Qualifikationen in Ihrem Lebenslauf hervorheben, um zu beweisen, dass Sie den Anforderungen des Arbeitgebers entsprechen. Bevor Sie Ihren Lebenslauf einreichen, überprüfen Sie ihn unbedingt auf Fehler. Wenn Sie diesen Schritt abschließen, können Sie auch Ihre Liebe zum Detail unter Beweis stellen, eine wichtige Fähigkeit für Softwaretester, deren Aufgabe es ist, Code zu analysieren und Fehler zu finden.

Welche Fähigkeiten sind erforderlich, um Studienanfänger zu testen?

Testanfänger im ersten Jahr können anhand von Stellenausschreibungen erfahren, nach welchen gefragten Fähigkeiten Arbeitgeber in der Branche suchen. Hier sind einige allgemeine Hardware- und Softwarekenntnisse, die in Softwaretestfunktionen zum Einsatz kommen:

  • Programmierung: Kenntnisse gängiger Programmiersprachen können Softwaretestern helfen, die Funktionalität von Computersystemen und Anwendungen zu verstehen und Fehler zu erkennen.

  • Automatisierung: Wenn Sie verstehen, wie und wann automatisierte Softwaretestprozesse implementiert werden müssen, können Softwaretester Routineaufgaben effizienter ausführen.

  • Computerkenntnisse: Da Softwaretester möglicherweise ausschließlich am Computer arbeiten, sind sie mit grundlegenden Computerkenntnissen und -kenntnissen in der Lage, vielfältige berufliche Aufgaben wahrzunehmen.

  • Analyse: Softwaretester untersuchen Code und Anwendungen, um Fehler oder Probleme zu finden. Analytische Denkfähigkeiten ermöglichen es ihnen, Daten sorgfältig zu analysieren und Schlussfolgerungen für die nächsten Schritte zu ziehen.

  • Kommunikation: Softwaretester benötigen ausgeprägte Schreib- und Sprechfähigkeiten, um Kunden Informationen zu präsentieren, mit Programmierern zusammenzuarbeiten und Probleme zu melden, die sie während des Testens identifizieren.

  • Kreativität: Der Einsatz einzigartiger Denkweisen kann Softwaretestern dabei helfen, Fragen zu stellen und Tests zu entwerfen, um eine Anwendung aus verschiedenen Perspektiven zu bewerten.

  • Problemlösung: Wenn Softwaretester Probleme entdecken, können sie ihre Fähigkeiten zur Problemlösung nutzen, um Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers oder zur Verbesserung der Anwendung zu identifizieren und zu entwickeln.

Wie hoch ist das Gehalt von Testanfängern?

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei einem Anfängertester um eine Einstiegsposition als Softwaretester. Das durchschnittliche Gehalt für einen Einsteiger-Programmierer beträgt 86.170 $ pro Jahrund das durchschnittliche Gehalt für einen Software-Testingenieur beträgt 97.559 $ pro Jahr. Ihr Gehalt kann je nach Erfahrungsniveau, Standort oder Standort variieren. Sie können diese Position auch nutzen, um Erfahrungen zu sammeln und nach fortgeschritteneren Rollen wie Softwareentwickler oder Softwarearchitekt zu suchen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert