So entwickeln Sie eine Produktplatzierungsstrategie • BUOM

Im Marketing gibt es viele verschiedene Strategien, die beim Verkauf von Produkten helfen. Produktplatzierung ist eine Marketingstrategie, die ein Produkt subtil bewirbt und sehr effektiv zur Umsatzsteigerung beitragen kann. Wenn Sie im Marketing arbeiten, ist Produktplatzierung ein wertvolles Marketinginstrument, das es zu verstehen und zu nutzen gilt. In diesem Artikel besprechen wir, was Produktplatzierung ist und erklären, wie man eine Produktplatzierungsstrategie entwickelt.

Was ist Produktplatzierung?

Produktplatzierung ist eine Marketingstrategie, bei der ein Produkt in Medien präsentiert wird, um es bei Verbrauchern zu bewerben. Produktplatzierung, auch eingebettetes Marketing genannt, kann je nach Art und Weise, wie Unternehmen sie einsetzen, eine der subtilsten Formen des Marketings sein, da es sich dabei um die bloße Präsentation oder Erwähnung eines Produkts ohne Werbung handelt.

Bei der Produktplatzierung handelt es sich meist um die Darstellung eines Produkts, eines Logos oder eines anderen Markenelements. Das Produkt kann eine Requisite oder ein Hintergrundelement in einer Szene sein und je nach Vereinbarung zwischen Unternehmen und Produktionsstudio kurz oder über einen längeren Zeitraum gezeigt werden. Bei der Produktplatzierung kommt es auf Vertrautheit und die Schaffung positiver Assoziationen an, um den Zuschauern Produkte zu verkaufen.

Ein Beispiel für Produktplatzierung wäre eine Dose Limonade, die auf einem Tisch steht, während zwei Charaktere reden. Das Publikum sieht das Produkt im Hintergrund und kann es deutlich erkennen, was der Zweck der Produktplatzierung ist. Wenn einer der Charaktere einen Schluck Limonade trinkt und dadurch Superkräfte erlangt, kommt es zur Produktintegration. Das Produkt ist nicht mehr nur im Bild sichtbar, sondern zum aktiven Teil der Szene und Handlung geworden.

Arten der Produktplatzierung

Abhängig von den Zielen und dem Budget der Organisation können Unternehmen Produktplatzierung auf unterschiedliche Weise nutzen. Viele Leute denken unter Produktplatzierung an die Einbindung von Produkten in Filme, tatsächlich gibt es jedoch drei verschiedene Arten der Produktplatzierung:

Massenmedien

Filme und Fernsehsendungen gehören zu den beliebtesten Möglichkeiten der Produktplatzierung. Unternehmen können mit Herstellern zusammenarbeiten, um ihr Produkt vorzustellen. Dies kann nur eine Aufnahme des Produkts oder kontinuierliche Aufnahmen des Produkts umfassen. Das Ausmaß, in dem ein Produkt in den Medien vorgestellt wird, korreliert in der Regel mit dem Preis, den das Unternehmen zahlt. Abhängig von ihrer spezifischen Marketingstrategie entscheiden sich Marken möglicherweise dafür, ihr Produkt auf mehr oder weniger subtile Weise in einem Film oder einer Show zu platzieren.

Die Einbeziehung von Produkten in populäre Medien ist eine wirksame Marketingtechnik, die die Markenbekanntheit steigert. Die Wirksamkeit der Produktplatzierung in den Medien kann von der Leistung des Films oder der Show abhängen. Beliebtere Sendungen und Filme sind für Marken, die Produktplatzierung einsetzen, tendenziell profitabler, da mehr Menschen das Programm gesehen und genossen haben.

Soziale Netzwerke

Soziale Medien sind zu einer beliebten Plattform für Produktlisten geworden. Die Nutzung sozialer Medien zur Produktplatzierung unterscheidet sich aus mehreren Gründen von anderen Medien. Unternehmen können mit Social-Media-Influencern zusammenarbeiten, um Produktplatzierung in ihre Inhalte einzubauen. Dazu kann gehören, dass das Produkt auf dem von ihnen geposteten Bild zu sehen ist oder dass das Produkt in einem Video verwendet wird. Durch den Einsatz von Produktplatzierung in sozialen Medien können Unternehmen über diese Influencer unterschiedliche Zielgruppen erreichen, und der Prozess ist weniger kompliziert als bei anderen Medien.

Außerdem sind soziale Medien tendenziell viel günstiger als andere Medien. Die Definition der Zahlung kann je nach Anzahl der Abonnenten variieren, aber die Zusammenarbeit mit einer solchen Einzelperson und nicht mit einem großen Filmstudio senkt die Kosten. Mit der Produktplatzierung in sozialen Medien können Sie auch schneller Ergebnisse sehen. Bei der Produktplatzierung in einem Film kann es Monate oder Jahre dauern, bis der Film veröffentlicht wird. Social-Media-Influencer können innerhalb weniger Tage Inhalte zu Ihrem Produkt erstellen und veröffentlichen.

Einzelhandel

Sie können Produktplatzierung auch in physischen Einzelhandelsstandorten einsetzen. Diese Strategie ist wichtig, wenn Menschen Ihr Produkt im Regal bemerken und sich zum Kauf entscheiden. Beliebte Standorte in Geschäften sind die Platzierung in der Nähe von Kassen, um Last-Minute-Einkäufe zu fördern. Unternehmen berücksichtigen auch die Höhe, auf der Geschäfte Produkte im Regal platzieren, da dies die Wahrscheinlichkeit beeinflussen kann, dass die Leute sie sehen.

Bei der Entwicklung einer Produktplatzierungsstrategie für den Einzelhandel legen Unternehmen fest, welche Standorte im Geschäft für ihr Produkt am meisten von Nutzen sind, und zahlen für die Platzierung ihrer Produkte dort. Unternehmen können auch in Form von Slotting-Gebühren zahlen, um den Regalplatz ihrer Konkurrenten zu begrenzen. Diese Methode erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen ihr Produkt kaufen, und nicht aufgrund seiner Verfügbarkeit.

Vorteile der Verwendung einer Produktplatzierungsstrategie

Produktplatzierung bietet viele Vorteile, die traditionelles Marketing nicht bietet. Der erste Vorteil der Produktplatzierung besteht darin, dass Sie eine Zielgruppe erreichen können, die Sie mit herkömmlichem Marketing möglicherweise nicht erreichen können. Die Produktplatzierung in den Medien erfolgt innerhalb des Inhalts, sodass das Publikum nicht umhin kann, das Produkt zu sehen. Traditionelles Marketing durch Werbung oder Werbespots führt manchmal dazu, dass Menschen die Aufmerksamkeit verpassen oder aufhören, aber Produktplatzierung im Film hat den Vorteil, dass die volle Aufmerksamkeit des Publikums erreicht wird.

Ein weiterer Vorteil der Produktplatzierung ist die Markenbekanntheit. Produktplatzierung ist viel subtiler als herkömmliche Werbung und kann daher Menschen ohne offene Werbung an eine Marke heranführen. So wie eine Person möglicherweise mit einem Produkt vertraut wird, weil ein Freund es verwendet, werden die Produkte durch die Beobachtung, wie Charaktere in den Medien Produkte verwenden, bekannter und das Publikum bringt sie nicht mit Werbung in Verbindung. Damit verbunden ist ein weiterer Vorteil der Produktplatzierung: Sie kann eine positive Assoziation mit dem Produkt erzeugen.

Wenn Zuschauer dazu gezwungen werden, sich eine Werbung anzusehen, kann es sein, dass sie ihnen gefällt oder auch nicht, aber sie werden ihr Wissen über das Produkt wahrscheinlich so oder so mit der Werbung in Verbindung bringen. Wenn Produkte in Filmen platziert werden, assoziieren die Leute sie mit diesem Film. Dadurch entsteht eine positive Wahrnehmung des Produkts und animiert das Publikum, es auszuprobieren. Dies wird als Halo-Effekt bezeichnet und ist ein zentraler Bestandteil der Produktplatzierung in den Medien.

So entwickeln Sie eine Produktplatzierungsstrategie

Um erfolgreich zu sein, erfordert die Produktplatzierung sorgfältige Überlegungen und Überlegungen. Befolgen Sie diese Schritte, um eine Produktplatzierungsstrategie zu entwickeln:

1. Kennen Sie Ihr Publikum

Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie leichter entscheiden, wo Sie Ihr Produkt platzieren. Wenn Sie mithilfe von Produktplatzierung Süßigkeiten verkaufen möchten, sind Ihre Zielgruppe höchstwahrscheinlich Kinder. Wenn Sie das Produkt auf das unterste Regal eines Gangs stellen, können Kinder es besser sehen. Bei der Medienproduktplatzierung können Sie recherchieren, welche Arten von Filmen und Sendungen sich Ihre Zielgruppe ansieht, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, mit wem Sie bei der Umsetzung Ihrer Produktplatzierung zusammenarbeiten.

2. Bestimmen Sie Ihr Budget

Wenn Sie über ein großes Budget verfügen, könnten Sie darüber nachdenken, mit einem großen Produktionsstudio zusammenzuarbeiten oder einen Laden dafür zu bezahlen, Ihr Produkt an erstklassigen Standorten auszustellen. Wenn Sie weniger ausgeben möchten, sollten Sie die Zusammenarbeit mit einem kleinen Studio oder einem Social-Media-Influencer in Betracht ziehen.

Auch die Festlegung eines Budgets kann Ihnen dabei helfen, realistische Ziele zu setzen. Wenn Sie weniger Geld für Produktplatzierung ausgeben, erreicht Ihr Produkt möglicherweise eine kleinere Zielgruppe. Dies kann immer noch ein erfolgreicher Einsatz von Produktplatzierung sein, wenn Sie mehr Geld verdienen, als Sie für Produktplatzierung ausgeben.

3. Kaltakquise

Wenn Sie eine Vorstellung davon haben, welche Art von Produktplatzierung Sie verwenden möchten und wer Ihre Zielgruppe ist, können Sie ein paar Telefonanrufe tätigen, um herauszufinden, welche Möglichkeiten zur Produktplatzierung verfügbar sind. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, mehr über Ihre Optionen zu erfahren und die Preise für verschiedene Optionen zu vergleichen.

4. Nutzen Sie soziale Netzwerke

Nachdem Sie herausgefunden haben, wer Ihre Zielgruppe ist, sollten Sie darüber nachdenken, nach Social-Media-Influencern zu suchen. Finden Sie heraus, welche Influencer eine große Fangemeinde haben, die genau zu Ihrer Zielgruppe passt. Durch die Entwicklung von Produktplatzierungsstrategien unter Einbeziehung dieser Influencer können Sie Ihr Produkt ihrem Publikum vorstellen und auch eine positive Assoziation mit dem Produkt schaffen, weil sie den Influencer mögen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert