So entwickeln Sie eine erfolgreiche Produktpräsentation • BUOM

Eine Präsentation ist eine effektive Möglichkeit, mehreren Personen gleichzeitig neue Informationen zu vermitteln. Zu wissen, wie man eine Präsentation am Arbeitsplatz erstellt und hält, kann Ihrer Karriere zugute kommen, da Sie Ihre Fähigkeiten als Redner verbessern und Ihr Wissen über ein bestimmtes Thema hervorheben. Im Vertrieb können Präsentationen genutzt werden, um Informationen über neue Produkte oder Produktlinien mit potenziellen Kunden und Gesellschaftern des Unternehmens zu teilen. In diesem Artikel schauen wir uns an, was eine Produktpräsentation ist, und gehen eine Liste mit Schritten zum Erstellen einer solchen durch.

Was ist eine Produktpräsentation?

Eine Produktpräsentation stellt Kunden ein neues Produkt vor, das ein Unternehmen anbieten möchte. Produktpräsentationen umfassen häufig vorbereitete Aussagen eines öffentlichen Redners und können visuelle Hilfsmittel wie Diashows, Fotos oder Videos verwenden. Die meisten Produktpräsentationen werden von Verkaufsberatern oder Spezialisten gehalten, die Erfahrung mit einem bestimmten Produkt haben, sie können aber auch von Teams aus Verkaufsberatern oder Firmenmitarbeitern gehalten werden. Eine Produktpräsentation enthält in der Regel mehrere spezifische Elemente, um sicherzustellen, dass der Präsentator dem Publikum alle Details zum Produkt vermittelt.

Hier sind die Komponenten, die Sie in Ihre Produktpräsentation integrieren können:

  • Einführung

  • Tagesordnung

  • Informationen zum Unternehmen

  • Positionierung

  • Waren Beschreibung

  • Vorteile

  • Beispiele

  • Schließen

Vorteile der Organisation einer Produktpräsentation

Eine Produkteinführung kann einem Unternehmen zugute kommen, indem es seine Produkte bekannt macht und das Unternehmen neuen potenziellen Kunden vorstellt. Produktpräsentationen können im Verkauf besonders wichtig sein, da sie Käufern in der Regel einen ersten Eindruck von einem neuen Produkt vermitteln und sie zum Kauf bei einem Unternehmen verleiten können, mit dem sie bisher nicht vertraut sind. Es kann Kunden auch die Möglichkeit bieten, Feedback zum Produkt abzugeben, was dem Unternehmen dabei helfen kann, zu entscheiden, welche Maßnahmen es vor der Markteinführung ergreifen sollte.

Produktpräsentationen können auch den Mitgliedern des Vertriebsteams zugute kommen, da sie die Möglichkeit bieten, ihre Redefähigkeiten in der Öffentlichkeit zu verbessern und mehr Wissen über die Produkte des Unternehmens zu erlangen.

So erstellen Sie eine Produktpräsentation

Mit den folgenden Schritten können Sie Ihre eigene Produktpräsentation erstellen:

1. Planen Sie Ihre Einführung

Entscheiden Sie, wie Sie sich vorstellen möchten. Der Einstieg in eine Produktpräsentation kann kurz sein, da sich die Präsentation in der Regel stärker auf das beschriebene Produkt konzentriert. Allerdings kann es wichtig sein, sich selbst vorzustellen, damit Ihr Publikum eine Vorstellung von Ihrer Position im Unternehmen bekommt und weiß, warum Sie den Vortrag halten. Sie können sich vorstellen, indem Sie Ihren Namen, Ihre Position im Unternehmen und Ihr Engagement für das Produkt, das Sie vertreten, angeben.

2. Bereiten Sie eine Tagesordnung vor

Organisieren Sie eine Agenda, der Sie bei Ihrer Produktpräsentation folgen möchten. Eine Tagesordnung ist eine Liste der Themen, die Sie besprechen möchten, in der Reihenfolge, in der Sie sie besprechen möchten. Bei einer Produktpräsentation kann eine Agenda besonders nützlich sein, da in der Regel viele Informationen behandelt werden müssen. Sobald Sie die Themen, die Sie behandeln möchten, und die Reihenfolge, in der Sie sie präsentieren möchten, festgelegt haben, können Sie eine visuelle Hilfe erstellen, die Ihre Agenda Ihrem Publikum präsentiert.

Dies kann dazu beitragen, Ihre Präsentation zu optimieren, indem Sie dem Publikum sagen, was es gleich hören wird, damit es weiß, was als nächstes kommt und wann es Fragen stellen kann.

3. Geben Sie Informationen über Ihr Unternehmen an

Organisieren Sie einige Informationen über das Unternehmen, für das Sie arbeiten. Da viele Kunden an Produkteinführungen teilnehmen, um sich über neue Produkte zu informieren, sind sie möglicherweise nicht immer mit dem Unternehmen vertraut, das die Einführung veranstaltet. So kann die Bereitstellung eines Einblicks in das Unternehmen den Kunden im Kontext der Zielgruppe Einblicke in die Gründe geben, warum sie ein bestimmtes Produkt anbieten, sowie Informationen über die Werte und die Mission des Unternehmens. Um Informationen über Ihr Unternehmen einzubinden, können Sie in Ihrer Präsentation Kundenlisten, Fördermittelinformationen oder Hinweise auf Auszeichnungen oder Meilensteine ​​verwenden.

4. Definieren Sie Ihre Positionierung

Beschreiben Sie Ihre Positionierung oder warum Sie dieses spezielle Produkt präsentieren. Die Positionierung kann dem Publikum sagen, was ein Produkt einzigartig macht, warum Kunden es kaufen sollten und vieles mehr. Um Ihre Positionierung zu definieren, können Sie mehrere Aussagen vorbereiten, die die attraktiven oder interessanten Eigenschaften des Produkts beschreiben und erklären, wie es sich von anderen Produkten im gleichen Markt unterscheidet.

5. Beschreiben Sie das Produkt

Fügen Sie eine vollständige Beschreibung des von Ihnen vorgestellten Produkts hinzu. Dies kann als der wichtigste Teil einer Produktpräsentation angesehen werden, da er dem Publikum Informationen über das besprochene Produkt liefert. Da die meisten Produkteinführungen auf die Einführung neuer Produkte ausgerichtet sind, kann es wichtig sein, in der Produktbeschreibung vollständige Informationen bereitzustellen. Um sicherzustellen, dass Ihre Produktbeschreibung effektiv ist, können Sie seine Verwendung, den Grund für seine Erstellung, sein Aussehen, sein Gefühl und mehr beschreiben.

6. Nennen Sie Beispiele für Vorteile und Erfolge

Beschreiben Sie die Vorteile des Produkts und geben Sie konkrete Beispiele. Dieser Abschnitt kann dem Publikum mehr darüber erzählen, warum es das Produkt kaufen könnte, indem es hervorhebt, welche Vorteile es für ihn haben kann. Wenn Sie wissen, wer im Publikum sein wird, bevor Sie mit Ihrer Präsentation beginnen, können Sie sich darauf konzentrieren, Vorteile zu besprechen, von denen Sie wissen, dass sie sich auf bestimmte Bedürfnisse in ihrem Leben beziehen können. Sie können auch konkrete Beispiele verwenden, die zeigen, wie das Produkt erfolgreich sein kann, und die dem Publikum helfen können, sich vorzustellen, wie es das Produkt verwendet, und sich damit zu identifizieren.

7. Schreiben Sie eine Schlusserklärung

Schreiben Sie zum Abschluss Ihrer Präsentation ein Schlussstatement. Das Schlussstatement sollte zusammenfassen, was Sie in Ihrer Präsentation bereits behandelt haben, und dabei kurz auf die wichtigsten Punkte eingehen. Sie können auch einen Call-to-Action einfügen, der Kunden dazu auffordert, eine Frage zum Produkt zu stellen, eine Bewertung abzugeben oder das Produkt zu kaufen. Dies kann sehr effektiv sein, um Kunden zur Interaktion mit einem Produkt oder Unternehmen zu ermutigen und ihr Interesse aufrechtzuerhalten. Am Ende Ihres Abschlussstatements können Sie dem Publikum etwas Zeit lassen, Ihnen Fragen zu stellen, was das Publikum noch mehr zur Teilnahme animieren kann.

8. Üben Sie Ihre Präsentation

Üben Sie Ihre Präsentation, bevor Sie sie Ihrer Zielgruppe präsentieren. Dies kann Ihnen helfen, sich auf den öffentlichen Redeaspekt Ihrer Präsentation vorzubereiten und sicherzustellen, dass Sie bei Ihrer Präsentation vor Kunden klar und vollständig sprechen. Um Ihre Präsentation zu üben, können Sie Ihre Materialien durchgehen und Ihre vorbereiteten Aussagen laut aussprechen, um Bereiche zu identifizieren, in denen Sie möglicherweise mehr Übung benötigen. Sie können üben, alleine eine Präsentation zu halten, oder ein paar Kollegen als Scheinpublikum einsetzen, damit Sie sich daran gewöhnen können, vor Leuten zu sprechen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert