So drucken Sie Kommentare in Excel in 4 einfachen Schritten (plus Tipps) • BUOM

17. März 2022

Das Kommentieren einer Excel-Tabelle kann Fachleuten dabei helfen, Daten zu verarbeiten und zu organisieren und mit Teamkollegen zusammenzuarbeiten. Das Ausdrucken dieser Kommentare ist eine großartige Möglichkeit, sich an sie zu erinnern oder sie für verschiedene Zwecke anderen zu zeigen. Wenn Sie Kommentare in Excel drucken möchten, können Sie dies je nach der auf Ihrem Gerät installierten Excel-Version auf verschiedene Arten tun. In diesem Artikel geben wir Anweisungen zum Drucken von Kommentaren in Excel, beschreiben die Vorteile der Verwendung der Kommentarfunktion und geben Tipps für die erfolgreiche Navigation in Excel.

Vorteile der Verwendung von Kommentaren in Excel

Beim Kommentieren in Excel werden Notizen oder Fragen in bestimmte Zellen oder Bereiche einer Tabelle eingegeben. Das Hinzufügen von Kommentaren ist eine einfache Möglichkeit, Daten zu bearbeiten und Ihr Arbeitsblatt anzupassen. Hier sind einige Vorteile der Verwendung dieser Funktion:

  • Machen Sie sich Notizen: Wenn Ihnen bei der Arbeit an einer Tabelle ein bestimmter Gedanke einfällt, kann das Hinterlassen eines Kommentars Ihnen helfen, sich diesen Gedanken für später zu merken. Anstatt Ihre Tabelle ständig zu bearbeiten oder an anderer Stelle eine Notiz zu schreiben, können Sie Informationen vorübergehend direkt in Ihre Tabelle einfügen, sodass Sie sie einfach aufrufen, anzeigen oder ausblenden können.

  • Mit anderen zusammenarbeiten: Wenn Sie mit anderen an einer Tabelle arbeiten, kann das Hinterlassen eines Kommentars Ihnen dabei helfen, Ihren Teammitgliedern wichtige Informationen zu übermitteln oder wichtige Fragen zu den Daten, der Organisation oder anderen Themen zu stellen. Da sie möglicherweise auf Ihren Kommentar reagieren, kann das Hinterlassen von Kommentaren und Notizen eine effektive Zusammenarbeit erleichtern.

  • Präsentationen planen: Wenn Sie Ihre Tabelle Kollegen, Führungskräften, Investoren oder anderen wichtigen Stakeholdern präsentieren, kann es hilfreich sein, Kommentare zu verfassen, die Ihnen bei der Planung helfen, was Sie wann sagen möchten. Indem Sie diese Kommentare am Ende Ihres Blattes ausdrucken, können Sie Präsentationsnotizen bereitstellen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Daten und Analysen verständlich darzustellen.

So drucken Sie Kommentare in Excel für frühere Versionen

Hier sind vier Schritte zum Drucken von Kommentaren in Excel, wenn auf Ihrem Gerät frühere Versionen von Excel installiert sind:

1. Öffnen Sie die Excel-Anwendung

Öffnen Sie die Excel-Anwendung für das Dokument, an dem Sie arbeiten möchten. Stellen Sie sicher, dass dies die richtige Tabelle für Ihre Zwecke ist. Wenn Sie Ihre Dokumente mit bestimmten Titeln speichern, können Sie später leichter darauf zugreifen. Sie können auch bestätigen, dass es sich um das richtige Arbeitsblatt handelt, indem Sie die Daten und Kommentare überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.

Es kann auch hilfreich sein, sicherzustellen, dass auf Ihrem Gerät die neueste Version von Excel installiert ist. Da die App von Zeit zu Zeit aktualisiert wird, sollten Sie unbedingt auf die neueste Version aktualisieren, damit Sie die aktuellsten und nützlichsten Tools und Funktionen nutzen können. Wenn Sie können, installieren Sie Microsoft 365, um Zugriff auf die neuesten Entwicklungen der Plattform zu erhalten. Anschließend können Sie Kommentare und Notizen zu Ihrer Tabelle hinzufügen.

2. Zeigen Sie die Kommentare an, die Sie drucken möchten.

Wenn Sie Kommentare so drucken möchten, wie sie auf dem Arbeitsblatt erscheinen, stellen Sie sicher, dass die Kommentarfelder die richtige Größe und Position haben. Um einen einzelnen Kommentar anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle, die den Kommentar enthält. Wählen Sie dann Kommentare anzeigen/ausblenden. Der Kommentar wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt und Sie können ihn auswählen, um ihn in einen bestimmten Bereich der Tabelle zu verschieben. Sie können die Größe der Box auch an den Ecken anpassen und sie je nach Wunsch vergrößern oder verkleinern. Um einen Kommentar auszublenden, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wählen Sie Kommentar ausblenden.

Um alle Kommentare zu einem Arbeitsblatt auf einmal anzuzeigen, wählen Sie die Registerkarte „Überprüfen“ im oberen Menüband des Excel-Fensters. Wählen Sie dann die Schaltfläche „Alle Kommentare anzeigen“. Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Kommentare, die Sie drucken möchten, in der Tabelle angezeigt werden. Wenn Sie sie an andere Orte verschieben und ihre Größe ändern, können Sie sie besser organisieren und für die Zuschauer klar und verständlich machen.

3. Bearbeiten Sie die Seiteneinstellungen

Sobald die Kommentartextfelder richtig positioniert, in der Größe und angezeigt sind, suchen Sie die Registerkarte „Seitenlayout“ im oberen Menüband des Excel-Fensters und wählen Sie sie aus. Wählen Sie dann unter „Seite einrichten“ das Pfeilsymbol in der unteren rechten Ecke aus. Das Dialogfeld „Seite einrichten“ wird geöffnet. Wählen Sie rechts die Registerkarte „Blatt“. Wählen Sie dann aus der Dropdown-Liste „Kommentare“ aus, ob Sie Kommentare „Am Ende des Blattes“ oder „Wie auf dem Blatt gezeigt“ drucken möchten.

4. Wählen Sie Drucken.

Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihre Kommentare korrekt sind, und die Seiteneinstellungen bearbeitet haben, können Sie Ihr Arbeitsblatt für den Druck vorbereiten. Im Dialogfeld „Seite einrichten“ können Sie „Vorschau“ auswählen, um eine Vorschau Ihres Arbeitsblatts mit seinen Kommentaren anzuzeigen. Wenn Sie damit zufrieden sind, können Sie „Drucken“ auswählen und den Druckvorgängen Ihres Geräts folgen. Nachdem Sie die Seiteneinstellungen bearbeitet haben, können Sie auch auf „OK“ klicken, um Ihre Änderungen zu speichern und später zu drucken, indem Sie im Menüband die Registerkarte „Datei“ und dann „Drucken“ auswählen.

So drucken Sie Kommentare in Excel für Microsoft 365

Wenn Sie über Microsoft 365 verfügen, können Sie mit Excel sowohl Thread-Kommentare als auch Notizen erstellen und drucken. Hier sind drei Schritte zum Drucken von Kommentaren in Excel, wenn Sie Microsoft 365 auf Ihrem Gerät installiert haben:

  1. Öffnen Sie die Excel-Anwendung. Öffnen Sie Excel für das Dokument, an dem Sie arbeiten möchten. Stellen Sie sicher, dass dies die richtige Tabelle für Ihre Zwecke ist, indem Sie die Kommentare überprüfen.

  2. Bearbeiten Sie das Seitenlayout. Wählen Sie im Menüband die Registerkarte „Seitenlayout“, klicken Sie auf das Symbol „Seite einrichten“ in der unteren rechten Ecke des Bereichs „Seite einrichten“ und starten Sie das Dialogfeld „Seite einrichten“. Wählen Sie die Registerkarte „Blatt“, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Kommentare“ und wählen Sie Optionen zum Drucken von Kommentaren am Ende des Blattes aus.

  3. Sehen Sie sich das Dokument in der Vorschau an und drucken Sie es aus. Klicken Sie auf „Vorschau“, um eine Vorschau Ihres Dokuments anzuzeigen und sicherzustellen, dass es korrekt ist. Wählen Sie dann Drucken und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Geräts, um das Arbeitsblatt zu drucken.

So drucken Sie Notizen nur in Excel für Microsoft 365

Wenn Sie über Microsoft 365 verfügen, können Sie Kommentare nur am Ende des Blattes drucken. Sie können Notizen jedoch so drucken, wie sie auf dem Blatt erscheinen. Hier sind fünf Schritte, um Notizen nur in Excel zu drucken, wenn Sie Microsoft 365 installiert haben:

  1. Öffnen Sie die Excel-Anwendung. Öffnen Sie Excel für das Dokument, an dem Sie arbeiten möchten. Stellen Sie sicher, dass dies die richtige Tabelle für Ihre Zwecke ist, indem Sie den Inhalt der Notizen überprüfen.

  2. Zeigen Sie die Notizen an, die Sie drucken möchten. Um eine einzelne Notiz anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle und wählen Sie Notiz anzeigen/ausblenden. Um alle Ihre Notizen auf einmal anzuzeigen, wählen Sie im Menüband die Registerkarte „Durchsuchen“, dann „Notizen“ und dann „Alle Notizen anzeigen“ aus.

  3. Ordnen Sie Ihre Notizen an und passen Sie ihre Größe an. Nachdem Sie die Notizen angezeigt haben, die Sie drucken möchten, können Sie sie auswählen, um sie in einer logischen Reihenfolge in der Tabelle zu verschieben. Sie können die Ecken auch nutzen, um sie kleiner oder größer zu machen.

  4. Bearbeiten Sie das Seitenlayout. Wählen Sie im Menüband die Registerkarte „Seitenlayout“, klicken Sie auf das Symbol „Seite einrichten“ in der unteren rechten Ecke des Bereichs „Seite einrichten“ und starten Sie das Dialogfeld „Seite einrichten“. Wählen Sie die Registerkarte „Blatt“, klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Kommentare“ und wählen Sie die Option „Wie im Blatt gezeigt (alt)“ aus.

  5. Sehen Sie sich das Dokument in der Vorschau an und drucken Sie es aus. Klicken Sie auf „Vorschau“, um eine Vorschau Ihres Dokuments anzuzeigen und sicherzustellen, dass es korrekt ist. Wählen Sie dann Drucken und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Geräts, um das Arbeitsblatt zu drucken.

Tipps zur Verwendung von Excel

Mit der richtigen Recherche und Geduld können viele Menschen zu Experten im Umgang mit Excel werden. Mit diesen Computerkenntnissen können Sie vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Branchen erledigen und so zu einem wettbewerbsfähigeren und attraktiveren Jobkandidaten werden. Hier sind einige Tipps, um Ihre Excel-Kenntnisse zu verbessern und diese wichtige Anwendung effektiv zu nutzen:

  • Sichere deine Arbeit. Wenn Sie Daten in Excel eingeben und bearbeiten, speichern Sie Ihr Arbeitsblatt regelmäßig, damit Sie später darauf zugreifen können und sich Ihre Mühe lohnt. Wenn Sie sich bei der Durchführung bestimmter Änderungen nicht sicher sind, können Sie eine Version Ihrer Arbeit speichern, bevor Sie Änderungen vornehmen, oder die Option „Rückgängig“ verwenden, um automatisch zur vorherigen Version zurückzukehren.

  • Verwenden Sie die Registerkarte „Hilfe“. Viele Versionen von Excel verfügen über eine Registerkarte „Hilfe“ im Menüband, die Benutzern hilft, Fragen zu beantworten, zu lernen, wie man Features und Funktionen verwendet, Probleme löst und die Anwendung richtig navigiert. Wählen Sie diese Option, um nach Ihrer Frage oder Ihrem Schlüsselwort zu suchen, verschiedene Arten von Anweisungen zu erkunden und Einblicke in den Zugriff auf die Tools und die erfolgreiche Nutzung des Programms zu erhalten.

  • Bitten Sie jemanden um Hilfe. Erwägen Sie, einen Freund, ein Familienmitglied, einen vertrauenswürdigen Kollegen oder einen Manager zu fragen, ob er etwas über Excel weiß und Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Frage oder der Lösung eines bestimmten Problems in der Anwendung helfen kann. Möglicherweise können sie Ihnen sogar spezielle Tipps und Ratschläge dazu geben, wie Sie mit Excel Daten eingeben und organisieren, Berechnungen durchführen und andere Aufgaben effizient ausführen können.

  • Üben Sie regelmäßig den Umgang mit Excel. Die regelmäßige Verwendung von Excel zum Abschließen verschiedener Projekte kann Ihnen dabei helfen, Ihr Wissen über die Anwendung aufrechtzuerhalten, Ihre Computerkenntnisse zu verbessern, sich über neue Updates und Funktionen zu informieren und Erfahrungen mit verwandter Software zu sammeln. Da sich eine Anwendung im Laufe der Zeit aufgrund von technologischen Fortschritten, neuen Benutzeranforderungen und anderen Entwicklungen ändern kann, können Sie Excel weiterhin als nützliches Werkzeug verwenden, wenn Sie diese Änderungen im Auge behalten.

  • Erwägen Sie die Teilnahme an einem Kurs zur Verwendung von Excel. Es gibt viele Online- oder Präsenzkurse zur Verwendung von Excel, an denen Sie teilnehmen können, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln, Ihr Grundwissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Software aufrechtzuerhalten. Sie können solche Kurse auch belegen, um Ihre Computerkenntnisse in anderen wichtigen arbeits- und geschäftsbezogenen Anwendungen zu verbessern, Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und ein produktiverer Mitarbeiter zu werden.

Bitte beachten Sie, dass keines der in diesem Artikel genannten Unternehmen mit Indeed verbunden ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert