So bringen Sie Ihre Karriere voran • BUOM

22. Februar 2021

Eine herausfordernde, erfüllende Karriere kann ein wichtiger Teil Ihres Wohlbefindens sein. Ein stabiler Karriereweg kann Ihnen mehr Ressourcen, mehr Vorteile und ein Erfolgserlebnis verschaffen. In diesem Artikel besprechen wir, was Karriereentwicklung ist, und bieten einen Leitfaden, den Sie beim Aufbau Ihrer Karriere nutzen können.

Was ist Karrierewachstum?

Beim beruflichen Aufstieg setzt jemand seine Fähigkeiten und Ressourcen ein, um Karriereziele zu erreichen und anspruchsvollere Positionen zu übernehmen. Möglicherweise haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere innerhalb des Unternehmens zu verbessern, oder Sie können eine Stelle bei einem anderen Unternehmen annehmen. Viele Menschen bauen ihre Karriere in einer Branche auf, beispielsweise im verarbeitenden Gewerbe, oder streben eine Karriere an, beispielsweise in der Personalabteilung.

Wie Sie in Ihrer Karriere wachsen können

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben. Sie können sich innerhalb desselben Unternehmens kontinuierlich weiterentwickeln, Fähigkeiten und Erfahrungen erwerben, um Ihr eigenes Unternehmen zu gründen, oder ein Branchenexperte werden. Unabhängig davon, wie Ihr Karriereweg aussieht, finden Sie hier die Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Karriere voranzutreiben.

1. Definieren Sie, wie Erfolg für Sie aussieht

Jeder hat seine eigene Vorstellung davon, wie Erfolg aussieht. Manche Menschen streben danach C-Suite Während andere nach einer Position suchen, die ihnen einen flexiblen Zeitplan bietet und Wert auf Work-Life-Balance legt. Wenn Sie versuchen, sich vorzustellen, wie Erfolg für Sie aussieht, Grundwerte und welche Art von Arbeitsplätzen diese Werte verkörpern und unterstützen. Sie sollten auch überlegen, welche Arbeitserwartungen zu Ihnen passen. Einige Rollen erfordern möglicherweise Bereitschaftsdienst oder Wochenendarbeit, während andere eine eher physische Tätigkeit erfordern.

Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, was Erfolg für Sie bedeutet, können Sie Ihr ultimatives Ziel festlegen. Dies ist ein langfristiges Ziel, das Sie zur Erstellung eines Karriereplans nutzen können.

2. Entwickeln Sie eine Roadmap, um Ihr Ziel zu erreichen

Da Sie nun ein Endziel haben, können Sie mit der Planung beginnen, wie Sie es erreichen können. Sie können damit beginnen, die Rollen zu identifizieren, in denen Sie arbeiten können, um die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen zu erwerben. Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, Hauptforscher bei einem Pharmaunternehmen zu werden, können Sie zunächst anhand von Stellenausschreibungen herausfinden, welche Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten für die Stelle erforderlich sind. Sie können auch typische Karrierewege erkunden, um zu sehen, in welchen Rollen ein Hauptforscher arbeiten könnte, wenn Sie sich in Ihrem Fachgebiet weiterentwickeln.

Mithilfe dieser Gliederung können Sie auch planen, wie lange die einzelnen Schritte dauern werden. Dies kann Ihnen helfen, Ihren beruflichen Werdegang herauszufinden und alle Qualifikationen oder formalen Ausbildungen zu planen, die Sie erwerben müssen.

3. Nehmen Sie Kontakt zu einem Mentor auf

Ein Mentor kann Ihnen viele Vorteile bieten. Sie werden Ihnen helfen, Ihre Branche zu verstehen und können wertvolle Ratschläge sein. Mentoren können Ihnen helfen, Ihre Stärken zu erkennen und Ihre Schwächen zu überwinden. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihren Karriereweg im Laufe der Zeit zu überdenken, und bieten Ressourcen und Anleitung. Mentoren sind wertvolle Motivatoren und können entscheidend für Ihr Wachstum sein. Sie können einen Mentor über Berufsverbände finden, sich mit Managern oder anderen erfahrenen Kollegen vernetzen, Beziehungen zu Ausbildern aufbauen oder über eine Networking-Plattform.

4. Lernen Sie weiter

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um Ihre Karriere voranzutreiben, besteht darin, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen weiter auszubauen. Jede Rolle in Ihrer Karriere baut auf den Fähigkeiten auf, die Sie in früheren Positionen erworben haben, und überträgt Ihnen in der Regel mehr Verantwortung. Das Erlernen von Managementfähigkeiten, die Verbesserung Ihrer Softwarekenntnisse und die Verbesserung Ihrer Organisationstechniken können für das Erreichen Ihrer Ziele von entscheidender Bedeutung sein. Sie können auch Fähigkeiten erlernen, die Ihren Schwerpunkt ergänzen, einschließlich Präsentations-, Problemlösungs- oder Projektmanagementfähigkeiten.

Sie können Qualifikationen auf verschiedene Arten erwerben. Da jede Branche ihre eigenen Standards hat, müssen Sie sich die Stellenausschreibungen ansehen oder einen Mentor fragen, welche Qualifikationen am besten zu Ihren Zielen passen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie berufliche Qualifikationen erstellen können:

5. Bauen Sie ein starkes Netzwerk auf

Durch ein umfangreiches Netzwerk haben Sie zahlreiche Kontakte, um Karrieremöglichkeiten zu finden, Informationen auszutauschen und professionellen Rat einzuholen. Im Wesentlichen bauen Sie Beziehungen zu anderen Menschen auf, die in Ihrem Bereich oder Ihrer Branche arbeiten. Ein starkes Netzwerk hilft Ihnen dabei, über die neuesten Trends in Ihrer Branche auf dem Laufenden zu bleiben und so innovative Fähigkeiten zu entwickeln. Diese Kontakte können Ihnen auch Einblicke in einzelne Unternehmen verschaffen und Ihnen einen Vorsprung bei der Bewerbung auf neue Stellen verschaffen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Netzwerk aufzubauen. Sie können einer Berufsorganisation beitreten und an formellen Veranstaltungen mit Fachleuten aus Ihrem Fachgebiet teilnehmen, beispielsweise Konferenzen und Abendessen. Dies wird Ihnen helfen, Ihr Networking auf Ihre Branche zu konzentrieren. Sie können auch Social-Media-Gruppen und -Seiten beitreten, um mit Menschen außerhalb Ihrer Region in Kontakt zu treten. Es gibt auch Organisationen, die allgemeinere Networking-Veranstaltungen veranstalten, sodass Sie ein breiteres Spektrum an Kontakten knüpfen können.

6. Nutzen Sie Feedback, um die Qualität Ihrer Arbeit zu verbessern.

Konstruktive Kritik ist ein großartiges Werkzeug, um zu verstehen, wie Sie wachsen können, indem Sie sehen, wo Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre Schwächen verbessern können. Dieses Feedback verdeutlicht, was Sie gut machen und worauf Sie sich konzentrieren sollten, was Ihnen bei der Anpassung Ihres Karriereplans und Ihrer Lernziele helfen kann. Versuchen Sie, das Feedback als Gespräch zu gestalten, bei dem die Person, die das Feedback gibt, Ihnen hilft. Dies kann Ihnen helfen, um Klärung und Beratung zu bitten, und Ihnen auch die Möglichkeit geben, eine positive Beziehung aufzubauen. Aktiv zuhören Ihr Feedback kann Ihnen dabei helfen, ihren Standpunkt als Kritik an einem Ereignis oder einer Aufgabe und nicht als persönliches Urteil zu verstehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert