So bestimmen Sie, wen Sie als Empfehlungsgeber nutzen sollten • BUOM

Während biografische Informationen in Ihrem Lebenslauf wichtig sind, ist für den Personalmanager manchmal die Meinung einer Person über Sie wichtiger. Die meisten Arbeitgeber bitten um Referenzen, indem sie von Ihnen verlangen, eine Liste aller Personen zu erstellen, die Sie kennen und die gut über Sie sprechen würden.

In diesem Artikel besprechen wir, was Empfehlungen sind und warum sie wichtig sind, und listen sechs wichtige Schritte auf, um die besten Mitarbeiter auszuwählen.

Was ist ein Link?

Empfehlungen sind Personen, die Sie gut genug kennen, um über Ihre Erfahrungen, Gewohnheiten, Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten zu sprechen. Oft sind es Freunde, Kollegen oder Hochschulprofessoren. Auch wenn es in Ihrem Leben viele Optionen gibt, wählen Sie Ihre Empfehlungen sorgfältig aus. Freunde oder Kollegen, die eher positiv über Sie sprechen, sind eine bessere Option.

Warum sind Links wichtig?

Empfehlungen vermitteln ein persönlicheres Bild von Ihnen als das, was ein Personalmanager in Ihrem Lebenslauf lesen kann. Auch wenn Sie vielleicht einen tollen Lebenslauf haben, entscheiden sich viele Manager dafür, sich umzuschauen. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, mit jemandem zu sprechen, der mit Ihnen zusammenarbeitet und Ihre Arbeitsgewohnheiten kennt.

Manche Arbeitgeber verlangen bei der Bewerbung sogar eine Mindestanzahl an Referenzen. Sie möchten alles über Kandidaten erfahren, um sicherzustellen, dass sie die richtige Person für das Unternehmen und das Team einstellen. Personalmanager suchen in der Regel nach mindestens drei Referenzen, einschließlich ihres vollständigen Namens, ihrer Telefonnummer und ihrer E-Mail-Adresse.

Arten von Links

Es gibt drei Haupttypen von Links:

Empfehlungen für die Arbeit

Die meisten Arbeitgeber bevorzugen Arbeitszeugnisse, weil diese Menschen Sie in einem beruflichen Umfeld am besten kennen. Sie können Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten auflisten und ihre allgemeinen Beobachtungen über Sie besprechen. Arbeitsbezogene Referenzen umfassen Kollegen, Manager, Kunden und Lieferanten. Wenn Ihre Arbeitszeugnisse weit entfernt wohnen, stellen Sie sicher, dass sie problemlos per Telefon, E-Mail und Video-Chat kommunizieren können. Hier sind einige wichtige Gründe, warum Sie einen Kollegen oder Vorgesetzten um Hilfe bitten sollten:

  • Aktuelle Kollegen sind eine der besten Optionen, da sie zum Zeitpunkt Ihrer neuen Bewerbung wissen, wie Sie arbeiten.

  • Bisherige Kollegen sind mit der Zusammenarbeit mit Ihnen vertraut und verstehen, wie Sie Aufgaben bewältigen. Sie sind auch eine der besten Optionen, obwohl sie keine kürzlichen Änderungen Ihres Verhaltens oder Ihrer Arbeitsgewohnheiten berücksichtigen können.

  • Manager geben hervorragendes Feedback, weil sie Sie aus der gleichen Perspektive sehen wie Ihren neuen Manager oder Personalmanager. Diese Personen können für Ihr Verhalten als Mitarbeiter bürgen, beispielsweise für Pünktlichkeit und Ihre Art, Konflikte zu lösen.

  • Arbeitgeber haben manchmal kaum direkten Kontakt zu Ihnen, können aber über Ihre Gesamtleistung berichten. Sie kennen Ihren Hintergrund und geben in einigen Fällen Details an, an die sie sich aus Ihren Bewertungen erinnern.

  • Andere Kontakte wie Teamkollegen und Mentoren liefern nützliche Informationen, wenn Sie keinen Zugang zu den oben aufgeführten Personen haben. Ihre Teamkollegen sprechen über Ihr Teamverhalten und Ihre Arbeitsmoral. Alle Mentoren, die Sie unterrichtet haben, können Ihre Entschlossenheit und Ihren Lernwillen nachvollziehen.

Symbolverweise

Charakterreferenzen ersetzen häufig Arbeitsreferenzen, wenn Sie keine andere Wahl haben. Dazu gehören Freunde, Kunden oder andere Personen, die Sie persönlich kennen. Diese Menschen sind die besten Menschen, um über Ihre positiven Eigenschaften wie Ehrlichkeit, Vertrauenswürdigkeit und allgemeines Auftreten zu sprechen. Hier sind einige Eigenschaften von Charakterreferenzen:

  • Langjährige Freunde bieten detaillierte Informationen über Ihren Charakter, Ihren Hintergrund und mehr. Sie wissen, wie Sie in schwierigen Situationen reagieren und stehen für Ihre Zuverlässigkeit ein.

  • Freunde der Familie sind Menschen, die Ihnen nahe stehen und Sie auf einer persönlicheren Ebene mit der Familie kennen. Sie beziehen sich auf Ihre Kommunikationsfähigkeiten und darauf, wie Sie mit anderen interagieren.

Akademische Links

Abhängig von Ihrem gewählten Karriereweg sind akademische Empfehlungen oft wertvoll. Wenn Sie gerade erst Ihren Abschluss gemacht haben oder eng mit einem Mentor an einem Forschungsprojekt zusammengearbeitet haben, kann dieser möglicherweise einige der gleichen Informationen wie andere Empfehlungen liefern. Ausbilder und Professoren ähneln Führungspositionen und eröffnen interessierten Unternehmen einzigartige Perspektiven. Hier einige wichtige Informationen zur Studienberatung:

  • Anstelle von Managern sind Professoren eine praktikable Option. Die Professoren besprechen Ihre akademischen Leistungen als Student sowie Ihren allgemeinen Charakter und Ihre Denkweise.

  • Klassenkameraden können oft Kollegen ersetzen. Sie sind mit der Zusammenarbeit mit Ihnen im Team vertraut, kennen Sie aber auch auf einer persönlicheren Ebene.

  • Berater sind potenzielle Optionen anstelle von Mentoren oder Teamkollegen. Dies ist eine unkonventionelle Wahl, aber sie bieten die gleichen Informationen wie Kollegen oder Trainer.

  • Sie können auch darüber nachdenken, Berater anstelle von Mentoren oder Personalmitarbeitern einzusetzen. Wie bei einigen der oben genannten Punkte engagieren sich Berater sowohl beruflich als auch persönlich für Sie.

So bestimmen Sie, wer eine Referenz verwenden soll

Die folgende Liste von Schritten zeigt, wie Sie eine Empfehlung bei der Bewerbung auf eine neue Stelle nutzen:

1. Bestimmen Sie die Art der Rolle, die Sie suchen

Der erste Schritt besteht darin, zu überlegen, welche Rollen Sie interessieren. Die Art der von Ihnen gewählten Rolle ist ein besserer Indikator dafür, welche Empfehlungen den größten Einfluss auf den einstellenden Manager haben werden. Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle im akademischen Bereich bewerben, ist möglicherweise ein früherer Professor, Berater oder Berater die beste Wahl, da er Sie im akademischen Bereich kennt.

Alternativ: Wenn ein Manager Sie für herausragende Leistungen in einem bestimmten Bereich belohnt, beauftragen Sie diesen Manager mit einer Stelle, die solche herausragenden Leistungen erfordert. So wie Sie Ihren Lebenslauf für jede Stelle individuell anpassen sollten, verwalten Sie auch Ihre Referenzliste.

Treffen Sie sich entweder mit einem alten Professor, zu dem Sie ein gutes Verhältnis hatten, oder schreiben Sie ihm eine E-Mail. Fragen Sie sie höflich, ob sie daran interessiert wären, eine Empfehlung für Sie zu erhalten. Beginnen Sie Ihre Nachricht, indem Sie fragen, wie sie sich gefühlt haben, und fragen Sie sie leicht, ob sie eine Empfehlung erhalten möchten.

2. Denken Sie an die Personen, die Sie im Unternehmen kennen könnten.

Denken Sie an die Menschen, die für das Unternehmen arbeiten oder gearbeitet haben, an dem Sie interessiert sind. Unternehmen neigen dazu, den Meinungen interner Mitarbeiter mehr zu vertrauen als denen außerhalb des Unternehmens. Wenn Sie jemanden kennen, der gut mit dem Unternehmen zusammenarbeitet, können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Kandidaten verschaffen. Kontaktieren Sie diesen potenziellen Empfehlungsgeber per E-Mail und fragen Sie ihn, ob er für Sie bürgen kann. Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Beziehung zu dieser Person haben und dass sie positiv über Sie spricht.

3. Identifizieren Sie Verbindungen zwischen Ihrem Netzwerk und jemandem, der im Unternehmen arbeitet.

Wenn Sie bestimmte mit einem Unternehmen verbundene Personen nicht kennen, ist dies möglicherweise Ihr Netzwerk. Wenden Sie sich an Personen, die Sie kennen, und prüfen Sie, ob sie Verbindungen zum Unternehmen haben. Möglicherweise haben sie Freunde, die dort arbeiten oder zuvor als Kunden mit ihnen zusammengearbeitet haben.

4. Berücksichtigen Sie die Dauer Ihrer Beziehung zu der Person.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um abzuwägen, wie lange Sie bestimmte Referenzoptionen im Vergleich zu anderen kennen. Diejenigen, mit denen Sie langfristige Beziehungen pflegen, sprechen oft besser über Sie und Ihre Arbeit. Listen Sie in Ihrer Liste potenzieller Empfehlungen wichtige Informationen namentlich auf, z. B. wie lange Sie sie schon kennen und wie nah Sie ihnen stehen. Mithilfe dieser Informationen können Sie die besten Optionen für Ihre Anwendung eingrenzen.

5. Überlegen Sie, was sie über Sie sagen könnten.

Denken Sie nach dem Erstellen Ihrer Liste darüber nach, was jede Person über Sie zu sagen hat, einschließlich ihrer Meinung zu Ihrer Arbeitsmoral. Wenn Sie beispielsweise schon einmal Meinungsverschiedenheiten mit einem der Kollegen auf Ihrer Liste hatten, kann sich dies auf die Beantwortung von Fragen auswirken. In anderen Fällen können je nach Job einige Referenzen detailliertere Angaben zu Ihren Fähigkeiten liefern als andere. Schauen Sie sich Ihre Liste genau an und verstehen Sie, welche Auswirkungen die einzelnen Links auf Ihre Bewerbung haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert