So bestehen Sie ein Vorstellungsgespräch • BUOM

22. Februar 2021

Ein Vorstellungsgespräch ist Ihre Chance, die Informationen in Ihrem Lebenslauf noch stärker hervorzuheben und Arbeitgebern die Person zu zeigen, die hinter den Fähigkeiten und Erfahrungen steckt. Wenn Sie sich gut vorbereiten, fällt es Ihnen leichter, den Interviewer oder die Jury zu beeindrucken und den Job zu bekommen. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Ideen, die Ihnen helfen, einen guten ersten persönlichen Eindruck zu hinterlassen und sicherzustellen, dass Ihr nächstes Vorstellungsgespräch gut verläuft.

So bestehen Sie ein Vorstellungsgespräch

Eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bedeutet, dass das Einstellungsteam Ihren Lebenslauf überprüft hat und Ihr Potenzial erkennt, aber mehr darüber erfahren möchte, was Sie in die Position einbringen können. Hier sind einige Möglichkeiten, sich in einem Vorstellungsgespräch von Ihrer besten Seite zu präsentieren und Ihre Chancen auf den Job zu erhöhen:

  1. Recherchieren Sie gründlich.

  2. Kleiden Sie sich für den Job, den Sie wollen.

  3. Nehmen Sie sich Zeit.

  4. Nehmen Sie einen Notizblock und einen Stift.

  5. Nutzen Sie Fakten und Zahlen, um Ihre Erfolge zu demonstrieren.

  6. Seien Sie auf schwierige Fragen vorbereitet.

  7. Bereiten Sie Ihre Fragen vor.

1. Recherchieren Sie gründlich

Informieren Sie sich über das Unternehmen, finden Sie seine Mission und Werte sowie die Arbeit in der Abteilung heraus, für die Sie ein Vorstellungsgespräch führen. Zeigen Sie dem Interviewer, dass Sie das Geschäft verstehen, sich mit der Branche auskennen oder einen Einblick in die Richtung haben, in die sich das Unternehmen bewegt. Zeigen Sie dann, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Wenn Sie die Namen der Interviewer kennen, können Sie sie auf den Mitarbeiterseiten des Unternehmens oder auf professionellen Networking-Plattformen nachschlagen, um deren Hintergrund besser zu verstehen und herauszufinden, wie dieser ihre Einstellungsentscheidung beeinflussen könnte. Beispielsweise stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Interviewer in derselben Position angefangen hat, für die Sie sich bewerben. Sie können diese Informationen nutzen, um ihnen Fragen zu ihrer Erfahrung in der Rolle und zu den zusätzlichen Qualifikationen zu stellen, die ihrer Meinung nach für die Rolle erforderlich sind.

2. Kleiden Sie sich für den Job, den Sie wollen.

Was Sie zu einem Vorstellungsgespräch tragen, hilft dem Interviewer oder der Jury dabei, Ihre Professionalität und Eignung für ihren Arbeitsplatz zu beurteilen. Wählen Sie professionelle und bequeme Kleidung, die Ihnen beim Vorstellungsgespräch ein sicheres Gefühl gibt.

Tragen Sie am besten Kleidung, die von der Standard-Kleiderordnung der Organisation abweicht. Während Sie sich über ein Unternehmen informieren, können Sie auch online nach Bildern seiner Mitarbeiter suchen, um deren Kleiderordnung zu ermitteln. Wenn am Arbeitsplatz beispielsweise Geschäftskleidung bevorzugt wird, sollte Ihre Vorstellungsgesprächskleidung Geschäftskleidung sein.

3. Nehmen Sie sich Zeit

Möglicherweise möchten Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch viele Qualifikationen besprechen, aber denken Sie darüber nach, tief durchzuatmen, bevor Sie Ihre Antwort geben. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sich zu entspannen und Ihre Gedanken zu sammeln, können Sie während des Vorstellungsgesprächs Rücksichtnahme zeigen.

Achten Sie darauf, sich jede Frage genau anzuhören und Feedback zu geben. Versuchen Sie, nur die relevantesten Qualifikationen für eine bestimmte Frage zu besprechen, um Ihre Antworten prägnant zu halten. Beziehen Sie klar und langsam jeweils ein oder zwei Fähigkeiten und Erfahrungen ein, um sicherzustellen, dass der Interviewer jede Qualifikation versteht.

Wenn Sie eine Frage nicht verstehen, können Sie vor der Beantwortung weitere Erläuterungen anfordern. Sie können auch fragen, ob Sie die Frage vollständig beantwortet haben, um zu überprüfen, ob Ihre Antwort detailliert genug ist. Es könnte den Interviewer auch dazu veranlassen, Ihnen eine Folgefrage zu dem gerade beschriebenen Erlebnis zu stellen.

4. Bringen Sie einen Notizblock und einen Stift mit

Bringen Sie einen Notizblock und einen Stift mit, um sich während des Interviews Notizen zu machen, einschließlich der Namen der Interviewer und aller wichtigen Dinge, die während des Gesprächs zur Sprache kommen. Dieser Schritt kann zeigen, dass Sie detailorientiert und organisiert sind. Außerdem erhalten Sie Notizen, auf die Sie später zurückgreifen können und die Ihnen beim Verfassen Ihrer Arbeit helfen. Dankesbrief nach dem Interview. Achten Sie beim Notizenmachen darauf, mit dem Gesprächspartner in Kontakt zu bleiben, ihm in die Augen zu schauen, wenn Sie mit ihm sprechen, und zu nicken, wenn er mit Ihnen spricht.

5. Nutzen Sie Fakten und Zahlen, um Ihre Erfolge zu demonstrieren

Wenn Sie Fragen dazu beantworten, was Sie in früheren Positionen erreicht haben, stützen Sie Ihre Aussagen auf Daten. Wenn Sie beispielsweise Vertriebserfahrung haben, erläutern Sie, dass Sie in dieser Position dafür verantwortlich waren, den Umsatz um 20 % zu steigern. Wenn Sie bei früheren Kunden Erfolg hatten, erläutern Sie Ihre positiven Bewertungen und erläutern Sie, dass Ihre Kundenzufriedenheitsbewertung durchweg über dem Durchschnitt liegt.

6. Seien Sie auf schwierige Fragen vorbereitet

Sehen Sie sich einige der häufigsten und anspruchsvollsten Interviewfragen an, um hochwertige Antworten für Ihr Interview vorzubereiten. Dieser Schritt kann Ihnen helfen, sich in Ihren Antworten sicherer zu fühlen und eine bessere Vorstellung von den Qualifikationen zu bekommen, die Sie im gesamten Vorstellungsgespräch hervorheben werden. Hier sind einige Fragen, die Sie bei Ihrer Planung berücksichtigen sollten:

Was ist deine größte Schwäche?

Identifizieren Sie eine berufliche Schwäche und erklären Sie, wie Sie daran arbeiten (oder daran gearbeitet haben), diese zu verbessern, oder planen, dies zu tun, wenn Sie für die Stelle eingestellt werden. Wenn Sie beispielsweise Probleme mit dem Zeitmanagement haben, erklären Sie, wie Sie in Ihrem Kalender eine Reihe von Erinnerungen erstellt haben, um sicherzustellen, dass Sie Fristen einhalten, und wie Sie Ihre Zeit während der Arbeit überwacht haben, um sicherzustellen, dass Sie alles erledigt haben. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, in der Öffentlichkeit zu sprechen, beschreiben Sie, wie Sie begonnen haben, sich dazu zu drängen, mehr an Besprechungen teilzunehmen, und wie Sie an Ihren Präsentationsfähigkeiten arbeiten, um sich beim Sprechen vor einer Gruppe wohler zu fühlen.

Warum verlassen Sie Ihren aktuellen Job?

Geben Sie eine möglichst ehrliche Antwort, sprechen Sie aber auch positiv über Ihren Arbeitgeber. Konzentrieren Sie sich darauf, wie Sie Ihre Karriere weiterentwickeln, neue Fähigkeiten erlernen oder eine Ausbildung für eine höhere Qualifikation absolvieren möchten.

erzählen Sie über sich

Diese Frage gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre wichtigsten persönlichen Qualitäten hervorzuheben und hervorzuheben, was Sie zu einem starken Kandidaten für die Stelle macht. Besprechen Sie drei oder vier Ihrer Persönlichkeitsmerkmale und erläutern Sie, wie sie Ihnen in dieser Rolle zum Erfolg verhelfen.

Erzählen Sie uns von einer Zeit, in der Sie Schwierigkeiten bei der Arbeit überwinden mussten.

Identifizieren Sie ein bestimmtes Hindernis, mit dem Sie in der Vergangenheit konfrontiert waren, und beschreiben Sie positive Maßnahmen, die Sie ergriffen haben, um es zu überwinden. Sie können sich beispielsweise auf eine Beschwerde eines Kunden beziehen. Erläutern Sie die Situation und den Grund für die Beschwerde, welche Schritte Sie unternommen haben, um die Beschwerde zu beheben, und wie Sie sie angegangen und gelöst haben, um sicherzustellen, dass sie nicht erneut auftritt.

7. Bereiten Sie Ihre Fragen vor

Viele Interviewer fragen Sie am Ende des Interviews, ob Sie Fragen haben. Es ist immer eine gute Idee, ein paar relevante Fragen zu stellen, die Ihnen helfen, mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren. Dieser Schritt zeigt, dass Sie bereit sind und die Rolle sorgfältig überdenken.

Hier sind einige Beispiele, die Sie an Ihre Branche anpassen können:

  • „Was braucht es, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein?“

  • „Was ist derzeit die größte Herausforderung für Ihre Abteilung?“

  • „Mit wem würde ich zusammenarbeiten?“

  • „Welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung gibt es in dieser Rolle?“

  • „Wie bewerten Sie die Stelle für diese Rolle?“

  • „Können Sie mir einige Beispiele für die Projekte nennen, an denen ich arbeiten werde?“

  • „Mit welchem ​​Budget werde ich arbeiten?“

Zusätzlich zur Möglichkeit, am Ende Fragen zu stellen, stellen Sie möglicherweise fest, dass das Gespräch während des Interviews zu einer oder mehreren Ihrer Fragen führt.

Zusätzliche Tipps zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen bei der Vorbereitung und dem Erfolg Ihres Vorstellungsgesprächs helfen:

  • Kommen Sie früh an, um Ihre Gedanken zu sammeln und bei Bedarf einen Snack zu sich zu nehmen.

  • Beurteilen Sie, ob Sie den Job wollen und ob Sie dafür geeignet sind, so wie ein Interviewer Ihre Eignung beurteilt.

  • Planen Sie Ihre Anreise zum Vorstellungsgespräch, inklusive Parkplatz und öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Essen Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch, um sicherzustellen, dass Sie sich so wohl wie möglich fühlen.

  • Senden Sie nach dem Vorstellungsgespräch einen Dankesbrief oder eine E-Mail, um Ihre Wertschätzung für die Zeit und Rücksichtnahme zum Ausdruck zu bringen.

  • Bringen Sie Kopien Ihrer Bewerbung und Ihres Lebenslaufs mit, damit Sie die Daten überprüfen oder sich bei Bedarf an die Zahlen erinnern können. Es ist auch hilfreich, ein Exemplar bereitzuhalten, damit alle Interviewer es mitverfolgen können.

  • Üben Sie, Ihre Antworten in einem Scheininterview mit einem Freund, Kollegen oder Mentor zu geben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert