So berechnen Sie den prozentualen Unterschied: • BUOM

23. August 2021

Wenn Sie bei der Arbeit Zahlen überprüfen oder mit ihnen arbeiten, kann Ihnen der Unterschied in Prozentsätzen dabei helfen, zwei Wertesätze zu vergleichen. Möglicherweise möchten Sie die Umsätze von einem Jahr zum anderen vergleichen, die Gehälter der Mitarbeiter über einen bestimmten Zeitraum vergleichen oder die Preisunterschiede für ein bestimmtes Produkt vergleichen. In diesem Artikel erklären wir, was ein prozentualer Unterschied ist, wann man ihn verwendet und wie man ihn berechnet.

Wie groß ist der prozentuale Unterschied?

Die prozentuale Differenz ist die Differenz zwischen zwei Werten dividiert durch ihren Durchschnitt. Er dient zur Messung der Differenz zwischen zwei zusammenhängenden Werten und wird in Prozent ausgedrückt. Sie können beispielsweise den Preis des diesjährigen Laptops mit dem Preis des letztjährigen Laptops vergleichen.

Es ist wichtig, die prozentuale Differenz nicht mit der prozentualen Änderung und dem prozentualen Fehler zu verwechseln. Die prozentuale Änderung vergleicht einen alten Wert mit einem neuen, während der prozentuale Fehler einen genauen Wert mit einem ungenauen Wert vergleicht.

So berechnen Sie den prozentualen Unterschied

Gehen Sie bei der Berechnung der prozentualen Differenz wie folgt vor:

  1. Bestimmen Sie die von Ihnen verwendeten Werte

  2. Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei Werten

  3. Berechnen Sie den Durchschnitt der Werte

  4. Durch den Durchschnitt dividieren

  5. In Prozent umrechnen

1. Bestimmen Sie die von Ihnen verwendeten Werte

Der erste Schritt bei der Berechnung der prozentualen Differenz besteht darin, die zu verwendenden Werte zu bestimmen. Denken Sie daran, dass Sie zur Berechnung der prozentualen Differenz zwei verwandte Werte benötigen. Zum Beispiel die Anzahl der Sneaker-Verkäufe im letzten Jahr im Vergleich zur Anzahl der Sneaker-Verkäufe in diesem Jahr. Da sich beide Kennzahlen auf Sneaker-Verkäufe beziehen, stehen sie in einem Zusammenhang. Sobald Sie festgestellt haben, dass Ihre beiden Variablen in gleichem Zusammenhang stehen, können Sie mit der Berechnung der prozentualen Differenz beginnen.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben dieses Jahr Turnschuhe im Wert von 1.000 $ und letztes Jahr für 800 $ verkauft. 1000 und 800 sind Ihre Werte.

2. Berechnen Sie die Differenz zwischen den beiden Werten

Wenn Sie die Werte kennen, die Sie vergleichen, können Sie die Differenz berechnen. Dies erreichen Sie, indem Sie einen Wert von einem anderen subtrahieren.
Beispiel: 1000-800 = 200

3. Berechnen Sie den Durchschnitt

Berechnen Sie dann den Durchschnitt der beiden zugehörigen Werte. Um den Durchschnitt zu berechnen, müssen Sie die Summe zweier Werte bilden. Sobald Sie den Betrag haben, teilen Sie ihn durch zwei. Daraus ergibt sich ein Durchschnitt.

Beispiel: 1000=800=1800 (Summe). 1800 / 2 = 900

4. Teilen Sie durch den Durchschnitt

Teilen Sie dann die im zweiten Schritt berechnete Differenz durch den im dritten Schritt berechneten Durchschnitt.

Beispiel: 200/900=0,2222.

5. In Prozent umrechnen

Abschließend müssen Sie die Zahl in einen Prozentsatz umrechnen. Multiplizieren Sie dazu den Wert mit 100. Wenn Sie beispielsweise 0,05 erhalten, multiplizieren Sie 0,05 mit 100, um 5 Prozent zu erhalten. Das ist Ihr prozentualer Unterschied.

Beispiel: 0,2222 x 100 = 22,22 %

Wenn Ihre Berechnung einen negativen Prozentsatz ergibt, kann das Minuszeichen ignoriert werden. Wenn Sie beispielsweise eine prozentuale Differenz von -5 erhalten, würden Sie sagen, dass die prozentuale Differenz als 5 Prozent und nicht als -5 Prozent betrachtet wird.

Wann sollte die prozentuale Differenz verwendet werden?

Wenn Sie zwei Werte vergleichen müssen, können Sie unterschiedliche Messungen verwenden. Sie sollten die prozentuale Differenz verwenden, insbesondere wenn die beiden Messwerte zusammenhängen oder von gleicher Art sind. Hier sind einige Fälle, in denen Sie eine prozentuale Differenz verwenden können:

  1. Der diesjährige Bestand im Vergleich zum letztjährigen Bestand

  2. Anzahl der Verkäufe in diesem Jahr im Vergleich zur Anzahl der Verkäufe im letzten Jahr

  3. Anzahl der Mitarbeiter im letzten Jahr im Vergleich zur Anzahl der Mitarbeiter in diesem Jahr

Wenn Sie dagegen den neuen Wert mit dem alten Wert vergleichen, berechnen Sie die prozentuale Änderung. Wenn Sie den genauen Wert mit der Schätzung vergleichen, berechnen Sie den prozentualen Fehler. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten Werte mit der von Ihnen verwendeten Berechnung übereinstimmen.

So berechnen Sie die prozentuale Differenz mit negativen Zahlen

Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, alle negativen Vorzeichen zu ignorieren, wenn man über die resultierende prozentuale Differenz spricht. Wenn Ihnen negative Zahlen als Werte begegnen, funktionieren diese Zahlen ebenfalls eigenständig in Ihrer Gleichung. Wenn Ihre negativen Werte beispielsweise ein negatives Ergebnis darstellen, wird das Minuszeichen ohnehin ignoriert. Hier sind die Schritte zur Berechnung der prozentualen Differenz mit negativen Zahlen:

  1. Identifizieren Sie die negativen Werte, die Sie verwenden.

  2. Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei negativen Werten.

  3. Berechnen Sie den Durchschnitt negativer Werte.

  4. Durch den Durchschnitt dividieren.

  5. In Prozent umrechnen.

1. Identifizieren Sie die von Ihnen verwendeten negativen Werte

Zunächst müssen Sie die negativen Werte definieren, die Sie in Ihren Berechnungen verwenden möchten. Denken Sie daran, dass Sie für die Berechnung der prozentualen Differenz zwei verwandte Werte benötigen.

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie verwenden -5 und -7.

2. Berechnen Sie die Differenz zwischen den beiden negativen Werten.

Wenn Sie die negativen Werte kennen, die Sie vergleichen, können Sie die Differenz berechnen. Dies erreichen Sie, indem Sie einen negativen Wert von einem anderen subtrahieren.

Sie würden beispielsweise -7 von -5 subtrahieren, um -2 zu erhalten.

3. Berechnen Sie den Durchschnitt der negativen Werte.

Berechnen Sie dann den Durchschnitt der beiden zugehörigen negativen Werte. Um den Durchschnitt zu berechnen, müssen Sie die Summe zweier negativer Werte bilden.

Im obigen Beispiel würden Sie -5 und -7 addieren, um -12 zu erhalten. Sobald Sie den Betrag haben, teilen Sie ihn durch zwei. Daraus ergibt sich ein Durchschnitt. Daher müssen Sie -12 durch 2 dividieren, um den Durchschnitt von -6 zu erhalten.

4. Teilen Sie durch den Durchschnitt

Teilen Sie dann die im zweiten Schritt berechnete Differenz durch den im dritten Schritt berechneten Durchschnitt.

Sie würden beispielsweise -2 (die Differenz) durch -6 (den Mittelwert) dividieren, um ungefähr 0,33 zu erhalten.

5. In Prozent umrechnen

Schließlich müssen Sie die Zahl, die Sie in Schritt 4 erhalten haben, in einen Prozentsatz umrechnen. Multiplizieren Sie es dazu mit 100.

Beispielsweise würde 0,33 multipliziert mit 100 eine prozentuale Differenz von 33 Prozent ergeben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert