So bekommen Sie ein Praktikum in der Wirtschaft für ein Schulkind • BUOM

24. Juni 2021

Praktika können für Gymnasiasten, die an einer Arbeit im wirtschaftlichen Bereich interessiert sind, sinnvolle Erfahrungen bieten. Ein Praktikum kann Ihnen dabei helfen, Ihre unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Beziehungen zu Geschäftsleuten aufzubauen. Wenn Sie daran interessiert sind, verschiedene Karrierewege in der Wirtschaft auszuprobieren, kann ein Unternehmenspraktikum für Sie von Nutzen sein. In diesem Artikel besprechen wir, warum Betriebspraktika für Oberstufenschüler wichtig sind, und stellen eine Liste der Schritte vor, die Sie unternehmen können, um einen Praktikumsplatz zu finden.

Was ist ein Wirtschaftspraktikum für einen Gymnasiasten?

Bei einem Wirtschaftspraktikum für Oberstufenschüler handelt es sich um eine kurzfristige Stelle, die es Oberstufenschülern ermöglicht, mit Geschäftsleuten zusammenzuarbeiten, die ihnen Geschäftseinblicke, Erfahrung und berufliche Weiterentwicklung vermitteln können. Durch ein Betriebspraktikum können Oberstufenschüler in die Standardabläufe und täglichen Abläufe am Arbeitsplatz eingeführt werden und ihnen betriebswirtschaftliche Fähigkeiten vermitteln, mit denen sie erfolgreich sein können.

In der Regel erledigen Oberstufenschüler während eines Praktikums bestimmte betriebswirtschaftliche Aufgaben oder beobachten Geschäftsleute bei ihrer Arbeit. Hier sind einige Aufgaben, die ein Gymnasiast während eines Unternehmenspraktikums wahrnehmen kann:

  • Setzen Sie sich bis zum Ende des Praktikums berufliche Ziele

  • Stellen Sie Fragen zu Geschäftsabläufen

  • Geschäftsmodelle mit Profis planen

  • Schätzen Sie die Geschäftskosten und das Budget

  • Kommunikation mit Kunden, Mitpraktikanten und Vorgesetzten

  • Bieten Sie administrative Unterstützung an

  • Unterstützen Sie den täglichen Geschäftsbetrieb

Warum sind Betriebspraktika für Gymnasiasten wichtig?

Hier sind einige Gründe, warum Betriebspraktika für Oberstufenschüler wichtig sind:

  • Geben Sie Einblick in den Geschäftsbetrieb: Möglicherweise haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in das Innenleben eines Unternehmens und in die Standardaufgaben zu erhalten, die von Geschäftsleuten erledigt werden.

  • Erstellen Sie Ihren Lebenslauf: Sie können Ihrem Lebenslauf Informationen zu Ihrem Unternehmenspraktikum sowie Details zu den Verantwortlichkeiten Ihres Praktikums hinzufügen, um die Aufmerksamkeit eines Personalchefs oder einer Hochschulzulassungskommission auf sich zu ziehen.

  • Sammeln Sie wertvolle Geschäftserfahrung: Während eines Praktikums können Sie wertvolle Geschäftserfahrung sammeln, indem Sie allgemeine Aufgaben erledigen und Verantwortungen übernehmen, die Geschäftsleute übernehmen.

  • Bieten Sie ein besseres Verständnis für Ihre Präferenzen: Sobald Sie ein Praktikum abgeschlossen haben, wissen Sie möglicherweise besser, welche Hauptfächer Sie in der Wirtschaft bevorzugen, z. B. ob Sie Unternehmertum, Finanzen oder Marketing bevorzugen.

  • Stärken Sie Ihre Fähigkeiten: Während eines Praktikums können Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten wie Zeitmanagement und Organisation stärken, indem Sie Feedback und Anleitung von Fachleuten aus der Wirtschaft erhalten.

  • Bietet Gelegenheit zum Networking: Betriebspraktika bieten Oberstufenschülern die Möglichkeit, Beziehungen zu anderen Praktikanten und Geschäftsleuten aufzubauen. Networking kann Ihnen dabei helfen, sich über Jobmöglichkeiten nach der High School oder dem College zu informieren.

So bekommen Sie ein Geschäftspraktikum für einen Gymnasiasten

Nutzen Sie diese Schritte, um als Gymnasiast ein Geschäftspraktikum zu bekommen:

1. Finden Sie einen Praktikumsplatz

Suchen Sie zunächst nach einem Unternehmenspraktikum, das Sie interessiert. Zu diesem Zweck können Sie Online-Ressourcen nutzen, um Jobbörsen und Unternehmenswebsites zu durchsuchen, oder Sie können Personen in Ihrem Netzwerk fragen, ob ihnen Unternehmenspraktika bekannt sind. Fragen Sie Ihre Familie, Freunde, Lehrer, Berufsberater oder andere Mitarbeiter Ihrer Schule, ob sie Empfehlungen für ein Praktikum haben. Sie können sich auch an örtliche Universitäten, Unternehmen oder Wohltätigkeitsorganisationen wenden, um zu erfahren, ob dort offene Praktika in der Wirtschaft verfügbar sind.

2. Erstellen Sie Ihren Lebenslauf

Erstellen Sie anschließend einen Lebenslauf, den Sie an das Unternehmen senden können, bei dem Sie sich bewerben. Ihr Lebenslauf zeigt Ihre Qualifikationen und zeigt, warum Sie für das Praktikum geeignet sind. Da Sie möglicherweise nicht über viel Berufserfahrung verfügen, sollten Sie unbedingt Ihre Fähigkeiten und außerschulischen Aktivitäten hervorheben. Sobald Sie Ihren Lebenslauf erstellt haben, können Sie ihn als Anhang senden oder an E-Mails anhängen, die Sie an potenzielle Arbeitgeber senden.

3. E-Mails senden

Es kann hilfreich sein, lokalen Unternehmen eine E-Mail zu senden, um zu erfahren, ob sie Praktikanten aufnehmen. Um Unternehmen zu finden, können Sie eine E-Mail senden, nach Unternehmen suchen, die Ihren Karrierezielen, Geschäftsfähigkeiten und Ihrem Bildungsschwerpunkt entsprechen, und dann diejenigen kontaktieren, von denen Sie glauben, dass sie Ihnen ein außergewöhnliches Praktikumserlebnis bieten können. Wenn Sie sich bei Unternehmen bewerben, können Sie Ihre Entschlossenheit zeigen, einen Praktikumsplatz zu finden. Senden Sie unbedingt eine E-Mail an Unternehmen, die derzeit keine Praktikumsmöglichkeiten auf ihrer Website anzeigen.

Hier sind einige Dinge, die Sie in Ihre E-Mail aufnehmen können:

  • Ihr vollständiger Name

  • Name Ihrer High School

  • Deine Qualifikation

  • Angaben zum Unternehmen senden Sie per E-Mail

  • Ihre Karriereziele

  • Ihre Kontaktdaten

4. Erstellen Sie ein Anschreiben

Erstellen Sie für jedes Praktikum, für das Sie sich bewerben, ein Anschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie ein großartiger Kandidat sind. Sie können Ihr Anschreiben so anpassen, dass es besser zur Beschreibung des Praktikums passt und spezifische Aufgaben einbezieht, die Sie während des Praktikums möglicherweise ausführen, wie z. B. die Zusammenarbeit mit Geschäftsleuten, die Beantwortung von Telefongesprächen oder die Beantwortung von Kundenanfragen. Sie können relevante Studienleistungen in ein Anschreiben aufnehmen, das Ihre unternehmerischen Fähigkeiten hervorhebt.

5. Reichen Sie Ihre Bewerbung ein

Nachdem Sie die Praktikumsstellen identifiziert haben, die Sie interessieren, werfen Sie einen Blick auf die Bewerbungsvoraussetzungen. Abhängig von den Anforderungen müssen Sie möglicherweise einen Lebenslauf, ein Anschreiben oder Empfehlungsschreiben von Lehrern oder Schulberatern einreichen. Sie müssen alle Bewerbungsunterlagen auf einmal einreichen, indem Sie sie entweder in einer E-Mail hochladen oder alle in einem Ordner zusammenfassen.

6. Senden Sie eine Folge-E-Mail

Wenn Sie innerhalb von ein bis zwei Wochen nach Einreichung Ihrer Bewerbung noch keine Rückmeldung vom Unternehmen erhalten haben, können Sie eine Folge-E-Mail senden, um sich über den Status der Stelle zu erkundigen. Sie antworten möglicherweise, um Ihnen mitzuteilen, ob sie die Stelle besetzt haben oder nicht, oder ob sie noch Bewerbungen prüfen. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail Ihren vollständigen Namen, das Datum der Einreichung Ihrer Bewerbung und die Praktikumsstelle an, auf die Sie sich bewerben.

7. Bereiten Sie sich auf das Vorstellungsgespräch vor

Wenn ein Unternehmen daran interessiert ist, Sie für ein Praktikum einzustellen, kann es mit Ihnen ein Vorstellungsgespräch führen, um Ihre Qualifikationen zu besprechen. Versuchen Sie, Ihre Antworten im Voraus zu üben, um sich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten. Sie können alleine oder mit einem Freund oder Lehrer lernen. Es ist wichtig, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen und sich über das Unternehmen, bei dem Sie ein Vorstellungsgespräch führen, zu informieren und dann während Ihres Praktikums Antworten auf häufig gestellte Fragen zu üben. Möglicherweise werden Sie gebeten, Ihr Interesse an der Wirtschaft, Ihre Karrierepläne und Ihre relevanten Studienleistungen für das Praktikum zu erläutern.

Tipps zur Bewerbung für ein Wirtschaftspraktikum als Gymnasiast

Hier sind einige Tipps, die Sie bei der Bewerbung für ein Unternehmenspraktikum beachten sollten:

Vermitteln Sie Professionalität

Es ist hilfreich, in Ihren Unterlagen Professionalität zu vermitteln, damit Arbeitgeber Ihre Bereitschaft für ein Betriebspraktikum erkennen. Stellen Sie dazu sicher, dass Ihr Lebenslauf, Ihr Anschreiben und Ihre E-Mails klar formatiert sind. Außerdem ist es hilfreich, den Inhalt Ihrer Dokumente klar und prägnant zu halten.

Korrekturlesen

Bei der Einreichung Ihrer Bewerbung ist es wichtig, dass Sie Ihre Unterlagen auf Rechtschreibfehler, Grammatikfehler oder Formatierungsfehler überprüfen. Das Einreichen einer fehlerfreien Bewerbung kann zeigen, dass Sie organisiert und detailorientiert sind, was eine wichtige Eigenschaft für Geschäftsleute ist. Bevor Sie sich für ein Praktikum bewerben, können Sie einen Lehrer, Klassenkameraden oder ein Familienmitglied bitten, es noch einmal durchzulesen, um etwaige Fehler zu finden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert