So beantworten Sie Fragen im Reiseinterview • BUOM

15. März 2021

Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben, stellen Sie möglicherweise fest, dass für einige Stellen Reisen erforderlich sind. Bevor Sie sich für diese Stellen bewerben, überlegen Sie, wie viel Reisen Sie bereit sind zu unternehmen. Dies ist wichtig, da Arbeitgeber Ihnen während des Vorstellungsgesprächs wahrscheinlich Fragen zu den Reiseanforderungen stellen werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Fragen im Reiseinterview beantworten.

Warum stellen Arbeitgeber in Vorstellungsgesprächen Fragen zum Thema Reisen?

Arbeitgeber stellen im Vorstellungsgespräch Fragen zum Thema Reisen, um mehr über Ihre Flexibilität zu erfahren. Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, die viele Reisen erfordert, möchten Arbeitgeber möglicherweise sicherstellen, dass Sie in letzter Minute reisen können. Sie können auch reisebezogene Fragen stellen, um zu sehen, ob Sie bereits über Reiseerfahrung verfügen. Sie sind möglicherweise auf der Suche nach einem Kandidaten, der gerne unabhängig reist und sich an neuen Orten zurechtfindet.

So beantworten Sie Fragen zu Reiseinterviews

Gehen Sie bei der Beantwortung von Reisefragen wie folgt vor:

1. Seien Sie ehrlich über Ihre Verfügbarkeit.

Anstatt sich darauf zu konzentrieren, wie viel Sie bereit sind, für einen Job auszugeben, versuchen Sie, realistischer zu sein. Anstatt den Eindruck zu erwecken, dass Sie ständig reisen können, teilen Sie Ihrem Arbeitgeber die maximale Häufigkeit mit, mit der Sie geschäftlich reisen möchten.

2. Sagen Sie ihnen Ihre Grenzen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Grenzen setzen, anstatt einer Reise zuzustimmen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Familie am Wochenende sehen möchten, teilen Sie Ihrem Arbeitgeber mit, dass an diesen Tagen ein Reiseverbot besteht. Wenn Sie sich damit wohlfühlen, ein Zimmer ganz für sich allein zu haben, können Sie dieses Problem ebenfalls ansprechen. Sie möchten sicherstellen, dass Sie nur Arbeiten annehmen, die Sie auch tatsächlich erledigen können.

3. Stellen Sie Ihre eigenen Fragen

Wenn Sie sich bezüglich der Reiseanforderungen des Arbeitgebers nicht sicher sind, nutzen Sie dies als Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen. Sie können beispielsweise nach den Zielen fragen, zu denen Sie möglicherweise reisen müssen. Fragen Sie auch, wie oft Sie möglicherweise reisen müssen. Finden Sie heraus, welche Art von Arbeit Sie auf Reisen erledigen werden, sei es ein Treffen mit Kunden oder die Teilnahme an Seminaren. Die Hauptsache ist, dass es keine Überraschungen gibt, wenn Sie ein Stellenangebot erhalten und sich entscheiden, dieses anzunehmen.

4. Besprechen Sie Ihre bisherigen Reiseerfahrungen

Konzentrieren Sie sich beim Besprechen Ihrer Reiseerlebnisse nur auf die positiven Aspekte. Dies zeigt Arbeitgebern, dass Sie mit einigen Reiseerwartungen zufrieden sind. Bewahren Sie Ihre interessanteren Reisegeschichten auf, wenn Sie den Job tatsächlich bekommen. Während des Vorstellungsgesprächs können Sie einige Einzelheiten zu anderen beruflich bedingten Reisen nennen, die Sie unternommen haben. Zeigen Sie, dass Sie sich gut an neue Kulturen anpassen und mit Menschen unterschiedlicher Herkunft auskommen.

5. Markieren Sie den Wert, den Sie hinzufügen können

Beweisen Sie, dass das Unternehmen darauf vertrauen kann, dass Sie einen guten Eindruck hinterlassen. Erklären Sie, wie gerne Sie neue Leute kennenlernen und sinnvolle Kontakte knüpfen. Sie können auch angeben, wie pünktlich Sie sind, was sehr wichtig ist, wenn Sie Flüge und Tickets pünktlich buchen möchten. Vielleicht möchten Sie sogar Ihre Planungsfähigkeiten weitergeben, wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, bei der Sie Ihre eigene Unterkunft buchen müssen.

6. Erzählen Sie uns von Ihren Netzwerkfähigkeiten

Ein großer Teil der meisten Geschäftsreisen ist Kommunikation. Unabhängig davon, ob Sie andere Partner oder Kunden treffen, kann ein großer Teil Ihrer Reise die Interaktion mit anderen Menschen beinhalten. Zeigen Sie, dass Sie ein kontaktfreudiger Mensch sind, indem Sie Ihre bisherigen Kommunikationserfahrungen teilen. Erklären Sie, warum Sie glauben, dass Networking ein wertvolles Instrument zum Knüpfen besserer Geschäftsbeziehungen ist.

Beispielantworten

Nutzen Sie diese Beispielantworten als Leitfaden bei der Vorbereitung Ihrer eigenen Reiseantworten:

Beispiel 1: Produktionsleiter

„Da ich über fünf Jahre Erfahrung im Produktionsmanagement verfüge, bin ich das Reisen durchaus gewohnt. In meiner vorherigen Funktion bin ich beispielsweise zweimal im Jahr nach China geflogen, um sicherzustellen, dass unsere Fabriken effizient laufen. Aufgrund der guten Kontakte zu unseren chinesischen Mitarbeitern hatte ich sogar die Gelegenheit, an den Olympischen Sommerspielen in Peking teilzunehmen, was eine meiner schönsten Erinnerungen war.

Insgesamt möchte ich sagen, dass ich mit dem häufigen Reisen recht zufrieden bin. Meine einzige Voraussetzung ist, dass ich mindestens zwei Wochen vor der Reise innerhalb des Landes Bescheid erhalte. Wenn ich ins Ausland fliege, würde ich eine Kündigungsfrist von einem Monat vorziehen. Auf diese Weise können mein Mann und ich unsere Familie unterbringen.“

Beispiel 2: Verkäufer

„Da ich im Vertrieb tätig bin, habe ich immer gehofft, dass ich ab und zu eine Geschäftsreise machen kann. Neben der Möglichkeit, neue Orte kennenzulernen, bin ich jemand, der es wirklich genießt, neue Leute kennenzulernen. Ich bin sehr daran interessiert, etwas über neue Kulturen und deren Geschäftspraktiken zu erfahren. Ich muss sagen, dass ich ein großartiger Netzwerker bin, deshalb werde ich immer danach streben, mit neuen Kunden in Kontakt zu treten und hoffentlich stärkere Geschäftspartnerschaften für Ihre Marke aufzubauen.“

Beispiel 3: Unternehmensvertreter

„Auch wenn ein Großteil unserer Welt digitalisiert ist, glaube ich immer noch, dass persönliche Treffen sehr wertvoll sein können. Deshalb würde ich gerne im Namen des Unternehmens Geschäftsreisen unternehmen. Da ich ein ziemlich unabhängiger Mensch bin, würde ich mich auch beim Alleinreisen sehr wohl fühlen, aber auch das Reisen mit meinen Kollegen würde mir Spaß machen. Ich betrachte jede Geschäftsreise als Gelegenheit, etwas Neues zu lernen und stärkere Kontakte aufzubauen. Sie können sicher sein, dass ich Ihr Unternehmen gut vertreten werde.“

Beispiel 4: Azubi

„Ich bin offen für Reisen, solange es mein Studium nicht beeinträchtigt. Ich wäre bereit, am Wochenende zu reisen oder Ausflüge zu unternehmen, die nur einen Tag dauern. Da ich sehe, dass Ihre nächste Konferenz in meiner Winterpause stattfinden wird, steht es mir völlig frei, an dieser Reise teilzunehmen. Ich betrachte Reisen als eine spannende Erfahrung und bin daher durchaus bereit, so viele Reisen zu unternehmen, wie es mein Stundenplan zulässt.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert