So arbeiten Sie online von zu Hause aus • BUOM

26. Februar 2021

Von zu Hause aus zu arbeiten kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Zeit zu maximieren, indem Sie das Pendeln und die Ablenkungen, die mit einer Arbeitsumgebung einhergehen können, eliminieren. Dies kann auch eine gute Möglichkeit sein, Ihre Zeit zwischen Arbeit und Familie zu vereinbaren, da Remote-Mitarbeiter oft mehr Flexibilität in ihrem Zeitplan haben.

In diesem Artikel geben wir 15 Tipps für die Remote-Arbeit mit Strategien und Tools, die Ihnen dabei helfen, Ihre täglichen Gewohnheiten und Routinen effektiver umzusetzen.

15 Tipps für die Online-Arbeit von zu Hause aus

Hier sind 15 Tipps, mit denen Sie Ihre Zeit im Homeoffice optimal nutzen können:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige Technologie verfügen

Um von zu Hause aus effektiv im Internet surfen zu können, ist die richtige Technologie von entscheidender Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Laptop, Ihr Ladegerät, Ihre Maus, Ihre Tastatur und alles haben, was Sie zum bequemen Arbeiten von zu Hause aus benötigen. Wenn Sie regelmäßig mehr als einen Monitor für Ihre Arbeit verwenden, sollten Sie über die Anschaffung eines zweiten Monitors und Ständers nachdenken.

Sie benötigen außerdem die richtige Software und Anwendungen. Wenn Ihr Unternehmen eine spezielle App für die Kommunikation mit Remote-Teams verwendet, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man sie verwendet, bevor Sie es alleine machen. Wenn noch nichts fertig ist, können Sie sich einige der besten Kommunikationstools ansehen und Empfehlungen geben, die für die Kommunikation mit Ihrem Team verwendet werden können.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Bandbreite verfügen

Auch der Internetzugang ist für ein effektives Arbeiten von zu Hause aus von entscheidender Bedeutung. Möglicherweise möchten Sie Ihre Internetgeschwindigkeit erhöhen. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie erwägen, andere Programme zu schließen, bevor Sie Videoanrufe tätigen. Sie können während eines Anrufs auch einen Teil des Videosignals ausschalten und nur Audio verwenden.

3. Kleiden Sie sich professionell

Erkennen Sie sich selbst und erkennen Sie, dass Sie, wenn Sie sich leicht ablenken lassen, alle Schritte der Arbeitsvorbereitung so durchlaufen sollten, als würden Sie ins Büro gehen. Das kann bedeuten, dass Sie sich professionell kleiden und Ihre Haare so frisieren, als würden Sie zur Arbeit gehen. Das Befolgen dieser Schritte kann Ihnen dabei helfen, eine professionelle Denkweise zu entwickeln.

4. Erstellen Sie einen separaten Arbeitsbereich

Eine weitere Möglichkeit, Ablenkungen bei der Arbeit von zu Hause aus zu minimieren, besteht darin, den Raum, in dem Sie arbeiten, nach Möglichkeit vom Rest Ihres Zuhauses abzugrenzen. Versuchen Sie, in Ihrem Zuhause ein Büro einzurichten und allen im Haus mitzuteilen, dass Sie diesen Raum zum Arbeiten nutzen.

Wenn Sie keinen freien Raum für ein Büro haben, versuchen Sie, einen Ort zu finden, an dem Sie einen speziellen Schreibtisch aufstellen können, den Sie für nichts anderes verwenden. Sogar eine ungenutzte Ecke des Zimmers kann gut funktionieren, solange sie ruhig und relativ ungestört von anderen Bewohnern des Hauses ist. Indem Sie Grenzen zwischen Ihrem Berufs- und Privatleben schaffen, können Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit zu Hause verbessern.

5. Bleiben Sie in Kontakt

Soziale Interaktion ist wichtig, egal ob Sie im Büro oder zu Hause arbeiten. Erwägen Sie, Zeit für Video-Chats mit Kollegen einzuplanen. Sie können sogar Team-Happy-Hours veranstalten, die allen helfen, als Gruppe in Kontakt zu bleiben, auch wenn Sie nicht direkt zusammenarbeiten.

Vielleicht möchten Sie auch darüber nachdenken, einen Freund zu finden, der ebenfalls von zu Hause aus arbeitet und an den Sie sich wenden können, wenn Sie sich unterhalten möchten. Diese soziale Interaktion kann auch die Online-Arbeit von zu Hause aus erleichtern, wenn Sie an eine geschäftige Arbeitsumgebung gewöhnt sind.

6. Machen Sie regelmäßig Pausen

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, ist man schnell mit der Arbeit beschäftigt und verlässt selten den Schreibtisch. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig aufstehen und sich bewegen, und planen Sie eine Pause von Ihrem Schreibtisch ein. Das könnte einfach bedeuten, mehr Kaffee zu trinken oder draußen spazieren zu gehen.

7. Planen Sie Ihre Woche im Voraus

Führen Sie eine fortlaufende To-Do-Liste, überprüfen Sie sie zu Beginn jeder Woche und planen Sie dann, was Sie während der Woche tun möchten. Tragen Sie alle Termine direkt in Ihren Kalender ein und planen Sie dann Zeit ein, in der Sie an bestimmten Aufgaben arbeiten können.

8. Halten Sie einen regelmäßigen Arbeitsplan ein

Legen Sie einen Zeitplan für Ihre Arbeit fest und versuchen Sie, diesen einzuhalten. Durch die Einhaltung regelmäßiger Arbeitszeiten und klarer Arbeitszeiten können Sie eine bessere Work-Life-Balance gewährleisten.

9. Erstellen Sie eine Morgenroutine

Erstellen Sie eine Morgenroutine, bevor Sie sich an Ihren Schreibtisch setzen. Dies kann bedeuten, dass Sie eine Tasse Kaffee trinken und lesen, bevor Sie mit einer To-Do-Liste beginnen oder mit dem Training beginnen. Eine Routine kann Ihnen dabei helfen, produktiver in den Tag zu starten.

10. Besorgen Sie sich eine separate Telefonnummer

Erwägen Sie die Verwendung einer separaten Telefonnummer für die Kommunikation mit Kunden und Kollegen. Während ein zweites Mobiltelefon oder ein Festnetzanschluss eine Option ist, können Sie sogar einen kostenlosen VoIP-Dienst einrichten. Durch die Einrichtung einer Telefonnummer, die Sie speziell für die Arbeit verwenden, können Sie Ihre Work-Life-Balance besser verwalten.

11. Überkommunikation

Da Sie von zu Hause aus arbeiten und niemand Sie physisch bei der Arbeit sehen kann, ist es wichtig, ständig zu kommunizieren. Informieren Sie Ihren Vorgesetzten und Ihre Kollegen über Ihren regulären Zeitplan und teilen Sie Ihre Verfügbarkeit regelmäßig mit. Wenn Sie wichtige Projekte abgeschlossen haben, teilen Sie dies Ihrem Team mit.

12. Telefonieren Sie nachmittags

Reservieren Sie Ihren Morgen für die wichtigen Dinge, die Sie tun müssen, um Ihre Ziele zu erreichen. Speichern Sie alle Telefonanrufe, Kooperationen und Besprechungen für den Nachmittag, wenn Sie bereit sind, Kontakte zu knüpfen.

13. Arbeiten Sie, wenn Sie am produktivsten sind

Die meisten Menschen haben bestimmte Stunden, in denen sie am produktivsten sind. Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, haben Sie die Möglichkeit, Ihren Zeitplan neu zu gestalten, um Zeiten höchster Produktivität zu nutzen. Achten Sie darauf, wann Sie am konzentriertesten und produktivsten sind, und blockieren Sie diese Zeit dann in Ihrem Kalender, um an komplexeren und wichtigeren Aufgaben zu arbeiten. Nutzen Sie Zeiten geringer Produktivität, um einfachere Logistikaufgaben zu erledigen, die Sie auch erledigen müssen. Das Erledigen dieser einfachen Aufgaben kann Ihnen dabei helfen, den Schwung für die größeren Projekte zu stärken, an denen Sie arbeiten werden.

14. Seien Sie positiv

Wenn Sie von zu Hause aus online arbeiten, werden die meisten Nachrichten, die Sie senden, wahrscheinlich über Sofortnachrichten gesendet. Da Nachrichten oft kurz und prägnant sind, kann es für andere schwierig sein, Ihren Tonfall in Ihrer E-Mail zu interpretieren. Um Missverständnisse zu vermeiden, suchen Sie nach Möglichkeiten, mit Ihren Nachrichten einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

15. Beenden Sie Ihren Tag mit einer Routine.

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, das Ende des Arbeitstages zu signalisieren. Das kann ein Fitnesskurs am späten Nachmittag, ein Abendspaziergang oder sogar das Ausschalten des Computers und das Einschalten der Musik sein. Egal, wofür Sie sich entscheiden, nutzen Sie diese Angewohnheit konsequent, um das Ende Ihrer Arbeitszeit zu markieren.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert