Schritte und Tipps (plus Vorlage und Beispiel) • BUOM

15. April 2021

Das freiberufliche Schreiben von Artikeln erfordert häufig eine Präsentation vor einer Gruppe von Redakteuren, bevor diese den Artikel zur Veröffentlichung in Betracht ziehen. Wenn Sie daran interessiert sind, Journalist oder freiberuflicher Autor zu werden, ist es eine wichtige Fähigkeit, zu lernen, wie man effektive Medienwerbung erstellt. Wenn Sie vor der Einreichung eines Vorschlags wissen, welche Informationen Sie angeben müssen, an wen Sie sich wenden und wie Sie sie bearbeiten müssen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Artikel überzeugend und prägnant ist, was die Aufmerksamkeit Ihres Empfängers auf sich ziehen und die Chancen Ihres Artikels auf Veröffentlichung erhöhen kann.

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie Sie sich auf eine Medienpräsentation vorbereiten, erkunden die Schritte, die Sie unternehmen können, um eine erfolgreiche Präsentation zu erstellen, und schauen uns eine Vorlage und ein Beispiel an.

Was ist eine Medienpräsentation?

Ein Medienpitch ist eine kurze, gezielte Botschaft, die einen Artikel beschreibt, den ein Autor für ein bestimmtes Medienunternehmen erstellen möchte. Journalisten und Redakteure erhalten Medien-Pitches in der Regel per E-Mail, Autoren können sie jedoch auch persönlich, über soziale Medien oder per Telefon kontaktieren.

Eine Vielzahl von Publikationen und Medien nimmt Vorschläge entgegen, darunter:

  • Medien wie Print- und Online-Zeitungen

  • Blogs

  • Tagebuch

  • Tagebuch

  • Radioprogramme

  • Fernsehsender

Vorbereitung für den Pitch vor den Medien

Bevor Sie Ihre Präsentation den Medien vorlegen, sollten Sie die folgenden Techniken in Betracht ziehen, um Ihr Thema zu optimieren, die relevante Veröffentlichung gezielt anzusprechen und eine starke Beziehung zur Veröffentlichung aufzubauen:

  • Erstellen Sie eine Medienliste: Erwägen Sie die Zusammenstellung einer Liste potenzieller Zielpublikationen, einschließlich Journalisten und Redakteuren, an die Sie sich bei der Einreichung Ihrer Präsentation wenden können. Fügen Sie dann mithilfe von SEO-Tools und Suchmaschinen verwandte Medien hinzu, um Trendgeschichten und Schlüsselwörter zu Ihrem Thema zu recherchieren.

  • Lesen Sie einige Artikel. Um festzustellen, ob Sie Ihre Präsentation bei der richtigen Publikation einreichen, sollten Sie einige Artikel lesen, die Ihre Zielpublikation bereits zu diesem Thema veröffentlicht hat. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Ihr Artikel eine neue Perspektive bietet und für die Zielgruppe der Publikation relevant ist.

  • Bauen Sie Beziehungen zu Veröffentlichungen auf: Der Aufbau von Beziehungen zu Kontakten in Ihrer Zielpublikation kann dazu führen, dass Sie bei einem Herausgeber bekannt werden, was Ihnen bei der Veröffentlichung helfen kann.

  • Nutzen Sie einen Einreichungsdienst: Wenn Sie neu in der Branche sind, kann Ihnen die Nutzung eines Einreichungsdienstes dabei helfen, eine breite Palette von Veröffentlichungen zu finden, die Ihre persönliche Medienliste erweitern und Ihre Karriere als Autor voranbringen können.

So schreiben Sie eine Präsentation für die Medien

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine erfolgreiche Medienpräsentation für Ihren nächsten Artikel zu erstellen:

1. Stellen Sie fest, ob Ihr Thema aktuell ist

Um zu beurteilen, ob Ihr Thema aktuell ist, stellen Sie sich die folgenden Fragen:

  • Warum ist es wichtig, diese Geschichte jetzt zu erzählen?

  • Ist der Blickwinkel meiner Geschichte für die Zielgruppe dieser Publikation attraktiv?

  • In welcher Beziehung steht dieses Thema zum Thema der Veröffentlichung?

  • Ruft dieser Blickwinkel eine emotionale Reaktion hervor?

2. Bestätigen Sie den richtigen Empfänger

Wenn Sie Ihre Präsentation an die richtige Person senden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein Redakteur sie liest, Ihr Thema interessant findet und Sie für weitere Informationen kontaktiert. Sie können sicherstellen, dass Ihre Präsentation den richtigen Empfänger erreicht, indem Sie Ihre Medienliste als Leitfaden verwenden. Wenn Sie noch dabei sind, eine Medienliste zu erstellen, sollten Sie die Publikation kontaktieren und fragen, wer normalerweise Präsentationen zu Ihrem spezifischen Thema hält.

3. Schreiben Sie eine attraktive Betreffzeile

Da die meisten Medienunternehmen Pitches per E-Mail erhalten, ist die Betreffzeile normalerweise Ihre erste Chance, die Aufmerksamkeit des Redakteurs zu erregen. Während die von Ihnen verwendete Betreffzeile von der Tonhöhe und dem Zweck Ihrer E-Mail abhängt, umfassen erfolgreiche E-Mail-Betreffzeilen häufig Folgendes:

  • Direkte Sprache, z. B. das Thema Ihrer Präsentation

  • Emotionale oder überzeugende Worte, die zum Ton Ihrer Präsentation passen.

  • Fragewörter wie „was“, „wie“ und „warum“.

4. Erstellen Sie einen überzeugenden Lead

Ein Lead ist ein interessanter Satz am Anfang einer Präsentation, der Ihrem Publikum im Idealfall einen Grund zum Weiterlesen gibt. Um einen interessanten Lead zu erzeugen, ist es wichtig, den Zustellungswinkel zu bestimmen. Der Winkel bezieht sich auf den Fokus Ihrer Geschichte oder den Standpunkt, den Sie zum Erzählen der Geschichte verwenden. Bei der Entscheidung, welchen Blickwinkel sie für eine Geschichte verwenden, berücksichtigen Autoren normalerweise, welche Art von Geschichten das Medienunternehmen veröffentlicht und welche Zielgruppe es anstrebt.

Um Ihnen bei der Formulierung eines Leads zu helfen, schauen wir uns die beiden Haupttypen von Leads an:

  • Nachrichtensprecher: Ein Nachrichtensprecher, auch Trendthema genannt, befasst sich mit aktuellen Ereignissen, insbesondere mit nationalen Nachrichten. Wenn die Veröffentlichung das Thema bereits behandelt, überlegen Sie, wie Ihre Präsentation eine neue Perspektive bieten kann, die für die Leser von Interesse ist.

  • Temporäre Referenz. Der Lead kann einen bevorstehenden Feiertag, ein Jubiläum oder ein bevorstehendes Ereignis nutzen, um zu zeigen, wie relevant und zeitgemäß die Präsentation ist. Um Ihnen bei der Festlegung eines Zeitrahmens zu helfen, sollten Sie erwägen, im Internet nach bevorstehenden Ereignissen zu suchen, die mit dem Thema Ihrer Geschichte in Zusammenhang stehen.

5. Zeigen Sie, warum Ihre Geschichte wichtig ist.

Dieser Abschnitt Ihres Medien-Pitches, auch Wertversprechen genannt, kann zeigen, warum eine Publikation an Ihrer Geschichte interessiert sein sollte. Du kannst es schaffen:

  • Hervorheben, warum es zeitgemäß ist

  • Betonen Sie, wie relevant dies für die Publikation und ihre Leser ist

  • Verbindungen zu Herausgeberinteressen oder zuvor veröffentlichten Geschichten.

  • Erwähnen Sie eine verwandte Geschichte, die bereits in den Medien veröffentlicht wurde, und erläutern Sie, wie sie sich von Ihrer unterscheidet.

6. Fügen Sie einen Call-to-Action hinzu

Ein Aufruf zum Handeln bezieht sich auf eine Entscheidung, die Ihre Zielpublikation treffen soll, z. B. über ein bestimmtes Ereignis zu berichten, Sie für weitere Informationen zu kontaktieren oder einen fertigen Artikel zu veröffentlichen. Um die Wirkung Ihres Medien-Pitches zu maximieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Call-to-Action kurz, klar und objektiv ist. Anstatt zu erwähnen, welchen Bezug Ihr Thema zu Ihnen hat, können Sie hervorheben, wie aktuell und relevant es für die Publikation und ihre Leser ist.

7. Schließen Sie Ihre Präsentation ab

So stellen Sie Ihren Pitch Letter professionell fertig:

  • Formulieren Sie Ihren Call-to-Action auf eine neue Art und Weise

  • Hinzufügen von Links zu maßgeblichen Statistiken oder anderen Daten, die Sie in Ihrer Präsentation erwähnt haben.

  • Bedanken Sie sich beim Empfänger

  • Mit höflichem Exit

  • Ich biete meine Kontaktdaten an

  • Ein Verweis auf Ihre Erfahrungen, insbesondere wenn Sie dadurch eindeutig dazu befähigt sind, über ein bestimmtes Thema zu schreiben.

  • Einschließlich Links zu Ihren veröffentlichten Arbeiten

Tipps zur Medienwerbung

Um sicherzustellen, dass Ihre Präsentation die Aufmerksamkeit von Journalisten und Redakteuren erregt, sollten Sie die folgenden Strategien in Betracht ziehen:

Fass dich kurz

Da Veröffentlichungen häufig täglich eine erhebliche Anzahl von E-Mails erhalten, haben Redakteure möglicherweise nicht die Zeit, jede Präsentation zu lesen. Es gibt zwar keine festen Regeln für die Länge eines Medien-Pitches, doch die Beschränkung Ihres Inhalts auf drei Absätze oder weniger kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Redakteure Ihren Pitch lesen.

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Thema

Anstatt sich auf Ihre persönlichen Erfahrungen mit Ihrem Thema zu konzentrieren, betonen Sie Ihren Standpunkt und warum es wertvoll ist, diesen zu veröffentlichen.

Korrekturlesen

Um sicherzustellen, dass die Redakteure Ihre Präsentation ernsthaft prüfen, sollten Sie sie vor dem Einreichen noch einmal lesen und auf Rechtschreib- und Grammatikfehler prüfen. Überprüfen Sie auch die Betreffzeile und alle Anhänge, die Sie hinzufügen möchten.

Abgabetermin

Sie können Ihre Chancen erhöhen, dass ein Redakteur Ihren Pitch liest, indem Sie ihn Mitte der Woche einreichen. Redakteure öffnen Präsentationen, die von Dienstag bis Donnerstag eingereicht werden, in der Regel an dem Tag, an dem Sie sie einreichen, während Präsentationen, die montags und freitags gesendet werden, möglicherweise mit Wochenendpräsentationen konkurrieren.

Nachverfolgen

Etwa eine Woche nachdem Sie Ihren Medien-Pitch verschickt haben, sollten Sie erwägen, dem Empfänger eine E-Mail, eine Social-Media-Nachricht oder einen Anruf zu senden. Es kann hilfreich sein, den Redakteur daran zu erinnern, Ihren Pitch zu lesen, falls er dies noch nicht getan hat, ihm die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und Sie persönlich zu kontaktieren.

Vorlage für Medienpräsentationen

Nutzen Sie diese Vorlage, um das Präsentieren in den Medien zu üben:

Betreff: (Interessante Betreffzeile)

Lieber (Name des Empfängers),

(Fügen Sie hier Ihren Lead hinzu).

(Fügen Sie hier den erforderlichen Kontext für den Lead ein, z. B. eine Zeit- oder Nachrichtenzuordnung.) (Erklären Sie, warum das Thema, das Sie vorschlagen, für die Publikation und ihre Zielgruppe wertvoll ist.) (Fügen Sie einen Call-to-Action hinzu, z. B. wenn ein Ereignis stattfindet, oder um die Bedeutung eines Ereignisses hervorzuheben.)

(Erinnern Sie einen Journalisten oder Redakteur ggf. an Ihren früheren Kontakt mit der Publikation.) (Formulieren Sie den Call-to-Action neu und fügen Sie ggf. Links hinzu.)

(Danken Sie Ihrem Empfänger).

(Verwenden Sie eine professionelle Genehmigung),

(Ihr Name)
(Ihr Titel, falls er auf Ihren Pitch zutrifft)
(Ihre Kontaktinformationen)
(Ihre Fachgebiete, wenn es sich um Ihren vorgeschlagenen Artikel handelt)
Bemerkenswerte veröffentlichte Werke: (zwei bis drei Links zu Ihrer veröffentlichten Arbeit, insbesondere wenn diese mit Ihrem Pitch in Zusammenhang steht)

Beispiel einer Medienpräsentation

Ziehen Sie bei der Gestaltung Ihrer Verkaufspräsentation in Betracht, dem folgenden Beispiel zu folgen:

*Thema: PITCH: Kommendes interaktives Poesie-Event in San Francisco*

Liebe Kiki,

Wie können Menschen aus verschiedenen Kulturen kommunizieren?

Während des National Poetry Month bringt das San Francisco Museum of Japanese Literature Menschen durch Geschichtenerzählen und Poesie mit einer interaktiven virtuellen Poesieveranstaltung zusammen. Ich möchte einen Artikel mit 1.000 bis 2.000 Wörtern schreiben, um dieses Ereignis zu feiern und den Lesern dabei zu helfen, durch Poesie mehr über die vielfältigen, aufstrebenden Stimmen aus der ganzen Welt zu erfahren.

Ich beabsichtige, Einzelheiten über das Projekt anzugeben und den Lesern Wege zu zeigen, wie sie sich beteiligen können, wie zum Beispiel das Ansehen des Livestreams „Connecting Through Story“, den das Museum jeden Samstagabend veranstaltet, und das Hinzufügen eigener Gedichte zum Chat. Darüber hinaus möchte ich über die beabsichtigten Ergebnisse des Projekts sprechen, vor allem darüber, dass das Museum die Gedichte in einem Buch zusammenfasst, das kostenlos im Internet erhältlich ist. Leser können unter www.connectingthroughstory.org mehr erfahren und ihre eigenen Gedichte zum Connecting Through History-Projekt hinzufügen.

Vielen Dank für Ihre Zeit.

Aufrichtig,

Isabelle Fawkes
Freiberuflicher Kunst- und Kulturautor
(email protected)
MA, japanische Übersetzung

Bemerkenswerte veröffentlichte Werke: Warum japanische Literatur wichtig ist, wie man Haiku schreibt, San Franciscos japanische Community wird virtuell.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert