Rollenspiel-Interview: Was Sie erwartet • BUOM

18. März 2021

Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, können Sie an einem von mehreren Interviewformaten teilnehmen. Ein solches Format ist das Interview-Rollenspiel. Wenn Sie im Voraus verstehen, wie dieser Interviewstil funktioniert, können Sie sich angemessen vorbereiten. In diesem Artikel erklären wir, was ein Rollenspiel ist, beschreiben, was Sie bei einem Rollenspiel erwartet, listen seine Vorteile auf, worauf Arbeitgeber bei dieser Art von Vorstellungsgesprächen normalerweise achten, und geben Tipps für den erfolgreichen Abschluss eines Rollenspiels.

Was ist ein Rollenspiel?

Ein Rollenspielinterview ist ein Interviewformat, bei dem Ihr potenzieller Arbeitgeber Ihnen ein Szenario vorstellt, das Sie dann im Rollenspiel spielen. In den meisten Fällen simuliert ein Rollenspiel-Interview eine Situation, der Sie in der Stelle, auf die Sie sich bewerben, wahrscheinlich begegnen werden. Arbeitgeber nutzen diese Interviewmethode gerne für bestimmte Positionen, da sie den Kandidaten die Möglichkeit gibt, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, und der Arbeitgeber die Möglichkeit hat, in Echtzeit zu sehen, wie der Kandidat auf eine Situation reagieren könnte.

Was Sie von einem Rollenspielinterview erwarten können

Rolleninterviews können in Länge und Format etwas variieren, weisen jedoch häufig ähnliche Merkmale auf. In den meisten Fällen dauern Rolleninterviews je nach Komplexität des Szenarios zwischen 30 Minuten und einer Stunde.

In der Regel stellt Ihnen der Interviewer oder Personalmanager ein Skript zur Verfügung und versorgt Sie mit den Informationen, die Sie benötigen, um sich auf die Situation vorzubereiten. Oftmals haben Sie vor dem Start auch Zeit, eine Strategie auszuarbeiten. Nach der Erklärung und Vorbereitung spielen Sie das Rollenspiel selbst durch, in der Regel mit Hilfe eines oder mehrerer Mitarbeiter, die andere Rollen spielen. Sobald Sie das Problem gelöst haben, erhalten Sie vom Interviewer eine Bewertung und Rückmeldung zu Ihrer Leistung im Rollenspiel.

Welche Vorteile bietet ein Rolleninterview?

Rollenspielinterviews unterscheiden sich stark von traditionelleren Arten von Interviews, die tendenziell eher gesprächiger Natur sind. Rolleninterviews können jedoch sehr hilfreich sein. Bedenken Sie diese Vorteile:

  • Stellen Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis. Einer der größten Vorteile des Rollenspiels ist die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, anstatt nur in einem Gespräch darüber zu sprechen.

  • Für einen Job bewerben. In den meisten Fällen handelt es sich bei dem Szenario, das Sie durchspielen, um ein Szenario, mit dem Sie wahrscheinlich auch im Job konfrontiert werden, was Ihnen dabei hilft, sich effektiv auf die Stelle vorzubereiten.

  • Rückmeldung bekommen. Die meisten herkömmlichen Vorstellungsgespräche beinhalten kein unmittelbares Feedback des Personalmanagers zu Ihrer Leistung, Rollenspielinterviews bieten jedoch fast immer eine Bewertungs- und Feedbackkomponente nach Abschluss des Szenarios.

  • Interagieren Sie mit Mitarbeitern. Sie haben die Möglichkeit, aktuelle Mitarbeiter des Unternehmens kennenzulernen und in Rollenspielen mit ihnen zusammenzuarbeiten, was bei einem herkömmlichen Vorstellungsgespräch normalerweise nicht der Fall ist.

Wie funktioniert das Rollenspiel?

Um sich effektiv auf ein Rollenspiel vorzubereiten, ist es hilfreich zu wissen, was einen erwartet. Hier sind typische Phasen eines Rollenspiels:

1. Lesen Sie die Anweisungen

In der Regel beginnen Sie ein Rollenspiel-Interview entweder mit einer mündlichen Erklärung des Rollenspiel-Szenarios durch den Personalchef oder mit einer schriftlichen Beschreibung, die Sie selbst durchgehen. Schreiben Sie in jedem Fall alle Fragen auf, die Sie haben, während Sie über das Szenario nachdenken, oder Notizen, die Ihnen zu Beginn des Rollenspiels helfen könnten.

2. Stellen Sie klärende Fragen

Stellen Sie nach dem Lesen der Anweisungen alle klärenden Fragen zum Szenario. Stellen Sie sicher, dass Sie die Situation, Ihre Rolle und das gewünschte Ergebnis verstehen. Sie benötigen diese Informationen, um eine effektive Strategie zu entwickeln, die Sie anwenden können, sobald das Rollenspiel beginnt.

3. Entwickeln Sie eine Strategie

Verbringen Sie die letzten paar Minuten der Vorbereitung damit, eine Strategie für den Abschluss des Rollenspiels zu entwickeln. Je nachdem, welches Szenario vorliegt und wie Sie am besten einen Aktionsplan entwickeln, schreiben Sie auf, wie Sie das Szenario lösen werden.

4. Markieren Sie wichtige Punkte

Stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigsten Punkte Ihrer Strategie in einem leicht lesbaren Format hervorheben, damit Sie schnell die benötigten Informationen sehen können, wenn Sie sich mitten in einem Szenario befinden. Sie können eine Liste mit Aufzählungspunkten mit Schlüsselphrasen erstellen, die Sie verwenden möchten, oder Fähigkeiten, die Sie demonstrieren möchten, um sicherzustellen, dass Sie diese während des Rollenspiels anwenden.

5. Folgen Sie und passen Sie sich an

Sobald das Rollenspiel beginnt, befolgen Sie die beschriebene Strategie. Schauen Sie bei Bedarf noch einmal auf Ihre Notizen zurück, aber versuchen Sie, während des Rollenspiels natürlich zu bleiben. Seien Sie sich bewusst, dass Sie sich an die Reaktionen und Aktionen anderer am Rollenspiel teilnehmender Personen anpassen müssen, bleiben Sie also während des Szenarios flexibel.

6. Schließen Sie mit Zuversicht ab

Beenden Sie Ihr Skript mit Zuversicht. Erwägen Sie ggf. die Bereitstellung einer Abschlusserklärung, in der Sie zusammenfassen, wie Sie die Situation gelöst haben und welche Schritte Sie unternommen haben, um eine wirksame Lösung zu finden. Heben Sie die Fähigkeiten und Strategien hervor, mit denen Sie zu einem positiven Ergebnis gekommen sind.

7. Besprechen Sie das Ergebnis

Nachdem Sie das Rollenspielszenario abgeschlossen haben, besprechen Sie das Ergebnis mit den anderen Teilnehmern und dem Interviewer oder Personalmanager. Dies ist eine weitere großartige Gelegenheit, direkt auf die spezifischen und absichtlichen Strategien einzugehen, mit denen Sie ein positives Ergebnis erzielt haben, und auf die Fähigkeiten, die Sie durch Ihr Handeln unter Beweis gestellt haben.

8. Holen Sie sich Feedback

Der Interviewer oder Personalmanager wird Ihnen wahrscheinlich in einem Rollenspiel-Szenario Feedback zu Ihrer Leistung geben. Erhalten Sie mit Dankbarkeit sowohl konstruktives als auch positives Feedback. Wenn Sie weitere Fragen haben, stellen Sie diese an dieser Stelle. Sie können auch nach bestimmten Bereichen fragen, in denen Sie sich verbessern könnten, oder nach anderen Möglichkeiten, wie der Personalmanager Sie auffordern soll, mit dem Szenario umzugehen.

Was möchten Arbeitgeber während eines Vorstellungsgesprächs sehen?

Beim Rollenspiel achten Arbeitgeber auf mehrere spezifische Elemente:

  • Selbstvertrauen: Personalmanager möchten sicherstellen, dass Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt sind und den Anforderungen der Position gewachsen sind. Sie werden während des Rollenspiels auf Ihr Selbstvertrauen achten.

  • Flexibilität: Die Fähigkeit, während eines Rolleninterviews auf andere Spieler zu reagieren und sich ihnen anzupassen, ist von entscheidender Bedeutung, da Sie möglicherweise nicht immer vorhersagen können, wie ein Kollege oder Kunde in einer realen Situation reagieren wird.

  • Spezifische Fähigkeiten: Während Ihres Rollenspiels wird der Interviewer nach den in der Stellenausschreibung aufgeführten Fähigkeiten und Eigenschaften suchen. Sie möchten diese Fähigkeiten in Aktion sehen, um sicherzustellen, dass Sie sie angemessen anwenden können.

  • Kritisches Denken: Die meisten Rollenspielszenarien beinhalten kritisches Denken, bei dem Sie eine Herausforderung oder ein Hindernis schnell verarbeiten und darauf reagieren müssen.

  • Professionalität: In erster Linie möchte der Personalmanager sicherstellen, dass Sie professionell mit den anderen Personen im Szenario interagieren, unabhängig vom Stressniveau, das das Szenario mit sich bringt.

Tipps für den erfolgreichen Abschluss eines Rollenspiels

Nutzen Sie diese Tipps, um bei Ihrem nächsten Rollenspiel im Vorstellungsgespräch gute Leistungen zu erbringen:

  • Erkunden Sie mögliche Szenarien. Denken Sie über die Stelle nach, auf die Sie sich bewerben, und berücksichtigen Sie die potenziellen Herausforderungen oder Szenarien, denen Sie in der Position begegnen könnten. Dies kann Ihnen dabei helfen, zu bestimmen, auf welches Szenario Sie während des Rollenspiels stoßen könnten.

  • Übe mit einem Freund. Bitten Sie einen Freund, Ihnen beim Rollenspiel eines Interviews anhand eines Szenarios zu helfen, das Sie online gefunden haben. Auf diese Weise sammeln Sie bereits einige Erfahrungen, bevor Sie zu einem Vorstellungsgespräch gehen.

  • Überprüfen Sie die Stellenbeschreibung. Nutzen Sie die Stellenbeschreibung, um die Fähigkeiten und Qualitäten zu identifizieren, nach denen der Personalmanager während des Rollenspiels höchstwahrscheinlich suchen wird. Wenn Sie wissen, auf welche Fähigkeiten Sie sich während eines Vorstellungsgesprächs konzentrieren sollten, können Sie eine effektive Rollenspielstrategie entwickeln.

  • Bitten Sie andere um Hilfe. Bitten Sie Freunde oder Kollegen aus Ihrer Branche, Ihnen dabei zu helfen, mögliche Szenarien zu identifizieren, denen Sie während Ihres Rollenspiels begegnen könnten.

  • Fragen stellen. Wenn Sie während des Rollenspiels Fragen haben, stellen Sie diese während der Vorbereitungszeit. Wenn Sie über die richtigen Informationen verfügen, können Sie während des Rollenspiels selbstbewusst agieren.

  • Beruhige dich. Der Interviewer oder Personalmanager wird wahrscheinlich ein gewisses Stresselement in das Rollenspiel einbauen, um Ihre Geduld und Stressreaktion auf die Probe zu stellen. Bleiben Sie während des Vorstellungsgesprächs ruhig und selbstbewusst und konzentrieren Sie sich auf Ihre Strategie.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert