Richtlinien für Gastbeiträge | • BUOM

22. Februar 2021

Gastbeiträge sind eine wichtige Content-Marketing-Strategie, wenn Sie eine Website besitzen. Bei so vielen Websitebesitzern auf der Welt können Gastbeiträge eine großartige Möglichkeit sein, sich von anderen abzuheben und sich als Experte in Ihrer Nische zu profilieren. In diesem Artikel erklären wir, was Gastbeiträge sind und welche Prozesse Sie für erfolgreiche Gastbeiträge nutzen können.

Was ist ein Gastbeitrag?

Bei einem Gastbeitrag schreibt jemand einen Artikel oder Blogbeitrag und veröffentlicht ihn auf einer anderen Website als auf seiner eigenen. In einem Gastbeitrag haben Sie die Möglichkeit, über Ihre Erfahrungen oder Produkte zu schreiben und Links zu Ihrer eigenen Website einzubauen.

Vorteile von Gastbeiträgen

Gastbeiträge bieten viele Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Sie Ihre Zeit in Gastbeiträge investieren sollten:

  • Öffnen Sie sich für neue Zielgruppen

  • Erhöhen Sie Ihre Anteile in den sozialen Medien

  • Erhöhen Sie Ihre Followerzahl in sozialen Netzwerken

  • Werden Sie eine Online-Autorität

  • Entwickeln Sie Ihre Marke

  • Steigern Sie Ihren Umsatz

  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk

  • Stärken Sie Ihre Backlinks

  • Erhalten Sie nützliches Feedback

Öffnen Sie sich für neue Zielgruppen

Wenn Sie einen Gastbeitrag schreiben, teilen Sie Ihre Erfahrungen mit einem neuen Publikum. Es ist wichtig, dass Sie qualitativ hochwertige Inhalte verfassen, damit die Leute, die Ihren Artikel lesen, Ihre Website besuchen und mehr über Ihr Angebot erfahren möchten. Neue Besucher auf Ihrer Website bedeuten ein höheres Traffic-Volumen und eine bessere Chance, Ihre Conversion-Ziele zu erreichen.

Erhöhen Sie Ihre Anteile in den sozialen Medien

Soziale Medien spielen eine Schlüsselrolle bei der Online-Verbreitung von Informationen. Wenn Sie einen Gastbeitrag schreiben, erhöhen Sie Ihre Chancen, dass Ihre Arbeit in den sozialen Medien geteilt wird, was zu mehr Verkehr auf Ihrer Website führen kann.

Eine Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihre Arbeit geteilt wird, besteht darin, Ihren Artikeln Bilder hinzuzufügen. Hochwertige Bilder oder nützliche Infografiken in Kombination mit Ihren Inhalten erhöhen Ihre Chance, Leser dazu zu bewegen, die Inhalte erneut zu veröffentlichen.

Erhöhen Sie Ihre Followerzahl in sozialen Netzwerken

Gastbeiträge locken nicht nur mehr Besucher auf Ihre Website, sondern können Besucher auch dazu ermutigen, Teil Ihrer Community zu werden, indem sie Ihnen in den sozialen Medien folgen. Auf diese Weise können Sie Ihren neuen Besuchern neue Inhalte vorstellen und verfügen über eine noch größere Plattform zum Teilen Ihrer Inhalte.

Gastbeiträge helfen Ihnen dabei, wenn Sie im Autorenfeld Links zu sozialen Medien hinzufügen. Wenn Sie neue Follower in den sozialen Medien gewinnen, sollten Sie diese unbedingt mit neuen und nützlichen Inhalten auf dem Laufenden halten.

Werden Sie eine Online-Autorität

Gastbeiträge können Ihnen helfen, eine Online-Autorität zu werden. Leser müssen einer Marke vertrauen, bevor sie loyal werden können. Ihre Aufgabe ist es also zu beweisen, dass Sie eine Autorität in dem Thema sind, über das Sie schreiben. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, qualitativ hochwertige Inhalte zu schreiben, die nützlich sind und Probleme für die Leser lösen.

Darüber hinaus sollten diese Inhalte auf seriösen Websites veröffentlicht werden, um Ihre Glaubwürdigkeit weiter zu stärken. Seriöse Websites sind solche, die bereits über eine starke Online-Fangemeinde verfügen. Wenn Sie auf seriösen Websites veröffentlichen, wissen die Leser, dass diese Behörden Ihnen vertrauen, was bedeutet, dass sie Ihnen auch vertrauen können.

Entwickeln Sie Ihre Marke

Eine Marke umfasst Dinge wie Image, Produkte, Designs, Symbole oder andere Merkmale, die Ihre Identität auf dem Markt ausmachen. Das ist es, was Sie von anderen unterscheidet und was die Leute mit Ihnen assoziieren. Wenn Sie Ihre Marke durch Gastbeiträge ausbauen, bedeutet das, dass mehr Menschen Sie mit Ihrem Fachwissen in Verbindung bringen.

Wenn Sie beispielsweise ein SEO-Experte sind, können Sie in anderen seriösen Blogs schreiben, um Menschen dabei zu helfen, mehr über SEO zu erfahren. Wenn dies geschieht, werden die Leser beginnen, Sie mit SEO-Tipps in Verbindung zu bringen. Eine Marke ist mehr als Ihre Erfahrung. Es könnte an der Art und Weise liegen, wie Sie über Ihr Thema schreiben. Sie können zum Beispiel ein Profi in Sachen SEO-Tipps sein, aber auch ein Talent dafür haben, Ihr Publikum zum Lachen zu bringen, indem Sie ihm neue Tipps beibringen. Dies ist eine gute Möglichkeit, sich noch weiter von Ihren Mitbewerbern abzuheben.

Steigern Sie Ihren Umsatz

Durch Gastbeiträge erhöhen Sie Ihre Chancen, Ihre Verkaufsziele zu erreichen. Anstatt darauf zu warten, dass Leute auf Ihre Website kommen und Ihr Produkt kaufen, können Sie es in einem Gastbeitrag vorstellen und eine neue Lesergruppe wird von Ihrem Produkt erfahren und es kaufen.

Um dies gut zu machen, sollten Sie Ihren Gastbeitrag nicht in ein Verkaufsgespräch verwandeln. Das bedeutet, dass Sie Ihr Produkt nicht einfach nur erwähnen können, um einen Verkauf anzukurbeln. Stattdessen sollten Sie einen nützlichen Artikel schreiben, der ein Problem für die Leser löst, und dann Ihr Produkt als nützliche Option erwähnen.

Sie könnten beispielsweise einen Artikel mit Tipps schreiben, wie Sie bessere Fotos für soziale Medien machen. Anschließend können Sie erwähnen, dass Sie Fotobearbeitungsfilter verkaufen, die den Zeitaufwand der Leser für den Bearbeitungsprozess reduzieren können.

Erweitern Sie Ihr Netzwerk

Eine Gruppe von Gleichgesinnten online zu haben, ist eine großartige Möglichkeit, Unterstützung zu finden und Ihre Präsenz weiter auszubauen. Durch Gastbeiträge können Sie Ihr Netzwerk aufbauen und von den Vorteilen profitieren, die sich daraus ergeben, wenn Sie eine gute Beziehung zum Website-Eigentümer pflegen.

Sie können beispielsweise damit beginnen, gemeinsam Content-Ideen auszutauschen oder neue Algorithmen zu diskutieren, die sich auf Ihre Websites auswirken. Sie können Best Practices besprechen, mit Ihrem Publikum teilen, um den Traffic zu steigern und vieles mehr. Der Aufbau guter Beziehungen beginnt bei Ihnen. Teilen Sie die Inhalte anderer Menschen in den sozialen Medien und unterstützen Sie sie, damit sie Sie im Gegenzug unterstützen.

Stärken Sie Ihre Backlinks

Ein verlässlicher Link zu Ihrer Website ist ein großer Vorteil in der Welt der Suchmaschinenoptimierung. Im Wesentlichen teilt ein Backlink den Suchmaschinen mit, dass Ihre Website guten Inhalt hat. Wenn Sie beispielsweise einen Blog über aktuelle Ereignisse haben und auf eine wichtige Nachrichten-Website verlinkt sind, wird Ihre Website als Autorität in Ihrem Fachgebiet gekennzeichnet. Dadurch sind Ihre Inhalte leichter durchsuchbar und die Wahrscheinlichkeit, dass Suchmaschinen Ihre Website indizieren, steigt.

Erhalten Sie nützliches Feedback

Wenn Sie einen Gastbeitrag auf einer Autoritäts-Website verfassen, erhalten Sie über den Kommentarbereich wahrscheinlich Feedback und Ideen von anderen Influencern auf dem Markt. Wenn Sie beispielsweise über SEO-Strategien sprechen, kann es sein, dass ein anderer SEO-Experte einen Kommentar abgibt und Strategien teilt. Sie erfahren nicht nur, was andere tun, sondern können auch online mit Ihren Kollegen interagieren. Dieselben Kollegen beginnen möglicherweise, Ihre Artikel mit ihren eigenen zu verknüpfen und Ihre Arbeit ihren Lesern zu zeigen.

Eine gute Möglichkeit, Kommentare anzuregen, besteht darin, am Ende Ihres Gastbeitrags einen Call-to-Action hinzuzufügen. Zum Beispiel: „Kommentieren Sie unten, um Ihre bewährten SEO-Tipps zu teilen.“

So erstellen Sie einen Gastbeitrag

Es gibt einen Prozess dafür, wie Sie Gastbeiträge einreichen sollten, die zu erfolgreichen Ergebnissen führen können. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen von Gastbeiträgen:

  1. Finden Sie Möglichkeiten für Gastbeiträge.

  2. Veröffentlichen Sie Ihren Artikel.

  3. Sorgen Sie dafür, dass Website-Besitzer auf Sie aufmerksam werden.

  4. Einen Artikel schreiben.

1. Finden Sie Möglichkeiten für Gastbeiträge

Als Erstes sollten Sie Websites finden, die Gastbeiträge akzeptieren. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, sollten Sie Ihre Inhalte nicht auf jeder Website einreichen, die Gastbeiträge akzeptiert. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, reichen Sie Ihre Arbeit stattdessen nur auf Websites ein, die:

  • Stellen Sie Inhalte bereit, die sich auf Ihre Branche, Nische oder Ihren Markt beziehen

  • Gewinnen Sie Leser, die an Ihren Inhalten interessiert sind

  • Verfügen Sie über Inhalte, die ein starkes Engagement erzeugen, was bedeutet, dass Leser Artikel teilen und kommentieren.

  • Teilen Sie häufig Beiträge in sozialen Medien, damit Ihre Arbeit auch in diesen Medien geteilt werden kann.

Der einfachste Weg, Gastbeiträge zu finden, ist über eine Suchmaschine. Verwenden Sie Schlüsselwörter wie „Gastbeitrag einreichen“, „Gastbeitrag annehmen“, „Gastbeitragsregeln“ und „Gastbeitrag“ zusammen mit dem Hauptwort Ihres Inhalts. Zum Beispiel „Gastbeitrag mit Fototipps“.

Neben der Online-Suche können Sie auch Möglichkeiten für Gastbeiträge finden, indem Sie Personen in Ihrer Branche kontaktieren, die Sie bereits kennen, und ihnen einen Artikel vorschlagen. Sie können sich auch die Top-Autoren von Gastbeiträgen in Ihrer Branche ansehen und sehen, wo sie Gastbeiträge verfassen.

Soziale Medien sind eine weitere Möglichkeit, Möglichkeiten für Gastbeiträge zu finden. Suchen Sie auf verschiedenen Plattformen nach „Gastbeiträgen“, um zu sehen, ob es in Ihrer Branche Möglichkeiten gibt. Wenn Sie schließlich Zugriff auf die Backlinks Ihrer Konkurrenten haben, können Sie in der Liste nachsehen, welche Backlinks von den Websites stammen, auf denen diese als Gast gepostet haben.

Manchmal können andere Websitebesitzer den ersten Schritt machen. Dies kann passieren, wenn ein Blogger Sie oder Ihr Produkt in sozialen Medien erwähnt. In solchen Fällen bietet es sich an, die Gelegenheit zu nutzen, sich beim Blogger für die Erwähnung zu bedanken und einen Artikel zu schreiben.

2. Veröffentlichen Sie Ihren Artikel

Bei Gastbeiträgen müssen Sie den Artikel auf die Leser der Website zuschneiden, die Sie ansprechen möchten. Nur wenn Sie Ihre Inhalte für eine bestimmte Website anpassen, haben Sie eine bessere Chance, die Zustimmung des Website-Eigentümers einzuholen. Beachten Sie bei der Vorbereitung Ihrer Präsentation die folgenden Tipps:

  • Überprüfen Sie den auf der Website veröffentlichten Inhalt, z. B. allgemein oder spezifisch.

  • Bestimmen Sie, wer die Leser der Website sind, auf die Sie zugreifen, z. B. Fachexperten oder Neulinge.

  • Erkennen Sie, welche Beiträge die beste Leistung erbringen, und erhalten Sie die meisten Shares und Kommentare in den sozialen Medien.

  • Befolgen Sie die Anweisungen auf der Website.

  • Personalisieren Sie Ihre E-Mail.

  • Erklären Sie, wer Sie sind und warum Sie Gastblogger auf der Website sein sollten.

3. Sorgen Sie dafür, dass Website-Besitzer auf Sie aufmerksam werden

Bitten Sie Website-Inhaber vor dem Absenden darum, auf anderen Plattformen auf Sie aufmerksam zu machen, damit Sie bei der Bewerbung Ihres Artikels nicht völlig fremd sind. Sie können einige ihrer Artikel in den sozialen Medien teilen oder ihre Beiträge kommentieren. Geben Sie Ihren Namen in sozialen Medien und in Kommentarbereichen unbedingt deutlich an, damit Sie leichter erkannt werden.

4. Schreiben Sie einen Artikel

Wenn Sie eine Genehmigung oder Einladung erhalten, ist es Zeit zu schreiben. Denken Sie beim Schreiben als Gastposter daran:

  • Formatieren Sie den Artikel genauso wie auf der Website.

  • Fügen Sie Links zu Artikeln auf Ihrer Website ein.

  • Schreiben Sie einen tollen Call-to-Action, um die Leute dazu zu bringen, Ihren Artikel zu kommentieren.

  • Schreiben ausgezeichnete Biografie und fügen Sie Ihre Website und Social-Media-Links hinzu.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert