Professioneller Schneider vs. persönlicher Stylist (mit Definitionen) • BUOM

26. August 2021

Professionelle Näherinnen und persönliche Stylisten sind Berufe in der Modebranche, es gibt jedoch wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Ein professioneller Schneider arbeitet mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Kleidung zu entwerfen, während ein persönlicher Stylist mit Kunden zusammenarbeitet, um personalisierte Auswahlmöglichkeiten für ihre persönlichen Kollektionen zu erstellen. Wenn Sie über eine Karriere in der Modebranche nachdenken, kann Ihnen das Verständnis der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Berufen dabei helfen, herauszufinden, welcher Karriereweg für Sie der richtige ist. In diesem Artikel definieren wir professionelle Schneider und persönliche Stylisten, besprechen ihre täglichen Aufgaben und stellen eine Liste der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Rollen bereit.

Was ist eine professionelle Näherin?

Ein professioneller Schneider ist ein Designer maßgeschneiderter Kleidung, der Originalartikel für seine Kunden kreiert und zusammenstellt. Sie können sich auf einen bestimmten Bereich der Mode spezialisieren, beispielsweise formelle Herrenmode oder Hochzeitskleider, oder sie bieten allgemeine Designdienstleistungen an. Professionelle Schneider arbeiten oft mit Premium-Marken oder Designern zusammen, wo sie Kunden bei der Auswahl von Kleidungsstücken helfen und Anpassungsmöglichkeiten besprechen.

Sie nehmen auch genaue Messungen vor, damit Schneider und Schneider gut sitzende Kleidung herstellen können. Meistens entwerfen und fertigen sie maßgeschneiderte Kleidung für besondere Anlässe und arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um deren Geschmack, Vorlieben und Kleidungsbedürfnisse zu verstehen.

Was macht eine professionelle Näherin?

Auch wenn die täglichen Aufgaben eines professionellen Schneiders unterschiedlich sein können, umfassen sie häufig Folgendes:

  • Besprechen Sie den Kleidungsbedarf mit Kunden

  • Zeigen Sie Ihren Kunden Kleidungsproben

  • Besprechen Sie Elemente einer möglichen Anpassung

  • Nehmen Sie genaue Messungen vor und zeichnen Sie diese auf

  • Besprechen Sie die Budgeterwartungen mit den Kunden

  • Besprechen Sie Kleidungsbedürfnisse und Kleidungspläne mit dem Designteam

  • Bleiben Sie über die neuesten Modetrends auf dem Laufenden

  • Bereitstellung von Angeboten und Bewertungen für maßgeschneiderte Kleidung

  • Stellen Sie sicher, dass das Endprodukt alle Bedürfnisse und Erwartungen des Kunden erfüllt

  • Pflege und Organisation eines Vorrats an Mess- und Nähmaterialien

Was ist ein persönlicher Stylist?

Ein Personal Stylist ist ein Profi, der seine Kunden zu neuen Modetrends, Kleidungsstilen und Accessoires berät. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um Kleidungsstücke für ihre Kleiderschränke auszuwählen. Sie haben oft Zugang zu Premium- oder Designer-Bekleidungslinien und bringen ihren Kunden Muster dieser Artikel zur Auswahl. Anschließend können sie die Kleidungsstücke maßschneidern, chemisch reinigen oder bügeln lassen, bevor sie sie der persönlichen Sammlung ihres Kunden hinzufügen. Persönliche Stylisten können unabhängig mit einem Portfolio von Privatkunden arbeiten oder in gehobenen Einzelhandelsgeschäften als In-Store-Stylisten arbeiten.

Was macht ein Personal Stylist?

Zu den täglichen Aufgaben eines persönlichen Stylisten können gehören:

  • Bleiben Sie über Modetrends auf dem Laufenden

  • Führen von Aufzeichnungen über Maße, Größen und Kleidungspräferenzen für jeden Kunden

  • Bauen und pflegen Sie ein Netzwerk von Designermarken und Lieferanten

  • Wählen Sie Kleidung zur Kundenbewertung aus

  • Sicherer Transport der Kleidung zum Kunden nach Hause

  • Besprechen Sie Kleidung und Accessoires mit Kunden, um Feedback zu erhalten und herauszufinden, ob sie zu Ihnen passen.

  • Finden und kaufen Sie speziell nachgefragte Produkte

  • Kleidung bestellen und erhalten

  • Trockenreinigung und Bügeln der Kleidung vor der endgültigen Lieferung

  • Vereinbaren Sie Nähtermine

  • Besuchen Sie Modenschauen, um die neuesten Kollektionen zu sehen

  • Bereitstellung von Angeboten und Bewertungen für Kleidung

Professioneller Schneider vs. persönlicher Stylist

Nachfolgend sind einige Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen professionellen Schneidern und persönlichen Stylisten aufgeführt:

Design- und Anpassungsmöglichkeiten

Ein wichtiger Unterschied zwischen professionellen Näherinnen und persönlichen Stylisten ist ihre Fähigkeit, Kleidung zu entwerfen und zu nähen. Professionelle Näherinnen müssen oft präzise Maße nehmen, ihr fundiertes Wissen im Schneiderhandwerk auf die richtige Größe von Kleidungsstücken anwenden und Designempfehlungen geben. Persönliche Stylisten wählen vollständig gefertigte Artikel für ihre Kunden aus und müssen kein tiefes Verständnis für die Herstellung von Kleidung oder Designprozesse haben.

Aufsicht

Während diese beiden Fachleute eine individuelle Auswahl für ihre Kunden treffen, unterscheiden sich die Arten der Artikel, die sie kuratieren. Ein professioneller Schneider kann Kleidungsstücke oder verschiedene Muster desselben Artikels für seine Kunden zur Ansicht zusammenstellen. Dies kann die Stoffauswahl, die Farbpalette, Knöpfe und Beschläge oder Kragen und Ärmel umfassen. Persönliche Stylisten kuratieren auch Artikel für ihre Kunden, aber zu diesen Artikeln gehört in der Regel auch Konfektionskleidung. Sie können beispielsweise eine Auswahl an Kleidern, Blusen, Hosen und Schuhen zusammenstellen, aus denen der Kunde stöbern und auswählen kann.

Fähigkeiten

Eine der Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Berufen besteht in den Fähigkeiten, die für die erfolgreiche Ausübung ihrer Aufgaben erforderlich sind. Diese Fähigkeiten können eine Kombination aus Hard Skills, Soft Skills und Branchenkenntnissen umfassen. Zu den allgemeinen Fähigkeiten, die sowohl für professionelle Näherinnen als auch für persönliche Stylisten nützlich sein können, gehören:

  • Kenntnisse über Modetrends: Ein erweitertes und aktualisiertes Verständnis aktueller Modetrends kann persönlichen Stylisten dabei helfen, relevante und aktuelle Entscheidungen für ihre Kunden zu treffen. Ebenso kann dieses Verständnis von Mode professionellen Schneidern dabei helfen, ihre Kunden bei der Auswahl der Kleidung und der Auswahl moderner und modischer Details zu unterstützen.

  • Kommunikationsfähigkeiten: Kommunikationsfähigkeiten sind für jeden dieser Fachkräfte eine wichtige Eigenschaft. Für persönliche Stylisten kann die Fähigkeit, effektiv mit ihren Kunden zu kommunizieren, ihnen helfen, ihre Kleidungsbedürfnisse zu verstehen. Für professionelle Schneider kann eine effektive Kommunikation sicherstellen, dass jedes maßgefertigte Kleidungsstück den Erwartungen des Kunden entspricht.

  • Organisation: Die Organisation kann persönlichen Stylisten dabei helfen, sicherzustellen, dass alle Kundentermine abgeschlossen werden und sie mit einer genauen Auswahl an Kleidung ankommen. Die Organisation kann professionellen Näherinnen dabei helfen, maßgeschneiderte Bekleidungsbestellungen in jeder Phase der Bekleidungsproduktion zu verfolgen.

  • Problemlösung: Wenn ein Kunde Kleidung wünscht, die schwer zu finden ist, kann ein persönlicher Stylist von fortgeschrittenen Fähigkeiten zur Problemlösung profitieren. Wenn ein Kunde ein maßgeschneidertes Kleidungsstück wünscht, das möglicherweise außerhalb seines Budgets liegt, kann eine professionelle Näherin ihre Fähigkeiten zur Problemlösung nutzen, um eine geeignete Alternativlösung zu finden.

Kenntnisse der Modebranche

Sowohl professionelle Näherinnen als auch persönliche Stylisten verfügen über fundierte Kenntnisse der Modebranche. Dies können Trends, aufstrebende Designer oder Premium-Bekleidungshändler sein. Die Art und Weise, wie sie dieses Wissen anwenden, kann jedoch unterschiedlich sein. Professionelle Schneider können beispielsweise ihr Wissen über Trends bei der Abgabe von Empfehlungen für personalisierte Kleidung einsetzen, während persönliche Stylisten ihr Wissen bei der Auswahl der Kleidung für ihre Kunden einsetzen können.

Arbeitsumfeld

Das Arbeitsumfeld professioneller Schneider und persönlicher Stylisten ist ein wichtiger Unterschied zwischen diesen Berufen. Professionelle Schneider arbeiten normalerweise im Einzelhandel oder im Atelier und treffen sich mit Kunden im Geschäft, um individuelle Kleidungsmöglichkeiten zu besprechen. Persönliche Stylisten können auch im Einzelhandel tätig sein und ihre Dienste in Premium- oder High-End-Einzelhandelsgeschäften anbieten. Viele persönliche Stylisten arbeiten jedoch privat mit Kunden zusammen und bringen die ausgewählten Kleidungsstücke zu sich nach Hause, um Kundenfeedback einzuholen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert