plus Fähigkeiten und Gehalt • BUOM

Ein Datenanalyst untersucht eine große Anzahl von Datensätzen und wandelt sie in nützliche Informationen um, die bei Geschäftsentscheidungen helfen. Diese Rolle erfordert technische und analytische Fähigkeiten und kann eine lohnende Karriere für diejenigen sein, die Spaß am Lösen von Problemen haben.

In diesem Artikel besprechen wir, was ein Datenanalyst macht, wie man Datenanalyst wird, wie hoch das Durchschnittsgehalt ist und welche Fähigkeiten für die Position erforderlich sind.

Was macht ein Datenanalyst?

Datenanalysten sammeln und analysieren große Datenmengen aus verschiedenen Quellen. Sie übersetzen diese Daten in Informationen, die als Leitfaden für Unternehmensentscheidungen dienen können. Einige Datenanalysten sind auf Betriebs-, Marketing-, Finanz- oder andere Arten von Daten spezialisiert.

Zu den üblichen Aufgaben von Datenanalysten gehören:

  • Bewerten Sie die Fragen, die Stakeholder stellen, und bestimmen Sie, welche Arten von Daten sie beantworten können

  • Verwendung von Datenanalyse- und statistischer Modellierungssoftware zur Identifizierung von Trends und Mustern

  • Verwandeln Sie Zahlen, Ziffern und andere Arten von Daten in Erzählungen, die Fragen beantworten

  • Bereiten Sie Grafiken, Diagramme und Berichte vor, um die Ergebnisse mit den Stakeholdern zu teilen

So werden Sie Datenanalyst

Arbeitgeber erwarten von Datenanalysten in der Regel einen Bachelor-Abschluss, Berufszertifizierungen, einschlägige Berufserfahrung und die erforderlichen technischen Fähigkeiten.

1. Machen Sie eine Ausbildung

Datenanalysten benötigen mindestens einen Bachelor-Abschluss, um in diesem Bereich arbeiten zu können. Einige entscheiden sich auch für ein Masterstudium, um ihre Verdienstmöglichkeiten zu erhöhen. Zu den häufigsten Fachgebieten für Datenanalysten gehören:

  • Informatik: Dieses Hauptfach kann Kandidaten auf anspruchsvolle Analysen vorbereiten und sie mit grundlegenden Computerprogrammierkenntnissen ausstatten. Die meisten Programme umfassen Kurse in Algorithmen, Betriebssystemen, Softwareentwicklung und Computerarchitektur.

  • Mathematik: Dieser Studiengang ist ideal für Studierende, die die Grundlagen der Problemlösung, mathematischen Modellierung und Datenanalyse erlernen möchten. Viele Mathematikprogramme ermöglichen den Studierenden ein Hauptfach in Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen und umfassen Kurse in diskreter Mathematik, Differentialgleichungen und komplexer Analysis.

  • Statistik: Dieses Hauptfach kann den Studierenden dabei helfen, eine solide Grundlage in Datenanalyse, Berechnungen und Wahrscheinlichkeit zu entwickeln. Einige Statistikprogramme ermöglichen es den Studierenden, sich auf Datenanalyse zu spezialisieren, und umfassen in der Regel Kurse in statistischer Ausbildung, Datenwissenschaftstechnologie und numerischer Analyse.

2. Lernen Sie wichtige Computersprachen

Um Daten effektiv zu analysieren, müssen Sie wichtige Programmiersprachen wie Hadoop, JavaScript, Python, SQL und XML beherrschen. Sie können sie in Ihrem Bachelor-Studiengang oder in Online-Kursen studieren.

3. Sammeln Sie relevante Berufserfahrung

Suchen Sie als Nächstes nach Einstiegserfahrung in der Datenanalyse. Erwägen Sie die Suche nach einem Praktikum, das Ihnen praktische Erfahrungen vermittelt und es Ihnen ermöglicht, Kontakte zu erfahrenen Fachleuten auf diesem Gebiet zu knüpfen.

4. Nehmen Sie an einer Schulung am Arbeitsplatz teil

In den meisten Fällen absolvieren Datenanalysten berufsbegleitende Schulungsprogramme, wenn sie zum ersten Mal für ein neues Unternehmen arbeiten. Darüber hinaus verfügen die meisten Datenanalysten bereits über Erfahrungen in der Datenbranche, in der Regel durch Praktika während ihrer Schulzeit, was die Ausbildung am Arbeitsplatz erheblich erleichtert.

5. Holen Sie sich Zertifikate

Datenanalysten können von einem Zertifikat des Softwareanbieters profitieren, der die von ihnen verwendeten Programme erstellt. Der Erwerb einer Berufszertifizierung beweist die Beherrschung der für die Nutzung der Software erforderlichen Fähigkeiten und zeigt auch das Engagement für den Beruf. Zu den gängigsten Zertifizierungen für Datenanalysten gehören:

  • Cloudera Certified Associate: Datenanalyst: Diese Zertifizierung weist ein hohes Maß an Verständnis für Structured Query Language (SQL), Hadoop und Datenanalyse nach und erfordert das Bestehen einer Prüfung.

  • INFORMS Certified Analytics Professional: Diese Zertifizierung weist ein umfassendes Verständnis der Datenanalyse nach und erfordert einen Bachelor-Abschluss, fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung, eine Prüfung, eine professionelle Empfehlung und die Zustimmung zur Einhaltung eines Ethikkodex.

  • MapR Certified Data Analyst: Diese Zertifizierung beweist Kompetenz im Umgang mit Apache- und SQL-Tools und erfordert das Bestehen einer Prüfung.

  • Microsoft Certified Solutions Expert: Datenmanagement und Analyse: Diese Microsoft-Zertifizierung weist Kompetenz in SQL und Geschäftsanalysen nach und erfordert das Bestehen von drei Prüfungen.

Welche Fähigkeiten sind erforderlich, um Datenanalyst zu werden?

Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, benötigen Datenanalysten die folgenden Fähigkeiten:

  • Analytische Fähigkeiten: Datenanalysten untersuchen ständig große Datenmengen. Sie müssen über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten verfügen, um Informationen zu untersuchen, Muster zu erkennen und Ergebnisse zu ermitteln.

  • Liebe zum Detail: Da sie dafür verantwortlich sind, aus Daten Schlussfolgerungen zu ziehen, müssen diese Analysten sehr detailorientiert sein. Sie müssen in der Lage sein, subtile Anomalien und Muster in großen Datensätzen zu erkennen.

  • Computerkenntnisse: Datenanalysten benötigen Kenntnisse in mehreren Computersprachen. Die meisten Menschen müssen Hadoop, JavaScript, Python, SQL und Extensible Markup Language (XML) beherrschen.

  • Mathematische Fähigkeiten: Um Daten effektiv zu analysieren, sind ausgeprägte mathematische Fähigkeiten erforderlich. Datenanalysten müssen wissen, wie man Differentialgleichungen löst und mathematische und statistische Modelle entwickelt.

Was ist das Durchschnittsgehalt für einen Datenanalysten?

Die Gehälter von Datenanalysten können von mehreren Faktoren abhängen, darunter dem Erfahrungsniveau und dem geografischen Standort. Für die neuesten Informationen von Indeed klicken Sie unten auf den Gehaltslink.

  • Übliches Gehalt in den USA: 68.270 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 20.000 und 145.000 US-Dollar pro Jahr.

Häufig gestellte Fragen für Datenanalysten

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Datenanalysten.

Können Datenanalysten remote arbeiten?

Viele Datenanalysten arbeiten remote, wenn die Daten, auf die sie Zugriff benötigen, online oder in der Cloud verfügbar sind. Bei der Remote-Arbeit benötigen Datenanalysten in der Regel Computer mit Datenanalyse- und statistischer Modellierungssoftware sowie eine schnelle Internetverbindung.

Welche Arbeitszeiten haben Datenanalysten normalerweise?

Datenanalysten arbeiten normalerweise während der üblichen Geschäftszeiten, also von 9:00 bis 17:00 Uhr. Wer remote arbeitet, muss möglicherweise seine Arbeitspläne an die Zeitzone seines Unternehmens anpassen.

Was ist eine typische Arbeitsumgebung für einen Datenanalysten?

Die meisten Datenanalysten erledigen ihre Arbeit am Bürotisch. Sie verwenden Computer, um Daten zu analysieren, Berichte zu erstellen und Ergebnisse mit Kollegen und Stakeholdern zu teilen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert