Möglichkeiten, die Angst vor einem Jobwechsel zu überwinden • BUOM

30. September 2021

Ein Jobwechsel kann aufregend sein, aber es ist normal, dass man Angst verspürt, wenn man den Beruf oder die Rolle wechselt. Die Angst vor einem Jobwechsel ist ein Zustand, der diejenigen beeinträchtigen kann, die sich beruflich verändern möchten. Wenn Sie glauben, Angst vor einem Jobwechsel zu haben, sollten Sie einige hilfreiche Tipps nutzen, um Ihre Ängste zu überwinden und Ihrem neuen Job mit Zuversicht entgegenzutreten. In diesem Artikel erklären wir, was Angst vor einem Jobwechsel ist, und geben Tipps zur Selbstfürsorge und Karriere, damit Sie sich auf einen Jobwechsel besser vorbereitet fühlen.

Was ist Angst vor einem Jobwechsel?

Angst vor einem Jobwechsel ist ein Gefühl des Unbehagens oder der Unsicherheit, das durch eine berufliche Veränderung verursacht wird. Es ist normal, bei einem Berufswechsel oder dem Wechsel in eine neue Position eine gewisse Nervosität zu verspüren. Sobald Sie jedoch Ihre Angst vor einem Jobwechsel erkannt haben, können Sie von den Vorteilen profitieren, die sich aus der Überwindung dieser Angst ergeben, wie zum Beispiel:

  • Erhöhte Arbeitszufriedenheit

  • Erhöhtes Selbstvertrauen

  • Offenheit gegenüber dem Management

  • Die Fähigkeit, Ihre Stärken zu erkennen

  • Empathie für andere neue Mitarbeiter

Tipps zur Selbstfürsorge zur Überwindung der Angst vor einem Jobwechsel

Wenn Sie auf sich selbst achten und verstehen, dass die Angst vor einem Jobwechsel normal und vorübergehend ist, können Sie dieses Problem überwinden. Hier sind einige Tipps, wie Sie positiv bleiben und Selbstfürsorge üben und gleichzeitig die Angst vor einem Jobwechsel überwinden können:

Legen Sie Wert darauf, jede Nacht gut zu schlafen

Schlaf ist ein wichtiger Teil der psychischen Gesundheit und des emotionalen Gleichgewichts. Versuchen Sie, einen Schlafplan aufzustellen und jeden Morgen zur gleichen Zeit aufzustehen, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Ruhe bekommen. Dies kann Ihnen helfen, sich für einen neuen Job bereit zu fühlen.

Versuchen Sie es mit Meditation und üben Sie das Atmen

Tief durchatmen und meditieren kann dabei helfen, den Geist zu beruhigen. Meditation ist die Praxis, sich auf den Atem zu konzentrieren und den Geist zu klären. Wenn Sie ein paar Minuten Meditation in Ihren Alltag integrieren, können Sie die Angst vor einem Jobwechsel besser bewältigen.

Begrenzen Sie Ihren Koffeinkonsum

Viele Menschen trinken morgens gerne Tee oder Kaffee. Koffein kann Ihre Stimmung verbessern und Ihnen Energie geben, Projekte abzuschließen. Erwägen Sie, sich morgens auf eine Tasse Tee oder Kaffee zu beschränken, um Angstgefühle zu reduzieren.

Konzentrieren Sie sich auf gesunde Ernährung

Erwägen Sie die Investition in ein paar einfache, aber gesunde Optionen, die Ihnen in den Wochen Ihres Jobwechsels helfen, denn durch vorgefertigte, nahrhafte Mahlzeiten können Sie mehr Zeit damit verbringen, sich auf Ihren neuen Job vorzubereiten und für sich selbst zu sorgen. Versuchen Sie, viel Obst und Gemüse zu essen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Sprechen Sie mit Ihren Lieben

Ihre Freunde und Familie kennen Sie am besten und wissen möglicherweise, wie sie Ihnen helfen können, mit der Angst vor dem Jobwechsel umzugehen. Teilen Sie ihnen Ihre Sorgen und Sorgen mit und sprechen Sie offen über Ihre Gefühle. Ein offener Umgang mit den Menschen um Sie herum kann dazu beitragen, die Angst vor einem neuen Job oder einer beruflichen Veränderung zu lindern.

Tipps zur beruflichen Integration zur Überwindung der Angst vor einem Jobwechsel

Selbstfürsorge ist sehr wichtig, um Ängste vor einem Jobwechsel zu lindern, aber es gibt auch Tipps, die Sie in den ersten Tagen und Wochen in einem neuen Job befolgen können, um Ängste vor einem Jobwechsel zu reduzieren. Diese Tipps konzentrieren sich eher auf arbeitsbezogene Aktivitäten als auf Selbstfürsorge:

Erstellen Sie eine Liste mit positiven Erinnerungen

Erwägen Sie, eine Liste mit positiven Erinnerungen an Ihre aktuelle Situation und Ihre Möglichkeiten zu erstellen. Sie können jederzeit zur Liste zurückkehren, wenn Sie sich darauf konzentrieren möchten, positiv zu bleiben. Sie können diese Liste für die erste Woche oder den ersten Monat als Referenz zu Ihrem neuen Job mitnehmen. Sie könnten zum Beispiel schreiben: „Ich bin für meine neue Position qualifiziert. Der Personalchef hat meine Fähigkeiten genau eingeschätzt. Das Personal war freundlich zu mir. Mit dem Jobwechsel habe ich die richtige Entscheidung getroffen.“ Dies kann Ihnen helfen, sich auf die positiven Aspekte Ihrer neuen Karriere zu konzentrieren.

Besprechen Sie die Situation mit vertrauenswürdigen Kollegen

Erwägen Sie, mit Kollegen in Ihrem Fachgebiet zu sprechen. Sie wissen mehr über den Arbeitsmarkt, und wenn Sie mit ihnen sprechen, können Sie sich bei Ihren Karriereentscheidungen besser fühlen. Wenn Sie mit jemandem sprechen, der versteht, was Sie durchmachen, können Sie Ihre Angst vor einem Jobwechsel überwinden. Sie können auch Ratschläge oder Empfehlungen speziell für Ihre Branche und Rolle geben, die Ihnen helfen, sich sicherer zu fühlen.

Bauen Sie Beziehungen zu anderen neuen Mitarbeitern auf

Wenn Sie als neuer Mitarbeiter eingestellt werden, müssen Sie sich möglicherweise über Ihren neuen Arbeitsplatz informieren. Dies kann bedeuten, dass Sie Ihren neuen Zeitplan verstehen, sich mit Kollegen treffen und versuchen, sich in Ihrem neuen Büro oder Gebäude zurechtzufinden. Je nach Arbeitsplatz ist es wahrscheinlich, dass Ihr Arbeitgeber mehrere neue Mitarbeiter auf einmal einstellt, was bedeutet, dass Sie möglicherweise Kollegen haben, die vor den gleichen Herausforderungen stehen wie Sie. Der Aufbau von Beziehungen zu anderen neuen Mitarbeitern kann Ihnen ein unterstützendes Netzwerk bieten und die Anpassung an das neue Arbeitsklima erleichtern.

Tragen Sie Kleidung, die Ihr Selbstvertrauen stärkt

Bevor Sie einen neuen Job antreten, sollten Sie darüber nachdenken, Kleidung zu wählen, die sowohl bequem ist als auch Ihr Selbstvertrauen stärkt. Achten Sie darauf, Kleidung zu finden, die zu Ihnen passt und zu Ihrem Lieblingsstil passt. Ein gutes Aussehen kann Ihnen helfen, sich auf Ihre neue Rolle vorbereitet und sicher zu fühlen.

Üben Sie Selbstvertrauen vor einem Spiegel oder mit jemandem, dem Sie vertrauen

Üben Sie, aufrecht zu stehen und Augenkontakt herzustellen, um Ihr Selbstvertrauen und Selbstvertrauen zu stärken. Wenn Sie sich zu Hause wohler fühlen, üben Sie vor einem Spiegel. Wenn nicht, finden Sie einen Freund oder Kollegen, der das Sprechen übt und sich dabei auf eine positive Körpersprache konzentriert. Sie können auch einige Selbstvertrauensmantras entwickeln und diese für sich selbst wiederholen, um ein Gefühl der Überzeugung zu verankern.

Verwenden Sie eine positive Sprache

Versuchen Sie zu Beginn Ihres neuen Jobs, Sätze und Wörter zu wählen, die Sie glücklich machen. Wenn Sie sich auf positive Wörter und eine positive Sprache konzentrieren, verbessern Sie Ihre Gesamtaussicht und Ihren ersten Eindruck. Durch die Verwendung einer positiven Sprache am Arbeitsplatz können Sie Ihrem Arbeitgeber zeigen, dass Sie mit Optimismus und Begeisterung in die ersten Tage und Wochen in Ihrem neuen Unternehmen gehen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert