Merkmale einer organisierten Persönlichkeit am Arbeitsplatz • BUOM

22. Februar 2021

Der Organisationsgrad einer Person kann sich auf ihre Leistung und Ergebnisse bei der Arbeit auswirken. Wenn Sie eine organisierte Persönlichkeit haben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie konzentriert bleiben, Ihre Zeit gut einteilen und Ihre Aufgaben und Ziele erreichen. Sie können auch Maßnahmen ergreifen, um die Organisation Ihrer Zeit, Aufgaben und Ihres Arbeitsplatzes zu verbessern. In diesem Artikel beschreiben wir die Merkmale einer organisierten Persönlichkeit und Tipps zu deren Verbesserung.

Was ist eine organisierte Persönlichkeit?

Eine organisierte Persönlichkeit ist eine Person, die von Natur aus ordentlich, pünktlich und detailliert ist. Ihre Gewohnheiten und ihr Verhalten im Leben und bei der Arbeit sind geordnet, geplant und effizient. Sie verfügen über natürliche Organisationsfähigkeiten, an deren Entwicklung andere Persönlichkeitstypen möglicherweise hart arbeiten müssen. Viele Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter mit organisiertem Charakter, weil sie bei der Arbeit oft zuverlässig, effizient und produktiv sind.

Arten organisierter Persönlichkeitsmerkmale

Eine gut organisierte Person verfügt typischerweise über allgemein organisierte Persönlichkeitsmerkmale, die es ihr ermöglichen, Aufgaben schnell zu erledigen und sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren. Hier sind 11 Merkmale organisierter Menschen:

Sie erstellen Listen

Wenn man Dinge aufschreibt, kann man sie sich leichter merken. Eine organisierte Person erstellt Listen mit wichtigen Informationen, wie zum Beispiel:

  • Tägliche Quests

  • Termine

  • Kontakte

  • Ideen oder Beobachtungen

  • Bewerbungen von Kollegen

  • Ziele

Sie können die Aufgaben auf ihrer Liste nach Wichtigkeit ordnen, sodass sie daran denken, die dringendsten Aufgaben zuerst zu erledigen. Außerdem aktualisieren sie ihre Listen im Laufe des Tages, indem sie erledigte Aufgaben löschen und neue hinzufügen.

Sie nutzen organisatorische Instrumente

Eine gut organisierte Person verfügt normalerweise über ein Informationsmanagementsystem. Sie können Tools verwenden wie:

  • Tische

  • Kalender

  • Tages-, Wochen- und Monatsplaner

  • Programme

  • Projektmanagement-Software

  • Notizprogramme

Diese Tools helfen ihnen, Arbeitsaufgaben zu verwalten und auf hohem Niveau auszuführen.

Sie haben eine Routine

Menschen mit einer organisierten Persönlichkeit neigen dazu, vorhersehbaren Verhaltensmustern zu folgen. Sie können zu Beginn jedes Arbeitstages in derselben Reihenfolge dieselben Dinge tun – beispielsweise E-Mails abrufen, auf Besprechungsanfragen antworten und ihrem Vorgesetzten Bericht erstatten. Routine hilft ihnen, Aufgaben schneller zu erledigen und macht sie zu zuverlässigen Kollegen.

Ihr Büro ist ordentlich

Der Schreibtisch oder Arbeitsbereich einer gut organisierten Person ist oft sauber, ordentlich und frei von Unordnung. Sie lagern Gegenstände an logischen Orten wie Schubladen, Regalen und Lagerbehältern, wo sie schnell und einfach gefunden werden können. Mithilfe von Etiketten können sie sich merken, wo sich Dinge befinden. Organisierte Personen behalten nur das, was sie brauchen, um zu vermeiden, dass sich Papiere und Ordner auf ihren Schreibtischen stapeln. Ein aufgeräumter Raum ermöglicht es diesen Menschen, effizienter zu arbeiten und wichtige Dateien oder Dokumente nicht zu verlieren oder zu vergessen.

sie sind pünktlich

Organisierte Personen kommen in der Regel pünktlich oder etwas früher zur Arbeit oder zu Besprechungen. Sie schließen Projekte außerdem stets pünktlich ab und halten Fristen ein. Sie können Kalendererinnerungen oder Telefonbenachrichtigungen einrichten, um den ganzen Tag über im Zeitplan zu bleiben. Manager können sich darauf verlassen, dass sie ihre Arbeit effizient und ohne Erinnerungen erledigen.

Sie machen alles auf einmal

Organisierte Personen erledigen alles auf einmal, anstatt es auf später zu verschieben. Sobald sie mit der Arbeit beginnen, beginnen sie, E-Mails zu beantworten und Elemente ihrer täglichen Aufgabenliste zu erledigen. Wenn ein Kunde ein Problem hat oder ein Kollege Hilfe benötigt, löst eine organisierte Person das Problem sofort. Diese Eigenschaft hilft ihnen, Projekte pünktlich abzuschließen und nicht zu vergessen, was zu tun ist.

Sie bitten um Hilfe

Organisierte Menschen kennen ihre Stärken und Schwächen. Sie wissen, dass ihre Zeit wertvoll ist und wissen, wie sie sie am besten nutzen können. Daher ist es für sie kein Problem, Aufgaben zu delegieren, bei denen sie Hilfe benötigen, oder um Hilfe zu bitten, um sicherzustellen, dass sie ein Projekt pünktlich abschließen.

Sie sind optimistisch

Eine Person mit einer organisierten Persönlichkeit hat normalerweise eine positive Einstellung und eine optimistische Sicht auf die Dinge. Sie glauben, dass sie Aufgaben erledigen und qualitativ hochwertige Arbeit leisten können. Aufgrund ihrer positiven Energie arbeiten Menschen oft gerne mit organisierten Menschen zusammen.

Sie setzen sich Ziele

Gut organisierte Menschen setzen sich gerne Ziele und erreichen diese. Ihr hohes Maß an Ordnung und Organisation ermöglicht es ihnen, sich ohne Ablenkungen auf dieses Ziel zu konzentrieren. Sie können Aufgaben problemlos priorisieren und diejenigen beiseite legen, die ihnen nicht dabei helfen, ihre unmittelbaren oder langfristigen Ziele zu erreichen. Das Erreichen eines Ziels oder Meilensteins gibt organisierten Personen ein Gefühl der Zufriedenheit.

Sie planen voraus

Organisierte Menschen möchten auf alles vorbereitet sein, was ihnen bei der Arbeit begegnen könnte, von Besprechungen und Präsentationen bis hin zu potenziellen Problemen. Sie planen vorausschauend, damit sie genug Zeit haben, Projekte abzuschließen und Maßnahmen ergreifen können, um Konflikte zu verhindern, bevor sie entstehen.

Sie wissen, wann sie sich entspannen müssen

Menschen, die bei der Arbeit gut organisiert sind, wissen in der Regel, wie sie Berufs- und Privatleben trennen können. Sie schalten am Ende des Tages von der Arbeit ab, um sich zu entspannen und sich auf andere Dinge zu konzentrieren. Diese Eigenschaft hilft organisierten Menschen, Stress zu vermeiden und ermöglicht es ihnen, am nächsten Tag konzentriert und erfrischt zur Arbeit zurückzukehren.

Tipps zur Organisation

Unabhängig davon, ob Sie eine organisierte Persönlichkeit haben oder organisatorische Fähigkeiten entwickeln möchten, finden Sie hier einige Verbesserungstipps:

  • Erstellen Sie zu Beginn jedes Arbeitstages einen Plan und legen Sie ein Ziel fest, was Sie an diesem Tag erreichen möchten.

  • Erstellen Sie jeden Freitag einen Grundplan, in dem Sie einige Aufgaben auflisten, die Sie jeden Tag der nächsten Woche erledigen möchten.

  • Erstellen Sie tägliche, wöchentliche und monatliche Listen der Dinge, die Sie tun müssen, in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit, damit Sie die richtigen Prioritäten setzen können.

  • Verwenden Sie Tools wie Kalender, Planungssoftware und Planer, um Aufgaben, Projekte und Besprechungen zu organisieren.

  • Delegieren Sie Aufgaben an Kollegen, wenn Sie Hilfe bei der Fertigstellung eines Projekts benötigen.

  • Nutzen Sie die Sortierfunktion Ihres E-Mail-Dienstes, um eingehende Nachrichten automatisch nach Betreff, Typ oder Priorität zu kategorisieren.

  • Versuchen Sie, die Anzahl neuer Nachrichten in Ihrem Posteingang auf Null zu reduzieren, indem Sie unerwünschte oder unnötige E-Mails löschen und den Rest speichern.

  • Räumen Sie Ihren Schreibtisch einmal pro Woche auf, legen Sie Gegenstände in Schubladen und Schränke und entsorgen Sie Vorräte und Materialien, die Sie nicht mehr benötigen.

  • Konzentrieren Sie sich auf eine Aufgabe nach der anderen und nicht auf Multitasking, damit Sie sich ganz darauf konzentrieren können, bevor Sie mit der nächsten Aufgabe fortfahren.

  • Machen Sie über den Tag verteilt kurze Pausen, um sich zwischen den Aufgaben auf Ihrer To-Do-Liste zu erfrischen und sich neu zu konzentrieren.

  • Schalten Sie Ihr Mobiltelefon auf lautlos und deaktivieren Sie Benachrichtigungen, damit Sie nicht von wichtigen Aufgaben abgelenkt werden.

  • Versuchen Sie, mit digitalen Dokumenten statt mit Papier zu arbeiten, um Unordnung zu vermeiden und Ihren Schreibtisch sauber und organisiert zu halten.

  • Melden Sie sich von Spam- und Mailinglisten in Ihrer E-Mail ab, die Sie nicht mehr benötigen.

  • Bewahren Sie Verbrauchsmaterialien, Handbücher und andere Gegenstände, die Sie tagsüber am häufigsten verwenden, in Ihrer Nähe auf und bewahren Sie diejenigen, die Sie weniger häufig verwenden, in einer Schublade auf.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Zeit besser einteilen, konzentriert bleiben und Ihre Arbeit priorisieren.

Die besten Jobs für organisierte Einzelpersonen

Organisierte Menschen gedeihen oft in Jobs, bei denen es um Fristen, Daten, komplexe Systeme und Liebe zum Detail geht. Zu den besten Jobs für organisierte Einzelpersonen gehören:

  • Autor, Untertiteler oder Transkriptionist

  • Dateneingabe Schreiber

  • Korrektor oder Lektor

  • Museumsarchivar

  • Immobilienmakler

  • Innenarchitekt

  • Buchhalter

  • Rechtsanwalt

  • Projektmanager

  • Reiseberater

  • Persönlicher Assistent

  • Eventplaner

  • Einpackmaschine für Lebensmittelgeschäfte

  • Haushälterin

  • Lagerspezialist

  • Daten Analyst

  • Professioneller Organisator

  • Bibliothekar

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert