Marketing Supply Chain: Der ultimative Leitfaden • BUOM

Die Lieferkette eines Unternehmens ist ein integraler Bestandteil der meisten Prozesse bei der Herstellung und dem Verkauf eines Produkts. Eine gut etablierte Lieferkette für die Marketingbemühungen eines Unternehmens erhöht die Erfolgsaussichten seiner Marketingstrategien erheblich. Das Erlernen der Rolle der Lieferkette im Marketing kann sich positiv auf Ihren beruflichen Erfolg auswirken, erfordert jedoch Recherche und Engagement. In diesem Artikel besprechen wir, was Supply Chain im Kontext des Marketings ist, was ihre Hauptkomponenten sind, warum sie für die Marketingbemühungen eines Unternehmens wichtig ist und welche Vorteile Marketing im Rahmen des Supply Chain Managements bietet.

Was ist Supply Chain im Marketing?

Im Allgemeinen ist eine Lieferkette das Netzwerk, das ein Unternehmen mit seinen Lieferanten aufbaut, um sicherzustellen, dass es über alle Ressourcen verfügt, die für die Herstellung und den Vertrieb eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Dienstleistung an Kunden erforderlich sind. Es umfasst alle Personen, Aktivitäten, Ressourcen und Informationen, die zum Erstellen und Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung erforderlich sind. Sie sind für ein Unternehmen in der Regel notwendig, da eine ineffiziente Lieferkette die Produktionskosten erhöhen kann, während eine gut funktionierende Lieferkette die Kosten senken und damit die Rentabilität steigern kann.

Im Kontext des Marketings ist eine Lieferkette ein Netzwerk von Lieferanten, das ein Unternehmen nutzt, um die verschiedenen Materialien herzustellen, die für seine Marketingkampagnen benötigt werden, beispielsweise verschiedene Werbeartikel. Das Hauptziel der Marketing-Lieferkette besteht darin, sicherzustellen, dass alle mit dem Marketing verbundenen Elemente wie Beschilderungen, Broschüren, Flyer und andere für die Verteilung an potenzielle Kunden verfügbar sind. Eine effektive Marketing-Lieferkette kann einen erheblichen Einfluss auf den Umsatz haben, indem sie sicherstellt, dass alle am Marketingprozess Beteiligten über alle notwendigen Werkzeuge und Artikel verfügen.

Komponenten der Marketing-Lieferkette

Einige der wichtigsten Teile der Marketing-Lieferkette sowohl intern als auch extern sind:

  • Markenmanager: Sie haben in der Regel die Aufgabe, zu analysieren, wie der Markt eine Marke oder ein Produkt wahrnimmt, und Marketingziele für das betreffende Produkt festzulegen. Sie sind im Kontext des Marketing-Supply-Chain-Managements von entscheidender Bedeutung, da ihre Analyse typischerweise zur Beurteilung der Supply-Management-Anforderungen eines Unternehmens verwendet wird.

  • Marketingagenturen: Viele Unternehmen entscheiden sich dafür, ihre Marketingbemühungen zu externalisieren, indem sie eine Marketingagentur mit der Verwaltung ihrer Marketinglieferkette beauftragen. Dies erfordert jedoch weiterhin eine kontinuierliche Einbindung des Kundenunternehmens, da die Marketingagentur Informationen über die verkauften Produkte und die Marketingziele des Unternehmens benötigt.

  • Vertriebsabteilungen: Marketing und Vertrieb sind miteinander verbunden, sodass die Vertriebsabteilungen Teil der Marketing-Lieferkette sind. Der Erfolg einer Marketingstrategie hängt oft von der Effektivität des Vertriebsteams ab.

  • Fulfillment-Häuser: Auch Verpackungslager genannt. Dabei handelt es sich um Zentren, in denen Unternehmen ihre Produkte sowie ihre Marketingmaterialien lagern und verpacken, bevor sie sie verkaufen. Unternehmen können entweder ein eigenes Executive House haben oder ein anderes Unternehmen mit der Besetzung dieser Rolle beauftragen.

  • Druckereien. Viele Unternehmen verwenden für ihre Marketingkampagnen immer noch gedruckte Materialien wie Flyer und Broschüren, sodass Druckereien Teil der Marketing-Lieferkette sind.

Warum ist die Lieferkette im Marketing wichtig?

Eine klar definierte Lieferkette für Ihre Marketingstrategien kann einem Unternehmen auf verschiedene Weise helfen, darunter:

  • Es kann verschiedene Verbesserungsbedarfe identifizieren. Durch die Anwendung einer Reihe von Prozessen auf Ihre Marketingstrategien kann Ihr Unternehmen ermitteln, wie jeder Teil seiner Marketingbemühungen verbessert werden kann, was zu mehr Effizienz und höheren Gewinnen führen kann.

  • Dies kann der Organisation helfen, neue Ziele zu setzen und zu erreichen. Eine Lieferkette, die die Marketingaktivitäten eines Unternehmens unterstützen kann, kann es der Unternehmensleitung ermöglichen, ehrgeizigere Ziele zu setzen und diese aggressiver zu verfolgen.

  • Dies kann Ihnen einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern verschaffen. Die Verbesserung des Gesamtbetriebs durch höhere Effizienz kann einem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenzunternehmen verschaffen.

  • Dadurch können die für die Entscheidungsfindung verwendeten Daten verbessert werden. Eine gut strukturierte Marketing-Lieferkette kann zu genaueren Statistiken und Prognosen führen und der Unternehmensleitung helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen.

  • Er definiert klar die Rolle jedes einzelnen im Team. Anhand der Marketing-Lieferkette lässt sich leichter nachvollziehen, wer für welche marketingbezogenen Aktivitäten verantwortlich ist.

Vorteile der Einbeziehung von Marketing in das Supply Chain Management

Zu den wichtigsten Vorteilen der Einbindung von Marketing in die Supply-Chain-Management-Aktivitäten Ihres Unternehmens gehören:

Bietet Information

Marketingmaterialien wie Flyer, Newsletter, Pressemitteilungen, Whitepapers und E-Mails dienen nicht nur der Information potenzieller Kunden, sondern können auch die Botschaft des Unternehmens an Lieferanten und andere externe Komponenten der Lieferkette übermitteln. Dies kann ein Hinweis darauf sein, wie diese Organisationen die Lieferung eines Produkts oder das damit verbundene Kundenerlebnis beeinflussen können.

Fördert die interne Zusammenarbeit

Wenn ein Unternehmen kontinuierlich mit seinen Partnern über marketingspezifische Kommunikationsmethoden kommuniziert, kann es eine stärkere Zusammenarbeit zwischen ihnen fördern. Der Kontakt mit Lieferanten und anderen Partnern führt oft dazu, dass diese ihre Bemühungen, Ihnen ihre Dienste anzubieten, besser koordinieren können.

Verbessert das Kundenfeedback

Mithilfe von Marketingmaterialien können Sie die Effizienz und Effektivität der Komponenten demonstrieren, aus denen die Lieferkette eines Unternehmens besteht. Die Weitergabe dieser Informationen an bestehende und potenzielle Kunden kann die Gesamtwahrnehmung der Produkte und Dienstleistungen Ihres Unternehmens verbessern.

Zeigt Marktbedürfnisse und Trends

Ein wichtiger Teil der Marketingbemühungen eines Unternehmens besteht darin, detaillierte Informationen über das Gesamtangebot und die Nachfrage auf dem Markt für die von ihm verkauften Produkte zu erhalten. Die Verwendung dieser Informationen beim Aufbau einer Lieferkette kann diese effizienter machen, indem sie an die von der Marketingabteilung bereitgestellten Informationen angepasst wird.

Erhöht die Markenbekanntheit

Die Einbindung von Marketing in das Supply Chain Management kann allen an der Supply Chain eines Unternehmens beteiligten Partnern dabei helfen, ihre Marken auf ein gemeinsames Ziel auszurichten. Das Marketingteam Ihres Unternehmens kann eine etablierte Marke als Lieferkettenpartner als weiteren Beweis für die Qualität der von Ihnen bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen nutzen.

Bietet Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung

Eine der Hauptaufgaben der Marketingabteilung besteht darin, mithilfe verschiedener Methoden Daten zu sammeln und diese zu nutzen, um den Stakeholdern der Organisation zu helfen, zu verstehen, wie sich das Unternehmen zu einem bestimmten Zeitpunkt entwickelt. Diese Praxis, die Marketingabteilung dazu zu nutzen, verschiedene Verbesserungsbereiche für die Organisation zu identifizieren und Verbesserungen zu empfehlen, kann auch vom Supply-Chain-Management-Team genutzt werden, um jedes Element des Supply-Teams effizienter und auf die aktuellen Bedürfnisse der Organisation zuzuschneiden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert