Leitfaden zur Talentbewertung • BUOM

18. März 2021

Jeder potenzielle Arbeitgeber möchte die richtigen Talente für sein Unternehmen gewinnen. Personalvermittler können dabei helfen, die besten Kandidaten für Positionen zu identifizieren, wenn sie die richtigen Rekrutierungstechniken und -tools einsetzen. Mithilfe eines Talenttests können Personalvermittler das Wissen, die Persönlichkeit und die Fähigkeiten der Kandidaten ermitteln, um den besten Kandidaten für die Position zu ermitteln.

In diesem Artikel helfen wir Ihnen zu verstehen, warum Unternehmen Talentbewertungen verwenden, wie Sie einen Fähigkeitsbewertungstest erstellen und welche Arten von Talentbewertungen Sie verwenden sollten.

Was ist Talentbewertung?

Talent Assessments sind Rekrutierungsstrategien, die Unternehmen dabei helfen, Kandidaten zu identifizieren, die sich ideal für offene Positionen in ihrem Unternehmen eignen. Es kann auch dabei helfen, festzustellen, ob Kandidaten perfekt zur Unternehmenskultur passen.

Mit der Talentbewertungsmethode können Sie Kandidaten auf ihre Eignung und Fähigkeiten prüfen. Bei der Beurteilung ihrer Fähigkeiten achten Personalmanager auf Merkmale wie Fähigkeiten, Bildungsniveau und Fähigkeiten. Das Eignungskriterium ist ein weiterer Test, der sich auf die Integrität, Motivation, kulturelle Eignung, Interessen und den erwarteten Beitrag des Kandidaten zur Leistung der Organisation bezieht.

Warum nutzen Unternehmen Talent Assessments?

Die meisten Unternehmen erleben einen zunehmenden Wettbewerb um Mitarbeiter, die in verschiedenen Unternehmen derselben Branche einen Unterschied machen. Mithilfe von Talent Assessments testen sie die Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitarbeiter und Bewerber ihres Unternehmens. Wenn Personalmanager einen Talentbewertungstest verwenden, stellen sie sicher, dass aktuelle Mitarbeiter und Bewerber über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, um die Leistung des Unternehmens zu verbessern.

Häufige Gründe für die Beurteilung von Talenten

Hier sind einige der Gründe, warum die meisten Unternehmen Beurteilungstests einsetzen:

1. Überprüfen Sie die Richtigkeit der Lebensläufe der Kandidaten

Einstellungsmanager können möglicherweise nicht allein durch das Lesen ihrer Lebensläufe feststellen, ob Kandidaten qualifiziert sind. Durch die Durchführung von Talenttests können Arbeitgeber überprüfen, ob Kandidaten über die Fähigkeiten verfügen, die sie in ihren Lebensläufen angeben.

2. Stellen Sie die Eignung für den Job fest

Der Einsatz von Beurteilungen bei der Einstellung kann Unternehmensmanagern dabei helfen, herauszufinden, ob Kandidaten für eine offene Stelle geeignet sind. Mithilfe von Talentbewertungstools können Arbeitgeber wichtige Informationen wie Persönlichkeitsmerkmale und berufliche Fähigkeiten erhalten, um die besten Kandidaten für das Unternehmen zu identifizieren.

3. Bestimmen Sie die kulturelle Kompatibilität der Kandidaten

Der Kandidat verfügt möglicherweise über hervorragende technische Fähigkeiten, es sind jedoch Kommunikationsfähigkeiten erforderlich, um in das bestehende Team zu passen. Das bedeutet, dass Talent und Kommunikation eine entscheidende Rolle für die Leistung eines Unternehmens spielen.

4. Um sicherzustellen, dass Manager den idealen Kandidaten einstellen.

Arbeitgeber können Fehlbesetzungen bei offenen Stellen vermeiden, indem sie den Einsatz von Talenttests in Betracht ziehen. Darüber hinaus helfen diese Rekrutierungstools Personalmanagern dabei, Kandidaten zu identifizieren, die sich ideal für offene Stellen eignen. Daher können Arbeitgeber die Einstellung schlechter Mitarbeiter vermeiden, wenn sie einen Kompetenztest durchführen.

5. Großvolumige Arbeit

Talentbewertungstests sind speziell für die Bewältigung großer Einstellungsvolumina in einem Unternehmen konzipiert. Ein Einstellungstest kann das beste Auswahlinstrument sein, wenn ein Arbeitgeber viele Bewerber für offene Stellen hat. Mithilfe von Kompetenztests können Arbeitgeber die besten Bewerber identifizieren.

6. Um rechtliche Risiken zu reduzieren

Arbeitgeber können rechtliche Risiken durch den Einsatz von Talenttests minimieren. Dies ist die beste Strategie, die Sie bei der Einstellung anwenden und königliche Risiken vermeiden können. Diese Einstellungsstrategien basieren auf Zweckmäßigkeit und standardisierten Methoden zur Bewertung von Kandidaten. Sie können die von Ihnen eingestellten Kandidaten vor möglichen Klagen schützen, wenn Sie sich auf den Kompetenztest konzentrieren.

Arten der Talentbewertung

Ein Talenttest ist praktisch, wenn Personalvermittler die besten Kandidaten identifizieren möchten. Daraus lässt sich erkennen, ob der Bewerber für die Tätigkeit im Unternehmen geeignet ist. Wenn Sie sich also fragen, wie Sie Ihre Fähigkeiten bewerten können, finden Sie hier eine Liste verschiedener Methoden zur Talentbewertung, die Sie während Ihres Einstellungsprozesses verwenden können:

1. Arbeitsproben

Arbeitgeber können Arbeitsproben als einen der besten Tests zur Beurteilung von Fähigkeiten betrachten. Hierbei wird dem Kandidaten eine Arbeit übergeben, die fristgerecht erledigt werden muss. Der Auftrag umfasst Aktivitäten, die Bewerber im Falle einer Einstellung durchführen werden. Auf diese Weise können Arbeitgeber sehen, wie sie eine Arbeit erledigen können, und feststellen, ob sie perfekt für die Stelle geeignet sind.

Die von Arbeitgebern bereitgestellten Arbeitsproben müssen für die Positionen relevant sein, die die Kandidaten im Unternehmen besetzen werden. Beispielsweise könnte ein Architekt-Kandidat gebeten werden, im Rahmen einer Scheinbewertungsprüfung eine moderne Wohnung zu entwerfen.

2. Beurteilung der kognitiven Fähigkeiten

Ein Intelligenztest wird auch als Beurteilung kognitiver Fähigkeiten bezeichnet und ist eine andere Art von Talentbewertungstest. Auf diese Weise können Arbeitgeber feststellen, wie Kandidaten mit Herausforderungen am Arbeitsplatz wie verbalem Denken, Problemlösung und numerischem Denken umgehen können. Mithilfe eines kognitiven Fähigkeitstests können sich Personalmanager ein Bild von der Intelligenz jedes Kandidaten machen.

Es ist wichtig, Ihren Kandidaten einen kognitiven Fähigkeitstest zur Verfügung zu stellen, der auf die Position anwendbar ist – der Personalvermittler kann den besten Kandidaten auswählen, nachdem er die Intelligenz der Bewerber beurteilt hat.

3. Tests am Arbeitsplatz

Wenn Ihr Unternehmen nicht bereit ist, Mitarbeiter einzustellen, bietet es den Bewerbern möglicherweise eine Probezeit an. Kandidaten können kurzfristig für Sie arbeiten und dafür bezahlt werden. Personalmanager erfahren, wie die Kandidaten abschneiden, und ermitteln die besten Kandidaten für die Einstellung langfristiger Verträge.

Während Sie die Leistung der Kandidaten mithilfe von Tests testen, erfahren Sie auch, wie diese mit Ihrem bestehenden Team interagieren. Bedenken Sie, dass Arbeitssuchende Arbeitssuchende die Möglichkeit haben, sich über die Leistung Ihres Unternehmens zu informieren.

4. Persönlichkeitstests

Die meisten Arbeitgeber sind auf der Suche nach Kandidaten, die gut in die Kultur ihres Unternehmens passen, und die Suche nach Persönlichkeitsmerkmalen kann beim Einstellungsprozess hilfreich sein. Auf diese Weise können Personalvermittler Mitarbeiter mit gewünschten Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Zeitersparnis, Organisation, Zuverlässigkeit und vielem mehr gewinnen.

Bestimmte Berufe erfordern bestimmte Eigenschaften, die durch Persönlichkeitstests ermittelt werden können. Beispielsweise muss ein Programmierer in der Lage sein, auf Details zu achten. Sie müssen Kandidaten auf die Merkmale überprüfen, die zur Position passen, und die richtigen Kandidaten einstellen.

5. Arbeitssimulation

Der Unterschied zwischen Praxistests und Berufssimulation ist minimal. Die Kandidaten übernehmen eine Stelle innerhalb des Unternehmens. So können Kandidaten danach beurteilt werden, wie sie auf verschiedene Szenarien reagieren. Durch Jobsimulationen können Personalvermittler sehen, wie Arbeitssuchende auf Drucksituationen reagieren.

Wenn Sie viele Leute für offene Stellen einstellen möchten, können Jobsimulationen in Form von Online-Tests oder per Videokonferenz durchgeführt werden, um die besten Kandidaten für offene Stellen zu identifizieren.

Tipps zum Erstellen von Talent Assessments

Personalvermittler benötigen Ideen, die ihnen bei der Erstellung eines Fähigkeitsbewertungstests helfen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei der Durchführung einer Talentbeurteilung helfen:

1. Entscheiden Sie, was Sie bewerten möchten

Die Talentbewertung sollte sich nur auf Fähigkeiten konzentrieren. Auf diese Weise kann der Arbeitgeber Kandidaten sowohl auf ihre Soft- als auch auf ihre technischen Fähigkeiten testen. Mit einer benutzerdefinierten Kompetenzbewertung überprüfen Sie Kandidaten auf Fähigkeiten, die für Rollen in Ihrem Unternehmen geeignet sind.

Sprechen Sie zunächst mit dem Leiter Ihres Unternehmens und dem gesamten Team. Wenn Sie Kandidaten bewerten möchten, sollten Sie die Stellenbeschreibung und Erwartungen überprüfen, wie zum Beispiel:

  • Ausrüstung für den täglichen Gebrauch

  • Rolle und Verantwortlichkeiten

  • Erwarteter Beitrag zur Erreichung der Organisationsziele

  • Unternehmenskultur und Werte

Nach Abschluss dieser Beurteilung haben Sie eine Vorstellung davon, über welche Hard- und Soft Skills Ihre Top-Kandidaten verfügen sollten.

2. Schreiben Sie die richtigen Fragen

Da Sie nun über die Fähigkeiten verfügen, die Sie testen möchten, können Sie Fragen schreiben, die dabei helfen, sich ein Bild von den Fähigkeiten zu machen, über die Ihre Mitarbeiter verfügen sollten. Wenn Personalvermittler mit einer offenen Stelle vertraut sind, ist es einfacher, Fragen zur Talentbewertung zu erstellen. Wenn Sie beispielsweise einen Techniker einstellen möchten, kann Ihnen das Technikerteam dabei helfen, spezifische Fragen für dieses Vorstellungsgespräch zu formulieren.

3. Verwenden Sie verschiedene Frageformate

Wenn Sie Fragen zur Talentbewertung verfassen, sollten Sie versuchen, ein ansprechendes Format und einen attraktiven Stil zu verwenden, damit es nicht wie eine Umfrage aussieht. Es ist wichtig, ein breites Spektrum an Fragen einzubeziehen, damit Sie die Kandidaten besser verstehen können. Stellen Sie unbedingt ein paar Fragen, anhand derer Sie ermitteln können, welche Fähigkeiten für einen bestimmten Job erforderlich sind.

4. Erstellen Sie einen reibungslosen Test

Sobald Sie Ihre Fragen erstellt haben, müssen Sie sie in einen nahtlosen Talentbewertungstest integrieren. Hier sind Tipps, die Ihnen bei der Erstellung eines Tests helfen, den Kandidaten absolvieren:

  • Beginnen Sie Ihren Talenttest mit einfachen Fragen

  • Bitten Sie die Kandidaten, ein Problem zu lösen

  • Fügen Sie gegen Ende des Tests Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Werten ein.

5. Bestimmen Sie die Dauer des Tests

Der Zweck der Erstellung eines Fähigkeitsbewertungstests besteht darin, Kandidaten mit Fähigkeiten zu identifizieren, die zur Rolle passen. Daher müssen Sie einen Test erstellen, der alle benötigten Informationen liefert. Für die meisten Beurteilungen ist das Verfassen einer Liste mit 10 Fragen eine gute Grundlänge. Für komplexere Positionen müssen Personalmanager möglicherweise einen ausführlicheren Test erstellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert