Kinesiotherapeut vs. Physiotherapeut: Hauptunterschiede • BUOM

Sowohl Kinesiotherapeuten als auch Physiotherapeuten sind wertvolle medizinische Fachkräfte, die Patienten helfen, Kraft zu gewinnen, sich von Verletzungen zu erholen und ein unabhängiges Leben zu führen. Obwohl einige Berufsbezeichnungen synonym verwenden, sind die Karrierewege eines Kinesiotherapeuten und eines Physiotherapeuten recht unterschiedlich. Kinesiotherapeuten konzentrieren sich häufig auf Sportler, während Physiotherapeuten mit einer viel breiteren Patientengruppe arbeiten. In diesem Artikel besprechen wir die Unterschiede zwischen Kinesiotherapeuten und Physiotherapeuten, einschließlich ihrer Ausbildungs- und Schulungsanforderungen, erforderlichen Zertifizierungen und typischen beruflichen Verantwortlichkeiten.

Was ist ein Kinesiotherapeut?

Kinesiotherapeuten, auch Physiologen genannt, nutzen aktive Bewegung, um die Kraft, Fitness und Ausdauer der Patienten zu verbessern. Diese Spezialisten können Sportlern auch dabei helfen, sich von Verletzungen zu erholen oder Trainingsprogramme zu entwickeln, um künftigen Verletzungen vorzubeugen. Das Ziel eines Kinesiotherapeuten ist es, die Lebensqualität seiner Patienten durch die Verbesserung ihrer allgemeinen körperlichen Fitness zu verbessern. Während Kinesiotherapeuten häufig kranken oder verletzten Patienten helfen, arbeiten sie auch mit Patienten zusammen, die persönliche Fitnessziele verfolgen, die nichts mit einem medizinischen Problem oder einer Verletzung zu tun haben.

Was ist ein Physiotherapeut?

Physiotherapeuten nutzen aktive und passive Therapie, um Patienten bei der Bewältigung chronischer Erkrankungen und Behinderungen oder bei der Genesung von Verletzungen zu helfen. Die aktive Therapie umfasst häufig Dehnübungen und Übungen, während die passive Therapie Massage und Ultraschalltherapie umfasst. Das Ziel eines Physiotherapeuten ist es, die Lebensqualität seiner Patienten durch Verbesserung der Mobilität, Wiederherstellung der Funktion und Schmerzlinderung zu verbessern. Physiotherapeuten können mit Patienten jeden Alters arbeiten, können sich jedoch auch auf einen bestimmten klinischen Bereich wie Sport oder Geriatrie spezialisieren.

Unterscheidet den Physiotherapeuten vom Physiotherapeuten

Obwohl Kinesiotherapeuten und Physiotherapeuten ähnliche Aufgaben erfüllen, weisen diese Karrierewege auch einige Unterschiede auf:

Berufliche Verantwortlichkeiten

Kinesiotherapeuten und Physiotherapeuten erfüllen die gleichen Aufgaben. Diese Spezialisten bewerten beispielsweise die Krankengeschichte und den Gesundheitszustand ihrer Patienten, entwickeln individuelle Behandlungspläne, überwachen ihre Fortschritte und bringen ihnen bei, wie man Rehabilitationsübungen richtig durchführt. Allerdings haben sie auch beruflich bedingte Pflichten. Kinesiotherapeuten konzentrieren sich möglicherweise auf die allgemeine Gesundheit des Patienten, während Physiotherapeuten sich möglicherweise auf die Behandlung eines bestimmten Bereichs oder einer bestimmten Verletzung konzentrieren. Zu den besonderen Aufgaben eines Kinesiotherapeuten gehören:

  • Überwachen von Lasttests

  • Messung der Herz-Kreislauf-Funktion und des Stoffwechsels von Patienten

  • Erstellen Sie personalisierte Trainingspläne, um Fitness, Ausdauer, Kraft und Flexibilität zu verbessern oder Verletzungen vorzubeugen.

  • Patienten dabei zu helfen, sportliche Leistungen zu erbringen oder Gewicht zu verlieren

Physiotherapeuten konzentrieren sich häufig auf die Bereitstellung fortschrittlicher Rehabilitations- und Behandlungsdienste für Patienten. Diese Spezialisten können sich auch auf einen bestimmten klinischen Bereich spezialisieren, beispielsweise Orthopädie oder Geriatrie. Zu den besonderen Aufgaben eines Physiotherapeuten gehören:

  • Diagnose dysfunktionaler Bewegungen bei Patienten

  • Bereitstellung manueller Massage- und Traktionsbehandlungen für Patienten

  • Unterstützung der Patienten bei der Genesung nach der Operation

  • Übungswissenschaftsleiter und Physiotherapeuten-Assistenten

Bildungsanforderungen

Um eine Karriere als Kinesiotherapeut anzustreben, müssen Sie einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich wie Kinesiologie oder Bewegungswissenschaft erwerben. Die Kursarbeit umfasst in der Regel eine Vielzahl von gesundheits- und wissenschaftsbezogenen Themen wie Anatomie, Physiologie, Kinesiologie, Ernährung, Sportpflege und Bewegungstraining. Kinesiotherapie-Studiengänge erfordern häufig den Abschluss von mindestens 1.000 klinischen Stunden praktischer Erfahrung. Sie müssen diese klinischen Stunden unter der Aufsicht eines registrierten Kinesiotherapeuten absolvieren. Sie benötigen zwar keinen Master- oder Doktortitel, sie können Ihnen jedoch bei der Suche nach Stellenangeboten im medizinischen Bereich helfen oder anderweitig Karrierevorteile bieten.

Während Sie eine Karriere als Physiotherapeut anstreben, müssen Sie auch einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich wie Kinesiologie, Bewegungswissenschaft oder Physiologie erwerben. Nach Abschluss Ihres Bachelor-Studiums müssen Sie einen Doktortitel in Physiotherapie (DPT) anstreben. Der Abschluss dieser Programme dauert in der Regel drei Jahre, obwohl einige Schulen ein kombiniertes Bachelor- und Doktorandenprogramm anbieten, dessen Abschluss etwa sechs Jahre dauert. Studierende in DPT-Programmen müssen außerdem eine bestimmte Anzahl klinischer Stunden unter der Aufsicht eines lizenzierten Fachmanns absolvieren. Nach Abschluss ihres Studiums absolvieren diese Studierenden ein einjähriges Residenzprogramm.

Lizenzierung und Zertifizierung

In den Staaten gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen für Kinesiotherapeuten. Sie können jedoch die Zertifizierung zum Registered Kinesiology Therapist (RKT) der American Kinesiology Association (AKA) erhalten. Zu diesen Qualifikationen gehört die Erfüllung bestimmter Anforderungen an Bildung, Studienleistungen und klinische Erfahrung sowie das Bestehen einer Prüfung. Sie können sich auch von der American Society of Exercise Physiologists als Certified Exercise Physiologist zertifizieren lassen. Das American College of Sports Medicine (ACSM) und die National Academy of Sports Medicine (NASM) bieten ebenfalls viele entsprechende Zertifizierungen und Qualifikationen an, darunter:

  • ACSM-zertifizierter Physiotherapeut

  • Klinischer Physiotherapeut der ASCM

  • ACSM-registrierter klinischer Physiotherapeut

  • NASM-Spezialist für Korrekturübungen

  • NASM-Produktivitätsspezialist

Im Gegensatz zu Kinesiotherapeuten benötigen Physiotherapeuten eine staatliche Zulassung zum Praktizieren. Kandidaten für Physiotherapeuten erhalten die Lizenz, indem sie die von der Federation of State Boards of Physical Therapy durchgeführte nationale Physiotherapieprüfung bestehen. In den Bundesstaaten gelten verschiedene zusätzliche Anforderungen. Physiotherapeuten benötigen keine Spezialisierung, aber die Zertifizierung in einem Fachgebiet kann Ihnen dabei helfen, Ihre Berufschancen zu erweitern. Physiotherapeuten können sich in folgenden Spezialisierungen zertifizieren lassen, die unterschiedliche Anforderungen stellen:

  • Orthopädische Physiotherapie (OCS)

  • Kardiovaskuläre und pulmonale Physiotherapie (CCS)

  • Geriatrische Physiotherapie (GCS)

  • Neurologische Physiotherapie (NCS)

  • Sportphysiotherapie (SPT)

  • Physiotherapie für Frauengesundheit (WCS)

  • Pädiatrische Physiotherapie (PCS)

  • Klinische elektrophysiologische Physiotherapie (ECS)

  • Onkologische Physiotherapie

Arbeitsumfeld

Physiotherapeuten arbeiten typischerweise in Krankenhäusern, medizinischen Kliniken, Pflegeheimen und Heimen. Sie können auch selbstständig üben. Das Arbeitsumfeld von Kinesiotherapeuten kann je nach Art ihrer Tätigkeit variieren. Diejenigen, die Patienten mit klinischen Problemen betreuen, können in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen arbeiten, beispielsweise in Krankenhäusern, medizinischen Kliniken, Pflegeheimen und Rehabilitationseinrichtungen. Kinesiotherapeuten, die sich auf die Fitness oder sportliche Leistung von Patienten konzentrieren, können in Leistungskliniken, Sportleistungsfirmen, Fitnesszentren und betrieblichen Wellnessprogrammen arbeiten. Sie können auch als Athletiktrainer in Sportligen oder als unabhängige Fitnessberater arbeiten.

Beide Fachkräfte arbeiten in der Regel Vollzeit, das heißt mindestens 40 Stunden pro Woche während der Regelarbeitszeit. Bei Arbeiten, die häusliche Therapiedienste anbieten, kann es jedoch erforderlich sein, tagsüber zu reisen und flexiblere Zeitpläne einzuhalten, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Beide Rollen erfordern körperliche Ausdauer, da sie den größten Teil ihres Arbeitstages in Uniform verbringen und beim Heben oder Bewegen ihrer Patienten helfen.

Gehalt

Das durchschnittliche Gehalt eines Kinesiotherapeuten im Land beträgt 72.231 $ pro Jahrwährend das landesweite Durchschnittsgehalt für einen Physiotherapeuten beträgt 81.925 $ pro Jahr. Diese Gehälter können je nach Erfahrungsniveau, Ausbildung, Zertifizierungen, geografischem Standort und Arbeitgeber der Fachkräfte variieren.

Karrieretipps

Kinesiotherapeuten und Physiotherapeuten helfen Patienten, ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Die Wahl zwischen diesen beiden Karrierewegen hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Karrierezielen und Ressourcen ab. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen sollen, herauszufinden, welcher Beruf für Sie am besten geeignet ist:

  • Überlegen Sie, welcher Art von Patienten Sie helfen möchten. Kinesiotherapeuten arbeiten mit Sportlern jeden Alters und Leistungsniveaus und helfen ihnen häufig dabei, sich von Verletzungen zu erholen oder ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu maximieren. Physiotherapeuten halten Patienten jeden Alters und jeder Herkunft gesund und mobil und helfen ihnen, sich von Verletzungen, Krankheiten und Operationen zu erholen.

  • Bestimmen Sie Ihr bevorzugtes Arbeitsumfeld. Wenn Sie gerne mit Sportmannschaften oder Fitnesscentern arbeiten, sollten Sie über eine Tätigkeit als Kinesiotherapeut nachdenken. Die Arbeit als Physiotherapeut eignet sich am besten für diejenigen, die eine Krankenhaus- oder klinische Umgebung bevorzugen.

  • Finden Sie heraus, was Sie motiviert. Wenn Sie gerne Sportlern dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen, kann die Arbeit mit Kinesiotherapie von Vorteil sein. Wenn Sie mehr daran interessiert sind, Patienten dabei zu helfen, ihre Mobilität und Gesundheit wiederzuerlangen, sollten Sie eine Tätigkeit als Physiotherapeut in Betracht ziehen.

  • Schätzen Sie die Kosten. Kinesiotherapeuten gehen in der Regel vier bis fünf Jahre lang zur Schule, im Vergleich zu sieben oder acht Jahren, die für die Ausbildung zum Physiotherapeuten erforderlich sind. Infolgedessen können die Gesamtkosten für die Arbeit als Kinesiotherapeut niedriger sein.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert