Interviewtipps für Introvertierte (mit Definition und Vorteilen) • BUOM

21. Oktober 2021

Da Introvertierte normalerweise ruhig und nachdenklich sind, kann eine zusätzliche Vorbereitung vor einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein. Das Üben und Planen vor dem Treffen mit einem potenziellen Arbeitgeber wird Ihnen helfen, sich zu entspannen und sich gut zu präsentieren. Wenn Sie Ihre Stärken als Introvertierter kennen, fühlen Sie sich in Vorstellungsgesprächen sicherer. In diesem Artikel besprechen wir die Merkmale eines Introvertierten, listen die Vorteile der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche auf und geben Tipps für diesen Persönlichkeitstyp.

Was sind Introvertierte?

Introvertierte sind introspektive Menschen und neigen dazu, in sozialen Situationen zurückhaltend zu sein. Sie sind das Gegenteil von Extrovertierten, gesprächig und kontaktfreudig in sozialen Situationen. Zu den gemeinsamen Merkmalen von Introvertierten gehören:

  • Sich dafür entscheiden, alleine zu arbeiten

  • Genießen Sie die Stille nach sozialen Situationen

  • Schreibt lieber als zu reden

  • Mehrere enge Freunde haben

Vorteile der Interviewvorbereitung für einen Introvertierten

Die Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch hat für Introvertierte viele Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Ihr Selbstvertrauen und ihre Entspannung stärken

  • Verbesserung ihrer Leistung

  • Geben Sie ihnen Zeit, Antworten auf häufige Interviewfragen vorzubereiten.

  • Sicherstellen, dass sie pünktlich und in angemessener Kleidung zum Vorstellungsgespräch erscheinen

Interviewtipps für Introvertierte

Wenn Sie introvertiert sind, ist die Vorbereitung entscheidend für den Erfolg eines Vorstellungsgesprächs. Hier sind einige Interviewtipps für Introvertierte:

Recherchieren Sie

Recherche kann Ihnen helfen, sich während eines Vorstellungsgesprächs sicher zu fühlen. Gute Recherchequellen sind die Website des Unternehmens, Social-Media-Konten und Nachrichtenartikel über das Unternehmen. Hier sind einige wichtige Bereiche, die Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch überprüfen sollten:

  • Interviewer: Nehmen Sie sich etwas Zeit, um mehr über Ihren Interviewer zu erfahren. Hintergrundinformationen über sie zu erhalten, kann Ihnen helfen, gemeinsame Interessen zu finden, über die Sie während eines Vorstellungsgesprächs sprechen können.

  • Unternehmen: Informieren Sie sich über die Geschichte des Unternehmens, die von ihm angebotenen Produkte oder Dienstleistungen, seine Mission und seine zukünftigen Ziele. Diese Recherche kann Ihnen dabei helfen, Ihre persönlichen Ziele mit denen des Unternehmens in Einklang zu bringen und häufige Interviewfragen zu beantworten, wie zum Beispiel: „Warum möchten Sie hier arbeiten?“

  • Position: Informieren Sie sich über die Position, für die Sie sich im Unternehmen bewerben. Diese Recherche kann Ihnen helfen, sich vorzustellen, dass Sie perfekt für die Stelle geeignet sind, und Fragen zu der Stelle zu entwickeln.

Üben Sie Ihr Vorstellungsgespräch

Das Üben von Vorstellungsgesprächen wird Ihnen helfen, sich entspannter und selbstbewusster zu fühlen. Sie können üben, Ihren beruflichen Werdegang, Ihre Erfolge und Ihre Karriereziele zu präsentieren. Sie können auch Ihre Antworten auf häufige Interviewfragen aufzeichnen. Wenn möglich, bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied, während des Probegesprächs die Rolle des Arbeitgebers zu übernehmen und die Sitzung auf Video aufzunehmen. Wenn Sie Ihre Vorstellungsgespräche auf Video aufzeichnen, können Sie Ihre Antworten, Ihren Vortrag und Ihre Körpersprache bewerten. Möglicherweise möchten Sie auch eine Generalprobe in Ihrer Vorstellungsgesprächskleidung durchführen, um sicherzustellen, dass Sie sich für das Vorstellungsgespräch selbst wohl fühlen.

Bereiten Sie einige Notizen vor

Bereiten Sie nicht nur mehrere Kopien Ihres Lebenslaufs vor, sondern bereiten Sie auch Notizen für Ihr Vorstellungsgespräch vor. Schreiben Sie Fragen auf, die Sie an den Arbeitgeber haben, und lassen Sie Platz für Notizen zum Vorstellungsgespräch. Wenn Sie einen Notizblock und einen Stift in der Hand haben, bleiben Sie während des Vorstellungsgesprächs auch beschäftigt.

Bringen Sie ein Portfolio mit Arbeiten mit

Wenn Ihr Job es erfordert, erstellen Sie ein Portfolio, das Ihre Erfolge und Ideen präsentiert. Fügen Sie Elemente wie Ihren auf den Job zugeschnittenen Lebenslauf, Referenzen, Auszeichnungen, Beispiele Ihrer Arbeit, aktuelle Projekte sowie Bildungszertifikate oder -abschlüsse hinzu. Versuchen Sie, Artikel auszuwählen, die den Bedürfnissen Ihres zukünftigen Arbeitgebers entsprechen.

Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor

Im Allgemeinen kommen Introvertierte mit wenig Vorbereitung gut im Gespräch zurecht. Durch die Entwicklung von Gesprächsmöglichkeiten können Sie sich während des Vorstellungsgesprächs sicherer und entspannter fühlen. Häufige Gesprächsthemen sind der Verkehr, das Wetter und die Einrichtung oder Gestaltung des Büros, in dem Sie das Vorstellungsgespräch führen.

Planen Sie Ihre Reise

Wenn Sie Ihre Reiseroute im Voraus planen, können Sie die Reise zu Ihrem Vorstellungsgespräch effizienter gestalten. Erwägen Sie die Nutzung einer Reise-App oder Website, um Route und Zeit zu Ihrem Vorstellungsgesprächsort zu bestimmen. Sie können sich auch über die Kosten und die Verfügbarkeit von Parkplätzen informieren. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, stellen Sie sicher, dass Sie mit der Anbindung von Bussen oder U-Bahnen und den Haltestellen vertraut sind. Wenn möglich, besuchen Sie das Unternehmen vor dem Vorstellungsgespräch, um sich über Wegbeschreibung, Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel zu informieren.

Bereiten Sie Ihren Geist und Körper vor

Um Ihren Geist und Körper besser vorzubereiten, versuchen Sie, Energie für den Tag des Vorstellungsgesprächs aufzusparen. Machen Sie nach Möglichkeit Urlaub und unternehmen Sie etwas Entspannendes und Schönes. Diese ruhige Zeit kann Ihnen helfen, sich während eines Vorstellungsgesprächs von Ihrer besten Seite zu präsentieren.

Früh ankommen

Sie können zusätzliche Reisezeit einplanen, indem Sie planen, frühzeitig am Ort Ihres Vorstellungsgesprächs einzutreffen. Indem Sie zusätzliche Zeit für Ihre Reise einplanen, können Sie einen Puffer für unerwartete Ereignisse wie Verkehr oder Wetter schaffen. Wenn Sie früh ankommen, haben Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch ein paar Minuten Zeit zum Entspannen.

Beantworten Sie Fragen ruhig

Denken Sie beim Überlegen Ihrer Antworten auf Fragen daran, tief durchzuatmen. Tiefes Atmen hilft Ihnen, sich während eines Vorstellungsgesprächs zu entspannen, sodass Sie Fragen selbstbewusst beantworten können. Sie können auch Folgefragen stellen oder dem Interviewer mitteilen, wenn Sie mehr Zeit für die Beantwortung einer Frage benötigen.

Achten Sie auf Ihre Körpersprache

Eine positive Körpersprache kann Ihnen dabei helfen, im Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen. Denken Sie daran, zu lächeln, Augenkontakt herzustellen, kräftig die Hände zu schütteln und aufrecht zu sitzen. Diese Gesten können Ihnen helfen, dem Interviewer gegenüber selbstbewusst zu wirken.

Passen Sie den Ton des Interviewers an

Versuchen Sie beim Gespräch mit dem Gesprächspartner, dessen Tonfall, Energieniveau und Körpersprache aufeinander abzustimmen. Indem Sie Ihre Handlungen an die der anderen anpassen, können Sie das Gespräch einfacher und entspannter gestalten. Dies kann Ihnen auch helfen, mit dem Interviewer in Kontakt zu treten.

Mögen Ihre Antworten positiv sein

Konzentrieren Sie sich im Vorstellungsgespräch auf Ihre Leistungen und positiven Eigenschaften. Wenn der Interviewer Ihnen eine negative Frage stellt, teilen Sie unbedingt die positiven Aspekte der Situation mit, z. B. was Sie aus der Erfahrung gelernt haben und wie die Erfahrung Sie zu einem besseren Mitarbeiter gemacht hat. Während Sie die persönlichen Qualitäten hervorheben, die Sie zu einem guten Kandidaten für die Stelle machen, versuchen Sie, sich auf die vielen positiven Aspekte von Introvertierten zu konzentrieren, darunter:

  • Guter Zuhörer

  • Aufmerksamkeit fürs Detail

  • Natürliche Problemlösung

  • Effektiver unabhängiger Arbeiter

  • Effektiver Mitarbeiter

  • Kreativ und nachdenklich

  • Analytisch und reflektierend

Fragen stellen

Das Stellen von Fragen kann dazu beitragen, dass sich das Vorstellungsgespräch wie ein Gespräch anfühlt. Es kann auch mehrere Vorteile haben, darunter:

  • Bereitstellung zusätzlicher Informationen über das Unternehmen

  • Zeigen Sie dem Interviewer, dass Sie sich über die Stelle informiert haben.

  • Demonstrieren Sie Ihre Fähigkeiten als aktives Zuhören

  • Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen

Sie suchen einen Interviewer

Bereiten Sie Ihre Notizen so bald wie möglich nach dem Interview vor. Machen Sie sich Notizen darüber, was gut gelaufen ist, was Sie verbessern könnten und welche Fragen Sie in einem Folgegespräch stellen möchten. Erwägen Sie, innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorstellungsgespräch eine E-Mail zu senden, um sich für die Gelegenheit zu bedanken.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert