Ihr Leitfaden für eine schnelle Einstellung • BUOM

22. Februar 2021

Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem neuen Job sind oder nach einem Urlaub wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren, das Endziel Ihrer Jobsuche scheint oft der schwierigste Schritt im Prozess zu sein. Die Einstellung erfordert sowohl vom Bewerber als auch vom Arbeitgeber einen hohen Aufwand. Wenn Sie sich jedoch auf einige Schlüsselbereiche konzentrieren, können Sie Ihre Chancen erhöhen, schnell für die gewünschte Stelle eingestellt zu werden.

In diesem Artikel erläutern wir, wie Sie die Zeit verkürzen können, die Sie benötigen, um eine neue Stelle zu finden, und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Jobsuche optimieren können, vom Inhalt Ihres Lebenslaufs bis hin zu Best Practices für Vorstellungsgespräche.

10 Schritte, um schnell eingestellt zu werden

Diese Ideen können Ihnen helfen, schnell eingestellt zu werden:

1. Nehmen Sie an einer Einstellungsveranstaltung teil

Ein persönliches Treffen mit potenziellen Arbeitgebern kann Ihre Chancen auf eine schnelle Anstellung verbessern. Wenn Sie sich persönlich hervorheben und einen guten Eindruck hinterlassen, haben Sie als Kandidat für die Stelle mehr Potenzial. Unabhängig davon, ob Sie dies virtuell oder auf einer Jobmesse tun: Wenn Sie potenziellen Arbeitgebern Informationen über Sie zeigen, können Sie den Bewerbungsprozess schneller durchlaufen.

2. Bewerben Sie sich bei einem Unternehmen mit mehreren offenen Stellen

In den meisten Online-Stellenbörsen können Sie alle von einem Unternehmen ausgeschriebenen Stellen einsehen. Wenn Ihnen ein Unternehmen auffällt, das Sie für mehrere Stellen einstellen möchten, ist es eine gute Idee, sich auf die Stelle zu bewerben, die Ihren Qualifikationen am besten entspricht. Beachten Sie jedoch in Ihrem Anschreiben, dass Sie bereit wären, mehrere seiner offenen Stellen in Betracht zu ziehen. Wenn ein Unternehmen viele Mitarbeiter gleichzeitig einstellen muss, haben Sie möglicherweise bessere Chancen, schneller eine Stelle zu finden.

3. Nutzen Sie Ihre Verbindungen

Möglicherweise wissen Sie nie, woher Ihre nächste Jobchance kommt. Seien Sie offen dafür, Ihre Suche mit Freunden und beruflichen Netzwerken außerhalb Ihres Arbeitsplatzes zu besprechen. Nehmen Sie an Networking-Veranstaltungen, Wohltätigkeitsveranstaltungen und gesellschaftlichen Veranstaltungen teil. Herkömmliche Visitenkarten mit gedruckten Links zu Ihren sozialen Medien und professionellen Websites sind eine Möglichkeit, schnell mit neuen Leuten in Kontakt zu treten und sich über neue Stellenangebote zu informieren.

4. Bewerben Sie sich auf Stellen, die Ihren Fähigkeiten am besten entsprechen.

Wenn Sie schnell eingestellt werden möchten, kann es verlockend sein, sich bei so vielen Stellen wie möglich zu bewerben, um zu sehen, welche eine Antwort erhalten. Dies kann dazu beitragen, dass Sie zunächst mehr Interesse wecken, aber im Verlauf des Einstellungsprozesses wird möglicherweise klar, dass Ihre Fähigkeiten besser für eine andere Position geeignet sind. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die besten Jobs zu finden, die Ihren Qualifikationen am besten entsprechen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie Ergebnisse sehen.

5. Nehmen Sie die Arbeit als Ausgangspunkt.

Wenn Sie eine Branche gefunden haben, in der Sie arbeiten möchten, oder ein Unternehmen, für das Sie wirklich arbeiten möchten, müssen Sie möglicherweise Kompromisse bei der Suche nach einem Job eingehen, der Ihren Qualifikationen entspricht, auch wenn dies nicht Ihre erste Wahl ist. Betrachten Sie es als eine Möglichkeit, auf Ihre ideale Position hinzuarbeiten und gleichzeitig Erfahrungen zu sammeln.

6. Bewerben Sie sich auf eine interne Stelle

Viele Unternehmen stellen Mitarbeiter für neue Positionen ein. Wenn Sie bereits mit der Unternehmenskultur vertraut sind und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ihnen haben, können Sie schnell die bessere Wahl gegenüber einem neuen Mitarbeiter von außen sein. Der Gesamtprozess verläuft bei der internen Einstellung schneller, da keine herkömmlichen Onboarding-Methoden erforderlich sind.

7. Beauftragen Sie einen Personalvermittler

Ein Personalvermittler kann schnell Jobs finden, die Ihren Fähigkeiten entsprechen, und Sie auf Vorstellungsgespräche mit potenziellen Arbeitgebern vorbereiten. Nach einem ersten Gespräch, das dem Personalvermittler hilft, Ihre gefragtesten Qualifikationen zu ermitteln, führt er die Jobsuche für Sie durch. Bedenken Sie, dass Sie den Personalvermittler nicht bezahlen müssen. Sie werden bezahlt, wenn das Unternehmen Sie anstellt.

8. Verfassen Sie ein tolles Anschreiben

Mit einem gut geschriebenen Anschreiben können Sie als bester Kandidat für eine offene Stelle wahrgenommen werden. Kandidaten der ersten Wahl werden in der Regel früher als andere potenzielle Bewerber interviewt und kommen im Einstellungsprozess mit größerer Wahrscheinlichkeit weiter. Gestalten Sie Ihr Anschreiben interessant und strukturiert, indem Sie Aussagen einfügen, die klar darlegen, warum Sie die beste Person für die Stelle sind. Überprüfen Sie kurz Ihre Fähigkeiten und erklären Sie, warum Sie für das Unternehmen arbeiten möchten.

9. Bewältigen Sie Ihr Vorstellungsgespräch

Ein effektives Vorstellungsgespräch wird Ihnen helfen, den Einstellungsprozess schneller zu durchlaufen. Zeigen Sie Selbstvertrauen, indem Sie Augenkontakt und eine gute Körperhaltung wahren und dabei natürliche Handgesten und Gesichtsausdrücke verwenden. Beweisen Sie, dass Sie die beste Person für die Stelle sind, indem Sie bereit sind, konkrete Beispiele dafür zu besprechen, wie Sie Ihre Fähigkeiten in einer früheren Position eingesetzt haben.

10. Akzeptieren Sie befristete oder Teilzeitjobs.

Der schnellste Weg, einen Job zu finden, besteht möglicherweise darin, eine befristete oder Teilzeitstelle anzunehmen, bis Sie eine dauerhaftere oder Vollzeitstelle finden. Viele Branchen benötigen saisonale Hilfe, die in eine Festanstellung umgewandelt werden kann. Unternehmen nutzen auch Zeitarbeitsfirmen, um Stellenbewerber zu prüfen, bevor sie sie in Vollzeit einstellen.

Tipps für eine schnelle Einstellung

Um Ihren Einstellungsprozess zu beschleunigen, konzentrieren Sie sich auf die folgenden Bereiche, die Ihnen dabei helfen, Ihren nächsten Job zu finden:

Tipps zur Jobsuche

Diese Ideen können Ihnen dabei helfen, eine effektivere Jobsuche durchzuführen:

  • Identifizieren Sie Unternehmen, die in Ihrer Nähe Mitarbeiter einstellen. Bevor Sie ernsthaft mit der Suche beginnen, möchten Sie vielleicht eine Liste der besten Unternehmen in Ihrer Nähe erstellen, für die Sie gerne arbeiten würden. Wenn Sie bereit sind, für einen Job umzuziehen, können Sie Ihre Suche auf Interessengebiete ausweiten.

  • Erhalten Sie Jobbenachrichtigungen. Die meisten Online-Suchmaschinen senden Ihnen Nachrichten, wenn eine neue Stelle ausgeschrieben wird, die Ihren Fähigkeiten entspricht. Sie können sich auch anmelden, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Unternehmen, denen Sie folgen, eine neue Stellenausschreibung veröffentlichen. Dies kann Ihnen helfen, einer der ersten zu sein, der sich bewirbt, und hoffentlich einer der ersten, der ein Vorstellungsgespräch bekommt.

  • Verwenden Sie verschiedene Suchmethoden. Um den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Suche zu ziehen, nutzen Sie verschiedene Methoden für die Suche nach Stellenausschreibungen. Nutzen Sie lokale Jobbörsen sowie nationale Websites. Durchsuchen Sie den Bereich „Karriere“ auf den Unternehmenswebsites, um nach offenen Stellen zu suchen.

  • Netz. Freunde und berufliche Kontakte können sich über Möglichkeiten informieren und Sie mit potenziellen Arbeitgebern verbinden. Sie können auch an Networking-Veranstaltungen für Geschäftsleute teilnehmen, um weitere Kontakte zu Unternehmen in Ihrer Nähe zu knüpfen.

Lebenslauf-Tipps

Hier sind einige Ideen, die Ihnen bei der Erstellung eines aussagekräftigen, professionellen Lebenslaufs helfen können:

  • Bearbeiten Sie Ihren Lebenslauf so, dass er zu jedem Job passt. Die Bewerbung kann etwas länger dauern, aber die Ergebnisse eines personalisierten Lebenslaufs sind es wert. Da Unternehmen häufig Keyword-Recherche-Software verwenden, ist es umso wahrscheinlicher, dass Sie von einem Personalchef oder Personalvertreter wahrgenommen werden, je besser Sie Ihren Lebenslauf auf die Kernkompetenzen einer bestimmten Position abstimmen.

  • Entwickeln Sie eine aussagekräftige Schlusserklärung. Ersetzen Sie das traditionelle Berufsziel durch eine kurze Beschreibung Ihrer Erfahrungen und Qualifikationen. Besprechen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in zwei bis drei starken Sätzen.

  • Fügen Sie professionelle Referenzen hinzu. Verwenden Sie den Abschnitt „Kontakt“ Ihres Lebenslaufs, um einen Link zu einer professionellen Website mit einem Lebenslauf oder einem Online-Portfolio einzufügen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einem Bereich wie Grafikdesign oder anderen Künsten arbeiten, in dem Sie Beispiele Ihrer Arbeit zeigen können.

  • Halt dich kurz. Wenn Sie Ihren Lebenslauf auf eine Seite beschränken können, können potenzielle Arbeitgeber ihn schnell überfliegen und sehen, ob Sie für die Stelle qualifiziert sind. Listen Sie die Fähigkeiten in Stichpunkten auf und nennen Sie nur relevante Erfahrungen für die Stelle, die Sie suchen, mit drei bis vier Beispielen.

Tipps zum Anschreiben

Hier sind einige Ideen, die Ihnen bei der Erstellung eines herausragenden Anschreibens helfen:

  • Schaffen Sie eine starke Eröffnung. Machen Sie Ihren ersten Satz zu einer aufmerksamkeitsstarken Wort- und Ideenwahl. Erläutern Sie Ihre Stärken und wichtigsten Eigenschaften in ein oder zwei Sätzen, die denen in der Zusammenfassung Ihres Lebenslaufs ähneln, aber nicht mit denen übereinstimmen.

  • Zeigen Sie Ihre Persönlichkeit. Ein Anschreiben ist eine Gelegenheit, Ihnen mit den von Ihnen gewählten Wörtern und Ausdrücken etwas mehr über sich selbst zu erzählen. Sie können auch Angaben zu Ihrem Hintergrund machen.

  • Zeigen Sie Ihre Begeisterung für den Job. Ihr Anschreiben sollte Formulierungen enthalten, die Ihre Begeisterung für die Stelle zum Ausdruck bringen. Machen Sie deutlich, dass Sie die Stelle wollen und dass Ihnen die Arbeit in diesem Bereich Spaß macht.

  • Verknüpfen Sie Ihre Fähigkeiten klar mit der Stelle. Helfen Sie potenziellen Arbeitgebern zu verstehen, dass Ihre Fähigkeiten mit der Stelle übereinstimmen, auf die Sie sich bewerben. Verwenden Sie Schlüsselwörter aus Ihrem Lebenslauf, die zur Stellenbeschreibung passen.

Tipps für Vorstellungsgespräche

Mit diesen Tipps bereiten Sie sich auf ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch vor:

  • Erscheinen Sie früh. Es wird empfohlen, dass Sie vor Ihrem Vorstellungsgespräch mehr Zeit für die Anreise und Anmeldung einplanen. Wenn Sie früh erscheinen, haben Sie auch die Möglichkeit, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um Ihre Fragen durchzugehen und ein paar beruhigende Atemzüge zu machen, bevor Sie beginnen.

  • Achten Sie auf die Körpersprache. Ihr Augenkontakt, Ihre Körperhaltung und Ihre Gesten helfen dabei, Ihre Fähigkeit zur Kommunikation mit dem Interviewer zu verbessern. Schauen Sie dem Gesprächspartner unbedingt in die Augen und setzen Sie sich aufrecht auf den Stuhl, die Hände auf die Knie oder auf den Stuhl. Verwenden Sie beim Sprechen natürliche Gesten und nicken Sie mit dem Kopf, um zu zeigen, dass Sie dem Gesprächspartner zuhören.

  • Dem Umstand gemäß kleiden. Bei Vorstellungsgesprächen wird professionelle Kleidung erwartet, sofern die Situation nichts anderes erfordert. Geschäftskleidung in einfarbigen, neutralen Farben ist die beste Wahl. Auch wenn Ihr Vorstellungsgespräch per Videoanruf stattfindet, sollten Sie sich dennoch vollständig in Geschäftskleidung kleiden. Es kann Ihnen auch dabei helfen, sich stärker auf Ihre Aufgabe zu konzentrieren.

  • Bereiten Sie Ihre Fragen vor. Wenn das Interview beendet ist, wird Ihr Interviewer Sie wahrscheinlich fragen, ob Sie Fragen haben. Bereiten Sie sich mit einer kurzen Liste mit Fragen zur Stelle und zum Unternehmen vor.

  • Nachverfolgen. Es ist wichtig, dem Interviewer dafür zu danken, dass er sich die Zeit genommen hat, sich mit Ihnen zu treffen. Viele Kandidaten überspringen diesen Schritt und verpassen die Gelegenheit, eine weitere Verbindung herzustellen, die dem Interviewer zeigt, dass Sie ein Profi sind.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert