Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch für Filialleiter • BUOM

22. März 2021

Als Filialleiter benötigen Sie eine Kombination aus Kundenservice und Führungsqualitäten. Bei Vorstellungsgesprächen für eine solche Stelle wird der Arbeitgeber wahrscheinlich Fragen stellen, die diese Fähigkeiten bewerten. Deshalb ist es so wichtig, sich auf diese Art von Interviewfragen vorzubereiten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen häufig gestellte Fragen zu Vorstellungsgesprächen mit Filialleitern vor und beantworten einige davon.

Hauptfragen

Diese Fragen können einem Arbeitgeber dabei helfen, mehr über Ihr Interesse, Einzelhandelsgeschäftsleiter zu werden, und über Ihre allgemeine Persönlichkeit zu erfahren:

  • Erzähl mir etwas über dich.

  • Wie würde Ihr früherer Arbeitgeber Sie beschreiben?

  • Warum interessieren Sie sich für eine Führungsposition?

  • Was hat Sie zu einer Karriere im Einzelhandel geführt?

  • Was wissen Sie über unser Unternehmen?

  • Wie sieht für Sie hochwertiger Kundenservice aus?

  • was sind deine größten Stärken?

  • Was sind deine größten Schwächen?

  • Was hoffen Sie, in fünf Jahren beruflich zu erreichen?

  • Was halten Sie davon, die letzte Schicht zu übernehmen?

Fragen zu Hintergrund und Erfahrung

Anhand dieser Fragen kann ein Arbeitgeber feststellen, ob Sie über die entsprechenden Qualifikationen für die Rolle des Filialleiters im Einzelhandel verfügen:

  • Geben Sie mir einen Überblick über Ihren Lebenslauf.

  • Erzählen Sie mir von Ihren Führungserfahrungen.

  • Verfügen Sie über Fähigkeiten zur Konfliktbewältigung?

  • Wie empfinden Sie die Freundschaft mit Ihren Teammitgliedern?

  • Erklären Sie den Prozess der Bestandszählung im Einzelhandel.

  • Haben Sie Erfahrung in der Schulung neuer Mitarbeiter?

  • Wissen Sie, wie man Verantwortlichkeiten und Aufgaben delegiert?

  • Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie einen Fehler gemacht haben. Wie haben Sie diese Situation gemeistert?

  • Haben Sie Erfahrung in kollaborativen Arbeitsumgebungen?

  • Warum sollten wir Sie einstellen?

Ausführliche Fragen

Diese Fragen können einem Arbeitgeber helfen, sich vorzustellen, wie Sie als Filialleiter agieren könnten:

  • Wie bleiben Sie organisiert?

  • Was würden Sie tun, wenn ein Mitarbeiter ständig krank wäre?

  • Welche Unterstützung würden Sie einem Mitarbeiter geben, der Schwierigkeiten bei der Arbeit hat?

  • Wie würden Sie mit Personalengpässen umgehen?

  • Wie würden Sie Ihr Team motivieren?

  • Wie würden Sie sicherstellen, dass Ihr Team alle Aufgaben erledigt?

  • Wie können wir dafür sorgen, dass sich der Kunde in unserem Geschäft willkommen fühlt?

  • Was würden Sie tun, wenn Sie bemerken würden, dass unsere Umsätze zurückgehen?

  • Wie würden Sie einen Mitarbeiter bestrafen?

  • Erzählen Sie uns von Ihrem Entscheidungsprozess.

Interviewfragen mit Beispielantworten

Wer sind unsere Hauptkonkurrenten?

Einzelhandelsgeschäftsleiter müssen über umfassende Kenntnisse ihrer Branche verfügen, um ihre Filiale wettbewerbsfähig zu halten. Anhand dieser Frage können Arbeitgeber feststellen, ob Sie vor dem Vorstellungsgespräch recherchiert haben. Wenn Sie nicht sicher sind, wer die Konkurrenten eines Unternehmens sind, beginnen Sie mit einer Online-Recherche, um dies herauszufinden. Überlegen Sie, welche Geschäfte in Ihrer Nähe ähnliche Produkte anbieten und ähnliche Kunden ansprechen.

Beispiel: „Als jemand, der fünf Jahre im Einzelhandel gearbeitet hat, begann ich zu verstehen, welche Unternehmen miteinander konkurrieren. Da Sie ein Luxuskaufhaus sind, würde ich sagen, dass Ihre Hauptkonkurrenten Macy’s und Nordstrom sind. Als ich mir Ihre Website angesehen habe, ist mir aufgefallen, dass Sie alle das gleiche Branding haben und die gleichen Designermarken verkaufen.

Als ich herausfand, dass ich dieses Interview bekam, habe ich noch ein wenig recherchiert, um zu sehen, ob es Nachrichtenartikel über Ihr Unternehmen gab. Tatsächlich habe ich Material über den Wettbewerb zwischen High-End-Einzelhändlern gefunden. Ich denke, diese Informationen zu haben ist ein wichtiger Teil, um herauszufinden, wie wir noch besser werden können.“

Was ist Ihr Führungsstil?

Arbeitgeber stellen diese Frage, um herauszufinden, ob Ihr Führungsstil zu ihrer Unternehmenskultur passt. Während einige Einzelhändler für entspanntere Manager geeignet sind, erwarten andere vielleicht, dass Sie ein wachsames Auge auf ihre Mitarbeiter haben. Während Sie in Ihrer Antwort ehrlich sein können, können Sie sie auch mit der Stelle in Verbindung bringen, auf die Sie sich bewerben. Lesen Sie die Stellenbeschreibung, um besser zu verstehen, welche Art von Manager gesucht wird. Zeigen Sie, dass Sie gut zu ihrem Unternehmen passen.

Beispiel: „Ich würde sagen, dass ich einen demokratischen Führungsstil habe. Ich möchte zwar betonen, dass ich ein Teamleiter bin, möchte aber auch, dass sich mein Team wohl fühlt, wenn es seine Ideen oder Bedenken äußert. In meiner Karriere hat dieser Führungsstil zu einer höheren Arbeitsmoral und einer geringeren Fluktuation geführt. Ich denke, das liegt daran, dass meine Mitarbeiter das Gefühl haben, dass ich ihre Meinung schätze und mir ihr Wohlergehen am Herzen liegt.

Obwohl ich deutlich mache, dass ich die endgültigen Entscheidungen treffe, bin ich immer offen für Vorschläge meines Teams. Ich weiß, dass viele Mitarbeiter tolle Ideen haben, die unsere Arbeit noch besser machen könnten. Als demokratischer Anführer hat mein Team die Möglichkeit, mehr Verantwortung zu übernehmen und in seinen Rollen zu wachsen.“

Was macht Sie zu einer effektiven Führungskraft?

Ein Einzelhandelsgeschäftsleiter muss über ausgeprägte Führungsqualitäten verfügen. Arbeitgeber stellen diese Frage, um zu sehen, ob Sie genug Selbstvertrauen haben, um zu beweisen, dass Sie ein Qualitätsführer sind. Denken Sie bei der Beantwortung dieser Frage daran, dass Führungskräfte über bestimmte Fähigkeiten verfügen. Sie könnten erwähnen, dass Sie organisiert, fleißig, einfühlsam, kreativ, flexibel, strategisch, inspirierend und verantwortungsbewusst sind. Betonen Sie, dass Sie ein guter Kommunikator sind und Ihr Team motivieren können.

Beispiel: „Meine Kommunikationsfähigkeiten machen mich zu einer effektiven Führungskraft. Ich habe festgestellt, dass Arbeitgeber, wenn ich einfühlsam zuhören kann, eher dazu neigen, mitzuteilen, was ihnen an der Stelle gefällt und was nicht. Dies hat mir geholfen, einige bedeutsame Veränderungen vorzunehmen, die zu zufriedeneren Mitarbeitern führten, die länger im Unternehmen blieben. Als jemand, der schon lange im Einzelhandel arbeitet, weiß ich, wie schwierig es ist, loyale und engagierte Mitarbeiter zu finden.

Ein weiterer Grund, warum ich eine effektive Führungskraft bin, ist meine Fähigkeit, vielfältige Verantwortungen zu übernehmen. Ich bin ziemlich gut im Multitasking und im Delegieren von Arbeit nach Bedarf. Ich kann einschätzen, ob ein Teammitglied bereit ist, zusätzliche Arbeit zu übernehmen, wenn es für mich an der Zeit ist, Aufgaben zuzuweisen. Ich sorge stets dafür, dass sich mein Team bei dem, was es tut, wohl und sicher fühlt. Zu einer effektiven Führungskraft gehört es, Unterstützung und Anleitung anzubieten.“

Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?

Als Leiter eines Einzelhandelsgeschäfts geraten Sie möglicherweise von Zeit zu Zeit in Stresssituationen. Arbeitgeber stellen diese Interviewfrage, um herauszufinden, ob Sie über die Fähigkeiten und die Persönlichkeit verfügen, in Stresssituationen ruhig zu bleiben. Heben Sie in Ihrer Antwort Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und zum Konfliktmanagement hervor. Sie können sogar eine frühere Situation erzählen, die Sie gut gemeistert haben, um zu zeigen, dass Sie über die nötige Erfahrung für diese Art von Arbeit verfügen.

Beispiel: „Ich habe festgestellt, dass ich in Stresssituationen einigermaßen ruhig bleiben kann. Anstatt beim Problem zu verweilen, finde ich schnell Lösungen. etwas Dramatischeres. Durch Geduld und Verständnis für Menschen kann ich fast jede Situation meistern.

Ein Beispiel war mein vorheriger Job im Einzelhandel. Wir hatten eine Kundin, die den Tränen nahe war, weil wir nicht das Geschenk hatten, das sie für ihr Kind kaufen wollte. Obwohl viele Leute sie abgetan hätten, verstand ich ihre Situation. Ich verstehe, dass die Feiertage einen großen Druck auf die Eltern ausüben und die Emotionen schnell heftig werden können.

Um diesen Kunden zu beruhigen, habe ich ihm freundlicherweise erklärt, dass wir dieses spezielle Spielzeug vollständig ausverkauft haben. Ich habe angeboten, den Artikel an einem unserer anderen Standorte abzugeben, damit sie ihn rechtzeitig vor den Feiertagen erhalten kann. Sie war so dankbar für meine Hilfe und entschuldigte sich sogar für mein Verhalten. Ich sagte ihr, dass ich verstehe, wie stressig die Feiertage sein können, und dass ich mir darüber keine Sorgen machen solle. Später an diesem Tag hinterließ sie unserem Laden eine sehr gute Bewertung.“

Erzählen Sie mir von einer Zeit, als Sie mit einem schwierigen Kunden arbeiten mussten.

Da der Kundenservice einen wichtigen Teil dieser Arbeit ausmacht, stellen Arbeitgeber diese Frage, um sicherzustellen, dass Sie mit jeder Art von Kunden zusammenarbeiten können. Sie möchten sicherstellen, dass Sie Kunden bedienen können, auch wenn diese sich unvorteilhaft verhalten. Erklären Sie in Ihrer Antwort, dass Sie immer Ihr Bestes geben werden, um mit Kunden zusammenzuarbeiten, egal wie sie sich verhalten. Teilen Sie eine Geschichte, die Ihre hervorragenden Kundendienstfähigkeiten hervorhebt.

Beispiel: „Ein Kunde bestand einmal darauf, dass wir ihm 50 % Rabatt auf ein Hemd gewähren, weil ein Knopf fehlte. Ich konnte seiner Bitte nicht nachkommen, da unsere Filialpolitik vorsah, Kunden bis zu 10 % Rabatt auf beschädigte Artikel zu gewähren. Als ich ihm diese Regelung erklärte, war er ziemlich unfreundlich, und anstatt ihn zum Gehen aufzufordern, beschloss ich, ihm bei der Suche nach einem anderen Hemd ohne den fehlenden Knopf zu helfen.

Da ich es in der Größe finden konnte, hatte er in Zukunft keine großen Einwände. Am Ende habe ich es gekauft und bin weitergezogen. Obwohl diese Situationen schwierig sind, ist es manchmal das Beste, dem Kunden zu helfen, das zu bekommen, was er will.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert