Häufig gestellte Fragen zu allgemeinen Projektbeschränkungen • BUOM

10. August 2021

Das Projektmanagement umfasst eine umfassende Planung, um Hindernisse zu überwinden und den Erfolg des Projekts sicherzustellen. Bei einigen Projekten können aufgrund von Anforderungen der Organisation oder des Stakeholders Einschränkungen gelten.

Projektmanager identifizieren häufig Einschränkungen oder Hindernisse, um einen Kontrollplan zu erstellen, der Strategien zur Überwindung von Projektbeschränkungen umsetzt. In diesem Artikel beantworten wir häufig gestellte Fragen zu häufigen Designeinschränkungen, einschließlich der Frage, was diese sind und wie man sie identifiziert, und stellen Lösungen zur Überwindung von Designeinschränkungen bereit.

Was ist Projektmanagement?

Unter Projektmanagement versteht man den Einsatz von Fachwissen und Werkzeugen zur Entwicklung von Strategien für Projektaufgaben, die wiederum dem Team helfen, die Anforderungen und Ziele des Projekts zu verstehen. Projektmanager überwachen häufig die Schritte des Projektmanagements und delegieren Aufgaben an ihre Teammitglieder, um hochwertige Inhalte zu erstellen und Fristen einzuhalten. Die fünf Phasen des Projektmanagements umfassen:

  • Konzeption: In dieser Phase wird der Zweck des Projekts definiert und die potenziellen Aufgaben konzeptualisiert, die für den erfolgreichen Abschluss des Projekts erledigt werden müssen.

  • Planung: In der zweiten Phase wird die Dauer des Projekts festgelegt, die von der Organisation festgelegten Anforderungen ermittelt und die Phasen des Plans entwickelt. In dieser Phase werden auch mögliche Designeinschränkungen untersucht, die angegangen werden müssen.

  • Leistung. In der Ausführungsphase geht es darum, das Projekt zu starten, Aufgaben an Teammitglieder zu delegieren und Projektpläne zu kommunizieren, damit die Teammitglieder verstehen, welche Richtlinien sie befolgen müssen.

  • Überwachung. Die Überwachungsphase umfasst die Bewertung des Fortschritts, die Bestätigung, dass das Projekt im Rahmen des Budgets liegt, und die Vornahme notwendiger Anpassungen, wenn Hindernisse auftreten.

  • Abschluss: Der Abschluss umfasst die Übergabe des Projekts an den Kunden oder die Organisation, das Einholen der Genehmigung und die Bewertung des gesamten Prozesses, um Möglichkeiten für zukünftige Verbesserungen zu finden.

Was sind Projektbeschränkungen?

Projektbeschränkungen sind Faktoren, die sich auf die Qualität des Projekts und die für seine Fertigstellung erforderliche Zeit auswirken können. Einschränkungen können je nach Projekt selbst und den Stakeholdern oder Führungskräften im Geschäftsumfeld variieren. Projektbeschränkungen können Teammitglieder daran hindern, bestimmte Optionen oder Strategien zur Erreichung eines Ziels zu erkunden, da sie bestimmte Regeln befolgen müssen, um die Arbeit abzuschließen. Das Verständnis der Projektbeschränkungen kann bei der Entwicklung eines Aktionsplans hilfreich sein, um die Anforderungen des Projekts zu definieren, damit das Team seine Ziele erreichen kann.

Wie definiere ich eine Projektbeschränkung?

Um eine Projektbeschränkung zu ermitteln, sprechen Sie mit Stakeholdern oder der Organisation, um deren Erwartungen an das Projekt zu ermitteln und Ihre Ressourcen zu bewerten. Die Erwartungen eines Stakeholders an ein Projekt können Aufschluss über die Anforderungen des Projekts geben, beispielsweise an Materialien und Ausrüstung. Dies kann Ihnen dabei helfen, das Budget und den Zeitplan für das Projekt festzulegen.

Wenn eine Organisation Sie beispielsweise darum bittet, eine Veranstaltung nur mit Anbietern aus der Liste der bevorzugten Anbieter auszurichten und die Veranstaltung weniger als 2.000 US-Dollar kosten soll, können Sie Ressourcen als Einschränkung definieren, da es bestimmte Anbieter gibt, die Sie verwenden können. Anbieter haben während Ihrer Veranstaltung möglicherweise eine geringere Verfügbarkeit oder weniger Ressourcen. Eine weitere Einschränkung, die Sie möglicherweise identifizieren, sind die Kosten, da Sie ein strenges Budget haben.

Warum ist es wichtig, Projektbeschränkungen zu definieren?

Es ist wichtig, Projektbeschränkungen bereits in der Planungsphase des Projektmanagements zu identifizieren. Einschränkungen können Aufschluss über potenzielle Hindernisse geben und Ihnen die Erstellung eines effektiven Projektmanagementplans ermöglichen, der den Anforderungen des Arbeitgebers oder Stakeholders entspricht. Das Projektteam verwendet den Projektmanagementplan häufig als Leitfaden, um Fristen einzuhalten, seine Rollen zu verstehen und Aufgaben anhand der Projektanforderungen korrekt auszuführen.

Was sind die allgemeinen Einschränkungen des Projekts?

Hier ist eine Liste der fünf häufigsten Projektbeschränkungen und wie sie sich auf das Projekt auswirken können:

1 mal

Für Projekte gelten häufig klare und präzise Richtlinien und Fristen, die vom Projektmanager oder der Organisation festgelegt werden. Zeit ist eine Projektbeschränkung, die viele Projektmanager bei der Planung und Durchführung eines Projekts berücksichtigen. Für ein Projekt ist es oft wichtig, Fristen einzuhalten, um den Erfolg zu fördern und zusätzliche Kosten zu vermeiden, die sich auf das festgelegte Budget auswirken könnten.

Der Projektmanager erstellt eine Schätzung des Projektzeitplans und bestimmt, wie viel Zeit jeder Aufgabe zugewiesen wird. Sie prognostizieren auch Hindernisse, auf die das Team während der Projekt- und Designentscheidungen stoßen könnte.

Beispielsweise setzt eine Organisation dem Marketingteam eine Frist für die Erstellung einer neuen Social-Media-Werbekampagne. Zu den Anforderungen der Organisation gehören unter anderem die Verwendung bestimmter Softwaretools und ein Budget von 1.000 US-Dollar.

Nach Überprüfung der Anforderungen und Fristen können sie Zeitplanschätzungen erstellen und Aufgaben basierend auf deren Fähigkeiten und Leistung an Teammitglieder delegieren. Die Werbekampagne startet in den sozialen Netzwerken und wird fristgerecht durchgeführt.

2. Kosten

Die Kosten sind eine der Haupteinschränkungen, die ein Projektmanager bei der Entwicklung eines Managementplans und der Erstellung eines kosteneffizienten Budgets berücksichtigen muss. Die Schätzung der Kosten vor der Erstellung eines Plans ist wichtig, um zu verstehen, welche Kosten eingeplant werden müssen.

Dadurch können Sie die Kosten während des gesamten Projekts vergleichen und verfolgen, um den Fortschritt zu messen. Es ist wichtig, die Kosten in allen Phasen des Projekts zu verfolgen und zu verwalten, um etwaige Hindernisse zu beurteilen, die sich auf das Budget auswirken könnten. Dies kann es dem Projektmanager ermöglichen, Strategien zur Verbesserung von Plänen umzusetzen, sodass das Projekt fristgerecht abgeschlossen wird und gleichzeitig das Budget eingehalten wird.

3. Lautstärke

Der Projektumfang umfasst die Planung und Bestimmung dessen, was das Projekt zur Lieferung des Produkts benötigt. Bereiche beschreiben normalerweise jeden Teil des Projekts, einschließlich des Projektzwecks, spezifischer Aufgaben, Zeitpläne, Budgets, Materialien und Ressourcen. Der Umfang des Projekts definiert auch die Erwartungen des Stakeholders und umfasst, wie der Stakeholder den Erfolg des Projekts plant.

4. Qualität

Projektmanager betrachten Qualität häufig als Projektbeschränkung, da es darum geht, das Produkt zu bewerten, um festzustellen, ob das Projektergebnis den in der Planungsphase gesetzten Erwartungen entspricht. Ein erfolgreiches Projekt erfüllt die Qualitätsanforderungen und lässt nicht zu, dass andere Designbeschränkungen die Qualität beeinträchtigen. Kosten, Zeit und Umfang sind Projektbeschränkungen, die sich auf die Qualität des Projekts auswirken können. Eine Änderung dieser Einschränkungen kann sich auf die Qualität des Produkts auswirken.

5. Ressourcen

Ressourcen sind in der Regel mit Kostenbeschränkungen verbunden. Zu den Ressourcen können Teammitglieder, Ausrüstung, Budget und Materialien gehören. Wenn ein Bauunternehmen beispielsweise ein neues Hotel baut, benötigt es möglicherweise spezielle Ausrüstung wie einen Kran oder Materialien wie Zement.

Vor Beginn eines Projekts können Manager beurteilen, ob die Teammitglieder über die Ausrüstung verfügen, die sie für den Erfolg benötigen. Wenn die Menge an verfügbarem Zement begrenzt ist, identifiziert der Projektmanager diese Einschränkung und entwickelt eine Strategie zu deren Überwindung, damit das Unternehmen seine Ziele erreichen kann.

Welche Lösungen gibt es, um Projektbeschränkungen zu überwinden?

Lösungen für Designbeschränkungen erfordern manchmal die Beseitigung mehrerer Einschränkungen. Zeitbeschränkungen sind häufig mit Qualitätsbeschränkungen verbunden, und Kostenbeschränkungen können auch Ressourcenbeschränkungen umfassen. Hier sind Beispiele für Lösungen für häufige Projektbeschränkungen:

Zeit

Zeitliche Einschränkungen können oft Auswirkungen auf die Produktqualität oder Qualitätsbeschränkungen haben. Die Implementierung effektiver Zeitmanagementstrategien kann dazu beitragen, den Zeitdruck zu überwinden und die Produktqualität sicherzustellen.

Um eine wirksame Strategie zu entwickeln, ist es wichtig, das Projektziel und den Projektzeitplan zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Produkt den von den Beteiligten festgelegten Qualitätsstandards entspricht. Diese Informationen können Ihnen dabei helfen, eine Strategie zu entwickeln, die eine effiziente Erledigung von Aufgaben fördert, um qualitativ hochwertige Arbeit pünktlich zu liefern.

Beispielsweise überwacht ein Projektmanager alle Teile des Projekts, um die Zuverlässigkeit und Funktionalität einer neuen Softwareanwendung sicherzustellen. Die Frist beträgt 60 Tage, sodass der Projektmanager Aufgaben gemäß den geschätzten Fristen und Fristen an die Teammitglieder delegiert.

Dann wird ein Teammitglied krank und kann die im Projektplan vorgesehenen Aufgaben nicht mehr erledigen. Ein Projektmanager kann eine Zeitmanagementstrategie implementieren, die das Festlegen strenger Fristen für die Übermittlung von Aufgaben und das Delegieren einer zusätzlichen Aufgabe an jedes Teammitglied umfasst, um sicherzustellen, dass das Projekt pünktlich abgeschlossen wird.

Kosten

Budgets und Kostenkontrolle sind für die Bewältigung von Projektkostenbeschränkungen von grundlegender Bedeutung. Durch die Festlegung eines Budgets können Sie Methoden zur Kostenkontrolle ermitteln, wenn finanzielle Hindernisse auftreten. Um ein Budget zu erstellen und Kostenbeschränkungen zu überwinden, ist es wichtig zu verstehen, wie Kosten geschätzt werden, damit Sie eine Lösung für Kostenbeschränkungen finden können. Hier sind einige Faktoren, anhand derer Sie die Kosten genau abschätzen können:

  • Ressourcen: Arbeits-, Material- und Ausrüstungskosten verstehen

  • Frühere Daten: beziehen sich auf die Projektkosten eines ähnlichen, in der Vergangenheit abgeschlossenen Projekts.

  • Parametrisch: Bestimmt die Kosten einer parametrischen Variablen, z. B. einer Einheit, und bestimmt die Anzahl der für das Projekt benötigten Einheiten.

Volumen

Projektmanagementpläne definieren in der Regel den Umfang des Projekts, enthalten alle Anforderungen für das Projekt und wie das Produkt am Ende des Projekts aussehen soll. Um Umfangsbeschränkungen zu beseitigen, stellen Sie sicher, dass alle Mitglieder des Projektteams den Zweck des Projekts, die Projektanforderungen, die Zeitpläne, ihre Rollen und die Erwartungen der Stakeholder an das Ergebnis verstehen. Sie können ein Umfangsdokument erstellen, um es mit Teammitgliedern zu teilen, um Verwirrung über Projektaufgaben und -rollen zu vermeiden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert