Geschäftsbriefformat und Beispiel • BUOM

Es gibt viele verschiedene Arten von Geschäftsbriefen, die Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn nutzen können. Vom Anschreiben bis zum Empfehlungsschreiben kann Ihnen das Verfassen eines klaren, lesbaren Geschäftsbriefs dabei helfen, Ihre Ideen klar zu kommunizieren. Es gibt mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Geschäftsbrief professionell und für die Zielgruppe Ihres Briefes geeignet zu gestalten.

Geschäftsabschnitte eines Geschäftsbriefes

Ein ordnungsgemäß formatierter Geschäftsbrief sollte die folgenden Abschnitte enthalten:

  1. Ihre Kontaktdaten

  2. Datum

  3. Kontaktinformationen des Empfängers

  4. Eröffnungsgruß

  5. Körper

  6. Letzter Gruß

  7. Ihre Unterschrift

1. Ihre Kontaktinformationen

Auf der linken Seite Ihres Geschäftsbriefes sollten Sie Ihre Kontaktinformationen angeben:
Vorname Nachname
Adresse
Die Stadt
: Zustand

: PLZ

Telefon

2. Datum

Fügen Sie nach Ihren Kontaktinformationen ein Leerzeichen und dann das Datum Ihres Briefes ein:

Monat Tag Jahr

3. Kontaktinformationen des Empfängers
Fügen Sie nach dem Datum des Geschäftsbriefs ein Leerzeichen ein und fügen Sie dann die Kontaktinformationen des Empfängers hinzu:
Vorname Nachname
Adresse

Die Stadt

: Zustand

  • : Postleitzahl (Vorname Nachname)Telefon

  • 4. Eröffnungsanrede (Nachname Frau, Frau oder Herr) Fügen Sie nach den Kontaktinformationen des Empfängers ein Leerzeichen ein und wählen Sie dann eine Anrede aus, um den Geschäftsbrief zu eröffnen. Zu den üblichen Eröffnungsgrüßen in einem Geschäftsbrief gehören:

  • Lieber (Vorname),

  • Teuer

, Teuer

(nur verwenden, wenn Sie den Empfänger kennen)

Wen es betrifft (nur verwenden, wenn Sie den Namen eines bestimmten Kontakts nicht finden können)

  • Weiter lesen:

  • Grüße für Briefe schreiben: Tipps und Beispiele

  • 5. Körper

Im Hauptteil eines Geschäftsbriefs geben Sie den Zweck Ihrer Kommunikation an und umfassen in der Regel nicht mehr als drei bis vier Absätze.

Absatz 1: Eröffnung

  • Absatz 2: Argument

  • Absatz 3: Abschluss

  • 6. Letzte Begrüßung

  • Fügen Sie nach dem Text des Briefes ein Leerzeichen ein und wählen Sie dann eine Anrede aus, um den Geschäftsbrief zu schließen. Zu den üblichen Begrüßungen in einem Geschäftsabschlussschreiben gehören:

  • Mit freundlichen Grüßen,

  • Mit freundlichen Grüßen,

Mit freundlichen Grüßen,

Aufrichtig,

Mit freundlichen Grüßen,
Danke,

7. Unterschrift

Fügen Sie zwei Zeilen hinzu und unterschreiben Sie mit Ihrem vollständigen Namen. Geben Sie in der nächsten Zeile Ihren Vor- und Nachnamen ein.

Unterschrift

Vorname Nachname

Wie schreibe ich einen Geschäftsbrief?

  • Bei der Formatierung Ihres Geschäftsbriefs sollte die Lesbarkeit oberste Priorität haben. Von der Auswahl eines Schriftstils bis hin zur Korrektur der Ränder müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Schrift sauber, klar und gut lesbar ist. Bei der Formatierung eines Geschäftsbriefes sind einige Dinge zu beachten:

  • 1. Wählen Sie eine professionelle Schriftgröße und einen professionellen Schriftstil

  • Bei der Wahl der Schriftart für einen Geschäftsbrief sollten Sie auf Sauberkeit und Lesbarkeit achten. Auch wenn die Auswahl einer stilistischen Schriftart, die Ihre E-Mail personalisiert, verlockend sein mag, kann es für Ihr Publikum schwierig sein, sie zu lesen. Sie sollten in der Lage sein, die benötigten Informationen so schnell wie möglich aus Ihrer E-Mail zu erhalten.

  • Hier sind einige Beispiele für beliebte Schriftarten, die in professionellen Dokumenten verwendet werden:

  • Arial

  • Avner

  • Kaliber

  • Korbel

  • Garamond

  • Georgia

  • Jill Sans

Helvetica

Offene Sans

Arbeiten

  • Times New Roman

  • Bei der Wahl der Schriftgröße sollten Sie auf die kleinste Größe achten, bei der Ihr Dokument noch gut lesbar ist. Sie sollten für Ihre Schriftart zwischen 10 und 12 Punkt bleiben. Schriftarten, die kleiner als 10 Punkt sind, sind schwer lesbar, während Schriftarten, die größer als 12 Punkt sind, möglicherweise unprofessionell wirken.

  • 2. Fügen Sie Abschnitte für alle erforderlichen Informationen hinzu

Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung Ihres Geschäftsbrieflayouts alle notwendigen Informationen, die normalerweise in einem professionellen Dokument enthalten sind. Normalerweise enthält ein Geschäftsbrief am Anfang die folgenden Informationen:

Ihre Kontaktinformationen (Name, Titel, Firma, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) Datum

Kontaktdaten des Empfängers (Name, Position, Firma, Firmenadresse)

Auf diese Informationen folgt eine Anrede und dann der Text, gefolgt von Ihrem Abschluss und Ihrer Unterschrift. Achten Sie beim Verfassen eines Geschäftsbriefes darauf, alle notwendigen Informationen anzugeben.

Weiter lesen:

7 Teile eines Geschäftsbriefes

3. Achten Sie auf Abstände und Ränder

Der Abstand spielt eine wichtige Rolle, damit Ihr Geschäftsbrief lesbar und professionell wirkt. Stellen Sie sicher, dass Sie am Anfang Ihres Briefes Leerzeichen zwischen den Elementen (Ihre Kontaktinformationen, das Datum und deren Kontaktinformationen) und dann ein weiteres Leerzeichen einfügen, um Ihren Brief zu beginnen.

Ihr Text sollte in den Hauptabsätzen einen Zeilenabstand haben, um ein sauberes, aber lesbares Dokument zu erstellen. Sie müssen zwischen jedem Absatz sowie vor und nach dem Schluss ein Leerzeichen einfügen. Es ist am besten, den gesamten Brief am linken Rand der Seite auszurichten, statt in der Mitte oder rechts. Dadurch ist es einfach, Ihrem Publikum zu folgen.

Normalerweise hat ein professionelles Dokument einen Rand von einem Zoll. Es ist akzeptabel, dass die Ränder bei Geschäftsbriefen etwas größer als üblich sind (bis zu 1,5 Zoll).

4. Beginnen und beenden Sie Ihren Brief richtig

Zu Beginn Ihres Briefes sollten Sie den Empfänger entsprechend ansprechen. Wenn Sie den Empfänger nicht kennen, ist es angebracht, ihn mit einer allgemeinen Begrüßung zu begrüßen, z. B. „An wen es geht“, oder ihn mit einem Titel anzusprechen, z. B. „Sehr geehrter Finanzvorstand“.

Wenn Sie den Namen des Empfängers kennen, ihn aber noch nie oder nur kurz kennengelernt haben, sollten Sie eine passendere Begrüßung wie „Sehr geehrter Herr (Nachname)“ oder „Sehr geehrte Frau (Nachname)“ hinzufügen. Wenn Sie den Empfänger kennen, können Sie ihn gerne mit seinem Namen begrüßen.
Wählen Sie am Ende Ihres Briefes einen kurzen, angemessenen Abschluss, z. B. „Mit freundlichen Grüßen“, „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Alles Gute“, und geben Sie dann Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre Berufsbezeichnung an. Zwischen dem Schluss und Ihrem Namen muss ein Leerzeichen stehen.
Beispiel für ein Geschäftsbriefformat
Hier ist ein Beispiel für ein Geschäftsbriefformat, das Sie beim Schreiben Ihres eigenen Geschäftsbriefs verwenden können:
Roshni Dutta Gomez
Senior Projektmanager
Asomtech-Lösungen

42/08, Bose Road

Kalkutta, Westbengalen, Indien
050 2948 2948
(email protected)
1. Juli 2021
Ram Prasad

Leitender Datenanalyst

Clouddatanow-Technologie

101 Solanki-Straße

Kanchan Marg, Kalkutta, Westbengalen

Lieber Ram Prasad,

Es ist mir eine Freude, Aashna Singhania für die Rolle der Junior-Datenanalystin bei Clouddatanow Tech wärmstens zu empfehlen. Ich bin Roshni Duttaa, Projektmanager bei Asomtech Solutions. Ich verfüge über 12 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche und habe viele junge Berufstätige kommen und gehen sehen. Frau Singhania ist eine der Personen, mit denen ich zusammengearbeitet habe und die definitiv herausragt.

Während ihrer gemeinsamen Zeit zeigte Ashna großes Talent im Bereich der Datenanalyse. Als wir uns das erste Mal trafen, war ich sofort von Aanna beeindruckt, aber im Laufe unserer Zusammenarbeit ist ihr Verständnis dafür, wie man Daten analysiert, um Ergebnisse für unser Unternehmen zu erzielen, weit über das ihrer Kollegen hinausgewachsen.
Es sind nicht nur ihre technischen Fähigkeiten, die mich beeindrucken. Die Zusammenarbeit mit Aana war aufgrund ihrer erstaunlich positiven Einstellung und ihrer Fähigkeit, teamübergreifend zu kommunizieren, eine Freude. Ihre Konzentration und Liebe zum Detail wurden nicht nur von mir, sondern auch von ihren Kollegen benötigt und geschätzt, die sich bei der Erledigung ihrer Aufgaben oft auf sie verließen.
Ich bin absolut zuversichtlich, dass Aashna hervorragend zu Clouddatanow Tech passen wird. Sie bringt nicht nur die Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die Sie bei einem Kandidaten suchen, sondern wird sich auch schnell zu einem Gewinn entwickeln und Ihrem Unternehmen auf jede erdenkliche Weise zum Wachstum verhelfen.

Wenn Sie weitere Informationen oder konkrete Beispiele wünschen, können Sie mich gerne unter der Rufnummer 050 2948 2948 kontaktieren. Da ein Empfehlungsschreiben ihre Talente und Leistungen meist nur kurz beschreibt, gehe ich gerne näher darauf ein über die Zeit, die ich mit ihr verbracht habe.

Aufrichtig,

(Ihr vollständiger Name)
(Professioneller Titel)
(Unternehmen)
(Straßenadresse)
(Stadt
Bundesstaat
Postleitzahl)

(Telefon)

(E-Mail-Adresse)
(Datum)
(Vollständiger Name des Empfängers)
(Professioneller Titel)
(Unternehmen)
(Straßenadresse)
(Stadt

Bundesstaat

Postleitzahl)

(Telefon)

(E-Mail-Adresse)

Roshni Datta (Nachname des Empfängers) Leitender Projektmanager
(Einleitender Absatz)

(Erklärender Absatz)

(Abschließender Paragraph) Beispiel für ein Geschäftsbriefformat

(Unterschrift)

(Vollständiger Name Nachname)Hier finden Sie eine Formatvorlage für Geschäftsbriefe, die Sie bei der Formatierung Ihres Geschäftsbriefs verwenden können:Teuer,Mit freundlichen Grüßen, Weiterlesen: Vorlagen für Geschäftsbriefe (mit Tipps)

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert