Finden Sie heraus, wie ein Einstufungstest Ihnen dabei helfen kann, Ihren idealen Beruf zu finden.

Die Entscheidung, welcher Job am besten zu erledigen ist, ist eine wichtige und komplexe Aufgabe. Ganz gleich, ob Sie die Highschool abschließen, einen Hochschulabschluss machen oder bereit sind, eine neue Karriere zu beginnen, ein Job-Einstufungstest kann Ihnen Orientierung geben und dabei helfen, Ihre Entscheidungen einzugrenzen. Die Teilnahme an einem Einstellungstest kann Spaß machen und aufschlussreich sein, da Sie Ihre Fähigkeiten und Stärken bewerten.

In diesem Artikel geben wir Einzelheiten zu Einstellungstests weiter, erläutern gängige Arten von Einstellungstests und geben Tipps, was nach Erhalt der Ergebnisse Ihres Einstellungstests zu tun ist.

Was ist ein Einstellungstest?

Ein Einstellungstest ist eine Beurteilung, die auf Faktoren basiert, die dabei helfen, festzustellen, für welche Karriere Sie am besten geeignet sind. Wenn Sie einen Einstellungstest absolvieren, beantworten Sie in der Regel eine Reihe von Fragen, häufig Multiple-Choice-Fragen, um die Arten von Jobs und Arbeitsplatzpräferenzen zu ermitteln, die am besten zu Ihrer Persönlichkeit, Ihren Fähigkeiten und Interessen passen.

Viele Einstellungstests können Sie kostenlos online absolvieren. Für einige Beurteilungen kann eine Gebühr anfallen, sie liefern jedoch in der Regel detailliertere Ergebnisse. Es ist eine gute Idee, ein paar Tests zu machen, damit Sie Muster in Ihren Jobaussichten erkennen können. Halten Sie Ihre Karrieremöglichkeiten fest, indem Sie sich Notizen machen oder die Ergebnisseite nach Abschluss des Tests speichern. Mithilfe dieser Liste können Sie dann Ihre besten Jobmöglichkeiten erkunden.

Vorteile eines Einstellungstests

Einstellungstests können Einblicke in die Branche geben, die Ihrer Wahl und Erfahrung entspricht. Sie weisen Positionen auch auf der Grundlage Ihrer Persönlichkeitsmerkmale zu, beispielsweise ob Sie introvertiert oder extrovertiert sind.

Wenn Sie einen Einstufungstest absolvieren, erhalten Sie möglicherweise Karriereideen, an die Sie nie gedacht hätten. In manchen Tests werden auch Positionen berücksichtigt, von denen Sie noch nie etwas wussten, die aber gut zu Ihren Vorlieben und Qualitäten passen.

Sobald Sie den Einstellungstest abgelegt haben, können Sie selbst recherchieren, um mehr über unbekannte Positionen zu erfahren. Der Career Guide von Indeed hilft Ihnen bei der Erkundung mögliche Karrierewege mit Details wie beruflichen Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten, die für Hunderte von Jobs erforderlich sind.

Arten von Tests für die Beschäftigung

Eine schnelle Online-Suche zeigt Ihnen Dutzende von Einstellungstests, die Ihnen bei der Suche nach Ihrem idealen Beruf helfen können. Einstellungstests fallen im Allgemeinen in die folgenden Kategorien:

Persönlichkeitstests

Viele Einstellungstests basieren auf Myers-Briggs-Persönlichkeitsprofilen. Dieses System verfügt über 16 Persönlichkeitstypen, die leicht mit Arbeitspräferenzen verknüpft werden können. Myers-Briggs unterteilt Persönlichkeiten in vier Hauptkategorien, die in Typen eingeteilt werden:

  • Introvertiert vs. Extrovertiert: Dieser Persönlichkeitsfaktor wird dadurch bestimmt, wie eine Person soziale Interaktion angeht und wie sie die meiste mentale Stimulation verspürt. Introvertierte neigen dazu, Trost in der Einsamkeit zu finden, während Extrovertierte es vorziehen, sich durch soziale Situationen mit Energie zu versorgen.

  • Gefühl vs. Intuition: Dieser Faktor wird dadurch bestimmt, wie Sie Informationen verarbeiten. Spürende Menschen tendieren dazu, Urteile auf der Grundlage dessen zu fällen, was sie um sich herum sehen oder spüren können, während intuitive Menschen Informationen auf der Grundlage ihrer Gedanken verarbeiten.

  • Denken vs. Fühlen: Das Persönlichkeitsmerkmal „Denken“ trifft Entscheidungen auf der Grundlage begründeter Gedanken, während andere, die lieber fühlen, Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Emotionen treffen.

  • Urteil vs. Wahrnehmung: Ob Sie anpassungsfähig sind oder Struktur in Ihrem Leben bevorzugen, bestimmt Ihr „J“- oder „P“-Persönlichkeitsmerkmal.

Ihr Persönlichkeitstyp kann Ihnen dabei helfen, das Arbeitsumfeld zu bestimmen, in dem Sie sich am wohlsten fühlen. Es kann auch Hinweise darauf geben, welche Rollentypen aufgrund Ihrer natürlichen Eigenschaften am besten für Sie geeignet sind. Nur weil Sie introvertiert sind, heißt das nicht, dass Sie kein Manager oder Dozent werden können. Diese Art der Beurteilung gibt Ihnen eine Vorstellung davon, wo Sie bei Ihrer Jobsuche beginnen sollten, damit Sie in der von Ihnen gewählten Karriere ein kompetenter Fachmann werden können.

Weitere Persönlichkeitstests sind der Holland Code, der Keirsey Temperament Sorter und das Enneagramm.

Zinsbestand

Einige Jobtests konzentrieren sich mehr auf Ihre Interessen als auf Ihre Persönlichkeit oder Ihre Fähigkeiten. Ihre Interessen können ein guter Leitfaden sein, um herauszufinden, wo Sie mit dem Aufbau einer Karriere beginnen sollten. Je mehr Interesse Sie an Ihrer Branche und Ihrem Job haben, desto einfacher wird es für Sie sein, Ihren Job erfolgreich zu erledigen. Was als Hobby begann, hat sich für viele Unternehmer zu einer Vollzeitkarriere entwickelt.

Eine Einschätzung, die viele Karriereexperten verwenden, ist der Strong Interest Questionnaire. Dieser weit verbreitete Eignungstest vergleicht Ihre Interessen mit denen anderer Personen, die in einem bestimmten Bereich tätig sind. Sobald Sie die Beurteilung abgeschlossen haben, wird Ihnen ein Profil zugewiesen, das darauf basiert, wie Sie zu sechs Karrierethemen passen, darunter:

  • Realistisch: Dieses Profil beschreibt Menschen, die praktisch veranlagt sind und Freude an der praktischen Arbeit haben. Sie eignen sich für Aufgaben, die technische Fähigkeiten im Umgang mit Logik und Problemlösung erfordern.

  • Forscher: Diese Menschen sind analytische und kritische Denker, die gerne Aufgaben in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und anderen Positionen haben, die Forschung und Erkundung beinhalten.

  • Künstlerisch: Das künstlerische, professionelle Thema passt zu kreativen und ausdrucksstarken Menschen. Sie legen Wert auf Arbeit, die es ihnen ermöglicht, fantasievoll zu sein und sich mit ihrer Kunst zu verbinden.

  • Sozial: Diejenigen in der sozialen Kategorie genießen Zusammenarbeit, Fürsorge und Lernen. Sie gedeihen in Berufen, bei denen es darum geht, anderen zu helfen.

  • Unternehmerisch: Jemand im Thema „Unternehmerisch“ ist ehrgeizig und bereit, Risiken einzugehen. Sie entscheiden sich oft für Karrieren, die umfangreiche Management- und Führungsaufgaben beinhalten.

  • Regulär: Reguläre Typen sind organisiert und methodisch. Sie eignen sich gut für detailorientierte Positionen, die eine sorgfältige Planung erfordern.

Fähigkeitsbewertung

Einige Einstellungstests basieren auf der Beurteilung Ihrer besten Fähigkeiten und der Zuweisung einer Rolle basierend darauf, wie gut diese Fähigkeiten zu einer bestimmten Karriere passen. Fähigkeiten wie Computerkenntnisse, Präsentationsfähigkeiten und Sprachkenntnisse können Ihnen dabei helfen, den besten Job zu finden. Einige Arbeitgeber verlangen möglicherweise sogar, dass Sie bei Ihrer Bewerbung eine Kompetenzbewertung durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Fähigkeiten mit den Aufgaben übereinstimmen, die Sie in der Stelle ausführen müssen.

Allgemeine Berufstests

Bei einem allgemeinen Karrieretest handelt es sich in der Regel um eine umfassendere Beurteilung, bei der Sie zwischen bestimmten Karrieren, einer Eingrenzung des Fachgebiets nach Branche und spezifischen Rollen innerhalb dieses Fachgebiets wählen müssen. Sobald Sie fertig sind, bieten diese Tests in der Regel eine Liste Ihrer besten Karriereoptionen basierend auf Ihren Jobpräferenzen.

Einstellungstest der Armee

Wenn Sie eine Karriere beim US-Militär in Betracht ziehen, müssen Sie diese absolvieren Batterie für berufliche Fähigkeiten der Streitkräfte (ASVAB) an einem offiziellen sicheren Ort. Der ASVAB-Test wird verwendet, um Militäroffizieren dabei zu helfen, Ihnen eine Position zuzuweisen, die sowohl den Punkteanforderungen als auch den persönlichen Fähigkeiten in allen Zweigen des Militärs entspricht.

Das ASVAB prüft Militäranwärter in den folgenden Fächern:

  • Die Sprache verstehen

  • Mathematik

  • Allgemeine Wissenschaft

  • Numerische Operationen

  • Codierung

  • Mechanisches Verständnis

  • Elektronikinformationen

  • Automatische Informationen

  • Information speichern

  • Zusammenbau von Objekten

Ihre numerische Punktzahl bestimmt nicht nur, welchen Zweigen des Militärs Sie beitreten können, sondern auch den Schwierigkeitsgrad der Arbeit, die Sie erledigen können. Das ASVAB kann Ihnen dabei helfen, die am besten geeigneten militärischen Karrieremöglichkeiten zu finden.

Tipps zur Berufswahl nach einem Einstufungstest

Hier sind einige Ideen, die Ihnen helfen, sich nach der bestandenen Einstellungsprüfung auf das Berufsleben vorzubereiten:

  • Denken Sie über Ihre langfristigen Ziele nach: Wenn Sie bei verschiedenen Beurteilungen besser abschneiden, denken Sie über Ihre Lebensziele nach und darüber, was Sie in Ihrer Karriere erreichen möchten. Machen Sie die Arbeit, die am besten zu Ihren langfristigen Plänen passt oder von der Sie glauben, dass sie Ihnen am ehesten dabei hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

  • Erfahren Sie mehr: Nachdem Sie einige Ihrer besten Karriereoptionen ausgewählt haben, erfahren Sie mehr über die einzelnen Jobs. Finden Sie Führungskräfte in jedem Bereich und lesen Sie ihre Gedanken. Erfahren Sie mehr über praktische Dinge wie Berufsaussichten und Gehalt für Ihre besten Positionen.

  • Branchennetzwerk: Finden Sie Berufsverbände mit Bezug zu den Stellen, an denen Sie interessiert sind. Viele Berufsverbände bieten Networking-Möglichkeiten und Informationsbibliotheken zu jeder Stellenausschreibung an. Möglicherweise können Sie mit anderen Fachleuten in Kontakt treten, um einen Job zu finden oder mit jemandem aus der Branche zu sprechen. Die meisten Fachleute sprechen gerne über ihre Arbeit und geben Informationen über ihre Branche weiter.

  • Finden Sie einen Mentor. Die Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung, die Ihr Leben in vielerlei Hinsicht beeinflusst. Wenn Sie bei Ihrer Entscheidung mit einem Mentor sprechen, können Sie sich bei Ihrer Wahl sicher fühlen. Beziehen Sie jemanden, dem Sie vertrauen, in den Prozess ein, bereits zu Beginn der Berufsprüfungen.

  • Bereiten Sie Ihren Lebenslauf vor: Es ist eine gute Idee, Ihren Lebenslauf auf die gewünschte Stelle abzustimmen, indem Sie Schlüsselwörter auswählen, die sich auf die Stellenbeschreibung und die für die Stelle erforderlichen Kernkompetenzen beziehen. Viele Soft Skills lassen sich problemlos auf jede Branche übertragen. Wenn Sie beispielsweise im Einzelhandel gearbeitet haben, zählen Kommunikation und Kundenservice zu Ihren Fähigkeiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert