Fähigkeiten, Qualifikationen und Gehälter • BUOM

10. September 2021

Pathologische Assistenten sind hochqualifizierte medizinische Fachkräfte, die wesentliche Funktionen in einem Pathologielabor wahrnehmen. Diese Spezialisten übernehmen selbstständig oder unter der Aufsicht eines erfahrenen Pathologen verschiedene Funktionen im Pathologielabor. Es wird immer einen Bedarf an erfahrenen pathologischen Assistenten im Pathologielabor geben, was es zu einer vielversprechenden Karriere für Menschen mit einem wissenschaftlichen oder medizinischen Hintergrund macht.

In diesem Artikel besprechen wir die Rolle eines Pathologenassistenten, die Anforderungen an die Ausbildung, die Gehaltsvorstellungen und den Einstieg in den Beruf.

Was ist ein Pathologenassistent?

Ein Pathologenassistent ist eine medizinische Fachkraft, die im Labor Hilfsaufgaben für einen Pathologen wahrnimmt. Als Zweig der forensischen Wissenschaft erfordert dieser Beruf intensive Laborkenntnisse, hervorragende Bildungsleistungen und Liebe zum Detail. Die Arbeit umfasst häufig die Sektion von Leichen, die Sektion von menschlichem Gewebe und die Hilfe bei der Bestimmung der Todesursache menschlicher Proben.

Ein Pathologe-Assistent ist für die Durchführung aller chirurgischen und pathologischen Funktionen in einem Pathologielabor mit Ausnahme der Diagnostik ausgebildet. Pathologische Assistenten arbeiten unter sterilen Laborbedingungen, wo sie einer Vielzahl biologischer Kontaminanten ausgesetzt sind. Es gibt jedoch Sicherheitsregeln und -verfahren, die dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit von Unfällen zu verringern. Da sie den Großteil ihrer Arbeitszeit im Stehen verbringen, erfordert diese Tätigkeit ein hohes Maß an körperlicher und geistiger Ausdauer.

Ein Pathologe-Assistent ist für die Durchführung einer Vielzahl von Aufgaben sowohl im Labor als auch im Verwaltungsbereich qualifiziert. Sie helfen dem Pathologen, Labore professionell und effizient zu führen.

Weiter lesen: Erfahren Sie mehr über den Beruf eines Pathologen

Was macht die Assistentin eines Pathologen?

Ein qualifizierter Pathologe-Assistent übernimmt pathologische Unterstützungsaufgaben innerhalb und außerhalb des Labors. Sie können entweder selbstständig oder unter der Aufsicht und Anleitung eines Pathologen arbeiten. Zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Assistenzpathologen gehören beispielsweise:

  • Probenvorbereitung und Untersuchung

  • Präparation von menschlichem Gewebe

  • Inspektion von Körperteilen, die während der Operation entfernt wurden

  • Zusammenfassung der Krankengeschichte des Patienten

  • Probenlagerung und -verarbeitung

  • Anfertigung von Röntgenaufnahmen verstorbener Patienten, Organe und chirurgischer Proben

  • Vorbereitung von Gewebe für die pathologische Untersuchung und Analyse

  • Vorbereitung des Labors für die pathologische Untersuchung

  • Proben fotografieren

  • Sie schulen, unterweisen, beaufsichtigen und betreuen Assistenzstudenten der Pathologie, Assistenzärzte der Pathologie oder Mitarbeiter des Pathologielabors.

  • Vermittlung von Unterricht in menschlicher Anatomie, Physiologie und Pathologie, Präparationsfähigkeiten und Präparationstechniken für Studierende.

  • Führen Sie Verwaltungsaufgaben aus, darunter das Verfassen von Berichten, die Überwachung des Laborpersonals, die Beschaffung biologischer Proben und die Budgetierung.

In Verbindung gebracht: Erfahren Sie, wie Sie Labortechniker werden

Durchschnittsgehalt für einen Pathologenassistenten

Ein Assistenzpathologe verdient durchschnittlich 44,87 $ pro Stunde. Die Gehaltsvorstellungen können von mehreren Faktoren abhängen, darunter Erfahrung, Wissen, Bildungsniveau und Standort.

Dieser Beruf eröffnet viele Beschäftigungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen und in der Strafverfolgung. Pathologische Assistenten können in Krankenhäusern, Arztpraxen, Strafverfolgungsbehörden, Universitäten und Forschungseinrichtungen arbeiten.

So werden Sie Assistent eines Pathologen

Pathologische Assistenten müssen keinen medizinischen Hintergrund haben, ihre Rolle erfordert jedoch eine umfassende Schulung und Akkreditierung. Befolgen Sie diese Schritte, um Pathologenassistent zu werden:

  1. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss.

  2. Melden Sie sich für das Pathologen-Assistentenprogramm an.

  3. Ein Zertifikat bekommen.

  4. Treten Sie einer professionellen Organisation bei.

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss

Sie müssen ein Grundstudium absolvieren, um sich auf das akkreditierte Pathologenassistentenprogramm vorzubereiten. Hochschulen bieten keinen speziellen Bachelor-Studiengang für Pathologenassistenten an, Sie können jedoch Kurse in Forensik, Biologie, Mikrobiologie, Chemie und anderen medizinbezogenen Bereichen belegen, die Ihnen dabei helfen, grundlegende Kenntnisse der Pathologie zu erwerben.

Um Ihre Chancen auf eine Aufnahme in ein PA-Programm zu verbessern, versuchen Sie, vor Abschluss Ihres Bachelor-Studiums die spezifischen Kursanforderungen zu ermitteln. Auf diese Weise können Sie sich darauf konzentrieren, in Ihren Pflichtfächern gute Noten zu erzielen, um den Zulassungsprozess zu erleichtern.

2. Melden Sie sich für das Pathologist Assistant Program an

Nach Abschluss Ihres Grundstudiums müssen Sie ein von der National Accreditation Agency for Clinical Laboratory Sciences akkreditiertes Pathologenassistentenprogramm absolvieren. Die meisten Programme dauern zwei Jahre.

Der Lehrplan bietet eine solide Grundlage in Mikrobiologie, menschlicher Anatomie, forensischer Fotografie, allgemeiner Pathologie, Systempathologie und Genetik. Weitere Themen sind Immunologie, chirurgische Pathologie und klinisches Management verschiedener Aspekte der Pathologie. Durch klinische Rotationen sammeln die Studierenden auch praktische Erfahrungen in Pathologielabors.

3. Holen Sie sich Zertifikate

Sobald Sie das Pathologenassistentenprogramm abgeschlossen haben, haben Sie Anspruch auf die Zertifizierung. Obwohl eine Zertifizierung normalerweise nicht erforderlich ist, kann sie Ihnen bei der Auswahl aus einem breiteren Spektrum von Arbeitgebern helfen und es Ihnen ermöglichen, über höhere Gehälter zu verhandeln. Um als Pathologe-Assistent zertifiziert zu werden, müssen Sie die Zertifizierungsprüfung der American Society of Clinical Pathology bestehen.

Sie müssen die Zertifizierungsprüfung innerhalb von fünf Jahren nach Abschluss des akkreditierten Pathologenassistentenprogramms bestehen. Sobald Sie diese Zertifizierung erworben haben, müssen Sie alle drei Jahre 45 Weiterbildungspunkte erwerben, um sie aufrechtzuerhalten.

4. Treten Sie einer Berufsorganisation bei

Der Beitritt zu einem Berufsverband wie der American Association of Pathologist Assistants oder der American Society of Clinical Pathology kann Ihr Einkommen steigern und viele Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Diese Organisationen bieten ihren Mitgliedern Schulungen, Stellenausschreibungen, Networking-Möglichkeiten und andere Vorteile, die den beruflichen Aufstieg fördern können.

Häufig gestellte Fragen zum Pathologenassistenten

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Ausbildung zum Pathologenassistenten:

Wie ist das Arbeitsumfeld?

Pathologische Assistenten arbeiten in der Regel zu regulären Bürozeiten, können jedoch bei Bedarf auch am Wochenende arbeiten müssen. Ihre Arbeit wird überwiegend im Stehen verrichtet, da die Assistenten dabei helfen, Proben vorzubereiten und Proben für die Bearbeitung und Prüfung aufzubereiten. Sie können in kleinen kommunalen Krankenhäusern, medizinischen Universitäts- oder Forschungszentren und in Gerichtsmedizinbüros arbeiten, was sich auf die Anzahl der Stunden auswirken kann, in denen sie arbeiten. Assistenten können auch an medizinischen Fakultäten, akademischen medizinischen Zentren, Referenzlaboren und privaten Einrichtungen arbeiten.

Pathologische Assistenten kommen mit Krankheitserregern, Körperflüssigkeiten und anderen potenziellen Infektionsquellen in Kontakt. Sie arbeiten jedoch unter sterilen Bedingungen und treffen Vorkehrungen, um Unfälle oder Kontaminationen zu verhindern.

Was sind die wesentlichen Fähigkeiten eines Pathologenassistenten?

Um in dieser Karriere erfolgreich zu sein, sollten Sie die folgenden Fähigkeiten entwickeln:

  • Professionalität: Sie müssen Ihre Arbeit mit einem Höchstmaß an Professionalität ausführen, um eine ordnungsgemäße Handhabung der Proben und Diskretion hinsichtlich der Laborergebnisse sicherzustellen.

  • Liebe zum Detail: Der Job eines Pathologenassistenten erfordert ein hohes Maß an Liebe zum Detail, um Beweise zu identifizieren, die bei der Lösung komplexer Probleme während einer Autopsie helfen können.

  • Lehrfähigkeiten: Die meisten Ihrer Aufgaben als Assistent eines Pathologen umfassen das Unterrichten von Studenten, Praktikanten, Assistenzärzten und Laborpersonal in verschiedenen Aspekten der Pathologie.

  • Computerkenntnisse: Sie müssen über umfassende Kenntnisse der grundlegenden Computerprogramme und -anwendungen verfügen, die Sie zur Erfüllung Ihrer Aufgaben benötigen.

  • Organisation: Pathologische Assistenten leiten häufig Pathologielabore, daher ist es wichtig, über gute organisatorische und administrative Fähigkeiten zu verfügen.

  • Zusammenarbeit: Um die Effizienz zu steigern, sollten Sie sich gleichermaßen wohl fühlen, wenn Sie im Team oder unabhängig arbeiten.

  • Kommunikation: Sie benötigen ausgezeichnete mündliche und schriftliche Fähigkeiten, um Ergebnisse zu kommunizieren, Studenten zu schulen, Laborpersonal zu beaufsichtigen und Berichte zu schreiben.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten. Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten helfen Ihnen bei der Zusammenarbeit mit Laborpersonal, Pathologen und anderen medizinischen Fachkräften, die Ihre Dienste benötigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert