Erfahren Sie, wie Sie Kreativdirektor werden • BUOM

Was macht ein Kreativdirektor?

Kreativdirektoren planen Layout und Visuals für gedruckte und digitale Publikationen, Produkte und Werbung. Sie schaffen und pflegen die Vision für die Produkte und das Branding des Unternehmens. Sie betreuen ein kreatives Team von Mitarbeitern, die sich auf Kunst und Design konzentrieren, um diese Vision zu unterstützen. Zu den weiteren Aufgaben eines Kreativdirektors können gehören:

  • Entscheiden Sie, wie Sie Ideen und Botschaften in visuelle Darstellungen umwandeln

  • Auswahl und Genehmigung von Fotos, Kunstwerken, Grafiken und Designs

  • Erstellen und führen Sie einen Styleguide für eine Publikation, ein Produkt oder eine Kampagne aus

  • Treffen und Erstellen von Designs für Kunden oder Marketing- und Werbeabteilungen

  • Präsentieren Sie die Arbeit den Kunden und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen in der Projektrichtung vor

  • Leitung und Motivation eines Teams aus Grafikdesignern, Webdesignern und Künstlern

  • Projekte im Budget und im Zeitplan halten

Die Aufgaben eines Kreativdirektors variieren je nachdem, ob er für ein Buch, eine Zeitung oder Zeitschrift, eine Website, eine Werbefirma oder ein PR-Unternehmen arbeitet.

Durchschnittsgehalt

Kreativdirektoren arbeiten in Führungspositionen mit dem Potenzial, hohe Gehälter zu verdienen. Wer über ein solides Arbeitsportfolio und Erfahrung in der Entwicklung von Projekten in vielen Medientypen, einschließlich digitaler Medien, verfügt, hat möglicherweise mehr Arbeitsmöglichkeiten und Verdienstmöglichkeiten als weniger qualifizierte oder vielseitige Regisseure.

  • Übliches Gehalt in den USA: 76.726 $ pro Jahr

  • Einige Gehälter liegen zwischen 14.000 und 198.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen Kreativdirektor

Kreativdirektoren müssen über einen Hochschulabschluss und mehrjährige Erfahrung verfügen, bevor sie für diese Führungsposition in Frage kommen. Die meisten Unternehmen verlangen von Kreativdirektoren keinen höheren Abschluss.

Ausbildung

Kreativdirektoren benötigen in der Regel mindestens einen Bachelor-Abschluss in Kunst, Bildender Kunst, Grafikdesign, Marketing oder einem anderen designbezogenen Bereich. Einige erwerben einen Master-Abschluss in Bildenden Künsten oder Betriebswirtschaftslehre, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzuentwickeln und sich bei der Bewerbung um eine Stelle einen Vorteil gegenüber anderen Kreativdirektoren zu verschaffen.

Die Weiterbildung

Kreativdirektoren besuchen ein College und sammeln Berufserfahrung. Sie können ihre Karriere als Grafikdesigner, Künstler, Fotograf, Marketingassistent oder in einer anderen kreativen Position beginnen, bevor sie die Rolle eines Kreativdirektors übernehmen. Während dieser Zeit sollten sie ein Arbeitsportfolio erstellen, das sie den Personalmanagern bei der Bewerbung für Kreativdirektor- und andere Designpositionen präsentieren können.

Da Inhalte immer digitaler werden, können Kreativdirektoren Kurse und Workshops zu Themen wie Grafikdesign-Software oder digitalem Design belegen, um ihre Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten und für potenzielle Arbeitgeber attraktiv zu machen.

Zertifikate

Kreativdirektoren benötigen keine Zertifizierungen oder Lizenzen, um für Publikationen, Firmen oder Medienunternehmen zu arbeiten. Sie können jedoch ihr Engagement für die Branche und ihre Weiterbildung unter Beweis stellen, indem sie Mitglied in Berufsverbänden werden wie:

  • Amerikanisches Institut für Grafikkunst

  • Grafische Kunstgilde

  • Internationaler Designrat

  • Gesellschaft der Illustratoren, Künstler und Designer

Diese Art von Organisationen bieten ihren Mitgliedern wertvolle Ressourcen, besondere Veranstaltungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Fähigkeiten

Kreativdirektoren sind von Natur aus künstlerisch. Sie sind außerdem Führungspersönlichkeiten und müssen bei ihrer Arbeit gut organisiert und sicher sein. Zu den Fähigkeiten, die Kreativdirektoren benötigen, um erfolgreich zu sein, gehören:

  • Kreativität. Kreativdirektoren müssen über innovative Ideen und die Fähigkeit verfügen, ein Design oder eine Kampagne zu visualisieren. Sie müssen die Botschaft oder Informationen eines Unternehmens oder Kunden auf visuelle und aussagekräftige Weise vermitteln.

  • Führung. Creative Directors leiten und coachen ein Team aus Künstlern und kreativen Mitarbeitern und betreuen ein Projekt in allen Phasen. Sie müssen ihr Team motivieren, kreativ zu sein und originelle Designs zu entwickeln.

  • Kommunikation. Kreativdirektoren müssen ihre Vision für das Projekt kommunizieren. Sie müssen außerdem gut mit anderen Abteilungen und Spezialisten zusammenarbeiten und aufmerksam auf die Designziele von Mitarbeitern und Kunden hören.

  • Zeiteinteilung. Kreativdirektoren halten Fristen ein und verwalten mehrere Projekte gleichzeitig. Sie müssen dafür sorgen, dass Mitarbeiter und Projekte auf Kurs bleiben und effektiv mehrere Aufgaben erledigen können.

Arbeitsbedingungen für einen Kreativdirektor

Kreativdirektoren arbeiten möglicherweise im Marketingteam eines Unternehmens oder für Kunden, um deren Designanforderungen zu erfüllen. Sie arbeiten eng und häufig mit anderen Künstlern, Fotografen sowie Marketing-, Redaktions- und Werbeabteilungen zusammen. Kreativdirektoren, die nicht selbstständig sind, arbeiten in der Regel Vollzeit in einem Büro. Ihre Arbeit wird schnell erledigt, um mehrere Fristen einzuhalten, und kann stressig sein. Sie verbringen den größten Teil des Tages damit, am Schreibtisch zu sitzen und am Computer zu arbeiten.

So werden Sie Kreativdirektor

Creative Directors müssen mindestens über einen Bachelor-Abschluss und einschlägige Erfahrung verfügen, um sich für diese Führungsposition zu qualifizieren. Sie müssen über ein starkes Portfolio und Kenntnisse in den Bereichen Druck, digitale Plattformen und Software verfügen. Zu den Schritten auf dem Weg zum Kreativdirektor können gehören:

  1. Holen Sie sich Ihren Bachelor-Abschluss. Die meisten Kreativdirektoren erwerben vier Jahre lang einen Bachelor-Abschluss in Grafikdesign, Kunst, Marketing oder Kommunikation. Während dieser Zeit können sie Kurse in visueller Kommunikation und digitalem oder grafischem Design belegen, um eine solide Grundlage für ihre kreative Karriere zu schaffen.

  2. Sammeln Sie Berufserfahrung. Kreativdirektoren verbringen in der Regel 5 bis 10 Jahre in einem Kreativteam, bevor sie die Rolle eines Regisseurs übernehmen. Sie können als Grafikdesigner, Fotografen, Texter oder Redakteure, Marketing- oder Werbeassistenten, Künstler oder in ähnlichen Positionen arbeiten, um Erfahrungen im Design zu sammeln.

  3. Erstellen Sie Ihr Portfolio. Während Kreativdirektoren Erfahrungen sammeln, müssen sie auch ihr Portfolio aufbauen. Ein Portfolio ist eine wichtige Sammlung Ihrer Karriere, die Ihre Fähigkeiten und Ihren Stil am besten widerspiegelt. Arbeitgeber und Kunden schauen sich Ihr Portfolio genau an, wenn sie Sie für eine Position als Kreativdirektor in Betracht ziehen. Aktualisieren und erweitern Sie Ihr Portfolio, während Sie mehr Erfahrung sammeln und Ihre Fähigkeiten verbessern. Beziehen Sie eine Reihe von Medien und Arten von Arbeiten ein, von Produktverpackungen über Drucklayouts bis hin zu Online-Werbung.

  4. Einen Masterabschluss bekommen. Nach dem Erwerb eines Bachelor-Abschlusses und mehreren Jahren Berufserfahrung kehren manche Menschen für zwei Jahre an die Schule zurück, um einen MFA oder MFA mit Schwerpunkt auf visuellem Design, Marketingkommunikation oder einem anderen Bereich der beruflichen Weiterentwicklung zu erwerben. Einige Kreativdirektoren absolvieren einen MBA, um ihre Management- und Geschäftsfähigkeiten zu entwickeln. Für die Tätigkeit als Kreativdirektor ist zwar kein Masterabschluss erforderlich, aber er zeigt Arbeitgebern, dass Sie sich in Ihrem Fachgebiet engagieren und Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse verbessert haben. Ein Master-Abschluss kann Ihnen auch einen Vorteil gegenüber anderen Kreativdirektor-Kandidaten verschaffen und Sie für höher bezahlte Jobs qualifizieren.

  5. Aktualisieren Sie Ihren Lebenslauf. Mit ausreichender Ausbildung und Berufserfahrung können Sie sich für Positionen als Kreativdirektor in Medien- und Verlagsunternehmen, Werbe- oder Marketingfirmen oder jedem anderen Unternehmen bewerben, das jemanden benötigt, der seine visuellen Elemente und Designs überwacht. Erfahrene und erfolgreiche Kreativdirektoren, insbesondere solche mit betriebswirtschaftlichem Abschluss, werden manchmal in höhere Positionen befördert, beispielsweise als Marketingmanager, Marketingdirektor oder Geschäftsentwicklungsdirektor.

Beispiele für Stellenbeschreibungen des Creative Director

Die M&N Media Group sucht einen innovativen und tatkräftigen Creative Director zur Leitung unseres Teams aus Grafik- und Webdesignern. Der Creative Director ist für die Erstellung und Pflege des Brandings und der Vision für verschiedene Print- und Digitalprodukte verantwortlich. Diese Person arbeitet eng mit dem Redakteur, dem Marketingleiter und dem Werbepersonal zusammen, um Layouts und Designs zu entwickeln, die eine klare Botschaft vermitteln. Der Creative Director muss über ausgezeichnete Kommunikations- und Führungsfähigkeiten sowie ein solides Portfolio verfügen, das seine Fähigkeit zum Design für mehrere Plattformen unter Beweis stellt.

Verwandte Karrieren

Wenn Sie daran interessiert sind, mehr über Karrieren zu erfahren, die denen eines Kreativdirektors ähneln, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert