Erfahren Sie, wie Sie klinischer Sozialarbeiter werden • BUOM

10. Dezember 2019

Was macht ein klinischer Sozialarbeiter?

Klinische Sozialarbeiter sind Fachkräfte mit der Lizenz, Menschen mit Verhaltensstörungen, psychischen und emotionalen Störungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Sie arbeiten mit Klienten zusammen, um störende Verhaltensweisen zu ändern oder Probleme in ihrem Leben zu bewältigen. Zu den Erkrankungen, die klinische Sozialarbeiter behandeln können, gehören Angstzustände, Depressionen, Essstörungen, Sucht und mehr. Einige sind auf bestimmte Bereiche spezialisiert, beispielsweise auf Strafjustiz oder Kinderfürsorge. Andere gelten für bestimmte Bevölkerungsgruppen wie Militärangehörige, Studenten, Kinder, Senioren oder Familien.

Zu den Aufgaben eines Mitarbeiters für die vakante Stelle „Klinischer Sozialarbeiter“ können gehören:

  • Treffen mit Kunden, um ihre Geschichte, Bedingungen und Bedürfnisse zu beurteilen

  • Gespräch mit den Familien und Ärzten der Klienten

  • Erstellen einer Behandlungsstrategie mit Methoden wie Verhaltenstherapie und psychotherapeutischen Techniken.

  • Zusammenarbeit mit Ärzten, anderen Gesundheitsfachkräften und Selbsthilfegruppen

  • Überwachung der Reaktion der Klienten auf die Behandlung

  • Verwaltungs- und Buchhaltungsaufgaben

  • Beratung von Einzelpersonen und Familien in schwierigen Situationen wie Krankheit, Scheidung, Arbeitslosigkeit oder Drogenmissbrauch.

Durchschnittsgehalt

Klinische Sozialarbeiter werden oft auf Stundenbasis bezahlt, basierend auf der Zeit, die sie mit Klienten und in der Einrichtung verbringen, in der sie arbeiten. Soziale Arbeit ist ein schnell wachsender Bereich, insbesondere in den Bereichen Gesundheitsfürsorge, psychische Gesundheit und Drogenmissbrauch.

  • Übliches Gehalt in den USA: 41 $ pro Stunde

  • Einige Gehälter liegen zwischen 9,70 und 94,05 US-Dollar pro Stunde.

Anforderungen an einen klinischen Sozialarbeiter

Klinische Sozialarbeiter müssen einen Master-Abschluss erwerben, Erfahrungen unter Aufsicht sammeln und von ihrem Staat eine Zulassung zum Praktizieren besitzen.

Ausbildung

Sozialarbeiter auf Einstiegsniveau müssen einen Bachelor-Abschluss in Sozialarbeit, Psychologie, Soziologie oder einem ähnlichen Bereich haben. Um klinischer Sozialarbeiter zu werden, müssen diese Fachkräfte außerdem einen Master-Abschluss in Sozialer Arbeit erwerben.

Vom Council on Social Work Education akkreditierte Masterstudiengänge dauern in der Regel zwei Jahre. Dazu gehören Kursarbeiten zu Themen wie menschliches Verhalten, psychische Störungen, Wohlfahrtspolitik und Praxis der Sozialen Arbeit. Die meisten Programme erfordern außerdem, dass Sozialarbeiter mindestens zwei Jahre beaufsichtigte Berufserfahrung oder ein Praktikum absolvieren.

Die Weiterbildung

Klinische Sozialarbeiter erhalten den Großteil ihrer Ausbildung während einer vorgeschriebenen Zeitspanne betreuter klinischer Erfahrung, die auch als Praktikum bezeichnet wird. Während dieser Zeit müssen sie möglicherweise mehr als 3.000 Stunden in einer klinischen Umgebung verbringen. Sie betreuen erfahrene klinische Sozialarbeiter und helfen bei der Betreuung und Behandlung von Klienten unter ihrer Aufsicht.

Zertifikate

Klinische Sozialarbeiter müssen eine staatliche Approbation erwerben. Um eine Lizenz zu erhalten, müssen sie einen Master-Abschluss in Sozialarbeit abschließen und über ausreichende Berufserfahrung unter Aufsicht verfügen. Anschließend müssen sie sich auf die Lizenzprüfung für Sozialarbeit der Association of Social Work Boards (ASWB) vorbereiten und diese ablegen.

Die Lizenzanforderungen und die Zulassung variieren je nach Bundesstaat. Klinische Sozialarbeiter sollten sich daher für Einzelheiten an die ASWB oder ihre staatliche Zulassungsbehörde wenden.

Fähigkeiten

Klinische Sozialarbeiter sind in der Regel sensible und intuitive Menschen. Es liegt ihnen am Herzen, anderen zu helfen und das Leben der Menschen zu verbessern. Zu den Fähigkeiten, die klinische Sozialarbeiter benötigen, um erfolgreich zu sein, gehören:

  • Kommunikation: Diese Fachleute treffen sich mit Kunden, um Herausforderungen in ihrem Leben zu besprechen. Sie müssen ausgezeichnete aktive Zuhörer sein, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Sie müssen auch in der Lage sein, Probleme mit ihren Klienten zu besprechen und mit Familien in einer leicht verständlichen Sprache zu kommunizieren.

  • Zwischenmenschliche Fähigkeiten. Klinische Sozialarbeiter müssen gut mit Menschen aller Hintergründe und Situationen zusammenarbeiten. Sie müssen zugänglich und freundlich sein, um starke und vertrauensvolle Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen.

  • Emotionaler Intellekt. Klinische Sozialarbeiter müssen die Geduld, das Mitgefühl und die Sensibilität haben, mit ängstlichen, schwierigen und gestressten Menschen zu arbeiten. Sie müssen Empathie und Verständnis für ihre Kunden haben.

  • Problemlösung: Diese Fachleute müssen jeden Kunden bewerten und die beste Lösung oder Behandlung für den Zustand oder das Problem dieser Person ermitteln. Wenn eine Behandlung nicht funktioniert, müssen sie innovative Alternativen finden.

Das Arbeitsumfeld eines klinischen Sozialarbeiters

Klinische Sozialarbeiter können in einer Vielzahl von Umgebungen arbeiten, darunter Krankenhäuser, medizinische Zentren, private Arztpraxen, Schulen, Justizvollzugsanstalten, Hospize, Kinderfürsorgeeinrichtungen oder Kliniken für Drogenmissbrauch, Sucht und Essstörungen. Die meisten arbeiten in Büros, einige reisen zu Kunden. Einige bieten möglicherweise Fernberatungen per Video- oder Telefonkonferenz an.

Klinische Sozialarbeiter arbeiten in der Regel Vollzeit. Sie arbeiten oft lange, auch abends und am Wochenende, um sich bei Bedarf mit Kunden zu treffen. Einige arbeiten im Notfall auch außerhalb der Geschäftszeiten auf Abruf.

Klinische Sozialarbeit kann stressig und emotional herausfordernd sein. Diese Fachkräfte haben oft eine hohe Arbeitsbelastung und müssen mit komplexen Fällen und Kunden arbeiten. Ihre Arbeit kann jedoch sehr nützlich sein.

So werden Sie klinischer Sozialarbeiter

Diese Fachkräfte verbringen etwa acht Jahre damit, die erforderliche Ausbildung und Schulung zu erhalten, um eine Lizenz zu erhalten. Befolgen Sie diese typischen Karriereschritte, um klinischer Sozialarbeiter zu werden:

  1. Holen Sie sich Ihren Bachelor-Abschluss. Studierende, die daran interessiert sind, klinische Sozialarbeiter zu werden, streben häufig einen Bachelor-Abschluss in Sozialarbeit, Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft oder anderen Bereichen an.

  2. Einen Masterabschluss bekommen. Klinische Sozialarbeiter müssen einen Master-Abschluss in Sozialarbeit in einem akkreditierten Programm erwerben. Obwohl die meisten dieser Programme zwei Jahre dauern, können Sie in einem Jahr einen Master-Abschluss erwerben, wenn Sie bereits einen Bachelor-Abschluss in Sozialarbeit haben. Masterstudiengänge bereiten Sie auf die Beurteilung von Klienten und die Arbeit in einem bestimmten Fachgebiet vor, beispielsweise im Bereich der psychischen Gesundheit oder der Humandienstleistungen.

  3. Vollständige Feldarbeit oder Praktikum. Alle klinischen Sozialarbeiter müssen zwei bis drei Jahre oder etwa 3.000 Stunden klinische Erfahrung unter Aufsicht absolvieren. Diese Erfahrungen können Sie bereits während und nach Abschluss Ihres Masterstudiums sammeln. Diese Erfahrung kann Gruppen- oder Einzelberatung, Recherche und Beurteilung, Diagnose und Behandlung von Klienten sowie Klientenvertretung umfassen. Die genaue Anzahl der Stunden, die Sie in der Klinik verbringen müssen, variiert je nach Bundesstaat.

  4. Bestehen Sie die Lizenzprüfung. Sie müssen in Ihrem Bundesstaat über eine Lizenz verfügen, um legal als klinischer Sozialarbeiter arbeiten zu dürfen. Wenden Sie sich an die ASWB oder Ihre Landesbehörde, um herauszufinden, welche Anforderungen Sie erfüllen müssen, um eine Lizenz zu erhalten. Dazu gehören in der Regel ein Master-Abschluss in Sozialarbeit und eine bestimmte Anzahl Stunden Erfahrung. Möglicherweise müssen Sie auch zusätzliche Kurse zu Themen wie Kindes- oder Ehegattenmissbrauch belegen. Anschließend müssen Sie die nationale ASWB-Prüfung und alle staatlichen Prüfungen bestehen, beispielsweise die Prüfung für Recht und Ethik.

  5. Erneuern Sie Ihre Lizenz. Sobald Sie Ihre Lizenz für klinische Sozialarbeit erhalten haben, müssen Sie diese alle zwei Jahre über Ihre Landesbehörde erneuern. In diesem Zeitraum müssen Sie außerdem eine bestimmte Anzahl an Weiterbildungsstunden in Form von Lehrveranstaltungen und Seminaren absolvieren. Möglicherweise finden Sie Weiterbildungsmöglichkeiten über ein anerkanntes ASWB-Weiterbildungsprogramm.

Beispiel für die Stellenbeschreibung eines klinischen Sozialarbeiters

Das Northwest Community Health Center sucht einen mitfühlenden und kreativen klinischen Sozialarbeiter zur Verstärkung unseres Teams von Gesundheitsdienstleistern. Der klinische Sozialarbeiter ist für die Bereitstellung von Verhaltens- und psychischen Gesundheitsdiensten für unsere medizinisch unterversorgten Klienten verantwortlich. Sie bieten Einzel- und Gruppenberatung an, entwickeln und überwachen Therapieprogramme, unterstützen Klienten bei der Erreichung ihrer verhaltensbezogenen Gesundheitsziele und arbeiten mit dem Klinikpersonal zusammen. Der ideale Kandidat verfügt über außergewöhnliche Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kunden mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlicher Bevölkerungsgruppe. Bewerber müssen über eine aktuelle staatliche Lizenz für klinische Sozialarbeit verfügen.

Verwandte Karrieren

Wenn Sie daran interessiert sind, Karrieren zu erkunden, die denen eines klinischen Sozialarbeiters ähneln, sollten Sie Folgendes in Betracht ziehen:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert