Erfahren Sie, wie Sie Inkassospezialist werden • BUOM

Was macht ein Inkassospezialist?

Inkassofachleute sind für die Begleichung überfälliger Rechnungen und den Einzug von Zahlungen von den für die Schulden verantwortlichen Personen oder Unternehmen verantwortlich. Sie müssen die Verantwortlichen für unbezahlte Rechnungen finden und akzeptable Rückzahlungsbedingungen festlegen, um die finanziellen Vermögenswerte ihres Arbeitgebers zu schützen. Zu den allgemeinen Aufgaben eines Inkassospezialisten gehören:

  • Identifizieren überfälliger Rechnungen und Führen von Aufzeichnungen über den geschuldeten Betrag und die Dauer der Zahlungsrückstände

  • Identifizierung von Schuldnern und Kontaktaufnahme mit ihnen per Telefon oder E-Mail, um das Problem verspäteter Zahlungen zu lösen und die Ursache der überfälligen Schulden zu ermitteln.

  • Arbeiten Sie mit dem Vertriebsteam zusammen, um genaue und aktuelle Kundenkonto- und Zahlungsinformationen zu pflegen.

  • Kontaktieren Sie Kunden, um sie über Zahlungsausfälle zu informieren, pünktliche Zahlungen zu fördern und Zahlungspläne aufzustellen, die eine gute Bonität fördern können.

  • Bearbeiten Sie Kundenzahlungen, passen Sie Rechnungen an und erstatten Sie Kunden bei Bedarf

  • Überprüfung von Aufzeichnungen auf Richtigkeit und Beilegung von Streitigkeiten, um sicherzustellen, dass Kontoinformationen korrekt eingegeben und verwaltet werden.

Durchschnittsgehalt

Inkassospezialisten arbeiten in der Regel Vollzeit. Einige arbeiten am Wochenende und in den Abendstunden, da dies die beste Zeit ist, um Kunden anzurufen. Indeed verfügt über keine Gehaltsdaten für Inkassospezialisten, aber der Durchschnittsverdienst für ähnliche Berufe kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, was Sie in diesem Bereich erwarten können.

Anforderungen an Inkassospezialisten

Inkassospezialisten benötigen eine minimale Ausbildung, eine angemessene Ausbildung ist jedoch wichtig:

Ausbildung

Arbeitgeber verlangen für Inkassospezialisten in der Regel mindestens einen High-School-Abschluss oder einen gleichwertigen Abschluss, obwohl ein Hochschulabschluss häufig bevorzugt wird. Mit Kursen in Kommunikation, Buchhaltung und Computerkenntnissen können Sie Ihren Lebenslauf stärken und eine solide Grundlage schaffen.

Die Weiterbildung

Bei der Einstellung absolvieren Inkassospezialisten in der Regel eine berufsbegleitende Schulung, die oft ein bis drei Monate dauert. Während dieser Schulungsphase erlernen neue Mitarbeiter in der Regel grundlegende Fähigkeiten und Aufgaben wie:

  • Verwendung von Callcenter-Software für Arbeitgeber

  • Verständnis der Inkassogesetze und -vorschriften

  • Erfahren Sie mehr über Ihre Kunden und häufige Probleme mit Schuldnern

  • Verhandlungen mit Kunden

  • Einhaltung der Schuldenmanagementrichtlinien und anderer Betriebsrichtlinien des Unternehmens

Zertifikate

Es gibt mehrere freiwillige Zertifizierungen, die Sie absolvieren können, um Ihre Beschäftigungsfähigkeit als Inkassospezialist zu verbessern:

  • Certified Healthcare Collection (CHC): Diese Zertifizierung hilft Inkassofachkräften, die mit Arztrechnungen arbeiten. Das Programm behandelt Themen wie die Vertraulichkeit der Patientenvertraulichkeit, die Bestimmung der finanziellen Verantwortung des Patienten und die Einziehung von Geldern von Versicherungsgesellschaften. Um diese Prüfung abzulegen, müssen Sie für ein Inkassobüro arbeiten und mindestens 80 % der Testfragen bestehen. Sie müssen sich alle zwei Jahre erneut zertifizieren lassen, indem Sie eine verkürzte Version der ursprünglichen Prüfung ablegen.

  • Die Position des Professional Collection Specialist (PCS): PCS wird von der Association of Credit and Collection Officers (ACA) angeboten und zeigt Ihre Fähigkeit, ethisch und im Einklang mit dem Fair Debt Collection Practices Act zu handeln. Sie müssen zwei Schulungen absolvieren und die Zertifizierungsprüfung mit einer Punktzahl von 85 % oder mehr bestehen. Sie müssen Ihre Zertifizierung alle drei Jahre erneuern, indem Sie ein Erneuerungsformular ausfüllen und entweder an einer ACA-Konferenz oder einem ACA-Forum teilnehmen, am ACA FDCPA Essentials for Collectors-Schulungskurs teilnehmen oder an einem FDCPA-bezogenen Seminar teilnehmen. Sie können sich auch erneut zertifizieren lassen, indem Sie ACA Trainer Specialist werden oder die ursprüngliche PCS-Prüfung wiederholen.

  • Healthcare Collection Management (HCM): Die ACA-HCM-Bezeichnung richtet sich an Fachleute im Bereich Healthcare Collection Management. Sie müssen drei Kurse absolvieren und die Zertifizierungsprüfung mit einer Punktzahl von 85 % oder mehr bestehen. Sie müssen sich alle drei Jahre erneut zertifizieren lassen, indem Sie an einem ACA-Forum oder an vier gesundheitsbezogenen ACA-Programmen teilnehmen.

  • Commercial Collections Specialist: Die Zertifizierung zum Commercial Collections Specialist ist eine Spezialität der National Association of Credit Management (NACM), die untersucht, wie man gute Kreditbeziehungen mit Kunden aufbaut, wie man Bundes- und Landesvorschriften einhält und wie man Erfolg erzielt. Anrufe.

Fähigkeiten

Hier sind einige der nützlichsten Fähigkeiten, die diese Fachleute nutzen:

  • Kommunikation: Diese Fachkräfte müssen in der Lage sein, sich zu konzentrieren, höflich zu reagieren und sensible Themen im Zusammenhang mit persönlichen finanziellen Situationen sorgfältig zu besprechen. Ihr Kommunikationsstil sollte eine respektvolle und professionelle Telefonetikette beinhalten.

  • Verhandlungen: Verhandlungen finden häufig statt, wenn Inkassoexperten mit ihren Kunden und Schuldnern Zahlungspläne ausarbeiten. Diese Spezialisten müssen in der Lage sein, erfolgreich zu verhandeln und Vereinbarungen zu treffen, die für alle Parteien von Vorteil sind.

  • Problemlösung: Das Inkassomanagement erfordert die Lösung von Problemen und die Suche nach dem besten Weg zur Verwaltung von Kunden und Schuldnern. Inkassofachleute müssen sich mit der Auseinandersetzung mit komplexen Sachverhalten auskennen, um diese besser zu verstehen.

  • Computerkenntnisse: Abhängig von der beruflichen Verantwortung arbeiten einige Inkassospezialisten möglicherweise mit Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogrammen wie Microsoft Office. Mit ihnen können Daten organisiert und verarbeitet werden, um den Fortschritt des Schuldners zu verfolgen.

Arbeitsumgebung für Inkassospezialisten

Inkassospezialisten arbeiten oft für Drittagenturen, die für das Inkasso mehrerer Unternehmen verantwortlich sind. Diese Fachkräfte verbringen die meiste Zeit in einer Callcenter-Umgebung, sitzen am Computer und telefonieren mit Kunden.

Einige Inkassospezialisten arbeiten direkt für das Unternehmen, das unbezahlte Rechnungen eintreiben möchte. In diesen Fällen hat der Spezialist möglicherweise ein breiteres Aufgabenspektrum, zu dem auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gehören kann, um genaue Kundendaten zu führen und Finanzberichte für das Management zu erstellen.

Eine große Herausforderung im Arbeitsumfeld eines Inkassoprofis besteht darin, mit Kunden zu arbeiten, die möglicherweise nicht über die Mittel verfügen, um ausstehende Rechnungen zu begleichen. Dies kann zu sensiblen Gesprächen führen. Inkassoexperten müssen in der Lage sein, jeden Anruf als einen Neuanfang zu betrachten, ohne die Emotionen früherer Anrufe mitzunehmen.

So werden Sie Inkassospezialist

Inkassospezialisten sind oft Berufseinsteiger mit minimaler Erfahrung und Ausbildung. Allerdings kann eine frühere Tätigkeit in diesem oder einem verwandten Bereich Ihre Chancen auf eine Anstellung als Inkassospezialist verbessern. Wenn Sie eine Anstellung als Inkassospezialist anstreben, ist es wichtig, relevante Fähigkeiten zu verfeinern und hervorzuheben.

Hier sind die Schritte, die für diejenigen, die sich für diesen Karriereweg entscheiden, häufig erforderlich sind:

  1. Schließen Sie Ihre Sekundarschulausbildung ab. Arbeitgeber ziehen es häufig vor, Inkassospezialisten mit einem Mindestmaß an Hochschulbildung einzustellen. Erwägen Sie ein postsekundäres Studium in Kommunikation, Buchhaltung oder Betriebswirtschaft, um eine Vielzahl nützlicher Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, die Sie auf die Ausbildung am Arbeitsplatz und den Umgang mit Schuldnern vorbereiten.

  2. Sammeln Sie Erfahrungen in einem Callcenter. Arbeitgeber sind auf der Suche nach Inkassoexperten mit Callcenter-Erfahrung. Dies hilft den Mitarbeitern, ihre Kundendienstfähigkeiten zu verbessern und sich mit der grundlegenden Callcenter-Technologie vertraut zu machen. Wer über Call-Center-Erfahrung verfügt, kann dieses Wissen auf seine Rolle anwenden und so den Zeitaufwand für die Bewältigung der Aufgabe verkürzen.

  3. Lernen Sie, Microsoft Office zu verwenden. Zur Dokumentation und Verwaltung von Daten in Sammlungen werden häufig Microsoft Office-Programme wie Word und Excel verwendet. Entdecken Sie diese Programme, indem Sie an einem Kurs oder einer Schulung teilnehmen. Sie sind oft in örtlichen Bibliotheken oder online erhältlich.

  4. Erstellen Sie Ihren Lebenslauf. Betonen Sie Ihre Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele. Erwähnen Sie frühere berufliche Aufgaben, die diese Fähigkeiten erforderten, und erläutern Sie alle bisherigen Erfahrungen in einem Callcenter oder im Kredit- und Finanzwesen.

  5. Suchen Sie nach lokalen Stellen für Inkassospezialisten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind, finden Sie möglicherweise Spezialgebiete wie einen Spezialisten für juristisches Inkasso, einen Spezialisten für medizinisches Inkasso oder einen Spezialisten für das Inkasso von Forderungen. Diese Berufsbezeichnungen geben Ihnen eine klare Vorstellung von den Konten, mit denen Sie arbeiten werden. Nachdem Sie in diesen Positionen gearbeitet haben, möchten Sie möglicherweise eine Zertifizierung in Betracht ziehen, um Ihre Karriere voranzutreiben.

Beispiel-Stellenbeschreibung für Inkassofachkraft

Ich suche einen Inkassospezialisten, der in unserer Praxis Kunden mit unbezahlten Arztrechnungen kontaktiert. Sie sind für die Überprüfung der Abrechnungsunterlagen und die Kontaktaufnahme mit Patienten und Versicherungsagenturen verantwortlich, um die ordnungsgemäße Bezahlung der Rechnungen sicherzustellen. Sie helfen Patienten dabei, Zahlungspläne aufzustellen, Zahlungen einzuziehen und bestehende Finanzvereinbarungen einzuhalten. Wir suchen eine detailorientierte Person, die in einem schnelllebigen Umfeld arbeiten kann. Starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich. Erfahrungen im Inkassobereich sind wünschenswert.

Verwandte Karrieren

Wenn Sie an einer Karriere interessiert sind, die der eines Inkassospezialisten ähnelt, sollten Sie einige dieser Optionen in Betracht ziehen:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert