Erfahren Sie, wie Sie in 9 Schritten ein Tagebuch führen. • BUOM

6. Mai 2021

Viele Fachleute finden es hilfreich, Wege zu finden, ihre Gefühle auszudrücken und ihre Gedanken zu ordnen. Journaling kann ein kreatives und nützliches Werkzeug sein, das Ihnen dabei hilft, Ihre beruflichen Ziele festzulegen und zu überwachen und Ihre Gefühle regelmäßig zu überprüfen. Abhängig von Ihrer Persönlichkeit, Ihren Interessen und Ihrem Zeitplan können Sie aus verschiedenen Journaling-Methoden wählen. In diesem Artikel besprechen wir, was Journaling ist, wie es Ihrer Karriere helfen kann und wie Sie ein Tagebuch führen.

Was ist Protokollierung?

Unter Journaling versteht man die Aufzeichnung Ihrer Gedanken, Gefühle und Erfahrungen. Es kann Menschen dabei helfen, sich selbst zu reflektieren, ihre Gedanken zu ordnen und Ziele zu setzen. Das Journaling hat keine strengen Parameter und kann für jede Person anders aussehen. Der Schwerpunkt liegt auf kreativem Ausdruck und Bereicherung durch Selbstreflexion.

Manche Leute führen jeden Tag ein Tagebuch, während andere vielleicht einmal pro Woche ein Tagebuch führen. Zeitschriften können physisch oder digital sein und vollständige Sätze oder Listen mit Aufzählungszeichen enthalten. Sie sind ein wertvolles Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, Ihre Gedanken auf gesunde und konstruktive Weise zu ordnen und auszudrücken.

Wie können Sie Journaling in Ihrer Karriere nutzen?

Sie können Journaling auf folgende Weise als professionelles Werkzeug nutzen:

  • Zielsetzung: Sie können Ihre Tagebuchzeit nutzen, um kurzfristige und langfristige Karriereziele zu formulieren. Durch das Führen eines Tagebuchs haben Sie mehr Zeit zur Selbstreflexion, was Ihnen dabei helfen kann, zu planen, was Sie wirklich erreichen möchten.

  • Schaffen Sie Verantwortlichkeit: Ihr Tagebuch kann ein Maß für die Verantwortlichkeit für erforderliche Aufgaben und Ihre beruflichen Ziele bieten. Sie können eine Liste der Dinge erstellen, die Sie erledigen müssen, und eine Frist festlegen, die Sie daran erinnert und motiviert, produktiv zu sein.

  • Datenverarbeitung. Tagebuchschreiben kann Ihnen dabei helfen, schwierige Gefühle und Emotionen zu verarbeiten und die Gründe für starke Emotionen zu identifizieren. Ihr Tagebuch ist ein Raum für ehrliche Reflexion, der es Ihnen ermöglicht, sich ohne Zensur oder Urteil auszudrücken.

  • Tagebuch führen: Ihr Tagebuch dient der schriftlichen Aufzeichnung von Erfahrungen und Ereignissen. Sie können Meilensteine, wichtige Besprechungen und Leistungsbeurteilungen an einem Ort protokollieren, auf den Sie bei zukünftigen Besprechungen oder Erneuerungsaktualisierungen zurückgreifen können.

  • Ideen erfassen: Sie können Ideen für zukünftige Geschäfte, berufliche Entwicklungen oder Projekte notieren. Wenn Sie diese Ideen an einem Ort aufbewahren, können Sie diese Ideen besser organisieren und umsetzen.

  • Aus Erfahrungen lernen. Wenn Sie über Ihre Erfahrungen bei der Arbeit schreiben, können Sie diese Erkenntnisse als Orientierung für Ihre Entscheidungen und Ihr Verhalten in der Zukunft nutzen.

  • Merken von Tipps und Inspirationen: Ihr Tagebuch kann ein Ort sein, an dem Sie nützliche Tipps und Inspirationen aufbewahren können, die Sie möglicherweise von Mentoren, Büchern oder anderen Fachleuten erhalten. Sehen Sie sich diese Seiten an, wenn Sie einen zusätzlichen Schub benötigen.

Wie führt man ein Tagebuch?

Hier sind die Schritte, um mit einer regelmäßigen Journaling-Praxis zu beginnen:

1. Arten des Forschungsjournals

Es gibt verschiedene Protokollierungsmethoden und Protokolltypen. Recherchieren Sie jede Strategie, indem Sie Blogs lesen, Bücher über Journaling lesen und sich Beispiele für jeden Typ ansehen. Möglicherweise müssen Sie mit einigen verschiedenen Journaling-Methoden experimentieren, bevor Sie ein für Sie geeignetes System finden. Zu den Protokollierungsmethoden gehören:

  • Bullet Journal: Ein Bullet Journal organisiert To-Do-Listen, Ziele und Zeitpläne an einem Ort und ermutigt Menschen, über den Tag, die Woche und das Jahr hinweg in regelmäßigen Abständen über ihre Gefühle nachzudenken.

  • Führen eines Bewusstseinsstrom-Tagebuchs. Beim Stream-of-Consciousness-Journaling geht es darum, alle Gedanken und Gefühle aufzuschreiben, die einem in den Sinn kommen, ohne sie zu bearbeiten oder zu zensieren.

  • Art Journaling: Beim Art Journaling werden kreative Methoden wie Zeichnen, Malen und Kritzeln eingesetzt, um Ihre Sinne zu erforschen.

  • Digitales Journal: Sie können ein digitales Journal anstelle eines physischen Objekts verwenden.

  • Listen-Journaling: Beim Listen-Journaling werden Ihre Einträge in Listen unterteilt, um die Informationen kohärent und prägnant zu halten.

2. Kaufen Sie eine Zeitschrift

Sobald Sie sich entschieden haben, welchen Journalstil Sie üben möchten, können Sie ein physisches Tagebuch kaufen oder eine Journaling-App auf Ihr Telefon oder Ihren Computer herunterladen. Finden Sie ein Magazin, das zu Ihrer Persönlichkeit passt und Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie Ihre Zeitschrift beispielsweise zur Arbeit oder woanders hin mitnehmen möchten, achten Sie darauf, dass sie klein und leicht genug ist, um sie in Ihrer Tasche mitzunehmen. Möglicherweise benötigen Sie auch ein Magazin mit besonderen Funktionen wie:

  • Eingabeaufforderungen schreiben

  • Inspirerende Zitate

  • Linierte oder unlinierte Seiten

3. Planen Sie einen Termin für das Tagebuch ein.

Um eine regelmäßige Tagebuchgewohnheit zu entwickeln, sollten Sie jeden Tag oder jede Woche eine bestimmte Zeit für das Tagebuch einplanen. Planen Sie diese Zeit in Ihrem Kalender ein und schaffen Sie einen komfortablen Raum mit wenigen Ablenkungen, der Ihnen hilft, sich zu konzentrieren. Wählen Sie eine Zeit, die am besten zu Ihrer Stimmung und Ihrem Zeitplan passt. Wenn Sie beispielsweise müde von der Arbeit nach Hause kommen, können Sie versuchen, morgens als Erstes ein Tagebuch zu führen, wenn Sie mehr Energie haben.

4. Seien Sie konsequent

Wie bei jeder Gewohnheit kann es einige Wochen dauern, bis das Tagebuchschreiben Teil Ihrer normalen Routine wird. Bleiben Sie konsequent bei Ihrer Praxis, auch wenn Sie in jeder Sitzung nur ein paar Sätze schreiben. Erwägen Sie den Beitritt zu einer Online- oder persönlichen Journaling-Gruppe, die Ihnen dabei hilft, verantwortungsbewusst und engagiert zu bleiben.

5. Verwenden Sie Hinweise

Wenn Sie Hilfe dabei benötigen, herauszufinden, worüber Sie schreiben möchten, können Sie Schreibaufforderungen verwenden, wenn Sie zum ersten Mal mit dem Tagebuchschreiben beginnen. Sie können im Internet nach Tipps zu Ihren Zielen suchen. Wenn Sie Ihr Tagebuch beispielsweise für die berufliche Weiterentwicklung nutzen, könnten Sie nach Tipps für das Schreiben im Beruf suchen, wie z. B.:

  • Was sind meine Ziele in diesem Quartal?

  • Was habe ich heute gelernt?

  • Was hätte ich diese Woche besser machen können?

  • Wann fühle ich mich bei der Arbeit am glücklichsten?

6. Planen Sie für die Zukunft

Sie können Ihr Tagebuch verwenden, um für die Zukunft zu planen. Ihr Tagebuch ist ein Ort, der Sie dazu ermutigt, sich ehrgeizige Ziele zu setzen und große Träume aufzuschreiben. Sie können über Ihren idealen Job nachdenken und die Schritte, die Sie unternehmen können, um ihm näher zu kommen. Erwägen Sie, sich ein großes Ziel für das Jahr zu setzen und Ihr Tagebuch zu nutzen, um kleine, praktische Aufgaben aufzuzeichnen, die Sie jede Woche erledigen.

7. Testen Sie verschiedene Umgebungen

Verschiedene Umgebungen können dazu führen, dass Sie sich kreativer und motivierter fühlen. Sie können beim Journaling verschiedene Einstellungen ausprobieren, um herauszufinden, wo Sie sich am wohlsten fühlen. Sie können beispielsweise versuchen, draußen, in einem Café oder in Ihrem Lieblingszimmer zu Hause ein Tagebuch zu führen. Wenn Sie sich beim Tagebuchschreiben auf die Arbeit konzentrieren möchten, kann es hilfreich sein, während der Mittagspause ein Tagebuch zu führen, wenn Sie Ihre Ideen und Erfahrungen noch frisch im Kopf haben.

8. Machen Sie es persönlich

Das Führen eines Tagebuchs ist eine private, persönliche Angelegenheit. Versuchen Sie, offen und ehrlich zu schreiben, ohne darüber nachzudenken, was Sie zu sagen haben oder was andere über Ihr Schreiben denken könnten. Dies kann es Ihnen ermöglichen, Ihre tiefsten Gefühle und Interessen zu offenbaren. Ihr Magazin muss weder einem strengen Format folgen noch über perfekte Rechtschreibung und Grammatik verfügen. Versuchen Sie, frei zu schreiben, ohne sich selbst zu verurteilen.

9. Überprüfen Sie Ihre Eingaben

Überprüfen Sie Ihre bisherigen Aufzeichnungen, um Trends in Ihrer Stimmung und Ihrem Verhalten zu erkennen. Durch die Durchsicht Ihrer Aufzeichnungen können Sie Ihr Wachstum und Bereiche erkennen, in denen Sie an Verbesserungen arbeiten können. Möglicherweise erfahren Sie mehr über Ihre Persönlichkeit oder Ihre Leidenschaften, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung in der Zukunft helfen werden.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert