Erfahren Sie, wie Sie Gesundheitslobbyist werden • BUOM

15. April 2021

Das Gesundheitswesen ist ein komplexes Thema und es gibt viele Gesetze und Vorschriften, die die Gesundheitsbranche regeln. Gesundheitslobbyisten sind eng an der Gestaltung von Gesetzen und Richtlinien im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung und dem Zugang zu Gesundheitsressourcen beteiligt. Wenn Sie über einen analytischen Verstand verfügen und sich leidenschaftlich für die Verbesserung von Gesundheitssystemen einsetzen, sollten Sie über eine Karriere als Gesundheitslobbyist nachdenken.

In diesem Artikel erklären wir, was ein Gesundheitslobbyist ist und wie man durch Ausbildung und Berufserfahrung einer wird.

Was ist ein Gesundheitslobbyist?

Ein Gesundheitslobbyist ist jemand, der sich dafür einsetzt, Gesetzgeber davon zu überzeugen, bestimmte Richtlinien in der Gesundheitsgesetzgebung zu fördern. Gesundheitslobbyisten können viele verschiedene Titel haben, beispielsweise Berater für öffentliche Gesundheit oder Berater für Regierungsangelegenheiten. Die Rolle eines Gesundheitslobbyisten besteht darin, sich für Veränderungen in der Gesundheitsbranche einzusetzen, die seinen Kunden zugute kommen.

Was macht ein Gesundheitslobbyist?

Gesundheitslobbyisten nutzen eine Reihe von Strategien, um für ihre politischen Ideen einzutreten. Sie erforschen und entwickeln politische Ideen, schärfen das Bewusstsein für Gesundheitsthemen und informieren Gesetzgeber über die Vorteile der Förderung ihrer Vorschläge. Zu ihren Hauptaufgaben gehören:

  • Gesundheitsthemen studieren

  • Verfassen von Richtlinienänderungsvorschlägen

  • Kommunikation mit Stakeholdern

  • Analyse der Auswirkungen politischer Änderungen

  • Teilnahme an Branchenveranstaltungen

  • Planen von Besprechungen

  • Verhandlungen mit anderen Lobbyisten

Arbeitsumfeld für Lobbyisten im Gesundheitswesen

Gesundheitslobbyisten arbeiten in einem schnelllebigen Umfeld mit hohem Druck und konkurrieren um die Aufmerksamkeit der Gesetzgeber. Sie verbringen ihre Zeit im Büro mit der Recherche und dem Verfassen von Gesetzesvorschlägen, reisen aber auch, um sich direkt mit politischen Entscheidungsträgern zu treffen und sich mit Basisorganisatoren zu vernetzen. Gesundheitslobbyisten arbeiten oft ungewöhnliche Arbeitszeiten, um dem vollen Terminkalender der Gesetzgeber gerecht zu werden.

Fähigkeiten als Lobbyist im Gesundheitswesen

Gesundheitslobbyisten entwickeln im Laufe ihrer Karriere eine Reihe starker Fähigkeiten, die sie nutzen, um die öffentliche Politik zu beeinflussen:

  • Verhandeln: Gute Gesundheitslobbyisten nutzen ihr Verhandlungsgeschick, um sich an Gesetzgeber zu wenden und Möglichkeiten zu finden, sie davon zu überzeugen, ihre politischen Ideen voranzutreiben oder ihre Abstimmung zu ändern.

  • Schreiben: Gesundheitslobbyisten sind ausgezeichnete Autoren, die Gesetze, Förderanträge und andere Dokumente entwerfen können, um ihre Lobbyarbeit zu unterstützen.

  • Öffentliches Reden: Erfolgreiche Lobbyisten im Gesundheitswesen nutzen die Fähigkeiten des öffentlichen Redens, um sich selbstbewusst zu präsentieren und andere dazu zu bringen, an ihre Ideen zu glauben.

  • Organisation: Gesundheitslobbyisten müssen in der Lage sein, die Bemühungen mehrerer Personen zu koordinieren, um erfolgreich Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen. Sie nutzen organisatorische Fähigkeiten, um Veranstaltungen zu planen und den Fortschritt mehrerer Initiativen gleichzeitig zu überwachen.

So werden Sie Gesundheitslobbyist

Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie an einer Karriere als Gesundheitslobbyist interessiert sind:

1. Überprüfen Sie mögliche Joboptionen

Es gibt viele verschiedene Karrierewege, die Sie einschlagen können, um Gesundheitslobbyist zu werden. Daher ist es wichtig, alle Optionen abzuwägen. Gesundheitslobbyisten können einen beliebigen Hintergrund im Gesundheitswesen oder in der Politik haben, von der Krankenpflege bis zum Juraprofessor. Erwägen Sie die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie ausreichend Erfahrung im Gesundheitswesen sammeln können, um gesetzgeberische Ratschläge zu erteilen, und recherchieren Sie dann die Ausbildung und Ausbildung, die für den von Ihnen gewählten Weg erforderlich ist.

2. Holen Sie sich einen Bachelor-Abschluss

Lobbyisten im Gesundheitswesen verfügen in der Regel über Abschlüsse, die auf ein hohes Maß an Wissen in Bereichen hinweisen, die mit dem Gesundheitswesen oder Regierungsaktivitäten in Zusammenhang stehen. Erwägen Sie die Wahl eines Hauptfachs wie Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaften oder Soziologie. Da Lobbyarbeit im Gesundheitswesen ein interdisziplinäres Feld ist, das Kenntnisse in einer Reihe von Bereichen erfordert, sollten Sie die Teilnahme an verschiedenen Kursen in Betracht ziehen, um mehr über Kommunikation, öffentliche Ordnung, Patientenbedürfnisse und soziale Probleme zu erfahren, die sich auf das Gesundheitssystem auswirken.

Suchen Sie während Ihres Bachelor-Abschlusses nach Praktika mit Bezug zu Gesundheitssystemen und -politik. Das Sammeln praktischer Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in einer Regierungsbehörde kann Ihnen dabei helfen, die beruflichen Kontakte zu knüpfen, die Sie benötigen, um als Lobbyist erfolgreich zu sein.

3. Gehen Sie zur Graduiertenschule

Zu einem erfolgreichen Gesundheitslobbyisten gehört es, die Gesetzgeber davon zu überzeugen, dass Sie über fundierte Expertenmeinungen zu Gesundheitsthemen verfügen. Ein Abschluss kann Ihre Meinungen und Ideen legitimieren, indem er Gesetzgebern und potenziellen Arbeitgebern zeigt, dass Sie umfassende akademische Programme in Ihrem Fachgebiet abgeschlossen haben. Als Gesundheitslobbyist können viele verschiedene Arten von weiterführenden Abschlüssen nützlich sein, darunter medizinische Abschlüsse, Rechtsabschlüsse und Masterstudiengänge im Bereich öffentliche Gesundheit. Sie können bereits mit einem Master-Abschluss Gesundheitslobbyist werden, aber einige Lobbyisten verfügen möglicherweise auch über einen Doktortitel, um ihre Fähigkeiten und Glaubwürdigkeit weiter auszubauen.

4. Erfahren Sie mehr über das Gesundheitssystem

Um ein erfolgreicher Gesundheitslobbyist zu sein, müssen Sie das aktuelle Gesundheitssystem verstehen. Überprüfen Sie die örtlichen Gesundheitsgesetze, die Richtlinien Ihrer Gesundheitsdienstleister und die Richtlinien Ihrer Krankenkassen. Nehmen Sie sich Zeit, um sich mit den Gesetzen zu befassen und sich über Entwicklungen im Gesundheitswesen in anderen Bereichen zu informieren. Gesundheitslobbyisten können sich auf verschiedenen Karrierewegen auf ihre Rolle vorbereiten. Eine Anstellung in der Gesundheits- oder Versicherungsbranche kann jedoch besonders lohnend sein, da diese Rollen das Wissen erfordern, wie man Gesundheitsgesetze einhält.

5. Sammeln Sie politische Erfahrung

Gesundheitslobbyisten müssen außerdem über politische Erfahrung verfügen, um erfolgreich Einfluss auf Politiker und Regierungsvertreter zu nehmen. Viele Gesundheitslobbyisten sind selbst ehemalige Politiker. Sie können ein gewähltes Amt bekleiden, an politischen Kampagnen mitarbeiten oder einen bürokratischen Job finden, bei dem Sie an der Umsetzung der Gesundheitspolitik arbeiten. Ihre politische Erfahrung wird Ihnen helfen, zu lernen, wie Sie mit Politikern verhandeln, die richtigen Leute treffen und die langfristigen Konsequenzen Ihrer Politik antizipieren.

6. Bauen Sie Ihr berufliches Netzwerk auf

Bemühen Sie sich bei jedem Job und jeder beruflichen Chance kontinuierlich darum, Ihr berufliches Netzwerk aufzubauen. Suchen Sie nach Möglichkeiten, sich mit Politikern, Gesetzgebern, Wissenschaftlern und Forschern zu treffen, damit Sie später in Ihrer Lobbykarriere mit ihnen zusammenarbeiten können. Die persönlichen Kontakte, die Sie zu Branchenexperten haben, können einen großen Einfluss auf Ihre Fähigkeit haben, Besprechungen mit den richtigen Leuten zu planen oder Aussagen von Experten einzuholen.

Durch den Aufbau eines starken beruflichen Netzwerks können Sie sich einen Ruf als Gesundheitsexperte aufbauen und Ihre Arbeit als Lobbyist erleichtern. Notieren Sie sich die Kontaktinformationen für alle potenziellen Networking-Möglichkeiten und bewahren Sie diese Informationen für die zukünftige Verwendung auf.

7. Finden Sie eine Nische

Das Gesundheitsrecht kann viele verschiedene Themen abdecken, daher sollten Sie darüber nachdenken, sich auf eine Nische zu konzentrieren. Sie können an Themen wie Versicherungsvorschriften, Patientenvertretungsgesetzen, Datenschutz im Gesundheitswesen, Sozialhilfe, pharmazeutischer Entwicklung oder medizinischen Vorschriften in einem bestimmten Bereich arbeiten. Wählen Sie eine Nische, die Ihnen am Herzen liegt, und finden Sie Arbeitgeber, die Lobbyisten brauchen, die sich für diese Themen einsetzen.

8. Betrachten Sie verschiedene Formen des Lobbyings

Einige Arbeitgeber stellen interne Gesundheitslobbyisten ein, um Einfluss auf den Gesetzgeber zu nehmen, es gibt jedoch viele Formen der Lobbyarbeit. Traditionelle Lobbyisten verbringen ihre Zeit damit, sich persönlich mit einflussreichen Menschen zu treffen. Sie können jedoch auch Gesundheitslobbyist werden, indem Sie für eine gemeinnützige Organisation arbeiten und Veranstaltungen durchführen, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen und indirekt Druck auf Politiker auszuüben.

9. Registrieren Sie sich als Lobbyist

Lobbyisten müssen sich bei der Regierung registrieren lassen und die Lobbyregeln befolgen. In jedem Bundesstaat müssen Sie unterschiedliche Dokumente einreichen, um Lobbyist zu werden, in denen Sie Informationen darüber offenlegen, wer Sie sind und an welchen Themen Sie arbeiten. Möglicherweise müssen Sie während des Bewerbungsprozesses auch Bewerbungsgebühren zahlen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert