Erfahren Sie, wie Sie CTO (Chief Technology Officer) werden.

Was macht ein technischer Direktor?

Der Chief Technology Officer (CTO) ist ein leitender Angestellter, der die Technologieanforderungen eines Unternehmens überwacht. Der CTO ist in der Regel der hochrangigste Informationstechnologie-Experte (IT) im Unternehmen. Sie müssen sicherstellen, dass die Software-, Hardware- und Technologieprozesse die Mitglieder und Kunden des Unternehmens effektiv unterstützen. Vom CTO wird erwartet, dass er über ein ausgeprägtes Verständnis aller Aspekte der Technologie verfügt.

Zu den weiteren Aufgaben des Cheftechnologen können gehören:

  • Erstellen Sie eine Strategie für Technologieplattformen

  • Einstellung von IT-Personal

  • Arbeiten Sie mit den Abteilungen Marketing, Entwicklung und Betrieb zusammen, um verschiedene Produkte und Entwicklungen auszuwählen und bereitzustellen.

  • Implementierung von Technologielösungen zur Erfüllung aktueller und prognostizierter Anforderungen

  • Verwalten Sie Technologieleistungskennzahlen

  • Überprüfung aller Systemdesigns und Systemarchitekturänderungen

  • Entwickeln Sie Standards und Praktiken für den Einsatz von Technologie und stellen Sie die Einhaltung durch alle Mitarbeiter sicher.

  • Überwachen Sie die jährlichen Betriebs- und Kapitalbudgets für Technologieeinkäufe, Personal und Betrieb

  • Fördern Sie Vordenkertum, Innovation und Kreativität

Technologie ist mit der Geschäftsstrategie verknüpft. Der CTO muss sicherstellen, dass die Technologie alle Anforderungen des Unternehmens oder der Organisation erfüllt. Als wichtige Führungskraft muss sich der CTO auf langfristige Technologieziele konzentrieren und gemeinsam mit anderen Führungskräften an den Aussichten des Unternehmens arbeiten. CTOs sind häufig ehemalige Entwickler und Projektmanager.

Durchschnittsgehalt

Für die aktuellsten Gehaltsinformationen von Indeed klicken Sie auf den Gehaltslink.

  • Durchschnittsgehalt in den USA: 153.121 $ pro Jahr.

  • Typische Gehälter liegen zwischen 26.000 und 283.000 US-Dollar pro Jahr.

Anforderungen an einen technischen Direktor

Zu den Anforderungen für eine Position als Chief Technology Officer können gehören:

Ausbildung

Arbeitgeber verlangen von CTOs einen Bachelor-Abschluss in Technologie. Sie bevorzugen oft, dass Sie auch über einen Master-Abschluss, beispielsweise einen MBA, oder einen Hybrid-Abschluss verfügen, der sowohl betriebswirtschaftliche als auch betriebswirtschaftliche Technologiekompetenzen abdeckt.

Die Weiterbildung

Der CTO muss ein ausgeprägtes Verständnis für die technische Seite des Geschäfts haben und Kenntnisse in den Bereichen IT-Governance, Ethik, Compliance, Projektmanagement, Risikomanagement und Projektlebenszyklen von der Planung bis zur Überwachung und Kontrolle entwickeln. Ihre spezifische CTO-Rolle erfordert möglicherweise, dass Sie sich mit geistigen Eigentumsrechten, behördlichen Vorschriften, Datenschutz, Informationssicherheit und Cyberkriminalität auskennen.

Zertifikate

Die häufigsten Zertifizierungen für CTOs konzentrieren sich auf ihre Führungsrolle und das Technologieumfeld ihres Unternehmens. Das beinhaltet:

  • Softwarezertifikate. Welche Softwarezertifizierungen am besten in einen CTO-Lebenslauf aufgenommen werden sollten, hängt davon ab, welche Softwareanwendungen das Unternehmen verwendet, mit dem Sie ein Vorstellungsgespräch führen möchten. Zu den Softwarezertifizierungen, die für CTOs gelten, gehören Certified ScrumMaster, Information Technology Infrastructure Library und andere Zertifizierungen im Zusammenhang mit Programmen wie die Google Developer Certification.

  • Projektmanagement: Projektmanagement-Zertifizierungen wie PMI Agile, CompTIA Project+ und Certified Associate in Project Management können CTOs dabei helfen, nützliche Fähigkeiten zu erwerben und in einem Lebenslauf gut auszusehen.

Fähigkeiten

Der CTO stellt den Erfolg der Organisation durch die Einführung neuer Technologien sicher. Da sich die Technologie täglich weiterentwickelt, müssen Sie kontinuierlich lernen und die sich ändernden Aspekte verstehen.

Der technische Leiter muss außerdem über folgende Fähigkeiten verfügen:

  • Kommunikation: Der Erfolg Ihrer Rolle hängt von Ihrer Fähigkeit ab, zu kommunizieren, wie Technologie in allen Abteilungen und Projekten eingesetzt wird. Möglicherweise müssen Sie komplexe technische Informationen an Personen weitergeben, die wenig Verständnis dafür haben.

  • Anpassungsfähigkeit: Ein CTO muss in jedem Bereich des Unternehmens arbeiten und die Technologie in jedem Bereich anwenden und anpassen, um dem Unternehmen als Ganzes bestmöglich zu dienen.

  • Führung: Sie leiten ein Technologie- und IT-Team und müssen daher in der Lage sein, Mitarbeiter zu motivieren und zu ermutigen.

  • Die Bedürfnisse des Kunden verstehen

  • Außergewöhnliche organisatorische Fähigkeiten

  • Effektive Verhandlungsfähigkeiten

  • Strategisches Denken: Sie müssen das Unternehmen als Ganzes betrachten, damit Ihr Team gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet. Sie müssen in der Lage sein, vorauszudenken und Probleme und Trends vorherzusehen.

  • Codierung: Wird normalerweise als Entwicklerkompetenz angesehen, aber das Verständnis von Code ermöglicht es dem CTO, die Arbeit der Entwickler und die Funktionsweise des Projekts zu bewerten. Die Codierung kann sehr komplex sein, und wenn der CTO versteht, was erforderlich ist, kann er besser auf Probleme und Zeitpläne vorbereitet sein.

Ein CTO muss über beeindruckende technische Fähigkeiten verfügen. Als Führungskraft müssen sie außerdem über zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten verfügen, um ein Team zu leiten und zum Erfolg zu führen.

Arbeitsbedingungen des Cheftechnologen

Der CTO arbeitet in einer Vielzahl von Umgebungen, darunter häufig:

  • Vollzeitarbeit

  • Büroarbeit

  • Assistentensteuerung

  • Team Management

  • Berichterstattung an den Chief Executive Officer

  • Arbeiten Sie mit dem CFO, COO und Marketingdirektor zusammen.

CTOs arbeiten in einer Vielzahl von Branchen, darunter:

  • Unternehmen und Konzerne

  • Regierung

  • Bildung, einschließlich Grundschule und Hochschulbildung

  • Gemeinnützige Organisationen

  • Wissenschaftliche Forschung und Gesundheit

So werden Sie technischer Direktor

CTO ist ein angesehener Spitzenberuf mit einer ständig wachsenden Nachfrage. Dies ist ein typischer Weg zu einer Position:

1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss.

Fast alle CIOs beginnen ihre Karriere an der Universität. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in einem technologiebezogenen Bereich wie Informatik, Informationstechnologie oder Software-Engineering. Mit dem ersten Abschluss erwerben Sie die notwendigen Grundkenntnisse, um technischer Direktor zu werden. Es umfasst Programmierung, Datenbankdesign, digitale Forensik, Cyberrecht und Datenintegrität. Um CTO zu werden, benötigen Sie eine solide Ausbildung.

3. Erwägen Sie einen höheren Abschluss.

Ein Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre (MBA) kann Ihnen bei der Jobsuche helfen. Nicht alle Arbeitgeber verlangen, dass dies eine Voraussetzung ist. Wenn Ihr erster Abschluss nicht in der Technik liegt, wäre es besser, über einen Master-Abschluss in einem technikbezogenen Bereich nachzudenken.

4. Sammeln Sie Erfahrung in der Akte.

Sie benötigen mindestens fünf Jahre Erfahrung in einer technologiebezogenen Führungsposition. Ziel ist es, Ihre Karriere mit zunehmender Erfahrung in Führungspositionen voranzutreiben. Nutzen Sie Ihre Zeit in niedrigeren Positionen, um mehr über die Geschäftsabläufe in der von Ihnen gewählten Branche zu erfahren.

5. Entwickeln Sie Ihre Soft Skills.

Um sich auf eine Karriere als Chief Technology Officer vorzubereiten, müssen Sie außergewöhnliche zwischenmenschliche, analytische, Führungs-, Organisations- und Entscheidungsfähigkeiten nachweisen. Bemühen Sie sich, diese Fähigkeiten zu entwickeln, während Sie in Ihrer Branche aufsteigen.

6. Bewerben Sie sich für die Position des Chief Technology Officer.

Wenn Sie über ausreichende Erfahrung verfügen, ist der nächste Schritt die Bewerbung auf eine passende Stelle. Wir hoffen, dass Sie sich die Zeit nehmen, Kontakte zu knüpfen und Beziehungen in Ihrem Fachgebiet aufzubauen, da Sie in niedrigeren Positionen gearbeitet haben. Nutzen Sie Ihr berufliches Netzwerk, um Positionen als Chief Technology Officer zu finden und sich darauf zu bewerben. Ein logischer Ausgangspunkt ist die Bewerbung um eine Stelle in einem kleinen Unternehmen. Sobald Sie sich in dieser Rolle etabliert haben, können Sie sich größere multinationale Organisationen ansehen.

Beispiel-Stellenbeschreibung für Cheftechnologe

Wir suchen einen hochqualifizierten und engagierten technischen Direktor von Weltklasse. Sie sind ein kundenorientierter Technologieführer und übernehmen die technische Führung in allen Aspekten unseres Geschäfts. Sie müssen bereit sein, Branchenentscheidungen zu leiten, Kundeninteraktionen zu verwalten, organisationsübergreifende Planung durchzuführen und Fähigkeiten mit dem Kundenerfolgsteam zu schaffen. Sie kommunizieren mit Mitarbeitern aller Ebenen, Stakeholdern und Kunden, um sicherzustellen, dass unsere Technologien angemessen eingesetzt werden.

Sie müssen ein hervorragender Stratege mit ausgeprägtem Geschäftssinn sein. Sie müssen über ein tiefes Verständnis der aktuellen Technologietrends verfügen. Sie müssen ein ausgezeichneter Kommunikator und Redner sein und auf die Herausforderungen vorbereitet sein, die der heutige Markt mit sich bringen kann.

Diese Rolle wird mit umfangreichen Reisen zu unseren Büros in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verbunden sein.

Als unser Chief Technology Officer stellen Sie unsere Grundwerte Integrität, Wert, Exzellenz und Teamarbeit unter Beweis. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören:

  • Aufbau neuer Kundenbeziehungen.

  • Kombinieren Sie Branchenwissen mit Kundenbedürfnissen, um praktische IT-Lösungen zu definieren.

  • Steigerung unseres Wachstums und Umsatzes durch die Entwicklung neuer IT-Produkte.

  • Leiten Sie unsere Teams aus erfahrenen Softwareentwicklern und Qualitätssicherungsingenieuren.

  • Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Ausführung und pünktlicher Lieferungen.

  • Überwachen und überprüfen Sie technische Designs und Architektur auf Produktskalierbarkeit.

Wir setzen folgende Qualifikationen von Ihnen voraus:

  • Bachelor-Abschluss im Ingenieur- oder Technologiebereich

  • Master of Business Administration

  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung

  • Umfangreiche Branchenerfahrung mit soliden Kundendienstfähigkeiten

  • Erfahrung in den Bereichen XaaS, Cloud, Analytics und IoT

  • *Außergewöhnliche und bewährte Fähigkeiten als Geschäftsstratege**

Wenn Sie diese Fähigkeiten und Fertigkeiten nachweislich nachweisen können, kontaktieren Sie uns bitte, um sich für die Stelle des Chief Technology Officer zu bewerben.

Verwandte Karrieren

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert